Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benötige Unterstützung bei Installation eines neuen Raspberry 3

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benötige Unterstützung bei Installation eines neuen Raspberry 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      navino last edited by

      Ich muss ja noch irgendwie meine VIEW's draufbringen….. aber ich lass das erstmal weg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        @navino:

        ….. aber ich lass das erstmal weg `
        Es dann aber bitte später nicht vergessen und einen Thread aufmachen, weil Du die Views, usw. nicht auf den Raspi kriegst 🙂

        Die Einstwllung frisst kein Brot oder Ressourcen. Warum also nicht alles vorbereiten?

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          navino last edited by

          der Kernel update hat funktioniert.

          Nächstes problem:

          pi@raspberrypi:~ $ apt-get –purge remove node

          E: Could not open lock file /var/lib/dpkg/lock - open (13: Permission denied)

          E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), are you root?

          pi@raspberrypi:~ $

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            probier mal

            sudo apt-get –purge remove node

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Es war Deine eigene Entscheidung, den SSH-Teil wegzulassen. An dessen Ende steht „als root anmelden“.

              Wenn Du das nicht tust, bist Du kein root und es fehlen Rechte - also musst Du Du mit sudo arbeiten.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Klar 😉

                da du jetzt auch nicht als root angemeldet bist muss immer ein sudo vor jedem Befehl stehen, also:

                sudo apt-get --purge remove node
                sudo apt-get --purge remove nodejs
                sudo apt-get autoremove
                sudo reboot
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Du kannst dich aber auch lokal temporär als root anmelden mit

                  sudo su
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    navino last edited by

                    @Homoran:

                    Du kannst dich aber auch lokal temporär als root anmelden mit

                    sudo su
                    ```` `  
                    

                    Wenn ich das tu, muss ich vor jedem Befehl kein sudo machen, - richtig?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @navino:

                      @Homoran:

                      Du kannst dich aber auch lokal temporär als root anmelden mit

                      sudo su
                      ```` `  
                      

                      Wenn ich das tu, muss ich vor jedem Befehl kein sudo machen, - richtig? `

                      Richtig

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        @navino:

                        Bei Deinem wenigen Linux-Know-how solltest Du keine Experimente bzgl. Doku und eingesetzter Tools machen. Das stiftet nur Verwirrung und bringt Dir ggf. nicht den erhofften Erfolg und schaffst eher Frust bzgl. ioBroker.

                        Halte Dich am Besten komplett an die Dokus und an die Hinweise, die Du hier bekommst.

                        Dann wird ioBroker auch super laufen.

                        Dein Linux-Know-how kannst Du dann im Nachgang erweitern und dann auch sehr gerne eine eigene Herangehensweise nehmen - im Moment rate ich Dir da aber dringendsten von ab 🙂

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          navino last edited by

                          Der Raspberry und der ioBroker läuft.

                          Jetzt werde ich die Adapter installieren und einrichten und die Views kopieren….

                          Ich hoffe das klappt jetzt auch...

                          Danke für die Unterstützung bisher....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            navino last edited by

                            Eine Frage stellt sich schon…..

                            Man sollte ja immer erst den Host aktualsieren und dann die Adapter. Es existiert bei mir mir aber jetzt kein Host-Reiter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Rechts oben auf den Bleistift klicken und mit "Zeige…" den Reiter sichtbar machen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                navino last edited by

                                Herzlichen Dank, ich habe es gerade fertig….

                                Danke für die Unterstützung!!!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Und…..

                                  @!navino:

                                  Bekomme ich die iobroker Installation auch ohne linux -kenntnisse hin?

                                  Schöne Weihnachten

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  672
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  7
                                  52
                                  3913
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo