Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solarprognose

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solarprognose

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SkeeveKlah @Diamand2k22 last edited by

      Hi,
      als frisch gebackener Photonenjäger würde es mich interessieren wie die Daten der Prognose nach Grafana zu bekommen sind. Das es der eine oder andere versucht hat konnte ich im Threadverlauf lesen, aber wie gelingt es letztendlich?! Die Daten müssten nach meinem Verständnis zu erst in die InfluxDB?!
      Könnt Ihr einem PV- und Grafana-Neuling auf die Sprünge helfen?
      Danke!

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        drdoener last edited by

        Hallo zsm,
        habe die selbe Baustelle wie SkeeveKlah.
        Die Daten von Solarprognose kann ich einwandfrei über dieses Script hier und auch über eine selbst entwickelte Abfrage in Nodered beziehen.
        Ich möchte die Werte aber u.a. zur Visualiserung in Grafana in meiner influxdb haben.
        Aktuell mache ich den Workaround über einen weiteren Pi, auf dem "solaranzeige" läuft. Dort werden die Daten so mittels php-script in eine influx geschrieben:

        9b7a26c3-b91c-4437-8129-d3ff4c2d9711-grafik.png

        Dies würde ich gerne direkt (ohne den Umweg über "solaranzeige") umsetzen.

        Hat dies schon jmd umgesetzt oder einen guten Weg dafür auf Lager?

        Danke,
        Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          drdoener @SkeeveKlah last edited by

          @skeeveklah
          Hi, hier findest Du eine Lösung, via Node-Red.

          https://forum.iobroker.net/topic/68650/object-daten-in-influx-db-speichern/21

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Docdan
            Docdan last edited by Docdan

            Bin noch recht neu hier im Forum, lese aber schon eine Weile mit und habe auch schon vieles erfolgreich mit eurer Hilfe eingerichtet.

            Hat jemand dieses Script noch im Einsatz oder nutzt ihr inzwischen einen anderen Weg, die Daten von "Solarprognose.de" in den IOB zu bekommen. Ich habe viele verschieden Versionen des Skriptes aus diesem Thread in JS ausprobiert, bekomme aber immer denselben Fehler:

            script.js.Smarthome.Solarprognose.Prognose: Fehler: -8
            

            Hier der code den ich benutze:

            const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=78f1........ce0f&item=inverter&id=43..&type=hourly';
            const path = '0_userdata.0.Solar.';
            const idLeistung = path + 'Leistung.';
            const idEnergie  = path + 'Energie.';
             
            schedule('16 4-22 * * *', function() { 
                request(url, function (error, response, result) {
                    if(error) log(error, 'error');
                    else {
                        let obj = JSON.parse(result);
                        if(obj.status) log('Fehler: ' + obj.status, 'warn');
                        else {
                            let data = obj.data;
                            for(let entry in data) {
                                let time = formatDate(parseInt(entry), 'MM-DD.hh:mm');
                                if(existsState(idLeistung + time)) setState(idLeistung + time, data[entry][0], true);
                                else createState(idLeistung + time, data[entry][0], {
                                    type: 'number', 
                                    role: 'value', 
                                    name: 'Solarleistung ' + formatDate(parseInt(entry), 'DD.MM. hh:mm'),
                                    read: true,
                                    write: false,
                                    unit: 'kW'
                                });
                                if(existsState(idEnergie + time)) setState(idEnergie + time, data[entry][1], true);
                                else createState(idEnergie + time, data[entry][1], {
                                    type: 'number', 
                                    role: 'value', 
                                    name: 'Solarenergie ' + formatDate(parseInt(entry), 'DD.MM. hh:mm'),
                                    read: true,
                                    write: false,
                                    unit: 'kWh'
                                });
                            }
                        }
                    }
                });
            });
             
            

            Hat jemand hierzu eine Idee oder kann nochmal ein funktionierendes Script posten?

            Danke,
            Jens

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Docdan
              Docdan last edited by

              Soweit ich jetzt herausbekommen habe hat es mit dem Code in Zeile 7 zu tun:

              request(url, function (error, response, result) {
              

              Der geht wohl so nicht mehr. Ich habe keine Ahnung von JS, kann da jemand helfen wie das Script umgeschrieben werden muss, damit es wieder funktioniert?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Docdan last edited by Glasfaser

                @docdan sagte in Solarprognose:

                const url = 'http://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?_format=json&access-token=78f1........ce0f&item=inverter&id=43..&type=hourly';

                Wenn du die angegeben URL im Browser aufrufst ,ist dort ein -8 enthalten .

                EDIT :

                Nutze dieses nicht ....

                aber bei den anderen hier im Thread sieht die URL anders am Ende aus !?

                Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Docdan
                  Docdan @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser
                  Der Aufruf über die URL scheint zu klappen, da auf der Webseite von Solarprognose.de API Zugriffe registriert werden.

                  Irgendwie scheint JS mit der Response Funktion ein Problem zu haben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Docdan
                    Docdan last edited by Docdan

                    Ich habe mir die url nochmal angesehen, die war tatsächlich nicht ganz korrekt. Passt jetzt aber. Das Problem war die die Abrufzeit, da gibt die API bei mir eine Minute vor, in der abgerufen werden soll. Das passt jetzt auch. Die Objekte werden jetzt auch richtig angelegt, nur stehen keine Werte drin, nur 0? 😟

                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Docdan last edited by Meister Mopper

                      @docdan sagte in Solarprognose:

                      Das Problem war die die Abrufzeit, da gibt die API bei mir eine Minute vor, in der abgerufen werden soll.

                      Wie hast du das im code gelöst? Die Vorgabe für die API ist bei mir Minute 7 mit einem sleep von 45 Sekunden.

                      38afa572-4ff2-4b25-822d-b7742994299a-grafik.png

                      Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Docdan
                        Docdan @Meister Mopper last edited by

                        @meister-mopper

                        Ich habe auch Minute 7 und Sleep 39, Habe das genauso jetzt eingebaut, dann alle Datenpunkte nochmals gelöscht, jetzt läuft es einwandfrei.

                        Jetzt habe ich nur noch das Problem, die Daten in Grafana anzeigen zu können, ähnlich zu dem PV-Forecast Adapter 🙄
                        Hat das jemand hinbekommen?

                        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @Docdan last edited by

                          @docdan sagte in Solarprognose:

                          Habe das genauso jetzt eingebaut

                          Ja, das genau war meine Frage: Wie hast du es im Skript eingebaut?

                          Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Docdan
                            Docdan @Meister Mopper last edited by Docdan

                            @meister-mopper

                            So! Bisher läuft es!

                            schedule('7 4-22 * * *', function() { 
                                sleep(39000)
                                request(url, function (error, response, result)
                            
                            Docdan arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Docdan
                              Docdan @Docdan last edited by

                              @docdan said in Solarprognose:

                              @meister-mopper

                              So! Bisher läuft es!

                              schedule('7 4-22 * * *', function() { 
                                  sleep(39000)
                                  request(url, function (error, response, result)
                              
                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Docdan last edited by

                                @docdan sagte in Solarprognose:

                                @docdan said in Solarprognose:

                                @meister-mopper

                                So! Bisher läuft es!

                                schedule('7 4-22 * * *', function() { 
                                    sleep(39000)
                                    request(url, function (error, response, result)
                                

                                Ich danke dir, das probier ich aus.

                                Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Docdan
                                  Docdan @Meister Mopper last edited by

                                  @meister-mopper

                                  So wie beschrieben funktioniert es nicht, leider!

                                  Habe es jetzt folgendermaßen abgeändert, das scheint erstmal zu klappen, werde es aber weiter beobachten:

                                  const path = '0_userdata.0.Solar.';
                                  
                                  const idLeistung = path + 'Leistung.';
                                  
                                  const idEnergie  = path + 'Energie.';
                                  
                                  function sleep(ms) {
                                    return new Promise(resolve => setTimeout(resolve, ms));
                                  }
                                  
                                  async function Waiting() {
                                    console.log('Going to sleep...');
                                    await sleep(39000); // Sleep for 39 seconds
                                    console.log('Done sleeping.');
                                  }
                                  
                                  schedule('7 4-22 * * *', function() { 
                                          
                                      Waiting();
                                  
                                      request(url, function (error, response, result) {
                                  
                                          if(error) log(error, 'error');```
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Docdan
                                    Docdan last edited by

                                    irgendwie funktioniert das alles nicht! Es wird zwar im Log eine Pause eingelegt aber im Hintergrund läuft das Script weiter.

                                    Ich habe jetzt alles wieder rausgenommen und mache die Abfrage nur in Minute 7. Ohne die Pause (bei mir sind 39 Sekunden vorgegeben).

                                    Das funktioniert soweit ohne Probleme.

                                    Hat jemand einen Tipp, wie ich die Datenpunkte in Grafana über InfluxDB in einem Diagramm darstellen kann. Wenn ich die Datenpunkte über den Influx Adapter in die Datenpunkte schreibe bekomme ich auch einen Datenpunkt in Grafana angezeigt, kann das aber nicht vernünftig in einem Diagramm darstellen. Ich möchte für jede Stunde den Letzten Wert in einem Timeline Chart darstellen, so wie in folgendem Bild.

                                    Bildschirmfoto 2024-02-18 um 18.08.08.png

                                    Hier kommen die Daten aber aus dem PVForecast Adapter und ich schaffe es einfach nicht, die Daten aus dem Script genauso darzustellen.

                                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @Docdan last edited by

                                      @docdan sagte in Solarprognose:

                                      irgendwie funktioniert das alles nicht! Es wird zwar im Log eine Pause eingelegt aber im Hintergrund läuft das Script weiter.

                                      Bei mir funktioniert es mit deiner Hilfe sehr gut und ich bekomme stündliche Prognosen.


                                      const path = '0_userdata.0.Energie.PV.Prognose.';
                                      const idLeistung = path + 'Leistung.';
                                      const idEnergie = path + 'Energie.';

                                      schedule('7 4-22 * * *', function() {
                                      sleep(45000)

                                      Die Daten kommen rein


                                      69856d3e-cddb-4b43-8bca-786c2f9aaa78-grafik.png

                                      @docdan sagte in Solarprognose:

                                      aber im Hintergrund läuft das Script weiter.

                                      Was meinst du damit, natürlich läuft das Script, solange es aktiviert ist?

                                      Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Docdan
                                        Docdan @Meister Mopper last edited by

                                        @meister-mopper said in Solarprognose:

                                        Bei mir funktioniert es mit deiner Hilfe sehr gut und ich bekomme stündliche Prognosen.

                                        Ja, bei mir kommen die Daten auch rein, aber die Sleep-Funktion hat keine Wirkung. Trotzdem klappt es.

                                        @meister-mopper said in Solarprognose:

                                        Was meinst du damit, natürlich läuft das Script, solange es aktiviert ist?

                                        Mit der Async Funktion von oben entsteht keine Pause in Script, es läuft einfach durch und schreibt die Datenpunkte sofort ohne Pause zu machen.

                                        Am Ende aber egal, die Datenpunkte sind da!

                                        Bekommst du die Punkte in Grafana dargestellt?

                                        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meister Mopper
                                          Meister Mopper @Docdan last edited by

                                          @docdan sagte in Solarprognose:

                                          Bekommst du die Punkte in Grafana dargestellt?

                                          Ich logge die Daten noch gar nicht und beobachte erst mal, wie valide die sind. Momentan sind sie es noch nicht (große Abweichung vom Tatsächlichen).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            majawe last edited by majawe

                                            Tolles Script und der einzige forecast, der zu 90% dank der Wetterprognose passt.

                                            Kann mir jemand helfen die nächsten 4 Tage (nur die Gesamtleistung) in ein Script zu packen, die für mich nur interessant sind? Abgerufen werden die mit:
                                            https://www.solarprognose.de/web/solarprediction/api/v1?access-token=meinToken&type=daily

                                            <response>
                                            <preferredNextApiRequestAt>
                                            <secondOfHour>554</secondOfHour>
                                            <epochTimeUtc>1708859354</epochTimeUtc>
                                            </preferredNextApiRequestAt>
                                            <status>0</status>
                                            <iLastPredictionGenerationEpochTime>1708858463</iLastPredictionGenerationEpochTime>
                                            <weather_source_text>Kurzfristig (3 Tage): Powered by <a href="https://www.weatherapi.com/" title="Free Weather API">WeatherAPI.com</a> und Langfristig (10 Tage): Powered by <a href="https://www.visualcrossing.com/weather-data" target="_blank">Visual Crossing Weather</a></weather_source_text>
                                            <datalinename>Germany > Niederkassel</datalinename>
                                            <data>
                                            <item>
                                            <item>20240225</item>
                                            <item>16.391</item>
                                            </item>
                                            <item>
                                            <item>20240226</item>
                                            <item>9.672</item>
                                            </item>
                                            <item>
                                            <item>20240227</item>
                                            <item>23.391</item>
                                            </item>
                                            <item>
                                            <item>20240228</item>
                                            <item>15.505</item>
                                            </item>
                                            <item>
                                            <item>20240229</item>
                                            <item>23.795</item>
                                            </item>
                                            </data>
                                            </response>
                                            
                                            Docdan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            917
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter javascript solarprognose
                                            27
                                            157
                                            20103
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo