NEWS
Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript
-
@negalein sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@steffe-s
Hi Steffen!
Ja, eigentlich nur- Produktion
- Bezug
- Einspeisung
- Akkuzeugs (sollte deaktivierbar sein, wenn kein Akku vorhanden).
Bzgl. Sourceanalytix: der kann mit den Werten in
0_userdata.0.Enphase-Werte_durch_1000nicht rechnen. Summiert nichts. Da wäre es gut, eventuell mal hier https://forum.iobroker.net/topic/40932/sourceanalytix-0-4-8-final-released/2206?_=1712959443411 nachzufragen, wie der Wert im DP sein muss.Was heißt denn Summiert nicht? Ich habe jetzt mal Sourceanalytix hinzugefügt und es rechnet ganz normal mit den Werten.

Die Einspeisung habe ich noch in einen positiven Wert umgewandelt und einen neuen Datenpunkt "Einspeisung erstellt" und die Einstellung dieses Datenpunktes (minimaler Wert 0) geändert.
Datenpunkt:


Ergänzung im Blockly "Werte durch 1000"

Blockly Werte durch 1000 Link Text hier unter Punkt 3
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Datenpunkt
muss der selbst angelegt werden?
-
Hallo ich habe etwas rumprobieret und bin nun mittlerweile bei 15sec Aktualisierungszeit über einen Zeitraum von 9 Stunden ohne Fehler gekommen. Einfach die Zeit im Abfragezeitplan auf 15 sec stellen.

Wer die Micodaten nicht braucht, kann auch diesen Block deaktivieren und dann lief das Skript bei mir auch 15 Minuten ohne Fehler (mehr habe ich hier aber nicht getestet).

Im Prinzip ist es ganz einfach, ihr müsst einfach nur im Blocklyskript die jeweiligen Datenabfragen deaktivieren (siehe Bild "Bauchstein deaktivieren). Die deaktivierten Bausteine habe ich dann noch zusammengefaltet.
Ich habe mich auf die Livedaten und die Daten der Microwechselrichter beschränk.


Blockly Werte durch 1000 Link Text hier unter Punkt 3
Die Kapazität der Batterie kann unter: enphase --> livedata --> storage --> SOC abgegriffen werden. Dazu habe ich mir einfach das "durch 1000 Blockly um einen Punkt erweitert, der diesen Wert in die Datenbank schreib, wenn der Kapazitätswert sich ändert.
Was SourceAnalytix angeht, damit werde ich mich mal näher beschäftigen (das ist für mich noch Neuland 😅)
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Ich habe mich auf die Livedaten und die Daten der Microwechselrichter beschränk.
Das stell ich im Blockly
Enphase_Envoy_Datenabfrageein?Wo stell ich die Zeit um?
Was muss ich deaktivieren, wenn ich keinen Akku habe?
0_userdata.0.Enphase-Werte_durch_1000.Einspeisunghab ich nun händisch angelegt. :) -
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Datenpunkt
muss der selbst angelegt werden?
@negalein sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Datenpunkt
muss der selbst angelegt werden?
ja bitte
-
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Ich habe mich auf die Livedaten und die Daten der Microwechselrichter beschränk.
Das stell ich im Blockly
Enphase_Envoy_Datenabfrageein?Wo stell ich die Zeit um?
Was muss ich deaktivieren, wenn ich keinen Akku habe?
0_userdata.0.Enphase-Werte_durch_1000.Einspeisunghab ich nun händisch angelegt. :)@negalein sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Ich habe mich auf die Livedaten und die Daten der Microwechselrichter beschränk.
Das stell ich im Blockly
Enphase_Envoy_Datenabfrageein?Wo stell ich die Zeit um?
Was muss ich deaktivieren, wenn ich keinen Akku habe?
0_userdata.0.Enphase-Werte_durch_1000.Einspeisunghab ich nun händisch angelegt. :)die Zeit stellst Du hier ein, bei Zeitplan einfach auf die Zahl klicken

-
@negalein sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Datenpunkt
muss der selbst angelegt werden?
ja bitte
@steffe-s
PS: da passt was nicht oder ich denke falsch.

Erzeugung sind
5993
Hausverbrauch sind3132Das wären dann bei Einspeisung
2861(so wie es inEnergienetzsteht und nicht5876?
Edit: hat sich wohl erst an das neue gewöhnen müssen. ;)
Jetzt passt es.

-
@steffe-s
PS: da passt was nicht oder ich denke falsch.

Erzeugung sind
5993
Hausverbrauch sind3132Das wären dann bei Einspeisung
2861(so wie es inEnergienetzsteht und nicht5876?
Edit: hat sich wohl erst an das neue gewöhnen müssen. ;)
Jetzt passt es.

-
super, wenn Du keinen Akku hast, brauchst Du nichts ändern, die Akkudaten kommen auch über Punkt 6 LIVEDATA.
@steffe-s
bei mir werden seit 13:46 (Zeit des neuen Blocklys) nicht mehr aktualisiert.

Edit: gelöst! Hatte
5. Get PV MICRO INVERTERdeaktiviert. -
super, wenn Du keinen Akku hast, brauchst Du nichts ändern, die Akkudaten kommen auch über Punkt 6 LIVEDATA.
@steffe-s
nächster Error
javascript.0 (2658534) Script script.js.Enphase.Enphase_Envoy_Datenabfrage is calling setState more than 1000 times per minute! Stopping Script now! Please check your script! -
@steffe-s
nächster Error
javascript.0 (2658534) Script script.js.Enphase.Enphase_Envoy_Datenabfrage is calling setState more than 1000 times per minute! Stopping Script now! Please check your script! -
@negalein das habe ich mir jetzt zusammengebastelt. Danke für den Tipp.

Und jetzt hätte ich eben noch gerne den aktuellen Gesamttagesverbrauch und die Gesamttageseinspeisung dargestellt.
@rollod, bei meiner ersten Version sehe ich den Fluss genau so, wie in der App. Die Linien verschwinden auch, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
Welchen Wert / Datenpunkt brauchst Du denn noch? Als Einspeisewert habe einen positiven Wert erzeugt, der dann abgefragt wird.
Kannst Du vielleicht noch beschreiben, wie die Punkte schneller / langsamer werden?
Gruss Steffen
-
@rollod, bei meiner ersten Version sehe ich den Fluss genau so, wie in der App. Die Linien verschwinden auch, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
Welchen Wert / Datenpunkt brauchst Du denn noch? Als Einspeisewert habe einen positiven Wert erzeugt, der dann abgefragt wird.
Kannst Du vielleicht noch beschreiben, wie die Punkte schneller / langsamer werden?
Gruss Steffen
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Kannst Du vielleicht noch beschreiben, wie die Punkte schneller / langsamer werden?
im Reiter "Schriftart, Linie und Element"

-
Hallo,
Ich werde bald ein Enphase lösung haben und laut enphase sollte ich home assitant nehmen
https://enphase.com/de-de/homeowners/connected-appliancesAber man könnte auch mit diese skript alles machen ?
Ich verstehe das nicht so gut warum man redet immer mehr von homeassistant, was wäre die vorteile ?Übrigens, kann man auch die Akku über das Netz nachladen ?
Vielen Dank!
-
Hallo,
Ich werde bald ein Enphase lösung haben und laut enphase sollte ich home assitant nehmen
https://enphase.com/de-de/homeowners/connected-appliancesAber man könnte auch mit diese skript alles machen ?
Ich verstehe das nicht so gut warum man redet immer mehr von homeassistant, was wäre die vorteile ?Übrigens, kann man auch die Akku über das Netz nachladen ?
Vielen Dank!
@esmax666 sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
home assitant
Home Assistant & Home Connect sind 2 verschiedene Systeme.
Enphase schreibt von "Home Connect".Aber man könnte auch mit diese skript alles machen ?
meiner Meinung nach, ja definitiv.
Ich verstehe das nicht so gut warum man redet immer mehr von homeassistant, was wäre die vorteile ?
eventuell die Integration, weil HASS (Home Assistant) ein Plugin für Enphase hat.
mehr aber auch nicht! -
@esmax666 sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
home assitant
Home Assistant & Home Connect sind 2 verschiedene Systeme.
Enphase schreibt von "Home Connect".Aber man könnte auch mit diese skript alles machen ?
meiner Meinung nach, ja definitiv.
Ich verstehe das nicht so gut warum man redet immer mehr von homeassistant, was wäre die vorteile ?
eventuell die Integration, weil HASS (Home Assistant) ein Plugin für Enphase hat.
mehr aber auch nicht! -
@esmax666 sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Übrigens, kann man auch die Akku über das Netz nachladen ?
das geht noch nicht, soll wohl aber kommen, ob das dann mit dem Skript geht kann noch nicht gesagt werden.
Ich habe auch schon eine Anfrage an das Enphase Team gestellt, ob man den Akku während des Ladevorgangs eines E-Autos abschalten kann. Auch die noch keine Rückmeldung -
@rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@negalein das habe ich mir jetzt zusammengebastelt. Danke für den Tipp.

Und jetzt hätte ich eben noch gerne den aktuellen Gesamttagesverbrauch und die Gesamttageseinspeisung dargestellt.
bewegen sich die Punkte auf der Linie???
@steffe-s sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@negalein das habe ich mir jetzt zusammengebastelt. Danke für den Tipp.

Und jetzt hätte ich eben noch gerne den aktuellen Gesamttagesverbrauch und die Gesamttageseinspeisung dargestellt.
bewegen sich die Punkte auf der Linie???
... der Adapter ist Super, ich habe mal was gebaut...

-
@rollod sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
Wie hast du das mit dem Energienetz gelöst? Dort ist ja bei Bezug ein positiver Wert und bei Einspeisung ein negativer.
ich verwende nicht alles aus der View.
Eigentlich nur die Darstellung der Panele.Für die Produktion/Verbrauch/Bezug Darstellung verwende ich den Energiefluss-Adapter.


-
@esmax666 sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@negalein wow Das Bild ist wirklich nice gibt es auch template ?
Eigentlich sollte es doch reichen, wenn ich das Skript aus den Energieflussadapter hochlade?
Aber ich habe ja teilweise andere Datenpunkte, die müssten dann angepasst werden.
-
@esmax666 sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
@negalein wow Das Bild ist wirklich nice gibt es auch template ?
Eigentlich sollte es doch reichen, wenn ich das Skript aus den Energieflussadapter hochlade?
Aber ich habe ja teilweise andere Datenpunkte, die müssten dann angepasst werden.
@steffe-s ich muss mal genau checken wie es genau geht
Frage:
1- Kann man mit iobroker eine Batterie einer anderen Marke laden als mit iobroker?2 - Ist es auch möglich, WarmWasser zu erhitzen, wenn ich zu viel produziere?
So wo ich das verstehe geht das mit enphase system nicht so gut und man muss etwas selber basteln ? wie kann man das am besten machen ?
-
@esmax666 sagte in Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript:
wow Das Bild ist wirklich nice gibt es auch template ?
ich schick dir später Screenshots meiner Settings vom "Energiefluss-Adapter".