Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 49 Kommentatoren 347.3k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Online
    D Online
    diwoma
    schrieb am zuletzt editiert von diwoma
    #383

    Nachdem ich meine Anfangsprobleme (beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen) in den Griff bekommen habe, habe ich 3 Tags erfolgreich eingebunden (allerdings mit verschiedenen Puppeteer-Instanzen, weil das Erstellen von mehreren Screenshots mit nur einem Puppeteer bei jedem Shot zu einem Timeout geführt hat).

    Das ist "unter Beobachtung" einige Zeit gut gegangen. Jetzt habe ich die Tag's einen Tag nicht "beobachtet" und sie haben sich nicht mehr upgedatet. Alle drei Tag's finden jetzt keinen Access-Point mehr, obwohl der nur ca. 40 cm entfernt liegt (mehrfach resettet). Der AP blinkt 2x Grün und einmal rot.

    AP: OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
    ESP-SW: 2.5-beta3
    Kanal: 15 (habe aber auch mit anderen probiert)
    WiFi-Power: 5dBm (habe auch mir höheren probiert)

    Kennt jemand das Problem?

    -- diwoma

    ioBroker in LX-Container in Proxmox
    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

    BananaJoeB B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D diwoma

      Nachdem ich meine Anfangsprobleme (beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen) in den Griff bekommen habe, habe ich 3 Tags erfolgreich eingebunden (allerdings mit verschiedenen Puppeteer-Instanzen, weil das Erstellen von mehreren Screenshots mit nur einem Puppeteer bei jedem Shot zu einem Timeout geführt hat).

      Das ist "unter Beobachtung" einige Zeit gut gegangen. Jetzt habe ich die Tag's einen Tag nicht "beobachtet" und sie haben sich nicht mehr upgedatet. Alle drei Tag's finden jetzt keinen Access-Point mehr, obwohl der nur ca. 40 cm entfernt liegt (mehrfach resettet). Der AP blinkt 2x Grün und einmal rot.

      AP: OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
      ESP-SW: 2.5-beta3
      Kanal: 15 (habe aber auch mit anderen probiert)
      WiFi-Power: 5dBm (habe auch mir höheren probiert)

      Kennt jemand das Problem?

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #384

      @diwoma Die Tags richtig resetet? Also Batterie raus und den Plus+Minus Kontakt kurzgeschlossen?

      Downgrade wieder auf die 2.07? Ich sehe auch gerade die Beta-Versionen, oder man schauen ob da schon auf Github gemeldete Fehler gibt

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D diwoma

        Nachdem ich meine Anfangsprobleme (beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen) in den Griff bekommen habe, habe ich 3 Tags erfolgreich eingebunden (allerdings mit verschiedenen Puppeteer-Instanzen, weil das Erstellen von mehreren Screenshots mit nur einem Puppeteer bei jedem Shot zu einem Timeout geführt hat).

        Das ist "unter Beobachtung" einige Zeit gut gegangen. Jetzt habe ich die Tag's einen Tag nicht "beobachtet" und sie haben sich nicht mehr upgedatet. Alle drei Tag's finden jetzt keinen Access-Point mehr, obwohl der nur ca. 40 cm entfernt liegt (mehrfach resettet). Der AP blinkt 2x Grün und einmal rot.

        AP: OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
        ESP-SW: 2.5-beta3
        Kanal: 15 (habe aber auch mit anderen probiert)
        WiFi-Power: 5dBm (habe auch mir höheren probiert)

        Kennt jemand das Problem?

        B Offline
        B Offline
        Beowolf
        schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
        #385

        @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

        beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen

        Wie kann man einen Tag zerschiessen?

        Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
        Alles ohne Probleme.

        Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Alles wieder da.

        Was die Anzeige der APs anbetrifft. Dort scheint es noch einen Fehler zu geben.

        Ich habe hier drei APs.

        Der erste AP ist ein YELLOW_AP die anderen Beiden jeweil ein NANO_AP.

        Wenn ich nun auf den YELLOW_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle YELLOW_APs.

        Wenn ich nun auf den NANO_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle NANO_APs.

        Grüße

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B Beowolf

          @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen

          Wie kann man einen Tag zerschiessen?

          Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
          Alles ohne Probleme.

          Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Alles wieder da.

          Was die Anzeige der APs anbetrifft. Dort scheint es noch einen Fehler zu geben.

          Ich habe hier drei APs.

          Der erste AP ist ein YELLOW_AP die anderen Beiden jeweil ein NANO_AP.

          Wenn ich nun auf den YELLOW_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle YELLOW_APs.

          Wenn ich nun auf den NANO_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle NANO_APs.

          Grüße

          D Online
          D Online
          diwoma
          schrieb am zuletzt editiert von
          #386

          @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          Wie kann man einen Tag zerschiessen?

          Ich schätze, das ist beim Resetten eines Tags passiert und das Bild zeigt sich auf dem Tag:
          20240301_154142.jpg

          Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
          Alles ohne Probleme.

          Interessant.
          Bei mir kam bei mehr als einem Screenshot zur gleichen Zeit jedesmal nach 20 sec ein Timeout-Error

          Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Das einzige was mir auffällt, ist das sich die APs untereinander nicht mehr finden, bzw. nicht mehr angezeigt werden.

          Mit der Version 2.50-Beta2 habe ich die Tags noch laufen lassen können, bis es dann zum Ausfall kam.
          Mein Versuch mit der Beta3 hat sich dabei nichts geändert.
          Ich werde mal @BananaJoe folgen und zurück auf die 2.07 gehen.

          -- diwoma

          ioBroker in LX-Container in Proxmox
          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @diwoma Die Tags richtig resetet? Also Batterie raus und den Plus+Minus Kontakt kurzgeschlossen?

            Downgrade wieder auf die 2.07? Ich sehe auch gerade die Beta-Versionen, oder man schauen ob da schon auf Github gemeldete Fehler gibt

            D Online
            D Online
            diwoma
            schrieb am zuletzt editiert von
            #387

            @bananajoe
            Ja, das habe ich gemacht, aber nach dem Booten hat er eben den AP nicht gefunden und zeigt das an:
            20240301_160247.jpg

            Ich werde gleich auf 2.07 downgraden

            -- diwoma

            ioBroker in LX-Container in Proxmox
            Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D diwoma

              @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

              Wie kann man einen Tag zerschiessen?

              Ich schätze, das ist beim Resetten eines Tags passiert und das Bild zeigt sich auf dem Tag:
              20240301_154142.jpg

              Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
              Alles ohne Probleme.

              Interessant.
              Bei mir kam bei mehr als einem Screenshot zur gleichen Zeit jedesmal nach 20 sec ein Timeout-Error

              Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Das einzige was mir auffällt, ist das sich die APs untereinander nicht mehr finden, bzw. nicht mehr angezeigt werden.

              Mit der Version 2.50-Beta2 habe ich die Tags noch laufen lassen können, bis es dann zum Ausfall kam.
              Mein Versuch mit der Beta3 hat sich dabei nichts geändert.
              Ich werde mal @BananaJoe folgen und zurück auf die 2.07 gehen.

              B Offline
              B Offline
              Beowolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #388

              @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

              Bei mir kam bei mehr als einem Screenshot zur gleichen Zeit jedesmal nach 20 sec ein Timeout-Error

              So etwas hatte ich auch. Ich hatte erst alle VIS-Aktualisierungs-Blocklys so eingestellt, das sich die TAGs alle 15 Minuten aktualisieren sollten. Das war wohl zu viel. Da kamen dann auch sehr viele Fehlermeldungen.

              Ich lasse die einzelnen TAGs jetzt so aktualisieren sobald sich eine Wert ändert der auf dem jeweiligen TAG dargestellt werden soll.

              So gibt es nicht zig neue Aufrufe zur selben Zeit.

              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Beowolf

                @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen

                Wie kann man einen Tag zerschiessen?

                Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
                Alles ohne Probleme.

                Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Alles wieder da.

                Was die Anzeige der APs anbetrifft. Dort scheint es noch einen Fehler zu geben.

                Ich habe hier drei APs.

                Der erste AP ist ein YELLOW_AP die anderen Beiden jeweil ein NANO_AP.

                Wenn ich nun auf den YELLOW_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle YELLOW_APs.

                Wenn ich nun auf den NANO_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle NANO_APs.

                Grüße

                D Online
                D Online
                diwoma
                schrieb am zuletzt editiert von
                #389

                @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Alles wieder da.

                Ja, das war bei mir auch so am Anfang auch. Mit V 2.07 angemeldet und laufen gelassen. Dann auf die Beta2 upgedatet und es ist ganzu normal weitergelaufen.Allerdings haben sie dann irgenwann aufgehört.
                Und nach einem Reset eben den AP nicht gefunden

                -- diwoma

                ioBroker in LX-Container in Proxmox
                Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D diwoma

                  @bananajoe
                  Ja, das habe ich gemacht, aber nach dem Booten hat er eben den AP nicht gefunden und zeigt das an:
                  20240301_160247.jpg

                  Ich werde gleich auf 2.07 downgraden

                  B Offline
                  B Offline
                  Beowolf
                  schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                  #390

                  @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  nach dem Booten hat er eben den AP nicht gefunden und zeigt das an:

                  Gibt der ganzen Geschichte mal mehr Zeit. So was hatte ich auch. Diese ganzen "Erneuerungen" der Anzeigen braucht zum Teil sehr lange.

                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Beowolf

                    @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    nach dem Booten hat er eben den AP nicht gefunden und zeigt das an:

                    Gibt der ganzen Geschichte mal mehr Zeit. So was hatte ich auch. Diese ganzen "Erneuerungen" der Anzeigen braucht zum Teil sehr lange.

                    D Online
                    D Online
                    diwoma
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #391

                    @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    Gibt der ganzen Geschichte mal mehr Zeit. So was hatte ich auch. Diese ganzen "Erneuerungen" der Anzeigen braucht zum Teil sehr lange.

                    Ja, das habe ich schon beobachtet, allerdings die Meldung, das er den AP nicht findet und der AP 2x grün und einmal rot blinkt, lässt mich vermuten, dass es sich nicht nur um ein Zeitproblem handelt

                    -- diwoma

                    ioBroker in LX-Container in Proxmox
                    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D diwoma

                      @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      Gibt der ganzen Geschichte mal mehr Zeit. So was hatte ich auch. Diese ganzen "Erneuerungen" der Anzeigen braucht zum Teil sehr lange.

                      Ja, das habe ich schon beobachtet, allerdings die Meldung, das er den AP nicht findet und der AP 2x grün und einmal rot blinkt, lässt mich vermuten, dass es sich nicht nur um ein Zeitproblem handelt

                      B Offline
                      B Offline
                      Beowolf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #392

                      @diwoma

                      Wenn Du noch einmal von "vorne" anfagen möchtest, hilft Dir event. diese Seite weiter.

                      http://install.openepaperlink.de/

                      Dort kannst Du den AP neu flashen.

                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Beowolf

                        @diwoma

                        Wenn Du noch einmal von "vorne" anfagen möchtest, hilft Dir event. diese Seite weiter.

                        http://install.openepaperlink.de/

                        Dort kannst Du den AP neu flashen.

                        D Online
                        D Online
                        diwoma
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #393

                        @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                        Wenn Du noch einmal von "vorne" anfagen möchtest, hilft Dir event. diese Seite weiter.
                        http://install.openepaperlink.de/
                        Dort kannst Du den AP neu flashen.

                        Danke für die Hilfe, aber da steige ich jetzt aus :(
                        Es handelt sich um die V4-Version mit einem nicht beschriebenen PCB-Layout.
                        Ashampoo_Snap_Friday, March 1, 2024_17h12m5s.png

                        Ich finde hier weder den Reset-Button noch den Power-Button, die man drücken muß um in den Programmiermodus zu kommen. Allerdings habe ich die Platine nicht ausgebaut um auf der Rückseite zu suchen.

                        Ich werde auf den Release der V2.5 warten, sollte es daran liegen, und inzwischen meinen Reserve-AP aktivieren. Der ist noch nicht aktiviert, also noch mit der originalen V2.07 Firmware versehen.

                        -- diwoma

                        ioBroker in LX-Container in Proxmox
                        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D diwoma

                          @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                          Wenn Du noch einmal von "vorne" anfagen möchtest, hilft Dir event. diese Seite weiter.
                          http://install.openepaperlink.de/
                          Dort kannst Du den AP neu flashen.

                          Danke für die Hilfe, aber da steige ich jetzt aus :(
                          Es handelt sich um die V4-Version mit einem nicht beschriebenen PCB-Layout.
                          Ashampoo_Snap_Friday, March 1, 2024_17h12m5s.png

                          Ich finde hier weder den Reset-Button noch den Power-Button, die man drücken muß um in den Programmiermodus zu kommen. Allerdings habe ich die Platine nicht ausgebaut um auf der Rückseite zu suchen.

                          Ich werde auf den Release der V2.5 warten, sollte es daran liegen, und inzwischen meinen Reserve-AP aktivieren. Der ist noch nicht aktiviert, also noch mit der originalen V2.07 Firmware versehen.

                          D Online
                          D Online
                          diwoma
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #394

                          @diwoma
                          So, jetzt habe ich den Reserve-AP in Betrieb genommen. Und die Tag's funktionieren wieder. Es scheint also tatsächlich an der Beta-Version zu liegen. Die Original-Version zeigt als Version 'custom' an.

                          env:                OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
                          build date:         2024-02-12 11:54
                          esp32 version:      custom
                          filesystem version: unknown
                          psram size:         8383175
                          flash size:         16777216
                          --------------------------
                          

                          Ist also zwischen V2.07b und V2.5-Beta entstanden.
                          Eventuell braucht der AP-V4 eine andere Version oder es gibt noch Hardware-Probleme bei längerem Laufen.

                          -- diwoma

                          ioBroker in LX-Container in Proxmox
                          Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #395

                            Das ist doch dieser AP, oder?

                            https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

                            Dort steht:"As above, but completely assembled, programmed, and fully tested Mini-AP v4. "

                            Also sollte auf der dieser Seite der dritte Punkt der richitge sein.

                            https://install.openepaperlink.de/

                            Die Installation geht glaube ich nur mit Chrome oder Microsoft Edge. Ich mahce es immer mit Edge.

                            Bei meinen APs brauche ich nicht drücke oder so. USB-Kabel drann und fertig werden. :blush:

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Beowolf

                              Das ist doch dieser AP, oder?

                              https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

                              Dort steht:"As above, but completely assembled, programmed, and fully tested Mini-AP v4. "

                              Also sollte auf der dieser Seite der dritte Punkt der richitge sein.

                              https://install.openepaperlink.de/

                              Die Installation geht glaube ich nur mit Chrome oder Microsoft Edge. Ich mahce es immer mit Edge.

                              Bei meinen APs brauche ich nicht drücke oder so. USB-Kabel drann und fertig werden. :blush:

                              D Online
                              D Online
                              diwoma
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #396

                              @beowolf
                              Ja, es ist aber nicht der V3, sondern eben die neuere Version V4.
                              Und dort steht:
                              you have to press and hold the 0/boot button while pressing the reset button once
                              Anscheinend sind diese Buttons beim V3 ausgeführt, nicht jedoch beim V4, der ein neues, wahrscheinlich noch nicht beschriebenes PCB-Layout hat.

                              -- diwoma

                              ioBroker in LX-Container in Proxmox
                              Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D diwoma

                                @diwoma
                                So, jetzt habe ich den Reserve-AP in Betrieb genommen. Und die Tag's funktionieren wieder. Es scheint also tatsächlich an der Beta-Version zu liegen. Die Original-Version zeigt als Version 'custom' an.

                                env:                OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
                                build date:         2024-02-12 11:54
                                esp32 version:      custom
                                filesystem version: unknown
                                psram size:         8383175
                                flash size:         16777216
                                --------------------------
                                

                                Ist also zwischen V2.07b und V2.5-Beta entstanden.
                                Eventuell braucht der AP-V4 eine andere Version oder es gibt noch Hardware-Probleme bei längerem Laufen.

                                D Online
                                D Online
                                diwoma
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #397

                                @diwoma Eben ist auch der Reserve-AP4 (mit der Original-Software) ausgefallen.
                                Als würde der Zigbee-Teil nicht mehr senden. Das kann nun die Software sein, aber auch ein Problem mit der Hardware.

                                Wahrscheinlich werde das Projekt mal aufs Eis legen.

                                -- diwoma

                                ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D diwoma

                                  @beowolf
                                  Ja, es ist aber nicht der V3, sondern eben die neuere Version V4.
                                  Und dort steht:
                                  you have to press and hold the 0/boot button while pressing the reset button once
                                  Anscheinend sind diese Buttons beim V3 ausgeführt, nicht jedoch beim V4, der ein neues, wahrscheinlich noch nicht beschriebenes PCB-Layout hat.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Beowolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #398

                                  @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                  Ja, es ist aber nicht der V3, sondern eben die neuere Version V4.

                                  Du hast aber den V4, oder?

                                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Beowolf

                                    @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    Ja, es ist aber nicht der V3, sondern eben die neuere Version V4.

                                    Du hast aber den V4, oder?

                                    D Online
                                    D Online
                                    diwoma
                                    schrieb am zuletzt editiert von diwoma
                                    #399

                                    @beowolf
                                    Ja.
                                    Die Ausgabe im Update-Fenster habe ich schon gepostet (als Beweis :) )
                                    Und ein Foto der Platine im AP auch.
                                    Ausserdem hat er 4 LED's, während der V3, glaube ich, nur eine LED hat.

                                    -- diwoma

                                    ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D diwoma

                                      @beowolf
                                      Ja.
                                      Die Ausgabe im Update-Fenster habe ich schon gepostet (als Beweis :) )
                                      Und ein Foto der Platine im AP auch.
                                      Ausserdem hat er 4 LED's, während der V3, glaube ich, nur eine LED hat.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Beowolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                      #400

                                      @diwoma

                                      Event. verstehe ich da jetzt etwas nicht. Wenn du die V4 hast, warum nimmst du dann nicht das was ich dir verlinkt habe?
                                      https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/395

                                      Das ist doch für die Version 4.

                                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Beowolf

                                        @diwoma

                                        Event. verstehe ich da jetzt etwas nicht. Wenn du die V4 hast, warum nimmst du dann nicht das was ich dir verlinkt habe?
                                        https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/395

                                        Das ist doch für die Version 4.

                                        D Online
                                        D Online
                                        diwoma
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #401

                                        @beowolf
                                        Habe ich schon probiert, gleich nachdem ich den Link bekommen habe, aber ohne Erfolg. Da hat sich nichts gerührt, auch 5 min lang nichts.

                                        Aber ich habe es jetzt noch einmal probiert und jetzt sehe ich da folgende Meldung auf der Flash-Seite:

                                        YOU DO NOT FLASH THE ESP32-C6 HERE IF YOUR BOARD CONTAINS ONE, THIS CAN BE DONE LATER IN THE WEB INTERFACE

                                        Das war meiner Meinung nach vorher noch nicht da.
                                        Und jetzt hat auch der Flash funktioniert.
                                        Ich bin jetzt auf Version 2.07c

                                        Aber der Tag finden ihn noch immer nicht.

                                        -- diwoma

                                        ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #402

                                          Wie sieht denn diese Seite bei dir aus?

                                          update.jpg

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe