Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. ioB auf mehrere Installationen verteilen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioB auf mehrere Installationen verteilen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor @lesiflo last edited by Humidor

      @lesiflo iob fix frisst er mir grad nicht im Docker Terminal, muss da zuerst alle Adapter stoppen

      History habe ich bei den Mqtt noch nicht am laufen, ja das mit Mqtt ist ein Thema, ich kapier das anscheinend nicht richtig. 1 Broker(andere Dinge), 3 Slaves zu Victron Cerbos bwz. 1 Raspi.
      Node Red läuft nicht (mehr) am ioB nur auf den Victron Cerbos. Per Blockly starte ich das zykl. subscribe von Allem (system #), dann schreibe ich auf 5 Werte, mehr ist da nicht.
      Aber ob da eine Schleife drin ist, kA ?

      top wirft aber die mqtt gar nicht als die Fresser aus, history scheint mir da ganz vorne
      da werden Werte gesichert, auch in influxdb.

      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Humidor
        Humidor @Humidor last edited by Humidor

        hab mal jetzt einige Adapter gestoppt, mit top schaut das für mich normal aus?
        3.png

        die docker auslastung hat sich von 100 auf 40% reduziert, allerdings noch diese spikes
        4.png

        ohne mqtt Adapter:
        5.png

        ohne mqtt hat sich der docker beruhigt
        6.png

        sobald ich irgendwas im iob mache, adaper starte, schießt mir die Aulastung hoch, OK für einen Startmoment ja kein Problem, aber ist hier einfach ein Flaschenhals irgenwo drin?
        7.png

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lesiflo Most Active @Humidor last edited by

          @humidor Dann tippe ich mal auf mqtt. Schon mal alles außer mqtt aktiviert? Für was nutzt du mqtt?
          Ich würde auch mal im iobroker den Log-Level für mqtt auf "info" setzen. Dann kannst du eventuell sehen was
          die Last erzeugt. Normal ist aber aber "error" damit er nur die Fehler ausgibt.

          63c65051-a847-4c65-8474-c7e05e21527d-image.png

          L Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            lesiflo Most Active @lesiflo last edited by

            @Humidor Den "iob fix" würde ich trotzdem mal laufen lassen. Ist dein System auf dem neuesten Stand?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Humidor
              Humidor @lesiflo last edited by

              @lesiflo anhand der grafen und der testreihenfolge, sehe ich nicht das große Problem bei mqtt, nur die sparkes.

              iob fix kann ich im docker nicht anwenden, dazu muss iob stop sein, das geht aber nicht, dann habe ich kein Terminal, ist ja kein raspi odgl.

              wie gesagt, mqtt.0 Broker zu div. Endgeräten, Wallboxen usw.
              mqtt.1-3 zu den Victron Cerbo Brokern

              ich werde mal nur den mqtt.0 anwerfen und alle anderen Adapter mal sehen.

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @Humidor last edited by

                @humidor das ist jetzt mit allen notwendigen Adaptern, ohne History und mqtt
                8.png
                9.png

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Humidor last edited by

                  @humidor das jetzt mit History, ohne mqtt
                  11.png 10.png

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @Humidor last edited by Humidor

                    @humidor das jetzt mit mqtt.0 Broker
                    1.png 0.png

                    im log sehe ich keine Auffälligkeiten
                    2.png

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • Humidor
                      Humidor @Humidor last edited by Humidor

                      die Auslastung bleibt im Rahmen, es spitzt sich nun doch zu auf die mqtt Clients...
                      0.png
                      die history scheint aber den iob gut zu beanspruchen....
                      wenn ich schon die influxdb habe, macht mir dann history noch sinn, ich habe mich mit influx und grafana noch nicht groß beschäftigt, sehe ich als Zufunkt und deswegen logge ich schon in die influx
                      auf der history hängen die E-Charts und solches VIS Zeugs drauf
                      history und javascripts haben die meisten Ereignisse (über 2000)

                      ohne history fällt es gleich wieder ab
                      0.png

                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Humidor
                        Humidor @Humidor last edited by

                        mit allen mqtt, ohne history
                        der spark wird durch einnen client verursacht, denke ich mal, da gibts was zu tun
                        der letzte Berg vor dem spark war das Starten der adapter
                        0.png

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @Humidor last edited by

                          auf mqtt Client kommt sowas daher, kA was das sein soll, diese Einträge werden im Objektbaum auch nicht erzeugt, sind das die Sparks?
                          1.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                            history und influxdb macht keinen Sinn. Beides dient zum Archivieren von Daten. Ich würde history rausschmeißen und nur noch die influxdb nutzen. Hatte bis vor kurzem die gleiche Kombination und history entfernt. Nutze jetzt nur noch influxdb mit grafana.

                            Stand mqtt schon auf "info"? Wenn ja wieder auf "error" setzen. Die ständigen Meldungen von mqtt belasten das System auch schon. Ich würde beim go-echarger aber auf den go-e Adapter statt mqtt setzen. Der schickt ja so alle paar Sekunden Meldungen an den iobroker.

                            Bei mqtt ist das so, das der Client ständig Daten an den iobroker sendet. Das kann mitunter schon mal etwas zu viel werden.

                            Hast du dich schon mal wegen Speicher, Wallbox und PV mit "OpenWB" beschäftigt. Hier mal ein Link auf meinen Beitrag dazu: https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden
                            Gibt für den go-eCharger und Victron auch Module in openWB.
                            Dann brauchst du auch deine vielen mqtt-Instanzen nicht mehr. Reicht bei PV und Wallbox nur noch eine für openWB.

                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @lesiflo last edited by Humidor

                              @lesiflo danke für die Info, ja so sehe ich das jetzt auch, die History hat im Prinzip ausgedient, allerdings muss ich da mit influx und grafana erst per DU sein, sonst sind alle meine schönen Anzeigen im VIS tot.

                              habe alle mqtt adaper auf error gestellt, scheint tatsächlich schon was zu bringen
                              Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.08.56.png

                              beim go-e steuere ich über mqtt die Ladung

                              L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lesiflo Most Active @Humidor last edited by

                                @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                                influx und grafana erst per DU sein, sonst sind alle meine schönen Anzeigen im VIS tot.

                                Die kannst du weiterhin nutzen. Musst dann nur die Datenquelle von history auf influxdb stellen.

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @lesiflo last edited by Humidor

                                  @lesiflo stimmt, muss ich mir ansehen

                                  Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.10.44.png

                                  es hoppelt so dahin
                                  Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.11.27.png
                                  die subscribes laufen alle 60s, das könnte so ein Indiz sein
                                  allerdings werden bei mqtt (resourcen schonend?) nur geänderte topics gesendet und diese sind dann fortlaufend am akutalisieren

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lesiflo Most Active @Humidor last edited by

                                    @humidor sagte in ioB auf mehrere Installationen verteilen?:

                                    beim go-e steuere ich über mqtt die Ladung

                                    Das mach bei mir fast komplett die openWB Software.

                                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @lesiflo last edited by

                                      @lesiflo ja, ist auch gut so wenn es fkt., bei mir fkt. das nicht. ist aber nicht das thema hier.

                                      es hat sich in einem Maß nun eingebremst, das soweit mM akzeptabel ist, was meint ihr?
                                      Bildschirmfoto 2024-03-03 um 12.44.36.png

                                      kann man alle adapter auf error stellen, oder muss man das bei jedem einzelnen durchklicken?

                                      Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Humidor
                                        Humidor @Humidor last edited by

                                        ohne history und alle adapter auf error sind es jetzt durchgängig 50% auslastung mit peaks

                                        ich überlege doch die ganzen modbus, mqtt in ein multihost zu packen, dass die Bedienung und VIS einfach wieder schneller laufen, bzw. das Smart-Home nicht ausgebremst wird. noch keinen Plan wie man das genau macht.

                                        W ubecker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          warp735 @Humidor last edited by

                                          @humidor
                                          Versteh nicht, was das bringen soll? Wenn die Syno nur idelt, dann weise dem Docker mehr Schmackes zu und fertig.

                                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ubecker
                                            ubecker @Humidor last edited by

                                            @humidor bei mir läuft iob auch auf einer Sysology DS920+
                                            mit mqtt und history laufen bei mir nur 12 Instanzen.
                                            Das ist meine Auslastung.
                                            Die erste Spitze ist Start iob WebUI, die zweite Spize ist Start VIS1.
                                            Screenshot 2024-03-03 170318.png
                                            nur mal zur Info

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            925
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            52
                                            3158
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo