Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kay Wurl @Waly_de last edited by Homoran

      @waly_de Moin Moin, bin gerade dabei iobroker mit meinem Tibber Pulse zu verheiraten.
      Bekomme im Script unten folgende Fehlermeldungen:

      12:02:33.470	warn	javascript.0 (8980) script.js.common.Tibber: Fehler beim Abrufen der Bridge Daten:SyntaxError: Unexpected token N in JSON at position 0
      
      12:02:35.399	warn	javascript.0 (8980) script.js.common.Tibber: Fehler beim Abrufen der RAW Daten:Error: getaddrinfo ENOTFOUND tibber-host
      


      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Passwort von der Bridge ist eingetragen. Weboberfläche der Bridge läuft auch.

      Was kann ich tun?

      LG

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Waly_de @Kay Wurl last edited by

        @kay-wurl dein host liefert keine Daten. vielleicht musst du die ipadresse statt des hostnamens angeben.

        versuche das in den Browser einzugeben:

        http://tibber-host/data.json?node_id=1
        

        user ist : admin
        passwort das auf deiner Bridge gedruckte.

        Wenn du dann Daten zurück bekommst funktioniert die Bridge...
        node_id= könnnte auch 2..3 sein, wenn du den Pulse mal neu an die Bridge angemeldet hast

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kay Wurl @Waly_de last edited by

          @waly_de said in Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen:

          http://tibber-host/data.json?node_id=1

          tibber-host findet der browser garnicht, die IP schon. Lt. Oberfläche der Bridge ist es Node 2.
          Es muss wohl tibber_host heißen, dann muss ich mich anmelden und es wird eine data.json runtergeladen.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Waly_de @Kay Wurl last edited by

            @kay-wurl prima, dann änder das entsprechend im Skript ab. Suche nach dem node_id=. Und setzt da an den beiden Stellen 2 ein… dann sollte es laufen

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nograx
              nograx Developer last edited by

              Hi,

              vielen Dank für dieses mega gute script. Ich habe es selbst schon einige Zeit im Einsatz, damals als du das im ecoflow-Thead gepostet hattest. Ich habe da selber schon lange daran getüffelt und bin an der Entschlüsselung der SML Daten gescheitert.

              Ich habe das Script noch als dem ecoflow-Thread bei mir hinterlegt und daher weiß ich nicht ob mein nachfolgendes "Problem" bereits gelöst ist. Und zwar sind die Werte, obwohl lokal abgerufen, immer zeitlich etwas hinterher. Ich vergleiche das mit den Daten die ich von der Webapi meines parallel installierten Discovergy Smartmeters abgefrage, welche immer 2-3 Sekunden eher da sind - obwohl hier die Daten aus der Cloud abgefragt werden... gibt es hier irgendwie ein Optimierungspotenzial?

              Beispiel: Herd geht an - 1-2 Sekunden später sehe ich Verbrauchsänderung in den Daten von Discovergy - weitere 2-3 Sekunden später erst die Verbrauchsänderung der lokalen Daten vom Tibber Pulse...

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Waly_de @nograx last edited by

                @nograx sagte in Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen:

                Ich habe das Script noch als dem ecoflow-Thread bei mir hinterlegt und daher weiß ich nicht ob mein nachfolgendes "Problem" bereits gelöst ist. Und zwar sind die Werte, obwohl lokal abgerufen, immer zeitlich etwas hinterher. Ich vergleiche das mit den Daten die ich von der Webapi meines parallel installierten Discovergy Smartmeters abgefrage, welche immer 2-3 Sekunden eher da sind - obwohl hier die Daten aus der Cloud abgefragt werden... gibt es hier irgendwie ein Optimierungspotenzial?

                Ich fürchte nicht wirklich. Der Puls hat ja ein eigens Intervall mit dem er die Daten zur Bridge schickt. Das sind bei mir so 2-4 Sekunden. Du könntest mal in der Weboberfläche der Bridge nachschauen , ob du da einen Parameter findest der das beschleunigt.
                Das Skript holt alle 1000 ms ( einstellbar) die Daten bei der Bride ab. Da gibt es dann keine weiteren Verzögerungen mehr .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kay Wurl @Waly_de last edited by

                  @waly_de Leider nicht. Jetzt kommt nur noch eine Fehlermeldung:

                  14:55:41.170	warn	javascript.0 (7900) script.js.common.Tibber: Fehler beim Abrufen der RAW Daten:Error: getaddrinfo ENOTFOUND tibber_host
                  
                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Waly_de @Kay Wurl last edited by

                    @kay-wurl das bedeutet immer noch, dass die Host Adresse nicht aufgelöst werden kann. Versuchs mal bitte mit der IP Adresse

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kay Wurl @Waly_de last edited by

                      @waly_de Mit IP gehts, verrückte Welt... Vielen Dank für die Scripte und Deine Hilfe!

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Waly_de @Kay Wurl last edited by

                        @kay-wurl super, gerne 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hbertsch @dougstar last edited by

                          @dougstar ich hatte das gleiche Problem. Übersetzt du 4e6f7468696e67206d6174636865732074686520676976656e20555249 hex nas ASCII heißt es "Nothing matches the given URI". Der Fehler liegt vermutlich auch bei dir an den Stellen wo man den URL Pfad angeben muss:

                          path: '/metrics.json?node_id=1,
                          bzw.
                          path: '/data.json?node_id=1',

                          Bei mir ist die korrekte Node ID die Nummer 3 und damit funkioniert dann auch das Script 😉 Hoffe das hilft weiter.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            ub35bo @Waly_de last edited by

                            @waly_de Hallo, ich hoffe, durch das LAN-Auslesen der Leistung, Laufzeiten zu reduzieren, weshalb ich mir den Tibber-Pulse zugelegt habe.
                            Es werden die richtigen Zählerstände angezeigt, sofern man die angezeigten Wh durch kWh ersetzt, allerdings keine Leistungen.
                            dfc1d0e3-69ab-4048-b46c-ee9ec3f2c558-image.png
                            Wo liegt mein Fehler?

                            C U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chka @ub35bo last edited by

                              mal eine frage ist es normal das immer wieder für meherere Minuten lokal kein wert ausgelesen werden kann, aber per tibber api aus der cloud es werte gibt?

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                ub35bo @ub35bo last edited by

                                @ub35bo Die Ursache für mein beschriebenes Problem ist, dass bei meinem Zähler nur temporär (ca. 2 Minuten) die Ausgabe via Info-Kanal freigeschaltet werden kann. Das können die Messstellenbetreiber beim Hersteller Easymeter so bestellen. Die Freischaltung ist kostenpflichtig und erfordert den Techniker vor Ort.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Waly_de @ub35bo last edited by Waly_de

                                  @ub35bo danke für die Rückmeldung. Kannst du kein Shelly einbinden? Und warum kommt dann über die Tibber API etwas an?

                                  Undate sorry, hab den Beitrag verwechselt. Seh schon.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Waly_de @chka last edited by

                                    @chka sagte in Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen:

                                    mal eine frage ist es normal das immer wieder für meherere Minuten lokal kein wert ausgelesen werden kann, aber per tibber api aus der cloud es werte gibt?

                                    Nein, das ist nicht normal. Auch die Tibber API bedient sich der gleichen Daten und kann nicht schneller daran kommen als das Skript.
                                    Das AbfrageIntervall ist in der Konfiguration des Skripts ja einstellbar.
                                    Wenn dann keine Daten kommen muss das andere Ursachen wie lokale Netzwerk oder WLAN Probleme oder eine Überlastung deines IObroker Servers sein

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      chka @Waly_de last edited by

                                      @waly_de ok danke dir habe es mal auf 10 sek gestellt.
                                      auslastung ist auf der vm gering.
                                      wlan schließe ich mal aus sonst wäre die api nicht aktuell

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chka @chka last edited by

                                        nachtrag, die SMLDataHEX wird gefüllt mit folgendem wert:

                                        1b1b1b1b010101017607000e0bcfb1be620062007263010176010107000e093fe5ea0b0901454d4800007fe02d010163c35a007607000e0bcfb1bf620062007263070177010b0901454d4800007fe02d070100620affff72620165093f2eab7a77078181c78203ff0101010104454d480177070100000009ff010101010b0901454d4800007fe02d0177070100010800ff6401018001621e52ff56000734e4160177070100020800ff6401018001621e52ff5600001119f40177070100010801ff0101621e52ff56000734e4160177070100020801ff0101621e52ff5600001119f40177070100010802ff0101621e52ff5600000000000177070100020802ff0101621e52ff5600000000000177070100100700ff0101621b52ff550000018f0177078181c78205ff0101010183026cdcbb96a73cbaae8f137e257df97ac3816f65dbe0ad92e26ccb2bf7d63221d4f995cd9acb7cea1c490a8e6816de645f01010163b24f007607000e0bcfb1c26200620072630201710163adea001b1b1b1b1a003c61
                                        

                                        aber der power bleibt auf 0

                                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Waly_de @chka last edited by

                                          @chka Nimm bitte die neue Version .... ich habe mit deinen Daten getestet und bei mir wurde power mit 38 Watt ausgegeben.

                                          PulseLocalScriptv2.5.2.txt (19.04.2024)

                                          In der neuen Version kann jetzt auch der Node in den Einstellungen editiert werden

                                          C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            chka @Waly_de last edited by

                                            @waly_de danke ich werde berichten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            924
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            107
                                            13489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo