NEWS
Backup auf Fritzbox klappt nicht
-
Leg dir auf der FritzBox einen user für das Backup an und vergib dem die entsprechenden Rechte auf das NAS zuzugreifen.
Die Optionen 'noserverino' und 'cache loose' müssen bei Verwendung des FritzNAS gesetzt werden.
Und im Pfad dürfte das Volume fehlen.
-
@pistus sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
noserverino,cache=loose
auch wenn das kein debug-log ist, jetzt steht das wenigstens drin.
Ist denn das Verzeichnis für den User freigegeben?
-
@thomas-braun sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
Und im Pfad dürfte das Volume fehlen.
Den hat @Pistus leider abgeschnitten
-
@homoran sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
Den hat @Pistus leider abgeschnitten
Deswegen ja auch nur eine Vermutung. Im Log steht der Pfad aber auch falsch drin.
-
@thomas-braun
Diese Backups sind nicht auf der Festplatte angekommen
Hier ist die festplatte zu zehen und das die automatischen früheren Backups funktioniert haben
-
192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker/opt/iobroker/backups
mount error(13): Permission denied
Hallo Thomas, wo kommt denn jetzt in dem Pfad zum speichern am Ende das
/opt/iobroker/backups
her
Richtig ist doch192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker
-
@pistus sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
wo kommt denn jetzt in dem Pfad zum speichern am Ende das
Copy to Clipboard/opt/iobroker/backupsher
Das ist der Mountpunkt, an dem das Dateisystem der FritzBox eingehängt wird.
€dit: Typos
-
@thomas-braun
Ich raffe das einfach nicht.
der Pfad vom Trekstor ist doch192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker
und nicht
192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker/opt/iobroker/backups
siehe oben im Bild Festplatte
-
@pistus sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
der Pfad vom Trekstor ist doch
wenn das so ist, wird dieser über /opt/iobroker/backups "verlinkt" (korrekt: gemountet)
-
@pistus sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
und nicht
192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker/opt/iobroker/backups
Das steht ja auch nicht da. Es steht
192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker /opt/iobroker/backups
drin. Man beachte das Leerzeichen.
-
Hier mal reingeschaut?
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup
Da gibt es einen Punkt für FritzNAS.
-
@thomas-braun
Hatte ich und auch gemacht. Das Backup hatte doch auch immer funktioniert siehe Bilder wo die Dateien auf dem NAS abgelegt sind.Ich denke gerade darüber nach, dass ich ja mit zwei Raspberry im gleichen Verzeichnis Backups ablegen will. Könnte das ein Grund sein?
-
@pistus sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
Ich denke gerade darüber nach, dass ich ja mit zwei Raspberry im gleichen Verzeichnis Backups ablegen will. Könnte das ein Grund sein?
Gleichzeitig über zwei verschiedene Protokolle geht das natürlich nicht. Ist da auch noch FTP im Spiel?
Ich würde auch pro System ein eigenes Verzeichnis anlegen und da rein sichern.
-
Ich versuche ja das Backup unter
Backup / Systemsicherung / ioBroker Backup starten
Das erscheint am Bildschirm
und das in der Log
backitup.0 2024-03-21 13:06:31.554 error [iobroker/clean] Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors. backitup.0 2024-03-21 13:06:19.265 error [iobroker/mount] Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg) backitup.0 2024-03-21 13:06:19.264 error [iobroker/mount] mount error(13): Permission denied backitup.0 2024-03-21 13:06:19.255 error [iobroker/mount] [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Fritz1221,password=****,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker /opt/iobroker/backups
-
Wenn du schon einen user für das Backup hast, warum verwendest du ihn nicht?
-
@thomas-braun sach ens
muss das
fritz.nas
im Pfad sein? -
@homoran sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
sach ens muss das fritz.nas im Pfad sein?
Ja. Bei mir ist es drin.
€dit:
Ich mounte ja etwas anders und in meiner
/etc/fstab
steht das ganze so drin://fritz.nas/FRITZ.NAS/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups cifs credentials=/home/iobroker/.smbcredentials,users,noserverino,cache=loose,noauto,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 0 0
-
@thomas-braun und alle, die helfen wollten
Bevor ich heute meinen neuen RaspberryPi 4 neu installiert habe, bin ich gestern noch einmal in die Einstellungen für die USB-Festplatte in den Router Fritz7490 gegangen. Auf der Seite im Router, wo der USB Anschluss aktiviert wird, steht die Adresse FRITZ.NAS in großen Buchstaben.
Der Pfad ist somitFRITZ.NAS/TREKSTOR/Backup-ioBroker
und nicht
fritz.nas/TREKSTOR/Backup-ioBroker
Danke noch mal an alle für Eure Hilfe und Geduld mit mir.
Die Wiederherstellung von ioBroker von der USB-Festplatte an der Fritzbox funktionierte einwandfrei.Ein schönes Wochenende
Franz -
@pistus Also ich habe das gleiche Problem, dass die Datensicherung auf dem fritz.nas nicht funktioniert. Bei mir steht das fritz.nas zwar in Kleinbuchstaben und ich habe auch schon FRITZ.NAS in Großbuchstaben probiert, geklappt hat es bisher noch nicht. Ich habe SMB 3.1.1 eingestellt, Benutzername und Passwort sind richtig, die 2 Häkchen sind gesetzt und der Pfad zum fritz.nas sollte auch richtig sein.
Es wird die SMB Option bemängelt und dass das File bzw Directory irgendwie nicht stimmt .... Was habe ich noch übersehen oder falsch gemacht?
Beim Backup kommt immer die Fehlermeldung
Started iobroker ...
[DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=ioBroker,password=,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.1.1 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Stick1/ioBroker/ /opt/iobroker/backups"
[DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
[DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=ioBroker,password=,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Stick1/ioBroker/ /opt/iobroker/backups"
[ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=ioBroker,password=****,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Stick1/ioBroker/ /opt/iobroker/backups
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)[DEBUG] [mount] - Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=ioBroker,password=****,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/Stick1/ioBroker/ /opt/iobroker/backups
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg) -
@erich-1 sagte in Backup auf Fritzbox klappt nicht:
mount error(2): No such file or directory
Ich würde sagen, da fehlt das Volume im Pfad.
Schau unternach.