Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Virtuelle Gruppen (Heizungsgruppen)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtuelle Gruppen (Heizungsgruppen)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dna909 last edited by

      Hallo,

      also bei mir funktioniert es mit der Gruppensteuerung.

      Was hast Du denn probiert? Was hast Du genau vor? Was funktioniert denn bei Dir nicht?

      MfG

      dna909

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nieIP
        nieIP last edited by

        Hallo

        ich habe die Wandthermostate und die Heizungsthermostate in ioBroker als Objekt.

        Aber die virtuellen Heizungsgruppen habe ich nicht als Objekt in ioBroker.

        Aus mehreren anderen APPs steuere ich immer die virtuellen Gruppen, so wie eq-3 das auch vorschreibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rantanplan
          rantanplan last edited by

          @nieIP:

          Aus mehreren anderen APPs steuere ich immer die virtuellen Gruppen, so wie eq-3 das auch vorschreibt. `
          Auf der CCU habe ich auch Heizungsgruppen angelegt.

          In ioBroker steuer ich aber alles über die Wandthermostate.

          Keine Probleme!

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nieIP
            nieIP last edited by

            Hallo

            ich habe jetzt auch die WT in ioBroker benutzt. Ich werde die Heizperiode abwarten 🙂

            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sissiwup
              sissiwup last edited by

              Hallo,

              die Heizperiode ist da. Hat es funktioniert?

              Bin grade auch über das Problem gestolpert.

              Ich nutze auch für alle Heizungen Virtuelle Gruppen, selbst wenn es nur ein Heizkörper und ein Fensterverschluß ist.

              Bisher zeige ich das immer nur an. Das ist natürlich kein Problem. Aber wie steuere ich eine Gruppe ohne Thermostat?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Macht Euch keine Sorgen 🙂

                Ich steuere schon seit Jahren jeweils das Thermostat an und es funktioniert tadellos.

                Ist ja so, als ob man am WT selber de Temp. verändert - die Gruppe kümmert sich dann um den Rest.

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  @eric2905:

                  Ich steuere schon seit Jahren jeweils das Thermostat an und es funktioniert tadellos. `

                  Kann ich bestätigen. Habe es noch nie anders gemacht.

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @rantanplan:

                    @eric2905:

                    Ich steuere schon seit Jahren jeweils das Thermostat an und es funktioniert tadellos. `

                    Kann ich bestätigen. Habe es noch nie anders gemacht.

                    Grüße `

                    Same hier, seit 2 Jahren stabil

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sissiwup
                      sissiwup last edited by

                      Habe es grade ausprobiert:

                      Wenn ich an einen Thermostat per Hand die Temperatur hochdrehe folgen die beiden anderen in der Gruppe.

                      Wenn ich aber per vis ein Thermostat auf eine neue Temperatur setzte bleiben die anderen beiden

                      Auf der alten stehen.

                      Ich habe noch eine alte Gruppe mit den alten Thermostaten (also eigentlich keine Gruppe in der ccu2) da funktioniert es gut, wenn ich das Thermostat einstelle.

                      Warum werden also keine virtuellen Geräte unterstützt?

                      Die virtuellen Kmöpfe der ccu2 werden doch auch unterstützt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        @sissiwup:

                        Ich habe noch eine alte Gruppe mit den alten Thermostaten (also eigentlich keine Gruppe in der ccu2) da funktioniert es gut, wenn ich das Thermostat einstelle. `
                        Du sprichst in Rätseln…

                        Hast Du nun eine Gruppe mit einem virtuellen Device in der CCU, oder hast Du „nur“ Direktverknüpfungen ohne einem virtuellen Device in der CCU?

                        @sissiwup:

                        Warum werden also keine virtuellen Geräte unterstützt?

                        Die virtuellen Kmöpfe der ccu2 werden doch auch unterstützt. `
                        Du bist Dir schon bewusst, das dies (besonders durch die Verwendung des Wortes „also“) als Vorwurf rüberkommt?

                        ioBroker kann nur mit dem arbeiten, was die CCU liefert. Wenn die CCU die virtuellen Devices nicht an ioBroker überträgt, kann ioBroker da erst mal nichts dran ändern.

                        Abgesehen davon, sind die virt. Tasten der CCU was völlig anderes. Diese sind immer da und werden nicht erst bei der Gruppenbildung angelegt.

                        Poste bitte mal folgende Screenshots:

                        CCU : Screenshot der Konfig der „Gruppe“

                        ioBroker : Screenshot der Konfig, wie/wo Du den Thermostaten steuerst

                        ioBroker : Screenshot des entsprechenden Datenpunktes den Du ansteuerst

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sissiwup
                          sissiwup last edited by

                          Hallo,

                          Anbei die Screens:
                          609_fd5fde55-744c-4559-b762-283d42598b63.png

                          ZB. HZ-04,HZ-05,HZ-06 bilden eine Gruppe.
                          609_2b459311-ebbe-4c07-a11c-2727363f926a.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Die Virtuelle Gruppe der CCU wird nicht an ioBroker übertragen.

                            Wenn Du aber den Sollwerte eines der drei Ventile änderst (Datenpunkt SET_TEMPERATURE), müsste es über die Gruppe innerhalb der CCU auch auf den beiden anderen Ventilen geschehen (mit etwas Verzögerung).

                            Gruß,

                            Eric

                            Von unterwegs getippert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nieIP
                              nieIP last edited by

                              Guten Morgen

                              erst einmal Frohes Fest

                              Es ist ein bekanntes Problem der CCU2 (nicht ioBroker), dass die Änderung der Soll Temperatur in einer virtuellen Gruppe

                              • manuell an allen Geräten durchgeführt werden kann

                              • per Software (WebUI, ioBroker, App …) nur in der virtuellen Gruppe durchgeführt werden soll.

                              Wenn per Software die Soll Temperatur an einem Heizkörperthermostat geändert wird, wird das nicht automatisch in die virtuelle Gruppe übertragen.

                              Das ist ein Problem, das eq-3 kennt und das nicht gelöst werden wird. eq-3 geht davon aus, dass es per CCU WebUi und in einigen APPs durchaus möglich ist alle Veränderungen in der virtuellen Gruppe zu machen.

                              Ein ähnliches Problem trifft den Boost Modus.

                              Ob sich das anders verhalten würde, wenn man alle Direktverknüpfungen manuell anlegt, ohne virtuelle Gruppe kann ich nicht sagen. Bei mehr als einem Wandthermostat und Heizungsthermostat ist das aber richtig viel Arbeit, ggf. incl. Fensterkontakten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sissiwup
                                sissiwup last edited by

                                Hallo,

                                danke für die Info. Das ist zwar nicht schön, aber erklärt das Verhalten.

                                Mal sehen ob man da was per Script machen kann.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Hi,

                                  also ich steuere seit einigen Jahren alles über die Thermostate - und von da aus geht es prima über die Gruppe an das Ventil.

                                  Die Steuerung über das Ventil habe ich nicht probiert. Über das Thermostat geht es aber völlig ohne Probleme.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    looxer01 last edited by

                                    @sissiwup:

                                    Mal sehen ob man da was per Script machen kann. `
                                    warum ist der fehlende Zugriff aus ioBroker denn ein Problem ?

                                    Habe ich nicht so ganz verstanden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nieIP
                                      nieIP last edited by

                                      @looxer01:

                                      warum ist der fehlende Zugriff aus ioBroker denn ein Problem ?

                                      Habe ich nicht so ganz verstanden. `

                                      Guten Abend

                                      eine Gruppe in der CCU2 aus 3 HM Heizkörperthermostaten in einem Raum. Kein Wandthermostat

                                      Per ioBroker wird an einem Heizungsthermostat die Soll Temperatur verstellt. Bei den beiden anderen ändert sich nichts.

                                      An einem Thermostat wird manuell die Soll Temperatur verstellt, die anderen beiden laufen mit.

                                      Das ist das Problem nach dem gefragt wurde.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        looxer01 last edited by

                                        @nieIP:

                                        Per ioBroker wird an einem Heizungsthermostat die Soll Temperatur verstellt. Bei den beiden anderen ändert sich nichts. `

                                        ich habe auch so was festgestellt, neulich bei HM-IP mit Direktverknüpfungen.

                                        Es ist ein Unterschied ob ich den Datenpunkt in ioBroker verändere versus manuell am Gerät. Wenn am Gerät verstellt wird, dann ziehen alle anderen mit. Wenn das per Datenpunkt gemacht wird, dann wird die Temp zwar an diesem Gerät verstellt aber nicht bei den anderen. Ich nehme an, dass dann auch so bei mehreren WTs der Fall ist.

                                        Aus meiner Sicht ein Fehler bei der Homematic Gruppenfunktion.

                                        Ich habe bei meinem Heizungsscript eine SynchFunktion eingebaut. Damit werden alle Thermostate gleichgezogen per Programm, also die Nachbildung der Gruppenfunktion. Eigentlich hatte ich das ursprünglich für z.B. Nicht-HM Thermostate gemacht. Jetzt hat sich z.B. für den HM-IP Fall herausgestellt, dass selbst HM nicht konsistent ist.

                                        Bei Interesse:

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=6080

                                        vG Looxer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          viper67 last edited by

                                          Ich quäle mich seit ein paar Tagen auch mit dem Problem herum bevor ich jetzt diesen Artikel gefunden habe. Was mir noch nicht ganz einleuchtet, dass Gruppen in TinyMatic übertragen werden und in ioBroker nicht. Dann würde doch eher in ioBroker was nicht richtig laufen oder liege ich da falsch ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sissiwup
                                            sissiwup last edited by

                                            Hi,

                                            virtuelle Gruppen gibt es jetzt:

                                            (Ab Rega 2.2.2 soll auch alles funktionieren)

                                            viewtopic.php?f=17&t=21256

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            836
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            32
                                            5622
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo