Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Balkonkraftwerk + ioBroker: aktuell bestes Setup?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Balkonkraftwerk + ioBroker: aktuell bestes Setup?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @mooly last edited by

      @mooly bei den ValkBox3 liegt eine Lastentabelle bei, also wie viele Platten man je nach Region auflegen soll:
      26594376-3001-4e73-b2ad-aa57067a62fb-image.png
      059869f9-ff72-4870-a1a6-122ffacd52dc-image.png

      Mein innerer Monk sagte aber "wenn da 6 Platten passen kommen da auch 6 Platten hin".
      Laut Tabelle hätte bei mir auch eine vorne und 4 hinten gereicht.
      Das Flachdach besteht aus fertigen Beton-Hohlkörpern, das kommt mit der Last zurecht. Auf der EPDM-Folie rutscht auch nichts.

      Ich hatte in Phase 2 es mal mit je 4 Rasenbordsteinen gelöst, da waren es etwa 2% Neigung, die ValkBox gefällt mir aber besser. Zudem hatte ich immer recht viel Wasser auf den Modulen stehen was ich mit so Plastik-Klippsen die das Wasser ablaufen lassen lösen konnte. Das stehende Wasser war an sich kein Problem, durch das Abtrocknen hat sich aber schnell Schmodder gebildet.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mooly @BananaJoe last edited by mooly

        @bananajoe

        Interessant. Ich muss mal schauen... wären halt wieder 200€ mehr für meine vier Panels.

        Aber dann hätte ich auch mit den 17° mehr Neigung, was evtl. besser wäre als die 10° die mit dabei sind. Zudem sind die Auflageflächen gummiert, oder? Dann hätte ich mir die Bauschutzmatten fürs Flachdach gespart.

        Vielleicht bestelle ich mal ein Paar und vergleiche dann mal zwei Panels (10° vs 17°)

        Gerade gesehen... die Halterung gibts in diversen Shops ohne MwSt. Ist das seriös?

        B BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          berndsolar13 @mooly last edited by berndsolar13

          @mooly

          teste es doch einfach auf der Terrasse oder im Garten / Hof.

          Stöpsel 1 Modul an den Hoymiles, steck den Stecker in eine Wlan Steckdose, dann siehst du die Änderungen Sekunden genau. Dann hältst du das Modul in 10° , 20°, 30°, 40°
          Und notierst du dir die Werte. 40% ist optimal, hat aber höhere Windlast.
          25-30% hast du bei 40° mehr an Leistung gegenüber 10° jede Wette.

          @mooly sagte in Balkonkraftwerk + ioBroker: aktuell bestes Setup?:

          Gerade gesehen... die Halterung gibts in diversen Shops ohne MwSt. Ist das seriös?

          Meine Wechselrichter die morgen kommen, waren auch ohne MWST, wie alle Solarprodukte 😄

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mooly @berndsolar13 last edited by mooly

            @berndsolar13

            Guter Tipp, werd ich machen vor der Montage!

            Erstmal alles am Boden testen 😉

            Okay... dann werd ich denke ich auch mal einen Satz ValkBox3 bestellen. Gibts einen Shop den du empfehlen kannst?

            https://greenakku.de/Montage/Montagepakete/Flachdach/Valkbox3-Flachdach-Aufstaenderung-17-GRAD-universal::4975.html

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @mooly last edited by Samson71

              @mooly
              GreenAkku ist nach meiner Erfahrung mit Koordination vom Versand regelmäßig überfordert. Aktuell steht das Zeug lt. Link auf grün, hat aber 5-8 Tage Lieferzeit. Das stimmt leider oft nicht. Paketversand mag noch gehen, aber sobald Kurier oder Spedition ins Boot kommt kann es gruselig werden.

              Ich war kurz vor der Androhung mit Rechtsanwalt bei denen. Ich hatte nach wochenlanger Wartezeit auf Halterungen die Bestellung widerrufen und oh Wunder plötzlich hieß es die Ware sei doch tatsächlich gerade heute per Spedition los und sei angeblich nicht mehr aufzuhalten. Da hatte ich mich aber schon anders eingedeckt. Ich sollte dann die Ware nicht annehmen hieß es. Lt. Spedition übrigens nichts besonderes. Das kannte die von dem Laden schon.

              Es hat dann 2 Wochen und die Einschaltung von PayPal gebraucht, bis ich mein Geld wieder hatte.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mooly @Samson71 last edited by

                @samson71

                ui... okay, das will man nicht haben. Mal schauen ich schlafe mal ne Nacht drüber... ist der günstigste Anbieter (inkl. Versand)...

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @mooly last edited by

                  @mooly
                  Ja, das war auch mein Anreiz. Ich habe aber gelernt, dass nen 10er mehr pro Artikel manchmal gut angelegt ist 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @mooly last edited by

                    @mooly ohne Mehrwertsteuer: Sind deine Wechselrichter und Solarpanele, Akkus & Co doch auch. Was soll daran unseriös sein?
                    Ja, die Auflagefläche ist so ein Gummi-Körner-Kissen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                      und noch mal ein Nachtrag zum optimalen Aufstellwinkel:
                      Wie immer - es kommt darauf an. Insbesondere auf die Jahreszeit. Ich habe 16 Panele im 90 Grad Winkel an der Hauswand. An schönen sonnigen Wintertagen (die diesmal viel zu selten waren) kommen die an ihre maximal möglichen 6000W ran. Aber es geht ja auch um die Zeit, also wie lange das so gut geht.
                      Im Sommer ist die Hauswand natürlich nicht optimal, da schafft mein Hoymiles HM1500 mit seinen 4 Panelen an manchen Tagen fast genauso viel wie die 16 Panele an der Wand. Ursprünglich lagen die 4 Flach, also im 2 bis 3 Grad Winkel. Ist wenn die Sonne sehr hoch steht ok. Dafür waren die von Sonnenaufgang bis Untergang durchgehend in der Sonne und haben so länger produziert.

                      Es ist also immer in Kompromiss. Ein Kompromiss wäre Panele in verschiedenen Ausrichtung, jedes hat dann seine (Jahres-)Zeit. Oder du Richtest auf Sommer aus. Der Winkel der ValkBox scheint jedenfalls ganz gut zu sein, ausgerichtet habe ich genau nach Süden.

                      Wenn es nicht reicht musst du halt noch 2 Panele mehr hinlegen 🙂

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        mooly last edited by mooly

                        @BananaJoe

                        Ehrlich gesagt war mir das mit der Mwst gar nicht bekannt, ist mir bei der Bestellung der PV auch nicht aufgefallen 😁

                        Ich habe jetzt mal die Ständer bestellt… und über Paypal gezahlt 😂

                        Probiere es dann einfach aus. Mein Gefühl sagt mir dass die 17 Grad der beste Kompromiss über das ganze Jahr sind. Danke für die Tipps!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe Als ioBroker und ESP-Bastler wäre ggfs auch eine Nachführung der Panels mit Steuerung über den ioBroker denkbar 😉

                          www.pollin.de hat auf der "Restposten" Seite häufig recht kräftige 12 V Getriebemotoren im Angebot 😉

                          Wahrscheinlich würde schon ein Kontrollieren nur der Elevation im Tagesgang einen Gewinn an Ausbeute bringen ...

                          Rational wäre das aber nur zu begründen, wenn Aufstellflächen knapp werden. Ansonsten ist Kauf und Aufstellen weiterer Module wahrscheinlich eine wirtschaftlichere Lösung...

                          Interessant wäre so ein Projekt aber sicherlich ....

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @MartinP last edited by

                            @martinp sagte in Balkonkraftwerk + ioBroker: aktuell bestes Setup?:

                            Rational wäre das aber nur zu begründen, wenn Aufstellflächen knapp werden. Ansonsten ist Kauf und Aufstellen weiterer Module wahrscheinlich eine wirtschaftlichere Lösung...

                            Jepp. Meine Module haben damals "nur" 185 Euro gekostet statt 230 Euro da wir über eine Palette bestellt haben.
                            Aktuell bekomme ich die für unter 80 Euro pro Stück + 10 Euro Versand ...

                            Und wenn man sich die Dinger an den Gartenzaun stellt oder - wie ich - an die Hauswand schrauben

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @mooly sagte in Balkonkraftwerk + ioBroker: aktuell bestes Setup?:

                              Mein Gefühl sagt mir dass die 17 Grad der beste Kompromiss über das ganze Jahr sind

                              naja!
                              ich habe inzwischen meine beiden Meyer Burger Panels, mit 90° in Betrieb
                              20240108_112751.jpg
                              und kann @BananaJoe nur bestätigen, dass im Winterhalbjahr, die Ausbeute höher als auf dem Dach ist
                              Das Dach hat nominal 5600, Die beiden Panels 760Wp

                              Hier
                              Screenshot_20240301-112155_Firefox.jpg
                              habe ich die Winkel (Azimut - Elevation) in Relation zum senkrechten Auftreffen gerechnet.

                              In unseren Breiten steht die Sonne zur Wintersonnenwende nur 15° hoch, im Sommer 65°
                              da fehlen selbst im Sommer noch 25° bis zum senkrechten Auftreffen.

                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                mooly last edited by

                                Ich habe noch eine andere Frage.

                                Hat jemand einen Tipp wie ich ergänzende Verbrauchsdaten abfragen kann vom Shelly pro 3EM?

                                Es gab hier mal ein Topic aus 2020 wo auf einen Link verwiesen wird:
                                https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/

                                Funktioniert das noch? Gibt es nach 4 Jahren evtl eine elegantere Lösung? Oder nur die mit InfluxDB und Grafana?

                                LG

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @mooly last edited by

                                  @mooly sagte in Balkonkraftwerk + ioBroker: aktuell bestes Setup?:

                                  Gibt es nach 4 Jahren evtl eine elegantere Lösung?

                                  das musst du @skb fragen

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran Das Skript unterstützt den Shelly Pro 3EM nicht, da ich keinen habe und irgendwie aktuell mit Projekten ausgelastet bin 🙂

                                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      mooly @SKB last edited by

                                      @skb

                                      Schade 😞
                                      Also wenn du einen Betatester brauchst: 👋

                                      Gibt es Alternativen?

                                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @mooly last edited by

                                        @mooly Wenn Du Personen suchst, die du unterstützen kannst: 🙌
                                        Du kannst mir gerne den Shelly Pro 3EM spenden, dann kann ich die Dinge irgendwann einbauen 🙂

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @Homoran last edited by

                                          @homoran mit einer Schrägmontage mit 15° Elevation wäre die Elevation für die Wintersonnenwende optimal, und ansonsten zumindest optimaler, als bei 90°....
                                          Sieht natürlich nicht so schön aus ...

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mooly @SKB last edited by

                                            @skb

                                            Je nach Grad der Verzweiflung in den nächsten Tagen komme ich evtl darauf zurück 😂

                                            Ich glaube viel ist da nicht anders als beim 3em. Das Skript ist wirklich genial.

                                            Lieber Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            671
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            96
                                            9378
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo