Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioB auf mehrere Installationen verteilen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioB auf mehrere Installationen verteilen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @Humidor last edited by Humidor

      @humidor das jetzt mit mqtt.0 Broker
      1.png 0.png

      im log sehe ich keine Auffälligkeiten
      2.png

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • Humidor
        Humidor @Humidor last edited by Humidor

        die Auslastung bleibt im Rahmen, es spitzt sich nun doch zu auf die mqtt Clients...
        0.png
        die history scheint aber den iob gut zu beanspruchen....
        wenn ich schon die influxdb habe, macht mir dann history noch sinn, ich habe mich mit influx und grafana noch nicht groß beschäftigt, sehe ich als Zufunkt und deswegen logge ich schon in die influx
        auf der history hängen die E-Charts und solches VIS Zeugs drauf
        history und javascripts haben die meisten Ereignisse (über 2000)

        ohne history fällt es gleich wieder ab
        0.png

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @Humidor last edited by

          mit allen mqtt, ohne history
          der spark wird durch einnen client verursacht, denke ich mal, da gibts was zu tun
          der letzte Berg vor dem spark war das Starten der adapter
          0.png

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor @Humidor last edited by

            auf mqtt Client kommt sowas daher, kA was das sein soll, diese Einträge werden im Objektbaum auch nicht erzeugt, sind das die Sparks?
            1.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active last edited by lesiflo

              history und influxdb macht keinen Sinn. Beides dient zum Archivieren von Daten. Ich würde history rausschmeißen und nur noch die influxdb nutzen. Hatte bis vor kurzem die gleiche Kombination und history entfernt. Nutze jetzt nur noch influxdb mit grafana.

              Stand mqtt schon auf "info"? Wenn ja wieder auf "error" setzen. Die ständigen Meldungen von mqtt belasten das System auch schon. Ich würde beim go-echarger aber auf den go-e Adapter statt mqtt setzen. Der schickt ja so alle paar Sekunden Meldungen an den iobroker.

              Bei mqtt ist das so, das der Client ständig Daten an den iobroker sendet. Das kann mitunter schon mal etwas zu viel werden.

              Hast du dich schon mal wegen Speicher, Wallbox und PV mit "OpenWB" beschäftigt. Hier mal ein Link auf meinen Beitrag dazu: https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden
              Gibt für den go-eCharger und Victron auch Module in openWB.
              Dann brauchst du auch deine vielen mqtt-Instanzen nicht mehr. Reicht bei PV und Wallbox nur noch eine für openWB.

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @lesiflo last edited by Humidor

                @lesiflo danke für die Info, ja so sehe ich das jetzt auch, die History hat im Prinzip ausgedient, allerdings muss ich da mit influx und grafana erst per DU sein, sonst sind alle meine schönen Anzeigen im VIS tot.

                habe alle mqtt adaper auf error gestellt, scheint tatsächlich schon was zu bringen
                Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.08.56.png

                beim go-e steuere ich über mqtt die Ladung

                L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @Humidor last edited by

                  @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                  influx und grafana erst per DU sein, sonst sind alle meine schönen Anzeigen im VIS tot.

                  Die kannst du weiterhin nutzen. Musst dann nur die Datenquelle von history auf influxdb stellen.

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @lesiflo last edited by Humidor

                    @lesiflo stimmt, muss ich mir ansehen

                    Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.10.44.png

                    es hoppelt so dahin
                    Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.11.27.png
                    die subscribes laufen alle 60s, das könnte so ein Indiz sein
                    allerdings werden bei mqtt (resourcen schonend?) nur geänderte topics gesendet und diese sind dann fortlaufend am akutalisieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active @Humidor last edited by

                      @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                      beim go-e steuere ich über mqtt die Ladung

                      Das mach bei mir fast komplett die openWB Software.

                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Humidor
                        Humidor @lesiflo last edited by

                        @lesiflo ja, ist auch gut so wenn es fkt., bei mir fkt. das nicht. ist aber nicht das thema hier.

                        es hat sich in einem Maß nun eingebremst, das soweit mM akzeptabel ist, was meint ihr?
                        Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.44.36.png

                        kann man alle adapter auf error stellen, oder muss man das bei jedem einzelnen durchklicken?

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @Humidor last edited by

                          ohne history und alle adapter auf error sind es jetzt durchgängig 50% auslastung mit peaks

                          ich überlege doch die ganzen modbus, mqtt in ein multihost zu packen, dass die Bedienung und VIS einfach wieder schneller laufen, bzw. das Smart-Home nicht ausgebremst wird. noch keinen Plan wie man das genau macht.

                          W ubecker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            warp735 @Humidor last edited by

                            @humidor
                            Versteh nicht, was das bringen soll? Wenn die Syno nur idelt, dann weise dem Docker mehr Schmackes zu und fertig.

                            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ubecker
                              ubecker @Humidor last edited by

                              @humidor bei mir läuft iob auch auf einer Sysology DS920+
                              mit mqtt und history laufen bei mir nur 12 Instanzen.
                              Das ist meine Auslastung.
                              Die erste Spitze ist Start iob WebUI, die zweite Spize ist Start VIS1.
                              Screenshot 2024-03-03 170318.png
                              nur mal zur Info

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @warp735 last edited by

                                @warp735 sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                                Versteh nicht, was das bringen soll?

                                Genau gar nichts, solange er nicht den Hinweisen nachgeht, die ihm z.B. @Marc-Berg in Post 17 gegeben hat und seine MQTT Daten in Ordnung bringt. In Post 29 postet er einen Screenshot eines Logs (Log in Code Tags wäre da besser gewesen), in dem ihm der Hinweis auf zu lange Topics gegeben wird.

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Humidor
                                  Humidor @Samson71 last edited by Humidor

                                  @samson71 OK, aber wie soll ich das beheben, ich habe das nicht angelegt oder erzeugt? wie kann ich topics vom Mqtt Master löschen, damit diese nicht subscribed werden können und diesen Logeintrag erzeugen?
                                  beim Testaufbau eines neues ioB auf dem Raspi3B+ der mit mqtt.3 verbunden ist, habe ich diese Einträge nachdem anlegen vom Adapter gesehen, dh diese kommen nicht von mir, sind im Victron Cerbo Broker (Neuinstallation am Raspi - Venus OS) somit bereits angelegt?

                                  was könnte ich hier ändern, außer nochmehr RAM?
                                  Bildschirmfoto 2024-03-03 um 18.32.02.png
                                  Bildschirmfoto 2024-03-03 um 18.39.05.png

                                  das war bei mir jetzt der Start vom iob und eine Aktualisierung eines Adapter
                                  Bildschirmfoto 2024-03-03 um 18.39.45.png
                                  die Syno idelt.

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 last edited by DJMarc75

                                    geht es hier eigentlich noch um das Thema vom Anfangspost oder "schon wieder" um dieses leidige Thema MQTT ?

                                    siehe hier:

                                    https://forum.iobroker.net/topic/72835/mqtt-variablen?_=1709470636383

                                    edit: oder sogar hier:

                                    https://forum.iobroker.net/topic/72404/mqtt-zum-victron-cerbo-gx

                                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 und, was ist bitte dein Problem damit.... mann

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @Humidor last edited by

                                        @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                                        und, was ist bitte dein Problem damit.... mann

                                        ich habe nur gefragt, entschuldige bitte.

                                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Humidor
                                          Humidor @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75 neee, "schon wieder" impliziert es eindeutig, aber gut, lassen wir das, ich bin dumm, ihr klug, bitte um Info, was ich tun soll, ich weiß es nicht, darum bin ich hier.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Humidor last edited by Glasfaser

                                            @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                                            das war bei mir jetzt der Start vom iob und eine Aktualisierung eines Adapter
                                            Bildschirmfoto 2024-03-03 um 18.39.45.png
                                            die Syno idelt.

                                            Nichts gegen Dich ... 😉
                                            aber ich finde es hier im Forum amüsant , das hier immer wieder mit der Synology CPU Auslastung geredet wir und es wiederholt sich immer wieder !!

                                            Erstmal hast du eine CPU mit 4 Kerne deshalb 400 % (100 pro Kern ) .. und deine ganzen Screenshot hier im Thread sehen alle normal aus und diese Anzeige ist ein Schatzeisen .

                                            Und ein Tip ... du mußt es auch hiermit vergleichen ... oder nutzt du Synology nur für ioBroker .

                                            https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/troubleshoot_high_CPU_utilization

                                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            461
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            52
                                            3164
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo