Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Gigaset Geschädigter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gigaset Geschädigter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Schnuffmann last edited by

      @schnuffmann sagte in Gigaset Geschädigter:

      ähnlich wie Gigaset Elements aber ohne Cloud.

      HomeMatic IP kannst du mit der ccu3 auch ohne Cloud betreiben, und es ist alles aus einer Hand.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        warp735 @Schnuffmann last edited by

        @schnuffmann sagte in Gigaset Geschädigter:

        Am liebsten wäre mir eine Antwort wie

        Hab ich schon gemerkt... Ist irgendwie Mode geworden, andere die Arbeit machen zu lassen.

        Homematic IP funktioniert mit der CCU3 völlig ohne Cloud. Das wäre was für dich. Alo mein Tipp: Nimm das und les dich erstmal richtig ein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @Schnuffmann last edited by

          @schnuffmann Der große Vorteil von ioBroker ist, dass man Geräte von vielen verschiedenen Herstellern verwenden kann. Neben Homatic IP (wo auch alles lokal funktioniert) welches eher höherpreisig ist, gibt es Geräte von Shelly die mit und ohne Cloud verwendet werden können. Auch diverse Geräte wie Steckdosen, ESP und andere die mit Tasmota geflasht werden können, laufen rein im lokalen Netz. Und alles arbeitet unter ioBroker zusammen. Und natürlich noch etliche andere. Schau mal bei den Adaptern durch welche es da gibt. So bekommst du einen schönen Überblick.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

            Vieles von dem bisher geschriebenen kann man so stehen lassen.
            Homematic ist höherpreisig. Stimmt. In meinen Augen aber auch höherwertig. Mit der CCU oder Raspimatic alles lokal und ohne Cloud. Die käme mir auch nie ins Haus.
            Ich setze auch Shelly ein. Mir sind aber schon deutlich mehr Shellys hops gegangen als Homematic Geräte. Homematic ist zudem 868MHz BidCos Funk. Daher setze ich das da ein wo Sicherheit und Zuverlässigkeit wichtig sind. Für alles andere nutze ich Shellys. Die können aber "nur" WLAN. In ohnehin dichten Funkumgebungen ggf. etwas problematisch.
            Ergänzt wird das Ganze vereinzelt mit EnOcean Funk Aktoren und einigen Tasmota Geräten. Letztere wiederum belegen allerdings auch das WLAN.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Schnuffmann last edited by

              @schnuffmann
              Eine grundsätzliche Empfehlung kann man Dir eigentlich nicht geben, da es viel zu viele Geräte und Einsatzzwecke gibt.

              Wie bereits geschrieben: Mit Homematic-IP und deren CCU3 bist Du rein lokal unterwegs.
              Schlägt allerdings preislich ordentlich ins Kontor und der Formfaktor der Geräte sagt auch nicht jedem zu. Allerdings hat man damit ein ziemlich stabiles System. Empfiehlt sich also vor allem für Dinge, die zwingend ordentlich laufen müssen (Rolladenaktoren etc.).

              Alles was mit Tasmota läuft, kommt auch komplett ohne Cloud aus ... und Zigbee sowieso.

              Die meisten Chinakracher zum schmalen Preis kommen nicht ohne Cloud aus.
              Auf sowas sollte man dann verzichten, auch wenn die Angebote ziemlich verlockend klingen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • black.falcon87
                black.falcon87 last edited by

                ELV hat heute eine Aktion ins Leben gerufen:
                https://de.elv.com/gigaset-wechselaktion-2024

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • MartinP
                  MartinP @black.falcon87 last edited by

                  @black-falcon87 said in Gigaset Geschädigter:

                  ELV hat heute eine Aktion ins Leben gerufen:
                  https://de.elv.com/gigaset-wechselaktion-2024

                  "Gemein, ich habe meine Gigaset - Base schon aus Wut mit einem Hammer in ganz kleine Splitter zertrümmert, und kann deshalb den Activation Code der Base nicht abfotografieren." Wie oft die ELV-Hotline bis Ende Mai wohl diese oder eine ähnliche Münchhausen-Geschichte aufgetischt bekommen wird? 😉

                  black.falcon87 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • black.falcon87
                    black.falcon87 @MartinP last edited by

                    @martinp da könntest du sicherlich Recht haben 😊
                    aber unabhängig davon finde ich die Aktion ganz nett. Müssten sie ja nicht machen, die haben mit Gigaset ja so nix am Hut. Aber klar, sie wollen auch nur neue Kunden gewinnen.

                    Die Ironie an der Sache ist ja eigentlich, dass die Gigaset Kunden geschädigt von der Cloud sind und das Angebot gibt es nur mit dem Homematic IP Access Point der ja auch mit der Cloud arbeitet 😄 aber man könnte ja trotzdem die Rabatte in Anspruch nehmen, dann auf eine CCU3 oder RaspberryMatic o.ä. wechseln und den Access Point als Repeater verwenden.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      warp735 @black.falcon87 last edited by

                      @black-falcon87 sagte in Gigaset Geschädigter:

                      Homematic IP Access Point der ja auch mit der Cloud arbeitet

                      Geht inzwischen glaub auch cloudfrei.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schnuffmann @MartinP last edited by Schnuffmann

                        @martinp sagte in Gigaset Geschädigter:

                        @black-falcon87 said in Gigaset Geschädigter:

                        ELV hat heute eine Aktion ins Leben gerufen:
                        https://de.elv.com/gigaset-wechselaktion-2024

                        "Gemein, ich habe meine Gigaset - Base schon aus Wut mit einem Hammer in ganz kleine Splitter zertrümmert, und kann deshalb den Activation Code der Base nicht abfotografieren." Wie oft die ELV-Hotline bis Ende Mai wohl diese oder eine ähnliche Münchhausen-Geschichte aufgetischt bekommen wird? 😉

                        Vielen Dank euch allen.
                        Da ich ja auch schon mit Homematic IP liebäugelte und ELV nun diese Aktion ins Leben gerufen hat, habe ich die wichtigsten Geräte (Thermostate, ne Fernbedienung, schaltbare Steckdosen und Bewegungsmelder bestellt. Ein Türkontakt ist auch noch dabei...). Den CCU3 muss dann noch extra kaufen.
                        Puh... Gigaset hat mich ganz schön Geld gekostet!

                        Nochmals Vielen Dank!
                        ...ihr werdet von mir hören (Das ist eine Drohung!) 😎

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        653
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        13
                        789
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo