NEWS
Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0
-
@thomas-braun said in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
@mcm57 sagte in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
Aber stellt euch schon mal auf den STABLE Update ein und bereitet eine Standardantwort mit Erläuterung vor
Du meinst, ich soll einen Textbaustein anlegen?
"RTFM!!111!!!!111"
Na ich weiß nich...
Dachte eher was für DAUs. Alos 5 Seiten mit Erläzertungen , Hinweisen und Tippanleitung
Ev. noch ein Video und ne Voice Botschaft.
Auf das Anngebot einer Live Sitzung würd ich aber eher verzichten... -
Vielen Dank das werde ich ausprobieren. Ich bin wirklich ein Anfänger in JS. Deshalb hatte ich bei dem Update nicht darauf geachtet
-
Das Problem ist doch, dass wir das Thema in den letzten 4 Jahren nicht forciert haben. Denn so lange ist das request Paket schon deprecated. Alle relevanten Adapter nutzen das schon ewig nicht mehr. Nur aus Kompatibilitätsgründen wird das noch mitgeschliffen.
Also wie sollte man am besten vorgehen? Wer heute den Breaking Change ignoriert, würde das auch über weitere Jahre tun. So lange, wie alles noch läuft.
-
@haus-automatisierung sagte in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
Also wie sollte man am besten vorgehen?
so wie bisher!
und wenn dann einer (ganz neutral warum auch immer) danach Probleme hat und sich hier meldet, den Hinweis
@paul53 sagte in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
man benötigt zu Beginn
geben.
Umwandlung in Axios dürfte für unbedarfte User auch nicht aus dem Ärmel zu schütteln sein. -
echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls request iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker +-- iobroker.backitup@2.11.0 | `-- dropbox-v2-api@2.5.11 | `-- request@2.88.2 deduped +-- iobroker.javascript@8.0.3 | `-- request@2.88.2 +-- iobroker.js-controller@5.0.19 | `-- le-acme-core@2.1.4 | `-- request@2.88.2 deduped +-- iobroker.mihome-vacuum@4.2.0 | `-- request@2.88.2 deduped +-- iobroker.nina@0.0.26 | `-- request@2.88.2 deduped +-- iobroker.nuki-extended@2.6.5 | +-- nuki-web-api@2.2.1 | | `-- request@2.88.2 deduped | +-- request-promise@4.2.6 | | +-- request-promise-core@1.1.4 | | | `-- request@2.88.2 deduped | | `-- request@2.88.2 deduped | `-- request@2.88.2 deduped +-- iobroker.samsung@0.5.11 | `-- samsungtv@0.0.0 (git+https://git@github.com/luca-saggese/samsungtv.git#7fc20107455414e2afb94022682e0787e8635550) | `-- request@2.88.2 deduped +-- iobroker.tr-064@4.2.18 | `-- tr-O64@0.2.4 | `-- request@2.88.2 deduped `-- iobroker.whatsapp-cmb@0.2.3 `-- request@2.88.2 deduped echad@chet:/opt/iobroker
Wobei die Liste deutlich kürzer geworden ist, seit ich das zum letzten Mal nachgeschaut habe. Was da aber noch alles an Skripten in Freier Wildbahn anzutreffen ist steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
-
@thomas-braun sagte in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
Was da aber noch alles an Skripten in Freier Wildbahn anzutreffen ist steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt.
Das merken wir dann, wenn die Übergangszeit vorbei ist und Request nicht mehr automatisch als dependency installiert wird
Aber sind bei dir echt noch viele. Nutze davon nur Javascript und Backitup.
-
@haus-automatisierung sagte in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
Aber sind bei dir echt noch viele. Nutze davon nur Javascript und Backitup.
Sind aber auch überwiegend Abhängigkeiten dritter Hand und bei Adaptern, die nicht so ganz im Fokus stehen.
-
@zeron850 said in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
Vielen Dank das werde ich ausprobieren. Ich bin wirklich ein Anfänger in JS. Deshalb hatte ich bei dem Update nicht darauf geachtet
Kleiner Tipp (und bitte nicht als schulmeisternt verstehen):
Wenn sich die MAJOR Version (= erste Ziffer) ändert dann ist irgendwas beim Adapter ziemlich sicher inkompatibel geändert worden. Da kann eine Funtkion wegfallen, da können sich State im Namen oder Typ ändern, etc. etc. Bei einer MAJOR Änderung sollte man immer mal lesen ob es einen selbst betreffen kann. Schont den Streesspegel und den WAF.
Sorry, wenn ich vorhin ev. ruppig geantwortet habe. Aber die 8.x.x ist derzeitnur im LATEST / BETA verfügbar. Und ich bin mal davon ausgegangen dass Beta Tester das wissen. Hab da auch was gelernt. Also bitte nicht persönlich nehmen und weiter frage wenn was unklar ist.
-
@mcm57 sagte in Probleme mit JS Script nach JS-Adapter Update > 7.9.0:
Aber die 8.x.x
das kleine >7.9.0hab ich ganz übersehen
-
@mcm57
Nein nehme ich nicht persönlich. Ich lerne dadurch ja dazu. Ich habe nur zwei reine JS Scripte. Der Rest ist mit Blockly erstellt worden und da kann ich Änderungen leichter vornehmen. Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank dafür. Es läuft wieder