Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Pylontech v0.0.10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Pylontech v0.0.10

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
210 Beiträge 29 Kommentatoren 39.5k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PLCHome 0P PLCHome 0

    @derauge
    Das Bild findest du zusammen mit dem Pinout in der readme.

    c4b9bbaa-fecc-497c-89cd-9506ae5e5321-image.png

    Die Geräte haben einen Stecker, daher muss es an der Kupplung so wie in der Readme angeschlossen werden.
    Bei Kupplungen an den Geräten und Steckern am Kabel müssen RX und TX getaucht werden.

    US3000 sollten einwandfrei funktionieren. Bitte nur den Ersten im Stack auslesen.

    derAugeD Offline
    derAugeD Offline
    derAuge
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    @plchome-0

    super,
    habe nun ein Kabel angefertigt.
    Wie kann ich es testen?
    Habe einen Digitus USB-RS232-Adapter und ein Terminalprogramm.
    mit welcher Baud-Rate und mit welchem Befehl kann ich etwas aus der Konsole locken?

    Gruß
    Jürgen

    PLCHome 0P B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • derAugeD derAuge

      @plchome-0

      super,
      habe nun ein Kabel angefertigt.
      Wie kann ich es testen?
      Habe einen Digitus USB-RS232-Adapter und ein Terminalprogramm.
      mit welcher Baud-Rate und mit welchem Befehl kann ich etwas aus der Konsole locken?

      Gruß
      Jürgen

      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      @derauge

      mit welcher Baud-Rate und mit welchem Befehl kann ich etwas aus der Konsole locken?

      115200
      Das Problem ist, das er als Zeilenende gerne Cr nicht LF oder Cr LF hat.

      derAugeD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PLCHome 0P PLCHome 0

        @derauge

        mit welcher Baud-Rate und mit welchem Befehl kann ich etwas aus der Konsole locken?

        115200
        Das Problem ist, das er als Zeilenende gerne Cr nicht LF oder Cr LF hat.

        derAugeD Offline
        derAugeD Offline
        derAuge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #139

        Habe dann erst mal meine "mobile" Installation direkt an das neue Kabel angeschlosse

        crw--w---- 1 root tty       4,  9  4. Mär 06:52 /dev/tty9
        lrwxrwxrwx 1 root root          7  4. Mär 06:52 /dev/ttyLaCrosse -> ttyUSB0
        crw------- 1 root root      5,  3  4. Mär 06:52 /dev/ttyprintk
        crw-rw---- 1 root dialout 188,  0  4. Mär 06:52 /dev/ttyUSB0
        crw-rw---- 1 root dialout 188,  1  4. Mär 06:52 /dev/ttyUSB1
        auge@RPi4-1:~ $
        auge@RPi4-1:~ $
        auge@RPi4-1:~ $
        auge@RPi4-1:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
        insgesamt 0
        lrwxrwxrwx 1 root root 13  4. Mär 06:52 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5064E7V-if00-port0 -> ../../ttyUSB                         1
        lrwxrwxrwx 1 root root 13  4. Mär 06:52 usb-SHK_JeeLink_LaCrosse-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
        auge@RPi4-1:~ $
        auge@RPi4-1:~ $
        
        

        Nach Installation das Adapters habe ich verschiedene "Lokaler Gerätepfad" getestet.

        pylontech.0
        2024-03-04 07:23:19.197	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5064E7V-if00-port0
        pylontech.0
        2024-03-04 07:18:19.211	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5064E7V-if00-port0
        pylontech.0
        2024-03-04 07:18:19.156	info	starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pylontech, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
        pylontech.0
        2024-03-04 07:18:13.842	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        pylontech.0
        2024-03-04 07:18:13.840	info	terminating
        pylontech.0
        2024-03-04 07:18:13.837	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        pylontech.0
        2024-03-04 07:15:18.790	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open ttyUSB1
        pylontech.0
        2024-03-04 07:10:18.803	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open ttyUSB1
        pylontech.0
        2024-03-04 07:10:18.751	info	starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pylontech, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
        pylontech.0
        2024-03-04 07:10:13.643	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        pylontech.0
        2024-03-04 07:10:13.641	info	terminating
        pylontech.0
        2024-03-04 07:10:13.638	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        pylontech.0
        2024-03-04 07:08:11.550	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyUSB1
        pylontech.0
        2024-03-04 07:08:11.500	info	starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pylontech, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
        pylontech.0
        2024-03-04 07:08:06.937	info	terminating
        pylontech.0
        2024-03-04 07:08:06.434	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        pylontech.0
        2024-03-04 07:08:06.432	info	terminating
        pylontech.0
        2024-03-04 07:08:06.430	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        pylontech.0
        2024-03-04 07:07:09.155	error	"path" is not defined:
        pylontech.0
        2024-03-04 07:07:09.121	info	starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pylontech, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
        

        Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
        1.) Das Kabel ist falsch gebaut
        2.) Die Pylontech spricht nicht mit uns

        Werde dann erst noch mal das Kabel durchmessen müssen,
        Oder habt ihr noch eine weitere Idee?

        Gruß
        Jürgen

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PLCHome 0P PLCHome 0

          @plchome-0 ich mache gleich mal eine 0.0.10 die sollte das dann können

          B Offline
          B Offline
          bios123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @plchome-0 Kurzes Feedback: v.0.0.10 läuft gut und macht bis jetzt keinen Ärger mit der Pytes-V5. Ich habe das logging allerdings auf debug zurückgeschraubt, sehe also nicht mehr alles. Es gab keinen Timeout mehr. Wie sieht es denn mit soh bzw stat aus? Bringst du noch eine Update oder ist das schon integriert? Hatte im Hinterkopf erstmal die Timeouts bekämpfen und dann den Rest. Die einzige Meldung die immer kommt:

          debug | Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
          

          Vielleicht sollte man in der Adapterkonfig nochmal hervorheben welches Modell für welchen Battery-Typ passt oder den Selektor einen weiteren Eintrag verpassen. Dokumentation lesen macht halt lange nicht jeder.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • derAugeD derAuge

            @plchome-0

            super,
            habe nun ein Kabel angefertigt.
            Wie kann ich es testen?
            Habe einen Digitus USB-RS232-Adapter und ein Terminalprogramm.
            mit welcher Baud-Rate und mit welchem Befehl kann ich etwas aus der Konsole locken?

            Gruß
            Jürgen

            B Offline
            B Offline
            bios123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @derauge Ich mache das in der Regel auf einem Linux mit screen. Damit kannst du direkt sehen ob was kommt. Zum Beispiel

            screen /dev/ttyUSB0 115200 natürlich mit deinem Schnitstellepfad ersetzen (serial/by-id Pfad oder udev Regel nutzen macht Sinn).

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • derAugeD Offline
              derAugeD Offline
              derAuge
              schrieb am zuletzt editiert von
              #142

              Heute wieder einen Schritt weiter....

              hatte meinen Fehler im Adapterkabel gefunden... Dummheit von mir.
              Dann habe ich den Tipp von @bios123 befolgt

              screen /dev/ttyUSB1 115200
              

              Dadurch weiß ich nun, dass mein Adapterkabel funktioniert :-)

              Nun habe ich "/dev/ttyUSB1" in die Adapter eingetragen :-(

              pylontech.0
              2024-03-04 21:49:16.557	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyUSB1
              

              Danach habe ich den ersten USB-Anschluss frei gemacht und nur den USB->RS232 mit dem Adapterkabel angeschlossen.
              Nun liegt der USB-Adapter auf "ttyUSB0"
              92beaaa6-f6c7-4855-85fd-342e66532f24-image.png
              nun funktionier der Adapter und die Pylontech wird ausgelesen

              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:30:33.695	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:29:01.495	debug	{"command":"getDevices","message":"{}","from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":"{}","id":8,"ack":false,"time":1709587741491},"_id":75762725}
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:25:33.691	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:20:33.691	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:15:33.737	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:10:33.903	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:05:33.758	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:05:31.263	info	starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pylontech, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
              

              die Debug-Meldungen sind sicher bekannt.

              Was ich noch getestet habe

              auge@RPi4-1:~ $ ls -l /dev/serial/by-id
              insgesamt 0
              lrwxrwxrwx 1 root root 13  4. Mär 21:46 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5064E7V-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
              auge@RPi4-1:~ $
              

              den Wert in die Config einzutragen:
              a9109eae-59c3-447e-8821-07f0a70c06cb-image.png

              pylontech.0
              2024-03-04 22:35:43.806	error	Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A5064E7V-if00-port0
              
              pylontech.0
              2024-03-04 22:35:43.756	info	starting. Version 0.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pylontech, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
              

              Für mich sieht es so aus, dass nur die Konfiguration mit "/dev/ttyUSB0" funktioniert

              Gruß
              Jürgen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bios123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @PLCHome-0 Kann es sein das wir hier noch ein RegEx Problem haben? Irgendwie passt da was nicht. Die Bezeichnungen der Spalte sehen verschoben aus und die Werte teilweise auch. Die Daten holt der Adapter jetzt stabil aus dem Pack, jetzt brauchen wir wohl noch Feinschliff.

                1e991e4b-242c-416d-a861-337b9d8427a6-image.png

                9cad6e10-881e-4151-b35c-b31907004476-image.png

                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bios123

                  @PLCHome-0 Kann es sein das wir hier noch ein RegEx Problem haben? Irgendwie passt da was nicht. Die Bezeichnungen der Spalte sehen verschoben aus und die Werte teilweise auch. Die Daten holt der Adapter jetzt stabil aus dem Pack, jetzt brauchen wir wohl noch Feinschliff.

                  1e991e4b-242c-416d-a861-337b9d8427a6-image.png

                  9cad6e10-881e-4151-b35c-b31907004476-image.png

                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  @bios123 schick mir bitte noch mal eine Datei von bat 1. Ist irgendwie komisch...

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                    @bios123 schick mir bitte noch mal eine Datei von bat 1. Ist irgendwie komisch...

                    B Offline
                    B Offline
                    bios123
                    schrieb am zuletzt editiert von bios123
                    #145

                    @plchome-0 Hab nochmal alle Daten gelöscht um zu prüfen ob direkt wieder das gleich Problem auftritt, aber dem ist nicht so. Ich werde es beobachten und dir eine Datei schicken.

                    14e217b1-22bb-4509-903a-76585e1b8e0c-image.png

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bios123

                      @plchome-0 Hab nochmal alle Daten gelöscht um zu prüfen ob direkt wieder das gleich Problem auftritt, aber dem ist nicht so. Ich werde es beobachten und dir eine Datei schicken.

                      14e217b1-22bb-4509-903a-76585e1b8e0c-image.png

                      B Offline
                      B Offline
                      bios123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      @PLCHome-0 Hat nicht lange gedauert...

                      e1c0a89a-9797-4d2b-bb42-9d988dcdd133-image.png

                      PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PLCHome 0P PLCHome 0
                        Aktuelle Test Version 0.0.10
                        Veröffentlichungsdatum 01.03.2024
                        Github Link https://github.com/PLCHome/iobroker.pylontech

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mit einem Bekannten zusammen angefangen, mich mit dem Pylontech zu beschäftigen. Da ich von den Kisten schon einen Defekt hatte, wollte ich einwenig Prävention betreiben.

                        Ich hatte mir zu Anfang in Node-Red etwas zusammengebastelt.
                        Das habe ich jetzt einfach in einen Adapter gegossen.

                        Der Adapter holt sämtlich Informationen aus dem Akku. In den anderen Lösungen fehlten mir die Daten der einzelnen Zellen.

                        Der Adapter dient nur der Analyse nicht der Steuerung!

                        Er wird an den Konsolenport des Pylontech angeschlossen. Auch eine Kommunikation mit einem WLAN/LAN zu Serial Adapter ist vorgesehen.

                        Es gibt zwar noch etwas zu tun, ich würde mich aber freuen, wenn sich schon ein paar Tester finden ...

                        bcf32854-4ead-4fc0-88b6-fba622d9de67-image.png

                        8c5c38fc-3f86-4c25-b94e-5184ce607ddf-image.png

                        Falls ihr Kabel sucht oder Fragen habt, kontaktiert mich gerne auch gern über PN

                        H Offline
                        H Offline
                        hominidae
                        schrieb am zuletzt editiert von hominidae
                        #147

                        @plchome-0 said in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                        Ich hatte mir zu Anfang in Node-Red etwas zusammengebastelt.
                        Das habe ich jetzt einfach in einen Adapter gegossen.

                        ...wirklich sehr interessantes Projekt!
                        Da ich iobroker nicht einsetze, die vorsichtige Frage, ob es auch eine "Node-Red-only" Version gibt?

                        greetz,
                        hominidae

                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hominidae

                          @plchome-0 said in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                          Ich hatte mir zu Anfang in Node-Red etwas zusammengebastelt.
                          Das habe ich jetzt einfach in einen Adapter gegossen.

                          ...wirklich sehr interessantes Projekt!
                          Da ich iobroker nicht einsetze, die vorsichtige Frage, ob es auch eine "Node-Red-only" Version gibt?

                          greetz,
                          hominidae

                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0P Offline
                          PLCHome 0
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #148

                          @hominidae ich hatte hier mal etwas gebastelt:

                          https://forum.iobroker.net/topic/67799/pylontech-mit-nodered-in-den-iobroker-geschlossen

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • B bios123

                            @PLCHome-0 Hat nicht lange gedauert...

                            e1c0a89a-9797-4d2b-bb42-9d988dcdd133-image.png

                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0P Offline
                            PLCHome 0
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                            #149

                            @bios123 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                            @PLCHome-0 Hat nicht lange gedauert...

                            Ich kann das aktuell nicht nachvollziehen. Hattest du die 0.0.10 installiert?
                            Ich hab die jetzt mal als stabil gekennzeichnet. Mit den Daten, die im Repro liegen, läuft es bei mir. Ich will ja nicht ausschließen, dass es Konstellationen gibt, in denen es falsch läuft, aber ich hab hier nichts gesehen.

                            Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PLCHome 0P PLCHome 0

                              @bios123 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                              @PLCHome-0 Hat nicht lange gedauert...

                              Ich kann das aktuell nicht nachvollziehen. Hattest du die 0.0.10 installiert?
                              Ich hab die jetzt mal als stabil gekennzeichnet. Mit den Daten, die im Repro liegen, läuft es bei mir. Ich will ja nicht ausschließen, dass es Konstellationen gibt, in denen es falsch läuft, aber ich hab hier nichts gesehen.

                              Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              @plchome-0 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                              Ich kann das aktuell nicht nachvollziehen. Hattest die die 0.0.10 installiert?

                              Sicherlich nicht. Er hat nach eigenem Bekunden ja nicht mal ioBroker im Einsatz. Deswegen fragt er ja nach Node-Red "pur".

                              Markus

                              Bitte beachten:
                              Hinweise für gute Forenbeiträge
                              Maßnahmen zum Schutz des Forums

                              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Samson71S Samson71

                                @plchome-0 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                                Ich kann das aktuell nicht nachvollziehen. Hattest die die 0.0.10 installiert?

                                Sicherlich nicht. Er hat nach eigenem Bekunden ja nicht mal ioBroker im Einsatz. Deswegen fragt er ja nach Node-Red "pur".

                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0P Offline
                                PLCHome 0
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
                                #151

                                @samson71
                                @hominidae ==> kein ioBroker
                                @bios123 ==> ioBroker und Pytes V5. Der Pytes V5 verhält sich wie die ganz alten Pylontechs und macht Probleme bei den Regex....

                                Aber Danke: es muss natürlich "Hattest du die" und nicht "Hattest die die" lauten :-)

                                Samson71S J 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • PLCHome 0P PLCHome 0

                                  @samson71
                                  @hominidae ==> kein ioBroker
                                  @bios123 ==> ioBroker und Pytes V5. Der Pytes V5 verhält sich wie die ganz alten Pylontechs und macht Probleme bei den Regex....

                                  Aber Danke: es muss natürlich "Hattest du die" und nicht "Hattest die die" lauten :-)

                                  Samson71S Offline
                                  Samson71S Offline
                                  Samson71
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  @plchome-0
                                  Sorry, habe die User verwechselt. Die Schreibkorrektur war gar nicht meine Intention ;)

                                  Markus

                                  Bitte beachten:
                                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                                    @hominidae ich hatte hier mal etwas gebastelt:

                                    https://forum.iobroker.net/topic/67799/pylontech-mit-nodered-in-den-iobroker-geschlossen

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hominidae
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #153

                                    @plchome-0 danke für die schnelle Reaktion und den Link..das schaue ich mir an....ich habe 10x US3000C am einem 3ph Victron System am Start.

                                    ...hast Du auch irgendwo Infos, wie du die Daten nach influx schiebst und mit Grafana wieder visualisiert hast?
                                    Da ich den TIG-Stack nutze würde ich die Batterie-Daten eher nach mqtt konvertieren um in der Toolchain zu bleiben.

                                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bios123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #154

                                      @PLCHome-0 Ich habe es mehrfach versucht, leider ist spätestens nach ein paar Stunden die Ordnung wieder dahin. Zum Glück werden die Zellspannungen immer korrekt im selben Datenpunkt abgelegt, sonst wäre jedesmal mein logging gestorben. Wenn ich gesamten Baumstrucktur lösche, muss ich leider jedes mal aufs Neue das influx log aktivieren. Ich bin ja hauptsächlich an den Zellspannungen interessiert. Das VenusOs zeigt per BMS CAN leider nur min/max Zellspannung, aber eben nicht alle.

                                      Es scheint wirklich nur die 'bat 1' Abfrage zu betreffen, zumindest ist mir bei den anderen Feldern noch nix aufgefallen.

                                      Ich stelle nochmal meine Frage: Wie sieht es denn mit soh bzw stat aus? Willst du das noch einbauen?

                                      Gruß Markus

                                      PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hominidae

                                        @plchome-0 danke für die schnelle Reaktion und den Link..das schaue ich mir an....ich habe 10x US3000C am einem 3ph Victron System am Start.

                                        ...hast Du auch irgendwo Infos, wie du die Daten nach influx schiebst und mit Grafana wieder visualisiert hast?
                                        Da ich den TIG-Stack nutze würde ich die Batterie-Daten eher nach mqtt konvertieren um in der Toolchain zu bleiben.

                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0P Offline
                                        PLCHome 0
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        @hominidae also eine node für nodered zu bauen ist möhlich. Ich habe mir da was angeschaut. Als Basis kann ich iobroker Implementierung nehmen. Ist wohletwas Arbeit.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bios123

                                          @PLCHome-0 Ich habe es mehrfach versucht, leider ist spätestens nach ein paar Stunden die Ordnung wieder dahin. Zum Glück werden die Zellspannungen immer korrekt im selben Datenpunkt abgelegt, sonst wäre jedesmal mein logging gestorben. Wenn ich gesamten Baumstrucktur lösche, muss ich leider jedes mal aufs Neue das influx log aktivieren. Ich bin ja hauptsächlich an den Zellspannungen interessiert. Das VenusOs zeigt per BMS CAN leider nur min/max Zellspannung, aber eben nicht alle.

                                          Es scheint wirklich nur die 'bat 1' Abfrage zu betreffen, zumindest ist mir bei den anderen Feldern noch nix aufgefallen.

                                          Ich stelle nochmal meine Frage: Wie sieht es denn mit soh bzw stat aus? Willst du das noch einbauen?

                                          Gruß Markus

                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          @bios123 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.10:

                                          Ich stelle nochmal meine Frage: Wie sieht es denn mit soh bzw stat aus? Willst du das noch einbauen?

                                          Das eine Kommando gibt es nicht auf dem Akku und das andere hab ich keinen Plan, wie ich das aktuell von xx 1 auf xx umbauen kann ...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          540

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe