Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony eingerichtet - ich komm aber nicht weiter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Harmony eingerichtet - ich komm aber nicht weiter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Matzebhv
      Matzebhv last edited by

      @Dutchman: jepp :mrgreen:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wireless-dj last edited by

        Jo, eine Lampe läuft. 🙂

        • Leinwand für Beamer runter und rauf hab ich noch vergessen.

        Auch jeweils ein http-Befehl.

        Aber, ich melde mich!

        Danke Euch!!!!

        Volker

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Matzebhv
          Matzebhv last edited by

          Hier dein Garagentor:

          ! ````
          <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block id="K71x`Nmvmoa#4vuh60g;" type="create" x="-138" y="38"><field name="NAME">javascript.0.Garagentor</field>
          <statement name="STATEMENT"><block id="Wjp?@yeyAZ#h^FZUpR12" type="on"><field name="OID">javascript.0.Garagentor</field>
          <field name="CONDITION">any</field>

              <statement name="STATEMENT"><block id="x=XBPd?W,RIc.M4Vs{7a" type="request"><mutation with_statement="false"></mutation>
                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
          
                  <value name="URL"><shadow id="YJUHu7)TH-_2dh3G;?B!" type="text"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Garagentorbefehl</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></xml> 
          
          
          Matze
          [3514_blockly.png](/assets/uploads/files/3514_blockly.png)
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wireless-dj last edited by

            Moin,

            Ich habe heute vormittag ein Stündchen Zeit noch ein paar Schalter zu bauen.

            Mal ne Frage zum Garagentor:

            Wie ist das denn da mit den Alexa-Kommandos?

            Kann ich sagen "Mach die Garage auf", "Öffne die Garage", oder "Schließe die Garage"?

            Diese Kommandos lösen ja alle den gleichen Befehl aus….

            Danke & Gruß,

            Volker

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              @wireless-dj:

              Kann ich sagen "Mach die Garage auf", "Öffne die Garage", oder "Schließe die Garage"?

              Diese Kommandos lösen ja alle den gleichen Befehl aus….r `

              Alexa kennt dafür glaube ich nur an/aus du kannst aber euer Routine bauen für dein gewünschtes Kommando

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wireless-dj last edited by

                @Dutchman:

                Alexa kennt dafür glaube ich nur an/aus du kannst aber euer Routine bauen für dein gewünschtes Kommando `

                Stimmt, hab das gerade ausprobiert.

                Mit "Schalte die Garage ein" funktioniert das, aber das ist unschön.

                Eine Routine bauen für ein gewünschtes Kommando?

                Wie geht das? Wo kann ich das nachlesen?

                Danke & Gruß,

                Volker

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Wo ist denn mein post hin??

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wireless-dj last edited by

                    @Homoran:

                    Wo ist denn mein post hin?? `
                    Welcher?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      @wireless-dj:

                      Eine Routine bauen für ein gewünschtes Kommando?

                      Wie geht das? Wo kann ich das nachlesen? `

                      Schau Mal in die Alexa app

                      https://www.google.nl/amp/stadt-bremerh … chten/amp/


                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Der, der nicht da ist :lol:

                        Ich hatte gerade auf dem Handy einen etwas längeren text zu dem Thema getippt und der ist jetzt weg

                        Also nochmal in kurz:

                        Wenn dein tor mit einem einzigen taster auf,stop,ab,stop bedient wird iste es nicht möglich.

                        Nach den Sicherheitsvorschriften darf das tor sowieso nur mit sichtkontakt bewegt werden.

                        Du benötigst zusätzlich an den Endlagen des tores noch weitere sensoren.

                        Deren zustand muss in dem Programm mit berücksichtigt werden.

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wireless-dj last edited by

                          @Homoran:

                          Der, der nicht da ist :lol:

                          Wenn dein tor mit einem einzigen taster auf,stop,ab,stop bedient wird iste es nicht möglich. `

                          Ich muss Dich korrigieren - es funktioniert einwandfrei!

                          Hab eine Routine angelegt - klappt perfekt.

                          Geile Nummer 😄

                          Danke & Gruß,

                          Volker

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wireless-dj last edited by

                            So, es ist vollbracht - alle Lampen sind aktiviert und funktionieren.

                            Ich bin total begeistert, meine Frau auch 😉

                            Als Nächstes kommt die Dimmer-Geschichte.

                            Das muss aber nicht jetzt und heute realisiert werden !!!!

                            Ich bin Dank Euch schon weiter als erwartet…!

                            Wie ich schon schrieb: Die Dimmer haben 15 Dimmstufen, jede Dimmstufe

                            hat einen eigenen html-Befehl. Ich werde aber nicht alle Dimmstufen brauchen,

                            da die Helligkeitsunterschiede in den einzelnen Stufen marginal sind. Und dann

                            gibt es noch einen Befehl für Aus. Wenn also 5 Dimmstufen realisierbar wären,

                            dann würde das reichen.

                            Die Befehle sehen so aus: "http://IP-Lightmanager/control?cmd=typ, ... fe-X,seq,5"

                            Ich möchte sagen können "Alexa, stelle den Dimmer in der Sitz-Ecke auf 50%" oder

                            "Alexa, Dimmer Sitz-Ecke auf Stufe 4", und das am Besten, ohne dafür Routinen

                            zu benutzen. Muss auch nicht über java Script laufen...

                            Gibt's da ne Chance?

                            Danke & Gruß,

                            Volker

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Matzebhv
                              Matzebhv last edited by

                              Moin Volker,

                              versuch dich doch bei deiner Aufgabenstellung mal an Blockly. Der Lerneffekt ist dabei einfach am größten. Und Unterstützung bekommst du hier natürlich auch weiterhin.

                              Als Tipp, der Datenpunkt muss vom Typ Zahl sein, den kannst du via Alexa oder VIS dann mit 0-100% befeuern.

                              Das Blockly muss jetzt den Wert abfragen und mit IF-THEN reagieren. Bei 5 Dimmstufen wäre das "IF der Wert des DP kleiner-gleich 20 THEN sende Befehl Dimmstufe1 z.B.

                              Gruß

                              Matze

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @wireless-dj:

                                So, es ist vollbracht - alle Lampen sind aktiviert und funktionieren.

                                Ich bin total begeistert, meine Frau auch 😉 `

                                das freut mich aber den vor einem tag waren wir noch bei :mrgreen: :

                                @wireless-dj:

                                Ich gebe nicht auf.

                                Ich habe das probiert, aber es funktioniert nicht.

                                Bin auch nicht sicher, ob das der für mich richtige Weg ist.

                                Seit 2 Tagen habe ich nun iobroker, und muss mich durch dieses mächtige Teil erstmal durchwühlen.

                                Vielleicht gibt es ja auch andere Wege, die für meinen Bedarf viel einfacher sind.

                                Der Weg über den Harmony Hub für die Beleuchtung scheint nicht die Ideal-Lösung zu sein, ZUMAL ich mit Java echte Schwierigkeiten habe. `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wireless-dj last edited by

                                  Matze,

                                  ich verstehe Deine Intention mir etwas beibringen zu wollen, und im Prinzip ist das löblich!

                                  Allerdings habe ich noch nichtmal den aktuellen Schalter durchschaut, geschweige denn, dass ich Blockly

                                  oder Java verstehe…. Bin auch nicht mehr der Jüngste!!!

                                  Ich kann Dir versichern, dass das nix wird!!! :?

                                  Sorry.

                                  Mal abgesehen davon kann Bei den Dimmern kein Ist-Wert abgefragt werden, die haben keinen

                                  Rück-Kanal. Jedes Signal muss einfach blind gesendet werden. Wenn der Dimmer also gerade

                                  z.B. auf 50% steht, und ich das Kommando gebe, den Dimmwert auf 50% zu setzen, dann kann das

                                  Signal gerne geschickt werden. Der Dimmer empfängt den Befehl, reagiert aber nicht darauf, da

                                  dieser Wert bereits aktuell existiert.

                                  Gruß,

                                  Volker

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    wireless-dj last edited by

                                    @Dutchman,

                                    Ja, naja, ich hätte jetzt lange nach anderen Wegen gesucht.

                                    Aber Dank Deines Einsatzes läuft das nun!

                                    Vielen vielen Dank dafür!!!! verneig

                                    🙂

                                    Gruß,

                                    Volker

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Matzebhv
                                      Matzebhv last edited by

                                      Moin Volker,

                                      wollte dir nichts beibringen. Dich eher dazu anregen dir selbst was beizubringen.

                                      Ich glaube, du überschätzt Blockly und unterschätzt dich. Btw. Ich bin auch nicht mehr ganz taufrisch. 😄

                                      Aber nun gut, so könnte das Blockly aussehen:

                                      3514_dimmer.png

                                      Den erzeugten Datenpunkt musst du noch von Hand bearbeiten:
                                      3514_datenpunkt.png

                                      ! ````
                                      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="create" id="K71x`Nmvmoa#4vuh60g;" x="-138" y="38"><field name="NAME">javascript.0.Dimmer_1</field>
                                      <statement name="STATEMENT"><block type="on" id="Wjp?@yeyAZ#h^FZUpR12"><field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field>
                                      <field name="CONDITION">any</field>

                                          <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="l;.P^~A2?+;1l_3C]f.8"><mutation elseif="5"></mutation>
                                              <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="awfdT{3MbH5N/^rKLYh,"><field name="OP">EQ</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="5Tuc+EriVl6HF7BL5Y6u"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="OfSre!v@8;SN3uu|]}QI"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO0"><block type="request" id="x=XBPd?W,RIc.M4Vs{7a"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                      
                                                  <value name="URL"><shadow type="text" id="YJUHu7)TH-_2dh3G;?B!"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Ausschalten</field></shadow></value></block></statement> 
                                              <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="{){Z]^K5~0=73MY[min#"><field name="OP">LTE</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="T53,4~_%VsK]F/1Z17D!"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="+K;Ai3%!P,2LAPzCbkT:"><field name="NUM">20</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO1"><block type="request" id="~_GL0_Yw,_A^YXX_7ESM"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                      
                                                  <value name="URL"><shadow type="text" id="K43Q))bz2/x#0uU|#l4y"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Dimmstufe20%</field></shadow></value></block></statement> 
                                              <value name="IF2"><block type="logic_compare" id="xwBp-OvT;]r#Oybm?u82"><field name="OP">LTE</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="PtfIPM;,8R`}L?~`qU~~"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="LdXNv`O(6yLB7GVIAMS7"><field name="NUM">40</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO2"><block type="request" id="|8qe?)j?W%3nfCCV%h)Y"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                      
                                                  <value name="URL"><shadow type="text" id="q,B^i+).|,HR7c.TJ3K?"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Dimmstufe40%</field></shadow></value></block></statement> 
                                              <value name="IF3"><block type="logic_compare" id="M%`F1.bqR4fPg6vgymTn"><field name="OP">LTE</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="sEVSIy,{owp.fzuJhRh0"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="EUC{c[h+xq}7`kxr6DlA"><field name="NUM">60</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO3"><block type="request" id="J,|h^.2Gk7c`BiaQAHI,"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                      
                                                  <value name="URL"><shadow type="text" id="JH0g[OT;C3M1}[tr92BW"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Dimmstufe60%</field></shadow></value></block></statement> 
                                              <value name="IF4"><block type="logic_compare" id="k4oMR8C9bpw+!M57kCY,"><field name="OP">LTE</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="2}v#~DTT@Ep;[Km=7*u%"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="5T3v{O!K_DMQ[%b%~]^@"><field name="NUM">80</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO4"><block type="request" id="dC=mprBccp)mjp3xGB]T"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                      
                                                  <value name="URL"><shadow type="text" id="radx9oGyR20[F.t2^i6a"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Dimmstufe80%</field></shadow></value></block></statement> 
                                              <value name="IF5"><block type="logic_compare" id="0=A][Edm:,:~so+JNE#^"><field name="OP">GT</field>
                                                  <value name="A"><block type="get_value" id="ujnL!U|zR8#;UIlSEHT/"><field name="ATTR">val</field>
                                                      <field name="OID">javascript.0.Dimmer_1</field></block></value> 
                                                  <value name="B"><block type="math_number" id="Mwz9FK|#%pzW_Y2d)hj-"><field name="NUM">80</field></block></value></block></value> 
                                              <statement name="DO5"><block type="request" id="P^P=@ym}=:bLLBpQKfUU"><mutation with_statement="false"></mutation>
                                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                      
                                                  <value name="URL"><shadow type="text" id="f^YZkue^D#Wh*KWri!wE"><field name="TEXT">http://IP-Lightmanager/?key=Einschalten</field></shadow></value></block></statement></block></statement></block></statement></block></xml> 
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wireless-dj last edited by

                                        Matze, das ist der HAMMER!!!

                                        DAS hätte ich NIE hinbekommen

                                        Funktioniert einwandfrei auf Anhieb, ich bin total happy!!! 🙂

                                        DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        397
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        70
                                        4564
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo