NEWS
shelly pro1 pm Anbindung
-
Mahlzeit, hattest Du den Eco Modus beim Shelly eingeschaltet?
-
Im Adapter die Doku und Links zur Doku sind doch top! Sehe ich gerade zum ersten Mal und toll was da passiert ist (Thx @haus-automatisierung )
-
@haselchen
Eco ist aus -
@dieter_p
Genau so habe ich es eingestellt, ich denke es liegt vielleicht an meiner Adapter Struktur, ich habe insgesamt 3 Shelly Adapter, in Instanz 0 laufen alle Shellys wie zum Beispiel Plugs Uni also nicht die Pro Geräte. Das läuft alles bestens. Im nächsten Shelly Adapter habe ich einen I4 mit MQTT angebunden, der verrichtet auch schon über ein Jahr zuverlässig seinen Dienst und hier kommen auch Daten wie gewünscht. Da ich jetzt aber einen Pro1PM angeschafft habe, wurde von mir noch eine neue Instanz 2 angelegt um die Daten abzuholen, jetzt weiß ich nicht ob das so richtig ist oder ich den Pro1 sogar mit in der Instanz 1 beim I4 mit abrufen werden kann? Muss ich dann auch den Port ändern wenn ich eine zusätzlichen Instanz hinzufüge? Beispiel 1883 oder kann ich den gleichen Port bei mehreren Instanzen verwenden?Danke schon mal vorab!
Grüße
-
@jan_xx said in shelly pro1 pm Anbindung:
Da ich jetzt aber einen Pro1PM angeschafft habe, wurde von mir noch eine neue Instanz 2 angelegt um die Daten abzuholen, jetzt weiß ich nicht ob das so richtig ist oder ich den Pro1 sogar mit in der Instanz 1 beim I4 mit abrufen werden kann? Muss ich dann auch den Port ändern wenn ich eine zusätzlichen Instanz hinzufüge? Beispiel 1883 oder kann ich den gleichen Port bei mehreren Instanzen verwenden?
Das kann so nach meinem Verständnis nicht funktionieren. der i4 ist ein Gen2 Gerät muß also über Mqtt angebunden werden. Warum packst Du den Pro nicht einfach dazu?
Falls es Gründe dafür gibt muß mindestens der Mqtt Port sich unterscheiden bei den Instanzen. Ich habe selbst aber nur 2 Instanzen laufen.Instanz 1: Gen1 Geräte per COIT
Instanz 2: >= Gen2 Geräte per MQTTD.H. Es gibt bei mir noch weitere Instanzen wie der MQTT-Adapter oder der Sonoff-Adapter. Die laufen alle über MQTT. Damit das funktioniert muß sich der Port unterscheiden.
-
@dieter_p
Ja so wollte ich es ja machen, aber wie bekomme ich den Pro1 zum i4? Nimmt man dann einfach den gleichen Benutzer und das Passwort wie beim I4 in der Instanz 1? -
@jan_xx said in shelly pro1 pm Anbindung:
@dieter_p
Ja so wollte ich es ja machen, aber wie bekomme ich den Pro1 zum i4? Nimmt man dann einfach den gleichen Benutzer und das Passwort wie beim I4 in der Instanz 1?Ja. Einfach die Einstellungen der Instanz 1 verwenden.
-
@dieter_p
Es geht!!!
Ich wusste doch das der Fehler vor dem Rechner sitzt...:-)Vielen Dank und schöne Ostern!
Grüße
-
@dieter_p In der Doku steht übrigens auch, dass man die Client ID nicht ändern sollte
-
@jan_xx sagte in shelly pro1 pm Anbindung:
Aus lauter Verzweiflung habe ich den shelly Adapter gelöscht und wieder neu angelegt
Warum den Adapter löschen? Was soll das bringen? Es ändert nichts an deinen falschen Einstellungen.
Doku lesen...
Falls Cloud dann eine Instanz für Gen 1 ( Coiot), eine 2. für Gen 2 (MQTT)
Ansonsten eine für MQTT.