NEWS
[gelöst] Datenpunkte aus json erstellen
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Es kam nix an. Habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert aber immer ohne Ergebnis
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen: @homoran 
 Es kam nix an. Habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert aber immer ohne Ergebnisbitte den geöffneten Editor zeigen 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 hier der Editor
  
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @homoran  
 hast recht. jetzt läuft sie aber das Ergebnis ist gleich.
 Bringt das was wenn ich die Wetterstation mit Portfreigabe freigebe, damit Ihr auch drauf zugreifen könnt?
 Wäre glaub ich einfacher Oder?
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen: jetzt läuft sie aber das Ergebnis ist gleich. im log steht nichts? 
 was passiert wenn du auf den blauen play-Button im Editor klickst
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 im log stehtCannot read link "http://192.168.178.49": Error: Parse Error: Invalid character in chunk size 
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen: Invalid character in chunk size kommt mir irgendwie bekannt vor  
 obwohl die Bedienungsanleitung genau diesen Befehl erwähnt, und es im Browser klapptAlso bliebe nur noch curl zum testen. EDIT 
 Hast du mal die Wetterstation neu gestartet?
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 ok dann mal Curl. Wie gehe ich da vor?
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen: @homoran 
 ok dann mal Curl. Wie gehe ich da vor?keinen blassen Schimmer! 
 ich würde es mal so versuchen
  oder noch http:// vor due IP setzen 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Hat geklappt. Da sind die Daten. Ich hatte den Debug Modus an. Da hat er sich beschwert. Als ich den Ausgeschaltet habe ging es
  
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen: Hat geklappt. Heureka! dann haben wir ja jetzt eine Basis! ich würde mich kaputtlachen, wenn die anderen Versuche auch ohne http:// geklappt hätten und hier 
  
 kommt was?
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 ja die Temperatur kommt 
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @paul53 
 Ok. Wir bleiben jetzt bei dem curl Befehl? ich dachte das wäre nur was um Fehler zu finden.
 Dann müssten WIR jetzt noch Datenpunkte anlegen damit ich die Daten von der Wetterstation in jetzt noch Datenpunkte anlegen damit ich die Daten von der Wetterstation in
 anderen Skripts nutzen können. Oder soll ich lieber bei jeden Skript wo ich die daten brauche vorher mit
 dem Curl Befehl erst abfragen?
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte in Datenpunkte aus json erstellen: Dann müssten WIR jetzt noch Datenpunkte anlegen damit ich die Daten von der Wetterstation in 
 anderen Skripts nutzen können.Dazu legst DU (sic!) manuell eibe entsprechende Struktur mit Datenpunkten unter 0_userdata.0 an. 
 Die befüllst du dann mit den entsprechenden Werten, wie das gezeigte Beispiel von @paul53.
 den loglevel kannst du wieder wegschalten
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte: Datenpunkte anlegen damit ich die Daten von der Wetterstation in anderen Skripts nutzen können. Ja, erstelle sie mit Typ "Zahl", Rolle "value", write false und der passenden Unit unter "0_userdata.0". EDIT: Beispiel  
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Jau hat geklappt. Hab jetzt schon den Datenpunkt Temperatur Angelegt und gefüllt. Wie würdet Ihr die Zyklische Abfrage
 gestallten? So das er z.B. alle 2 minuten die Datenpunkte aktualisiert.
- 
					
					
					
					
 @klaus-0 sagte: alle 2 minuten die Datenpunkte aktualisiert. Passt. 
- 
					
					
					
					
 @paul53 
 Also das Script dann über ein TimeTrigger wiederholen lassen? Warum soll ich bei Write "false" machen?
 
		
	 
		
	 
			
		
 
			
		