Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter melcloud v2.0.x Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter melcloud v2.0.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Black Thunder
      Black Thunder Developer last edited by

      Es gibt (leider wenig erfreuliche) Updates zur Lage:

      Mitsubishi Electric in Germany has imposed restrictions on the HomeAssistant plugin since February 5, 2024 to relieve their server. According to them, HomeAssistants is an unauthorized external application.
      If you have made too many requests, they will block your account for a number of hours. It is still unclear how many hours. There is a contact email address in the app and on the website where you can report your problem. With >this we may be able to change Mitsubishi Electric's mind. The info comes from Aklima, the importer for the Netherlands.

      Just spoken to the MELCloud tech support on the phone. They say they have introduced throttling but refuse to reveal the throttling rate and just said 3rd party 'apps' are not supported. Asked for specific advice on the API quota / >at what point they consider too much but again they just said you can only use through the MELCloud app.

      Im Moment läuft bei mir der Adapter wieder mit 15 Minuten Intervall. Mal gucken, wie sich das noch weiterentwickelt.

      @oxident Da kenne ich leider spontan nichts Fertiges/plug&play. Hatte mich da bisher nicht wirklich mit beschäftigt. Aber wenn du was finden solltest, hätte ich da eventuell auch Interesse dran. 😉

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Bernd1967 @Black Thunder last edited by

        So ein Mist, das einzige Gerät was ich noch in der Hersteller Cloud habe.
        Ausgerechnet jetzt...... im Winter
        Hab auch mal auf 15 Minuten Intervall gestellt, mal schauen ob das wenigstens klappt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Black Thunder
          Black Thunder Developer last edited by Black Thunder

          Ich habe gerade ein paar Änderungen auf GitHub hochgeladen, um das Anfrageverhalten an die MELCloud-Server hoffentlich zu optimieren bzw. an die offizielle App anzugleichen. Damit läuft es momentan bei mir wieder mit einem Abfrageintervall von einer Minute. Auch mehrfaches Neustarten hat bisher keine Limitierung ausgelöst.

          Wer mag, kann sich gerne mal den aktuellen Stand von GitHub installieren und Rückmeldung geben, ob die Limitierung damit wieder auftritt oder nicht.

          EDIT: Also mit 1min Intervall wurde ich dann doch ziemlich schnell wieder geblockt. Teste jetzt 5min, das soll bei Home Assistant auch funktionieren.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • B
            Bernd1967 @Black Thunder last edited by Bernd1967

            @black-thunder
            Ich wurde auch wieder geblockt bei Intervall 1 Minute.
            Ist zu kurz...
            Ich werde mal auf 10 Minuten stellen

            Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Black Thunder
              Black Thunder Developer @Bernd1967 last edited by

              @bernd1967 Ja, selbes Spiel bei mir. Auch 5min sind offenbar immer noch zu kurz, teste ebenfalls grad 10min. Mit 15min hatte es auf jeden Fall stabil geklappt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Black Thunder
                Black Thunder Developer last edited by Black Thunder

                Habe gerade ein paar weitere Anpassungen auf GitHub hochgeladen, um das Problem hoffentlich in den Griff zu bekommen. Jetzt wird derselbe Login für 12 Stunden benutzt, bevor er erneuert wird. Mal gucken, ob damit auch wieder das 1min-Intervall funktioniert.
                Wer möchte, kann sich gerne die aktuelle Version direkt von GitHub installieren und Feedback geben, ob es wieder zu Sperren kommt. Dazu bitte am besten das entsprechende Issue auf GitHub nutzen.

                EDIT: Nach knapp 4 Stunden kam dann wieder die Sperre bei einem 1min-Intervall...

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bernd1967 @Black Thunder last edited by

                  @black-thunder
                  Jo, bei mir auch.

                  Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Black Thunder
                    Black Thunder Developer @Bernd1967 last edited by Black Thunder

                    @bernd1967 Mit welchem Intervall und hattest du die aktuelle Version von GitHub gezogen? Wie viele Geräte hast du in der Cloud angemeldet? Nach welchem Zeitraum kam die Sperre?

                    Im Moment läuft es bei mir mit 5min Intervall seit 7 Stunden durch. Ist schon mal etwas länger als vor meinen Änderungen 😉

                    O B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oxident @Black Thunder last edited by

                      @black-thunder Meint ihr vielleicht, die erkennen einfach "regelmäßige" Abfragen, also zeitliche Muster, welche bei Nutzung der App nicht stattfinden würden?

                      Vielleicht würde ein gewisser Random-Wert (+/- 60sec?) ja testweise Sinn machen?

                      Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Black Thunder
                        Black Thunder Developer @oxident last edited by Black Thunder

                        @oxident Hab ich schon so in der Art eingebaut. Ich vermute aber eher, dass es ein Kontingent pro Stunde/Tag/was auch immer gibt, das bei zu schnellen Abfragen einfach aufgebracht wird.

                        Ist jetzt auch als v1.3.7 zusammen mit den Änderungen am Login-Prozess im latest veröffentlicht (bzw. sollte bald dort ankommen).
                        Mit 5min Intervall läuft es so bei mir seit ca. 24h ohne Sperre durch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • B
                          Bernd1967 @Black Thunder last edited by

                          @black-thunder
                          Ich hatte Gestern auf 1 Minute gestellt mit deiner aktuellen Github Version.
                          Es ist nur ein Gerät in der Melcloud. Wann die erneute Sperre kam kann ich dir nicht sagen.

                          Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Black Thunder
                            Black Thunder Developer @Bernd1967 last edited by

                            @bernd1967 Danke für die Info. Dann klappt das nicht mal mit nur einem Gerät jede Minute. Ich denke mit der aktuellen Version und 5 Minuten sollte es eigentlich zuverlässig laufen. Aber das wird wie immer erst die Zeit zeigen 😉

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @Black Thunder last edited by

                              @black-thunder Hatte die ganze Zeit 5min eingestellt und vorhin gemerkt das es ein Problem gibt. Nach update auf die github version und etwas warten, ist der Adapter wieder grün.
                              Es sind 3 Geräte in der Melcloud.
                              Ich berichte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • G
                                GiMichael last edited by

                                Gerade gesehen, dass der Melcloud Adapter offline ist. Dank Community gibt es schon einen Workaround. Gerade eingespielt, mal sehen, wann es wieder läuft. Danke @Black-Thunder

                                Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Skyx3
                                  Skyx3 @GiMichael last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  das Abfrageintervall ist doch nur zum Abrufen von Informationen, nicht für das senden an Informationen? Zumindest hatte ich im Standard auf 5min gestellt, die Befehle wurden in der Regel aber innerhalb von 1 bis 2 sec ausgeführt. Wenn dem so ist könnte ich doch ohne Einschränkungen auch auf 60min stellen oder was holt ihr euch noch für Daten von der Melcloud?

                                  Ich sende die Befehle für Temp, An/Aus und Modus und steuere meine 4 Innengeräte schon seit über einen Jahr via iobroker. Mir fehlt gerade die Phantasie was man sich für Daten holt und was man mit diesen zusätzlichen Daten noch anstellen könnte. Achso ich habe auch noch ein Meter installiert was den Verbrauch der Klima misst, von daher brauche ich keine Verbrauchswerte aus der Cloud.

                                  Ich habe mir jetzt auch mal die aktuelle Version von Github installiert und hoffe das mein System wieder online geht. Morgen soll Sonne komme, ich hoffe dann springen meine Geräte bei PV Überschuss wieder an. 🙂

                                  Grüße

                                  Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Black Thunder
                                    Black Thunder Developer @Skyx3 last edited by

                                    @skyx3 Genau, das Abrufintervall bestimmt nur das regelmäßige Abrufen der Daten aus der Cloud. Wenn du diese Daten nicht wirklich benötigst, kannst du das Intervall auch auf einen sehr hohen Wert stellen, ohne dass das Senden der Befehle beeinträchtigt wird. Das Senden der Befehle funktioniert dann weiterhin in Echtzeit.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      darkblu @Black Thunder last edited by

                                      @black-thunder ,
                                      obwohl es ja jetzt scheinbar wieder löppt, habe ich das Intervall bei mir auf 60 Minuten gestellt um unnötig viele Anfragen zu vermeiden.
                                      Werde das weiter beobachten und kann das Intervall dann auch noch höher stellen.
                                      Ich frage da eigentlich nix ab und wenn das senden von Befehlen damit nix zu tun hat, umso besser.

                                      Vielen Dank @Black-Thunder 💐

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • B
                                        Bernd1967 @darkblu last edited by

                                        Blöd ist es aber trotzdem, denn ich muß die Intervall Zeit ja abwarten ob das Gerät überhaupt irgendein Befehl entgegengenommen hat. Egal was es ist, ich weiß erst in z.B. 5 Minuten ob es geklappt hat.

                                        Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Black Thunder
                                          Black Thunder Developer @Bernd1967 last edited by

                                          @bernd1967 Die Antwort auf einen gesendeten Befehl wird auch direkt verarbeitet und ist ebenfalls nicht abhängig vom eingestellten Intervall.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bernd1967 @Black Thunder last edited by

                                            @black-thunder
                                            Theoritisch vielleicht, aber praktisch ist es bei mir nicht so.
                                            Da ich aktuell Probleme mit dem Wifi Adapter MAC-577IF2-E in Verbindung einer Fritzbox 7590AX und dem Mesh Netzwerk habe, kann ich das immer wieder Live beobachten.
                                            Ich sende z.B. Befehl Temperatur 1°C höher in iobroker. Das geht dann über dein Adapter an die Melcloud, Melcloud sendet Befehl an mein Klimagerät, Klimagerät ist Online empfängt diesen Befehl aber nicht wegen irgendwelcher Probleme im Netzwerk.
                                            Melcloud meldet im Web Interface "Warte auf Antwort vom Gerät", die aber nicht kommt. Nach Intervall Zeit fragt dein Adapter die aktuellen Daten bei der Melcloud ab und.... Temperatur ist wieder auf dem alten Wert.
                                            Das hat natürlich nichts mit deinem Adapter zu tun.
                                            Für mich nur Blöd zum testen weil ich solange warten muß bis ich die neusten Werte habe.

                                            Black Thunder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            854
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            klimaanlage melcloud mitsubishi test
                                            27
                                            230
                                            28462
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo