Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaschaL @Homoran last edited by

      @homoran

      pi@raspberrypi:~ $ df -h
      Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
      udev            1,6G       0  1,6G    0% /dev
      tmpfs           380M    1,3M  379M    1% /run
      /dev/sda2        58G     56G     0  100% /
      tmpfs           1,9G    152K  1,9G    1% /dev/shm
      tmpfs           5,0M     16K  5,0M    1% /run/lock
      /dev/sda1       510M     73M  438M   15% /boot/firmware
      tmpfs           380M     32K  380M    1% /run/user/1000
      tmpfs           380M     36K  380M    1% /run/user/106
      
      
      JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SaschaL last edited by

        @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

        wird auf einer 256GB SSD betrieben

        ist es das?

        @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

        /dev/sda2 58G 56G 0 100% /

        dann sind wir schon zwei, deren

        @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

        Linux Fähigkeiten immer noch sehr verbesserungswürdig sind,

        Vielleicht hat @thomas-braun etwas Zeit und hilft hier

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JoJo58
          JoJo58 @SaschaL last edited by

          @saschal
          Was ich kontrollieren würde, wäre der Backup Ordner.

          du -hs /opt/iobroker/* | sort -h
          

          Eventuell ist da was vollgelaufen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SaschaL @JoJo58 last edited by

            @jojo58 sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

            du -hs /opt/iobroker/* | sort -h

            Das sieht tatsächlich so aus als ob die Backups da Überhand genommen haben...

            pi@raspberrypi:~ $ du -hs /opt/iobroker/* | sort -h
            0       /opt/iobroker/iob
            4,0K    /opt/iobroker/INSTALLER_INFO.txt
            4,0K    /opt/iobroker/iobroker
            4,0K    /opt/iobroker/package.json
            404K    /opt/iobroker/package-lock.json
            50M     /opt/iobroker/log
            235M    /opt/iobroker/iobroker-data
            519M    /opt/iobroker/node_modules
            35G     /opt/iobroker/backups
            
            
            JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JoJo58
              JoJo58 @SaschaL last edited by

              @saschal

              In den Backup Ordner wechseln:

              cd /opt/iobroker/backups
              

              dann damit die Dateien auflisten:

              ls -l
              

              Danach kannst du z.B. mit folgendem Befehl die Daten von InfluxDB, falls du das nutzt vom März löschen:

              rm influxDB_2024_03*
              

              Oder alte IoBroker Daten vom letzten Jahr:

              rm iobroker_2023*
              

              Und dann in der BackItUp Instanz die Einstellungen prüfen, ich habe es z.B. auf maximal 30 stehen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SaschaL @JoJo58 last edited by

                @jojo58
                Jaaaaa, das war´s. Ich habe ein paar Backup Dateien händisch gelöscht und sofort bekam ich auch wieder Push Nachrichten von iobroker und das Web Interface war wieder erreichbar! 🙂

                Sehr schön, vielen Dank.
                Aber in den Backitup Einstellungen habe ich 7 iobroker Sicherungen zugelassen, aber es sind deutlich mehr im Ordner, allein 54 backitupiobroker.tar.gz.
                8ab90f28-4c18-40ac-826a-2f25b2097300-image.png

                Andere Einstellungen dazu finde ich nicht außer:

                ededb226-bee5-4c15-8fc1-3eb5dabed063-image.png

                Was habe ich da jetzt noch übersehen?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @SaschaL last edited by

                  @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

                  Was habe ich da jetzt noch übersehen?

                  manuell erstellte backups werden nie gelöscht

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

                    manuell erstellte backups werden nie gelöscht

                    Und soweit mir bekannt verbleiben auch Backups, die aufgrund von Fehlern nicht per z.B. FTP oder CIFS kopiert werden konnten.
                    Wäre dann auch eine potentielle Ursache.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht korrekt!
                      Aber ich konnte in der Konfiguration von @SaschaL keine externe Sicherungsoption erkennen

                      JoJo58 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • JoJo58
                        JoJo58 @Homoran last edited by

                        @homoran Wenn ich das richtig gesehen habe, dann über FTP (erster Screenshot)

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SaschaL @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Ich habe immer mal wieder einige Sicherungen manuell angestoßen (vor allem bei der Einrichtung der Sicherung auf mein NAS per FTP). Und auf dem NAS sind auch tatsächlich Sicherungen vorhanden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SaschaL @JoJo58 last edited by

                            @jojo58
                            Richtig. Das funktioniert auch ganz ordentlich.
                            Ich räume jetzt mal manuell die älteren Backups auf (auf der SSD) und dann beobachte ich das mal weiter.

                            Wie könnte ich denn die gesamte SSD als Speicherplatz nutzen?

                            JoJo58 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • JoJo58
                              JoJo58 @SaschaL last edited by

                              @saschal

                              Beim vergrößern einer Partition auf einem Raspi, da bin ich leider raus. Entweder Google fragen, oder wie schon von @Homoran vorgeschlagen auf @Thomas-Braun warten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @SaschaL last edited by

                                @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

                                Wie könnte ich denn die gesamte SSD als Speicherplatz nutzen?

                                da ich nicht weiss wie du die SSD angelegt hast und / oder ob das deine ganze Raspberrypi Installation auf der SSD ist, kann ich dir das auch nicht sagen.
                                sdb sieht nach meinen bescheideen Kenntnissen nach einer zusätzlichen Platte sus.

                                Sollte jedoch die gesamte Raspberrypi Installation auf der Platte sein, müsste es über sudo raspi-config machbar sein.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SaschaL @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  Die ganze Installation ist auf der SSD, es wird auch nur von der SSD gebootet, eine SD Karte ist nicht installiert.
                                  sudo raspi-config habe ich auch schon mal reingeschaut, aber mangels Wissen (und Angst meine mühsam neu aufgesetzte Installation nachhaltig zu zerschiessen) nicht weiter verfolgt.

                                  JoJo58 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JoJo58
                                    JoJo58 @SaschaL last edited by

                                    @saschal

                                    Naja, eigentlich sollten deine 60 GB auch locker ausreichen. Wenn du das jetzt mit deinen Backups beobachtest und das läuft, dann zwischendurch mal das System bereinigen und alles sollte schön sein. 🙂

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @JoJo58 last edited by Homoran

                                      @jojo58 sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

                                      eigentlich sollten deine 60 GB auch locker ausreichen

                                      prinzipiell ja, aber nicht, wenn man 70-100GB History Daten hat 😂

                                      Aber warum sollte der Rest nicht genutzt werden, wenn er doch da ist?
                                      schont dann auch die Speicherzellen.

                                      @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

                                      sudo raspi-config habe ich auch schon mal reingeschaut, aber mangels Wissen (und Angst meine mühsam neu aufgesetzte Installation nachhaltig zu zerschiessen) nicht weiter verfolgt.

                                      da müsste ein Punkt expand filesystem drauf sein.
                                      Bei SSD weiss ich das aber nicht.

                                      Zur Sicherheit hast du doch extern gelagerte Backups.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        SaschaL @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Ich werde das gleich mal ausprobieren, mache erstmal ein Image der SSD und dann versuche ich das mal mit expand filesystem

                                        Vielen Dank für eure Hilfe, das System ist jetzt wieder funktionsfähig!

                                        Gruß,
                                        Sascha

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          SaschaL @SaschaL last edited by

                                          Update:
                                          Ich habe das mittels "Expand Filesystem" gemacht und habe nun den vollen Speicherplatz der SSD zur Verfügung! 👍

                                          Nochmals vielen Dank für eure tolle Unterstützung!

                                          Gruß,
                                          Sascha

                                          JoJo58 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • JoJo58
                                            JoJo58 @SaschaL last edited by

                                            @saschal sagte in iobroker web Interface nicht mehr erreichbar nach Absturz:

                                            Ich habe das mittels "Expand Filesystem" gemacht

                                            Und ich habe auch wieder was gelernt 👍

                                            Gruß, Johannes

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            667
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            44
                                            1659
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo