Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf @bimmi last edited by

      @bimmi
      Habe ich gemacht

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        diwoma last edited by diwoma

        Nachdem ich meine Anfangsprobleme (beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen) in den Griff bekommen habe, habe ich 3 Tags erfolgreich eingebunden (allerdings mit verschiedenen Puppeteer-Instanzen, weil das Erstellen von mehreren Screenshots mit nur einem Puppeteer bei jedem Shot zu einem Timeout geführt hat).

        Das ist "unter Beobachtung" einige Zeit gut gegangen. Jetzt habe ich die Tag's einen Tag nicht "beobachtet" und sie haben sich nicht mehr upgedatet. Alle drei Tag's finden jetzt keinen Access-Point mehr, obwohl der nur ca. 40 cm entfernt liegt (mehrfach resettet). Der AP blinkt 2x Grün und einmal rot.

        AP: OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
        ESP-SW: 2.5-beta3
        Kanal: 15 (habe aber auch mit anderen probiert)
        WiFi-Power: 5dBm (habe auch mir höheren probiert)

        Kennt jemand das Problem?

        BananaJoe B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @diwoma last edited by

          @diwoma Die Tags richtig resetet? Also Batterie raus und den Plus+Minus Kontakt kurzgeschlossen?

          Downgrade wieder auf die 2.07? Ich sehe auch gerade die Beta-Versionen, oder man schauen ob da schon auf Github gemeldete Fehler gibt

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beowolf @diwoma last edited by Beowolf

            @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

            beim Reset der Tag's und einen Tag zerschossen

            Wie kann man einen Tag zerschiessen?

            Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
            Alles ohne Probleme.

            Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Alles wieder da.

            Was die Anzeige der APs anbetrifft. Dort scheint es noch einen Fehler zu geben.

            Ich habe hier drei APs.

            Der erste AP ist ein YELLOW_AP die anderen Beiden jeweil ein NANO_AP.

            Wenn ich nun auf den YELLOW_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle YELLOW_APs.

            Wenn ich nun auf den NANO_AP gehe sind in der Active access points Ansicht alle NANO_APs.

            Grüße

            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              diwoma @Beowolf last edited by

              @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

              Wie kann man einen Tag zerschiessen?

              Ich schätze, das ist beim Resetten eines Tags passiert und das Bild zeigt sich auf dem Tag:
              20240301_154142.jpg

              Ich habe hier 22 TAGs an EINER Puppeteer Instanz läufen. Meine VIZ stellt meine Heizungsregler da. die werden bei jeder Änderung aktualisiert und dann zum entsprechenden TAG gesendet.
              Alles ohne Probleme.

              Interessant.
              Bei mir kam bei mehr als einem Screenshot zur gleichen Zeit jedesmal nach 20 sec ein Timeout-Error

              Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Das einzige was mir auffällt, ist das sich die APs untereinander nicht mehr finden, bzw. nicht mehr angezeigt werden.

              Mit der Version 2.50-Beta2 habe ich die Tags noch laufen lassen können, bis es dann zum Ausfall kam.
              Mein Versuch mit der Beta3 hat sich dabei nichts geändert.
              Ich werde mal @BananaJoe folgen und zurück auf die 2.07 gehen.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                diwoma @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                Ja, das habe ich gemacht, aber nach dem Booten hat er eben den AP nicht gefunden und zeigt das an:
                20240301_160247.jpg

                Ich werde gleich auf 2.07 downgraden

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beowolf @diwoma last edited by

                  @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  Bei mir kam bei mehr als einem Screenshot zur gleichen Zeit jedesmal nach 20 sec ein Timeout-Error

                  So etwas hatte ich auch. Ich hatte erst alle VIS-Aktualisierungs-Blocklys so eingestellt, das sich die TAGs alle 15 Minuten aktualisieren sollten. Das war wohl zu viel. Da kamen dann auch sehr viele Fehlermeldungen.

                  Ich lasse die einzelnen TAGs jetzt so aktualisieren sobald sich eine Wert ändert der auf dem jeweiligen TAG dargestellt werden soll.

                  So gibt es nicht zig neue Aufrufe zur selben Zeit.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    diwoma @Beowolf last edited by

                    @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    Ich habe jetzt auch auf die letzte Beta-Version upgedatet. Alles wieder da.

                    Ja, das war bei mir auch so am Anfang auch. Mit V 2.07 angemeldet und laufen gelassen. Dann auf die Beta2 upgedatet und es ist ganzu normal weitergelaufen.Allerdings haben sie dann irgenwann aufgehört.
                    Und nach einem Reset eben den AP nicht gefunden

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beowolf @diwoma last edited by Beowolf

                      @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                      nach dem Booten hat er eben den AP nicht gefunden und zeigt das an:

                      Gibt der ganzen Geschichte mal mehr Zeit. So was hatte ich auch. Diese ganzen "Erneuerungen" der Anzeigen braucht zum Teil sehr lange.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diwoma @Beowolf last edited by

                        @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                        Gibt der ganzen Geschichte mal mehr Zeit. So was hatte ich auch. Diese ganzen "Erneuerungen" der Anzeigen braucht zum Teil sehr lange.

                        Ja, das habe ich schon beobachtet, allerdings die Meldung, das er den AP nicht findet und der AP 2x grün und einmal rot blinkt, lässt mich vermuten, dass es sich nicht nur um ein Zeitproblem handelt

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Beowolf @diwoma last edited by

                          @diwoma

                          Wenn Du noch einmal von "vorne" anfagen möchtest, hilft Dir event. diese Seite weiter.

                          http://install.openepaperlink.de/

                          Dort kannst Du den AP neu flashen.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diwoma @Beowolf last edited by

                            @beowolf sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                            Wenn Du noch einmal von "vorne" anfagen möchtest, hilft Dir event. diese Seite weiter.
                            http://install.openepaperlink.de/
                            Dort kannst Du den AP neu flashen.

                            Danke für die Hilfe, aber da steige ich jetzt aus 😞
                            Es handelt sich um die V4-Version mit einem nicht beschriebenen PCB-Layout.
                            Ashampoo_Snap_Friday, March 1, 2024_17h12m5s.png

                            Ich finde hier weder den Reset-Button noch den Power-Button, die man drücken muß um in den Programmiermodus zu kommen. Allerdings habe ich die Platine nicht ausgebaut um auf der Rückseite zu suchen.

                            Ich werde auf den Release der V2.5 warten, sollte es daran liegen, und inzwischen meinen Reserve-AP aktivieren. Der ist noch nicht aktiviert, also noch mit der originalen V2.07 Firmware versehen.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              diwoma @diwoma last edited by

                              @diwoma
                              So, jetzt habe ich den Reserve-AP in Betrieb genommen. Und die Tag's funktionieren wieder. Es scheint also tatsächlich an der Beta-Version zu liegen. Die Original-Version zeigt als Version 'custom' an.

                              env:                OpenEPaperLink_Mini_AP_v4
                              build date:         2024-02-12 11:54
                              esp32 version:      custom
                              filesystem version: unknown
                              psram size:         8383175
                              flash size:         16777216
                              --------------------------
                              

                              Ist also zwischen V2.07b und V2.5-Beta entstanden.
                              Eventuell braucht der AP-V4 eine andere Version oder es gibt noch Hardware-Probleme bei längerem Laufen.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf last edited by

                                Das ist doch dieser AP, oder?

                                https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

                                Dort steht:"As above, but completely assembled, programmed, and fully tested Mini-AP v4. "

                                Also sollte auf der dieser Seite der dritte Punkt der richitge sein.

                                https://install.openepaperlink.de/

                                Die Installation geht glaube ich nur mit Chrome oder Microsoft Edge. Ich mahce es immer mit Edge.

                                Bei meinen APs brauche ich nicht drücke oder so. USB-Kabel drann und fertig werden. 😊

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  diwoma @Beowolf last edited by

                                  @beowolf
                                  Ja, es ist aber nicht der V3, sondern eben die neuere Version V4.
                                  Und dort steht:
                                  you have to press and hold the 0/boot button while pressing the reset button once
                                  Anscheinend sind diese Buttons beim V3 ausgeführt, nicht jedoch beim V4, der ein neues, wahrscheinlich noch nicht beschriebenes PCB-Layout hat.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    diwoma @diwoma last edited by

                                    @diwoma Eben ist auch der Reserve-AP4 (mit der Original-Software) ausgefallen.
                                    Als würde der Zigbee-Teil nicht mehr senden. Das kann nun die Software sein, aber auch ein Problem mit der Hardware.

                                    Wahrscheinlich werde das Projekt mal aufs Eis legen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Beowolf @diwoma last edited by

                                      @diwoma sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                      Ja, es ist aber nicht der V3, sondern eben die neuere Version V4.

                                      Du hast aber den V4, oder?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        diwoma @Beowolf last edited by diwoma

                                        @beowolf
                                        Ja.
                                        Die Ausgabe im Update-Fenster habe ich schon gepostet (als Beweis 🙂 )
                                        Und ein Foto der Platine im AP auch.
                                        Ausserdem hat er 4 LED's, während der V3, glaube ich, nur eine LED hat.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Beowolf @diwoma last edited by Beowolf

                                          @diwoma

                                          Event. verstehe ich da jetzt etwas nicht. Wenn du die V4 hast, warum nimmst du dann nicht das was ich dir verlinkt habe?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/395

                                          Das ist doch für die Version 4.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            diwoma @Beowolf last edited by

                                            @beowolf
                                            Habe ich schon probiert, gleich nachdem ich den Link bekommen habe, aber ohne Erfolg. Da hat sich nichts gerührt, auch 5 min lang nichts.

                                            Aber ich habe es jetzt noch einmal probiert und jetzt sehe ich da folgende Meldung auf der Flash-Seite:

                                            YOU DO NOT FLASH THE ESP32-C6 HERE IF YOUR BOARD CONTAINS ONE, THIS CAN BE DONE LATER IN THE WEB INTERFACE

                                            Das war meiner Meinung nach vorher noch nicht da.
                                            Und jetzt hat auch der Flash funktioniert.
                                            Ich bin jetzt auf Version 2.07c

                                            Aber der Tag finden ihn noch immer nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            284
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            987
                                            218178
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo