Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 304.2k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MassiveAttackM MassiveAttack

    @tombox
    bekomme seit neuestem immer diesen error:

    vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
    vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
    

    was kann das sein?

    MassiveAttackM Online
    MassiveAttackM Online
    MassiveAttack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #755

    @massiveattack sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

    @tombox
    bekomme seit neuestem immer diesen error:

    vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
    vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
    

    was kann das sein?

    @tombox
    diese meldung kam nicht von ungefähr, es werden jetzt tatsächlich nur mehr die letzten 24 monate angezeigt
    ==> vaillant.0.81fe54cd-28b2-43ab-b18d-eefcefc8e7f6.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.HEATING.month.totalConsumption

    bisher wurde hier der gesamtverbrauch seit installation angezeigt, bitte wieder so ändern

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MassiveAttackM MassiveAttack

      @massiveattack sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

      @tombox
      bekomme seit neuestem immer diesen error:

      vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.544	error	{"title":"Requested Range Not Satisfiable","status":416,"detail":"The maximal allowed range for the resolution MONTH is 24 months"}
      vaillant.0 	2024-04-18 08:00:12.543	error	AxiosError: Request failed with status code 416
      

      was kann das sein?

      @tombox
      diese meldung kam nicht von ungefähr, es werden jetzt tatsächlich nur mehr die letzten 24 monate angezeigt
      ==> vaillant.0.81fe54cd-28b2-43ab-b18d-eefcefc8e7f6.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.HEATING.month.totalConsumption

      bisher wurde hier der gesamtverbrauch seit installation angezeigt, bitte wieder so ändern

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #756

      @massiveattack Wenn sie nur 24 Monate erlauben kann ich das nur anzeigen

      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @massiveattack Wenn sie nur 24 Monate erlauben kann ich das nur anzeigen

        MassiveAttackM Online
        MassiveAttackM Online
        MassiveAttack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #757

        @tombox
        ahhhh das ist bitter...wusste nicht dass das eine limitierung von vaillant ist :(

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          backspin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #758

          First of all: Nice work!!!:+1:

          Mein Problem ist folgendes seit der Umstellung von Multimatic auf MyVaillant kann ich keine Temperaturen ändern. Weder per skript (was bisher einwandfrei funktionierte) noch direkt das Objekt.
          Wenn ich z.B. die "Zieltemperatur" für den Warmwasserspeicher einstellen will sollte das ja [...configuration.domesticHotWater01.tappingSetpoint] sein?! - zumindest ändert sich dieser wenn ich über die "tolle" :face_with_rolling_eyes: MyVaillant-App die Temperatur ändere.
          Im Log erhalte ich jedoch folgende zwei Fehlermeldungen:

          vaillant.0    2024-04-19 11:52:47.073	error	{"statusCode":404,"message":"Resource not found"}
          vaillant.0    2024-04-19 11:52:47.072	error	AxiosError: Request failed with status code 404
          

          By the way - ich habe heute auf meine diversen Supportanfragen an Vaillant folgende E-Mail erhalten:

          Sehr geehrter App-Nutzer,
          
          vielen Dank für Ihre Anfrage.
          
          Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.
          
          Wir bereiten derzeit das Release *2.17* der *myVAILLANT* App vor. Das Release ist in der KW 17 geplant und beinhaltet folgendes:
          * Wir haben einen Fehler behoben, durch den ambiSENSE-Nutzer den Urlaubsmodus nicht beenden konnten.
          * Wir haben einen Fehler behoben, bei dem die App nach dem Löschen im ambiSENSE-Modus blieb
          * Verschiedene kleinere Verbesserungen im Umgang mit ambiSENSE
          
          * Die Hausübersicht wurde vom Dashboard in die Einstellungen verschoben
          * Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
          
          Bis dahin bitten wir noch um ein wenig Geduld.
          
           
          
          Mit freundlichen Grüßen
          
          Ihr Vaillant Team
          
          lehmann-makerL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B backspin

            First of all: Nice work!!!:+1:

            Mein Problem ist folgendes seit der Umstellung von Multimatic auf MyVaillant kann ich keine Temperaturen ändern. Weder per skript (was bisher einwandfrei funktionierte) noch direkt das Objekt.
            Wenn ich z.B. die "Zieltemperatur" für den Warmwasserspeicher einstellen will sollte das ja [...configuration.domesticHotWater01.tappingSetpoint] sein?! - zumindest ändert sich dieser wenn ich über die "tolle" :face_with_rolling_eyes: MyVaillant-App die Temperatur ändere.
            Im Log erhalte ich jedoch folgende zwei Fehlermeldungen:

            vaillant.0    2024-04-19 11:52:47.073	error	{"statusCode":404,"message":"Resource not found"}
            vaillant.0    2024-04-19 11:52:47.072	error	AxiosError: Request failed with status code 404
            

            By the way - ich habe heute auf meine diversen Supportanfragen an Vaillant folgende E-Mail erhalten:

            Sehr geehrter App-Nutzer,
            
            vielen Dank für Ihre Anfrage.
            
            Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.
            
            Wir bereiten derzeit das Release *2.17* der *myVAILLANT* App vor. Das Release ist in der KW 17 geplant und beinhaltet folgendes:
            * Wir haben einen Fehler behoben, durch den ambiSENSE-Nutzer den Urlaubsmodus nicht beenden konnten.
            * Wir haben einen Fehler behoben, bei dem die App nach dem Löschen im ambiSENSE-Modus blieb
            * Verschiedene kleinere Verbesserungen im Umgang mit ambiSENSE
            
            * Die Hausübersicht wurde vom Dashboard in die Einstellungen verschoben
            * Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
            
            Bis dahin bitten wir noch um ein wenig Geduld.
            
             
            
            Mit freundlichen Grüßen
            
            Ihr Vaillant Team
            
            lehmann-makerL Offline
            lehmann-makerL Offline
            lehmann-maker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #759

            Bei mir gleiches Problem. Auch per custom command lässt sich nichts schreiben. Un wird immer von gleicher Fehlermeldung wie bei @backspin begleitet.

            Jemand eine Idee, was hier an der Konfiguration falsch sein könnte?

            Besten Dank, VG

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lehmann-makerL lehmann-maker

              Bei mir gleiches Problem. Auch per custom command lässt sich nichts schreiben. Un wird immer von gleicher Fehlermeldung wie bei @backspin begleitet.

              Jemand eine Idee, was hier an der Konfiguration falsch sein könnte?

              Besten Dank, VG

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #760

              @lehmann-maker welcher adapter version welches command genau

              lehmann-makerL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @lehmann-maker welcher adapter version welches command genau

                lehmann-makerL Offline
                lehmann-makerL Offline
                lehmann-maker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #761

                @tombox Adaptervers. 0.7.2 Command:

                {
                  "url": "zone/1/heating/operation-mode",
                  "data": {
                    "operationMode": "MANUAL"
                  }
                }
                

                Danach refresh=true. Anschließend erscheinen oben beschriebene 2 Fehler im Log.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • lehmann-makerL lehmann-maker

                  @tombox Adaptervers. 0.7.2 Command:

                  {
                    "url": "zone/1/heating/operation-mode",
                    "data": {
                      "operationMode": "MANUAL"
                    }
                  }
                  

                  Danach refresh=true. Anschließend erscheinen oben beschriebene 2 Fehler im Log.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #762

                  @lehmann-maker hast du auch eine zone 1 oder vielleicht nur eine zone 0

                  lehmann-makerL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    bennohaf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #763

                    Hallo, bitte um einen Anschub bei diesem Adapter. Ich finde unter "Vaillant" nichts, weder bei den freigegebenen Adapter noch über Experte bei npm oder github. Stehe da irgendwie im Wald ;-)

                    Danke!!

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bennohaf

                      Hallo, bitte um einen Anschub bei diesem Adapter. Ich finde unter "Vaillant" nichts, weder bei den freigegebenen Adapter noch über Experte bei npm oder github. Stehe da irgendwie im Wald ;-)

                      Danke!!

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #764

                      @bennohaf

                      vaillant
                      github:	0.7.2
                      latest:	0.7.2 for 16 days
                      stable:	-.-.-
                      

                      Also nur im Beta-Kanal verfügbar.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • gruniczekG Offline
                        gruniczekG Offline
                        gruniczek
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #765

                        Moin moin, meine erste Frage hier in diesem Forum:
                        Mich würden die aktuellen Verbrauchswerte (Strom) interessieren und ich würde diese gerne über ioBroker verwenden. Leider finde ich keine passenden Datenpunkte. In der App liegen die Daten vor. Dort gibt es zumindest die Vorlaufisttemperaturen (ich habe zwei Heizkreise) und, unter aroTHERM plus u.a. "aktueller Stromverbrauch".
                        Gibt es eine Möglichkeit, an diese Datenpunkte im ioBroker ran zu kommen?
                        Gibt es eine Möglichgkeit, an die Daten der Solarsteuerung (Warmwasser) irgendwie ranzukommen? Oder geht das nur, wenn ich den EBUS anzapfe?

                        Ich nutze den Aapter Vaillant multiMATIC, Version 0.7.2.

                        Vielen Dank in die Runde! :-)

                        derAugeD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • gruniczekG gruniczek

                          Moin moin, meine erste Frage hier in diesem Forum:
                          Mich würden die aktuellen Verbrauchswerte (Strom) interessieren und ich würde diese gerne über ioBroker verwenden. Leider finde ich keine passenden Datenpunkte. In der App liegen die Daten vor. Dort gibt es zumindest die Vorlaufisttemperaturen (ich habe zwei Heizkreise) und, unter aroTHERM plus u.a. "aktueller Stromverbrauch".
                          Gibt es eine Möglichkeit, an diese Datenpunkte im ioBroker ran zu kommen?
                          Gibt es eine Möglichgkeit, an die Daten der Solarsteuerung (Warmwasser) irgendwie ranzukommen? Oder geht das nur, wenn ich den EBUS anzapfe?

                          Ich nutze den Aapter Vaillant multiMATIC, Version 0.7.2.

                          Vielen Dank in die Runde! :-)

                          derAugeD Offline
                          derAugeD Offline
                          derAuge
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #766

                          @gruniczek sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                          Mich würden die aktuellen Verbrauchswerte (Strom) interessieren

                          Da bin ich auch gerade auf der Suche

                          Im Display der Heizungssteuerung werden die Werte für "Heizung" und "Warmwasser" mit "Strom" und "Brennstoff" ausgegeben.

                          Werden die Werte auch als Datenpunkt bereit gestellt?

                          Gruß
                          Jürgen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Philipp DornP Offline
                            Philipp DornP Offline
                            Philipp Dorn
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #767

                            Hallo!

                            Ich nutze auch seit gestern den Adapter. Grundsätzlich mega gut, allerdings habe ich doch eine Frage:

                            Gibt es eine Art Liste, die mir die Datenpunkte erklärt? Ehrlicherweise sehe ich Werte, die ich nicht genau zuordnen kann.

                            Außerdem: Gibt es Datenpunkte für das manuelle Anschalten des Heizstabs bzw. der Wärmepumpe und kann ich mir den aktuellen Strombezug anzeigen lassen?

                            Danke in die Runde!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @lehmann-maker hast du auch eine zone 1 oder vielleicht nur eine zone 0

                              lehmann-makerL Offline
                              lehmann-makerL Offline
                              lehmann-maker
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #768

                              @tombox Hab beides versucht, ohne Erfolg. Die custom commands kommen nicht an :(

                              M. S.M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @bennohaf

                                vaillant
                                github:	0.7.2
                                latest:	0.7.2 for 16 days
                                stable:	-.-.-
                                

                                Also nur im Beta-Kanal verfügbar.

                                B Offline
                                B Offline
                                bennohaf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #769

                                @thomas-braun Habe den Adapter heute installiert, ohne Probleme.
                                Danke!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lehmann-makerL lehmann-maker

                                  @tombox Hab beides versucht, ohne Erfolg. Die custom commands kommen nicht an :(

                                  M. S.M Offline
                                  M. S.M Offline
                                  M. S.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #770

                                  @lehmann-maker said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                  @tombox Hab beides versucht, ohne Erfolg. Die custom commands kommen nicht an :(

                                  Hey, nur damit ich das richtig verstanden habe, es ist also nicht möglich einen Wert an die Vaillant zurück zu geben, damit sie z.B. einmal Speicherladung macht, ja? Das wäre schade :( Wollte mir das auf mein KNX-Taster legen.

                                  MfG
                                  Micha

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    lesiflo
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                                    #771

                                    Hi, ich bekomme nach dem Start des Adapter immer folgende Meldung:

                                    
                                    vaillant.0
                                    2024-07-06 10:50:50.305	error	{"errorCode":"NO_FACILITY_FOR_SYSTEM_ID","errorMessage":"No facility found for system id a07e055a-eced-45fa-9632-019e82112ca3"}
                                    
                                    vaillant.0
                                    2024-07-06 10:50:50.305	error	AxiosError: Request failed with status code 409
                                    
                                    vaillant.0
                                    2024-07-06 10:50:50.304	error	Failed to get room status for a07e055a-eced-45fa-9632-019e82112ca3
                                    

                                    Der Adapter-Status ist grün. Datenpunkte sind angelegt und auch mit Werten gefüllt.
                                    Die Daten werden auch nicht mehr aktualisiert. Benutze ihn mit der myVaillant App.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M. S.M M. S.

                                      @lehmann-maker said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                      @tombox Hab beides versucht, ohne Erfolg. Die custom commands kommen nicht an :(

                                      Hey, nur damit ich das richtig verstanden habe, es ist also nicht möglich einen Wert an die Vaillant zurück zu geben, damit sie z.B. einmal Speicherladung macht, ja? Das wäre schade :( Wollte mir das auf mein KNX-Taster legen.

                                      MfG
                                      Micha

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lesiflo
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                                      #772

                                      @m-s Also bei mir klappt das. Die Custom Command müssen allerdings im JSON Format geschickt werden.
                                      So etwa:

                                      {
                                        "url": "domestic-hot-water/255/temperature",
                                        "data": {
                                          "setpoint": 44
                                        }
                                      }
                                      

                                      Hier das Blockly dazu:
                                      3df2c973-3c98-4866-8f07-57488b66838e-image.png

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        kgw
                                        schrieb am zuletzt editiert von kgw
                                        #773

                                        Hallo,

                                        ich nutze den adapter für myvaillant.
                                        Kann man evtl. die Anzahl der Taktungen auslesen? ich habe da leider nix gefunden, eine Querverweisliste gibts ja auch nn.

                                        Ich möchte via PV Überschuß (potentialfreier Schalter, Warmwasser schnell) nicht zu oft eingreifen.
                                        Es gibt da ja verschiedene Aussagen, z.B. nicht mehr als 3..10 Taktungen/Tag.

                                        Danke!

                                        MassiveAttackM L 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kgw

                                          Hallo,

                                          ich nutze den adapter für myvaillant.
                                          Kann man evtl. die Anzahl der Taktungen auslesen? ich habe da leider nix gefunden, eine Querverweisliste gibts ja auch nn.

                                          Ich möchte via PV Überschuß (potentialfreier Schalter, Warmwasser schnell) nicht zu oft eingreifen.
                                          Es gibt da ja verschiedene Aussagen, z.B. nicht mehr als 3..10 Taktungen/Tag.

                                          Danke!

                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttackM Online
                                          MassiveAttack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #774

                                          @kgw sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                          Hallo,

                                          ich nutze den adapter für myvaillant.
                                          Kann man evtl. die Anzahl der Taktungen auslesen? ich habe da leider nix gefunden, eine Querverweisliste gibts ja auch nn.

                                          Ich möchte via PV Überschuß (potentialfreier Schalter, Warmwasser schnell) nicht zu oft eingreifen.
                                          Es gibt da ja verschiedene Aussagen, z.B. nicht mehr als 3..10 Taktungen/Tag.

                                          Danke!

                                          nein, nur mit ebus

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe