Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hape1 @mickym last edited by

      @mickym

      ... nein, nein, Missverständnis ... die Erklärungen waren sehr hilfreich, aber ich musste erstmal nachdenken, bis ich das erklärte verstanden hatte ... Alles gut, ich freue mich, wenn ich was lernen kann!

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Hape1 last edited by mickym

        @hape1 trotzdem musst du Dir halt deine Logik überlegen. Im Moment würde halt alles blockiert, sobald der Ladezustand der Batterie unter 99% sinkt. Ich weiß nicht, ob das gewünscht ist - aber wie gesagt, das musst Du wissen.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hape1 @mickym last edited by

          @mickym sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

          @hape1 trotzdem musst du Dir halt deine Logik überlegen. Im Moment würde halt alles blockiert, sobald der Ladezustand der Batterie unter 99% sinkt. Ich weiß nicht, ob das gewünscht ist - aber wie gesagt, dass musst Du wissen.

          Das soll natürlich nicht sein!

          Bei unter 99% soll der Wechselrichter seine volle Leistung bringen!

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Hape1 last edited by mickym

            @hape1 Ja wie gesagt, das musst Du wissen. Momentan blockiert die 1. Switch Node alles wenn der SOC kleiner 99 ist.

            Und vielleicht bringt ja der Wechselrichter seine volle Leistung wenn nichts an den mqtt-Switch geschickt wird. Ansonsten musst Du halt nun auch dafür sorgen, was soll passieren, wenn der SOC unter 99% ist. Dann machst Du da einen 2. Ausgang hin und formulierst die Bedingungen.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hape1 @mickym last edited by

              @mickym

              ok, aber das würde ja sinngemäß auch für den EVCS_Status gelten:

              Denn bei allen Werten die NICHT 3 sind, soll der Wechselrichter voll laufen ...

              ok, ich denke noch mal darüber nach.

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Hape1 last edited by mickym

                @hape1 Vielleicht solltest Du dann auch die Reihenfolgen der Switch Nodes ändern und einen 2. Ausgang bei der EVCS Filter Node machen - wo der Status ungleich (also != 3) ist.

                Am Besten ist halt Du formulierst die Bedingung in Sätzen:

                1. Wenn SoC => 99 und EVCS = 3
                2. Wenn SoC <99 und EVCS !=3 usw.

                Denn bei allen Werten die NICHT 3 sind, soll der Wechselrichter voll laufen ...

                Sowas sagt mir nichts.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hape1 @mickym last edited by

                  @mickym

                  Bildschirmfoto 2024-04-02 um 21.48.04.png Bildschirmfoto 2024-04-02 um 21.47.56.png Bildschirmfoto 2024-04-02 um 21.47.44.png ?

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Hape1 last edited by

                    @hape1 NEIN - nochmal 2 Ausgänge in die gleiche Node sind unsinnig.

                    Wenn Du folgendes machen willst:

                    1. Soc => 99 und EVCS = 3
                      Soc <99 und nicht <= 98 (ist einfach eindeutiger)

                    fa4d2985-7ad9-4f13-ad88-c11ad3272a43-image.png

                    1. Ausgang (nicht 2 mal = - die Bedingungen sollen ja EINDEUTIG sein)

                    An den 2. Ausgang machst Du dann eine 3. Switch Node hin - in der Du EVCS !=3 prüfst.
                    a366130a-8997-4c3f-8794-3973195576d2-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by mickym

                      107c31fa-bb63-49e9-ab56-08902c7fbc67-image.png

                      So schaut der Flow korrekt aus. Hier zum Import:

                      [{"id":"c4c40945afdc6a5c","type":"switch","z":"289f539dcc33814e","name":"batterie_SOC >= 99?","property":"payload","propertyType":"msg","rules":[{"t":"gte","v":"99","vt":"num"},{"t":"lt","v":"99","vt":"num"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":2,"x":440,"y":4920,"wires":[["ad05fef3c6162b83"],["3c358c83e23a5c47"]]},{"id":"ad05fef3c6162b83","type":"switch","z":"289f539dcc33814e","name":"EVCS_Status == 3","property":"EVCS_Status","propertyType":"flow","rules":[{"t":"eq","v":"3","vt":"num"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":1,"x":670,"y":4900,"wires":[["b184583f91d48f03"]]},{"id":"3c358c83e23a5c47","type":"switch","z":"289f539dcc33814e","name":"EVCS_Status != 3","property":"EVCS_Status","propertyType":"flow","rules":[{"t":"neq","v":"3","vt":"num"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":1,"x":670,"y":4940,"wires":[["b184583f91d48f03"]]},{"id":"b184583f91d48f03","type":"junction","z":"289f539dcc33814e","x":840,"y":4920,"wires":[[]]}]
                      

                      Du musst Dir einfach vorstellen, Du bist ein Nachrichtenobjekt und Du kommst bei den verschiedenen Nodes an, die Dich entweder passieren lassen, Dir den richtigen Ausgang zeigen oder Deine Weiterreise unterbinden.

                      Wenn Du übrigens mit der Maus über die entsprechenden Ausgänge fährst wird Dir die Bedingung für den Ausgang angezeigt:

                      845ebaba-adbf-4294-aafb-ca98cbc7f6f5-image.png

                      Wenn Du sowas machst:
                      4f51b1fc-253a-48e4-a396-5d3aa6b2bf90-image.png

                      dann kannst Du Dir auch die Bedingungen sparen - das macht nur Sinn, wenn es dann noch Fälle gibt, die weder in den Ausgang 1 noch in den Ausgang 2 gehen. Wenn aber die Nachrichten immer entweder in Ausgang 1 oder in den Ausgang 2 gehen - dann kann ich mir den Node auch sparen.

                      Hier wieder das Gleiche:
                      ef0997fd-d5c8-4dbd-9e91-f4a4e1a370b6-image.png

                      Egal ob der EVCS Status 3 oder ungleich 3 ist - alle Nachrichten werden in die mqtt Node weitergeleitet. Dann kann ich die Node auch weglassen.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hape1 @mickym last edited by Hape1

                        @mickym

                        hmm, irgendetwas stimmt noch nicht ...Bildschirmfoto 2024-04-02 um 22.33.34.png

                        Aus den debug-notes 6 und 7 kommt nix ...

                        Aus 4 und 5 schon ...

                        Bildschirmfoto 2024-04-02 um 22.35.45.png

                        Will sagen es gibt zwar keinen Netzbezug, weil noch aus der Batterie gespeist wird, aber die Bedingung Batt <98 und EVCS-Status !=3 sind erfüllt, es sollte also keine Runterregelung des Wechselrichters stattfinden ...

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Hape1 last edited by

                          @hape1 Na das aus 6 nichts kommt ist ja richtig - da der SOC unter 99 liegt. Also müsste es ja aus 7 rauskommen, da unter 99 % und ungleich 3. Also prüfe nochmal beide Ausgänge der 1. Switch Node

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hape1 @mickym last edited by

                            @mickym

                            nein, das ist verkehrt herum, sobald unter 98 soll was rauskommen!

                            mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Hape1 last edited by

                              @hape1 Wie gesagt mach noch debug Nodes an die Ausgänge der 1. Switch Node dran und dann schau, was nicht passt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Hape1 last edited by

                                @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                                @mickym

                                nein, das ist verkehrt herum, sobald unter 98 soll was rauskommen!

                                Zeig halt mal Deine 1. Switch Node nochmals. Vielleicht habe ich ja auch einen Fehler gemacht.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hape1 @mickym last edited by Hape1

                                  @mickym

                                  Du hast keinen Fehler gemacht --> aber ich, weil es einfach einen Schreibfehler gab. Jetzt kommt was ...

                                  debug 6 ist allerdings still.

                                  Bildschirmfoto 2024-04-02 um 22.46.08.png

                                  erster Switch:

                                  Bildschirmfoto 2024-04-02 um 22.47.07.png

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Hape1 last edited by mickym

                                    @hape1 Ja das ist doch richtig! - Es soll ja nur entweder oder rauskommen.

                                    Debug 6 darf ja nur was bekommen, wenn SoC >= 99 und der Status EVCS Status 3 ist. Sonst immer debug 7

                                    Es würde JA KEINEN SINN machen, wenn 2 Nachrichten aufeinmal kommen!! (aus jedem Ast). Erstens willst Du ja nur 1 Nachricht alle 10 s und das macht ja sonst auch keinen Sinn, das alles abzuprüfen

                                    Wie gesagt wenn Du meinen Flow importiert hättest, dann schaut der 1. Switch so aus:

                                    a00e2dba-58d5-4e4f-800d-a1839a191299-image.png

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hape1 @mickym last edited by Hape1

                                      @mickym

                                      oh sorry, ich habe den gar nicht gesehen ...

                                      Ich sehe, das das System in den mqtt-node etwas schreibt, aber eigentlich müßte er unter den bestehenden Bedingungen:

                                      Batterie unter 99%
                                      EVCS ungleich 3

                                      1600 W in den mqtt-node schreiben ... ?

                                      Statt dessen pendelt der Wert um die 1W

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Hape1 last edited by mickym

                                        @hape1 Nein es wird ja der Wert geschrieben, den Du aus der Summe berechnet hast (und der aus der range Node kommt). Wenn Du hier volle 1600 haben willst - egal was du vorher berechnet hast, dann spielt die berechnete Summe ja gar keine Rolle. Dann änderst Du halt zum Schluss die payload auf 1600. Du könntest also die Berechnung der Summe auch erst auf den oberen Ast ziehen. Aber wie gesagt kannst es erst mal so lassen, das kannst Du später immer noch optimoeren.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hape1 @mickym last edited by Hape1

                                          @mickym
                                          das verstehe ich leider nicht ...

                                          Wenn das System nun um die 1W pendelt, obwohl es unter den jetzigen Bedingungen 1600 eintragen müßte, kann doch irgendwo etwas nicht stimmen, oder?

                                          mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Hape1 last edited by

                                            @hape1

                                            @hape1 sagte in Node-Red - Shelly PlusPlugS - Mqtt Node-Red Dashboard:

                                            @mickym
                                            das verstehe ich leider nicht ...

                                            Na was aus der range Node rauskommt wird doch jetzt egal welchen Ast Du nimmst unverändert in die mqtt Node geschrieben. Sprich debug 5 ist debug 7.

                                            Wenn Du im unteren Ast immer 1600 in die mqtt node schreiben willst dann ändere die payload auf 1600 - dann wird immer 1600 geschrieben, wenn der untere Ast aktiv ist.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            976
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            187
                                            12764
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo