Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. YAHKA - KNX Rolladen Stoppen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    YAHKA - KNX Rolladen Stoppen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ThomasD 0 @nic.o last edited by

      @nic-o Hallo, ich versuche auch meine KNX-Rolladen (Becker SMI) über den YAHKA Adapter einzubinden.
      Mit dem Slider funktioniert das wunderbar. Allerdings stimmt die % Anzeige nicht, fahre ich die Rolladen per KNX auf 30% steht in der HomeKit APP 70%.

      Wie hast du das gelöst??

      Gruß
      Thomas

      Codierknecht N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @ThomasD 0 last edited by

        @thomasd-0
        Ich habe Dir in dem anderen Thread bereits geantwortet.

        Bitte keine Doppelposts!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nic.o @ThomasD 0 last edited by

          Hi @thomasd-0

          das Thema kenne ich. Du musst den Wert invertieren. 0=100 und 100=0. Das geht relativ easy mit yahka boardmitteln. Ich häng dir mal einen Screenshot mit ran. Ist bei "CurrentPosition" das selbe wie bei "TargetPosition"

          Lass mich wissen ob es geholfen hat 🙂

          VG
          Nico

          YAHKA Inverse Funktion

          YAHKA_1.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ThomasD 0 @nic.o last edited by ThomasD 0

            @nic-o Hallo Nico, ich habe die Einstellung bei Conversion genau so wie Du. Allerdings zeigt er bei 86% vom KNX 14% geöffnet bei der HomeKit App an.

            Ich benutze allerdings nicht den ioBroker.MultiState, stattdessen nur ioBroker.State.

            IMG_1892.jpeg

            IMG_1893.jpeg

            Was macht das MultiState und was wird da erwartet??

            Gruß
            Thomas

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @ThomasD 0 last edited by

              @thomasd-0
              Versuch's mal mit Conversion "script" und dort return 100 - value

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                flotti last edited by

                Hallo.
                Habe meine Shelly Plus 2PM Rolladen erfolgreich in den Yahka Adapter per Window Covering installiert und sie funktionieren auch in der Home App. Leider kann ich sie nur mit einem Slider bedienen und nicht wie in der Shelly App auch per Button. Habe auch nicht in Window Covering dafür gefunden. Wer kann mir helfen das ich die Button für Rauf und Runter auch in der Home App habe.
                Das Foto zeigt die Shelly App. Und genauso sollte es in der Home App sein.
                Gruß Dirk
                IMG_2667.jpeg

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @flotti last edited by Codierknecht

                  @flotti sagte in YAHKA - KNX Rolladen Stoppen:

                  Und genauso sollte es in der Home App sein

                  Das scheitert daran, dass Apple das nicht vorgesehen hat.
                  Was die Home-App betrifft, muss man sich mit dem begnügen was Apple vorgibt.
                  Du kannst höchstens 2 separate Schalter verwenden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    ThomasD 0 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht hallo, leider funktioniert das auch nicht das mir die korrekte. %-Werte zur Rolladen Position zurückgegeben werden. Oder ich trage das nicht an der richtigen Stelle ein? Wo muss das eingetragen werden??

                    Gruß
                    Thomas

                    Codierknecht L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @ThomasD 0 last edited by

                      @thomasd-0 sagte in YAHKA - KNX Rolladen Stoppen:

                      Wo muss das eingetragen werden?

                      Bei "CurrentPosition"?
                      Meine HM-Aktoren brauchen das nicht.

                      Ich würde es mal so versuchen:
                      469a4c17-c54d-48be-a59b-3ff0c11b6919-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lessthanmore @ThomasD 0 last edited by

                        @thomasd-0 Welcher Thread ist denn nun aktuell?
                        https://forum.iobroker.net/topic/19672/rolladen-mit-yahka-steuern/16?_=1710399628150

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        857
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        449
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo