Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LG TV schalten direkt oder über iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LG TV schalten direkt oder über iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

      @spaddel da sieht alles richtig aus!

      aber warum startet das Skript dauernd neu?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        spaddel @Homoran last edited by

        @homoran Keine Ahnung.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

          @spaddel oder machst du da ne Änderung und speicherst es?

          Halt das mal im Auge, das Blockly sollte durchlaufen.
          und wenn der debug Baustein noch drin ist sollte bei jedem Zustandswechsel (on/off) etwas im log stehen

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            spaddel @Homoran last edited by spaddel

            @homoran Ich lasse es erstmal mit dem Debug und gucke regelmäßig in das Protokoll. Wenn sich dort was findet würde ich es noch mal posten.

            Oder kann das zu Problemen führen?

            Das Blockly habe ich heute nur einmal gespeichert, als ich das Debug Element eingefügt habe.

            Gruß

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

              @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

              Oder kann das zu Problemen führen?

              Wenn ein Programm nicht macht was es soll, ist das ein Problem!

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                spaddel @Homoran last edited by

                @homoran Es macht aus meiner Sicht aber was es soll. Wenn ich in der HM auf aus klicke, geht der Fernseher aus und bei an geht er an. Oder durchblicke ich die Logik mal wieder nicht.
                Ch

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

                  @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                  Oder durchblicke ich die Logik mal wieder nicht.

                  möglich!

                  @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                  macht aus meiner Sicht aber was es soll. Wenn ich in der HM auf aus klicke, geht der Fernseher aus und bei an geht er an.

                  bei jedem mal soll er aber den Wert aus der rega-Sysvar im log anzeigen, oder hast du den Baustein wieder raus?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    spaddel @Homoran last edited by

                    @homoran Ich weiß nicht genau welchen Baustein zu meinst. Deswegen hier noch mal mein Blockly Aufbau
                    52790a9c-c6ec-4497-8216-4cefe7b58b53-image.png

                    und das HM programm
                    c80f1228-6fd4-4b13-b9aa-3744c0f32ad5-image.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

                      @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                      Ich weiß nicht genau welchen Baustein zu meinst.

                      der debug Baustein der direkt nach dem Trigger kommt gibt den WERT des Triggers im log aus. und zwar in der Logstufe info.
                      Sollte also in deinem Log zu sehen sein.
                      Stell die Logstufe mal aufcWARN, dann sollte der WERT im log orange erscheinen

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        spaddel @Homoran last edited by

                        @homoran Ich beobachte das Ganze und melde mich. Oder hast du noch eine Idee?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

                          @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                          hast du noch eine Idee?

                          nein.

                          @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                          ch beobachte das Ganze und melde mich.

                          gut.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            spaddel @Homoran last edited by

                            @homoran Leider habe ich mich wohl zu früh gefreut. Ich habe das Testprogramm in das richtige Programm, in dem ua. auch Lichter ausgeschaltet werden, übertragen. Leider funktionierte die Schaltung auch hier nur einmal. An den Programmen an sich (HM und ioBroker) habe ich nichts geändert.

                            Auch wenn ich diverse Kombinationen ohne Erfolg durchgespielt habe, noch eine Frage: Welchen Teil dieses Test Programms muss ich in mein richtiges übernehmen, damit nur der Fernseher ausgeschaltet wird? Ich habe es schon mit dem komplette Programm versuch (rot) und auch nur dem dem Teil für das Ausschalten (blau). Leider passiert nichts.
                            69dd9982-b954-47a1-8c7d-7b818b88f5ea-image.png
                            Auch im Log vom iobroker finde ich nur die Info Polling Trigger. Nach wie vor kein Status über den Zustand der Variable.

                            Ich habe keine Ahnung, wie ich jetzt am besten vorgehen, um das Problem zu finden. Kann mir jemand helfen?

                            Danke und Gruß
                            Ch

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

                              @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                              damit nur der Fernseher ausgeschaltet wird?

                              dann musst du wahrscheinlich das was bei sonstwenn steht in ein wenn umformulieren.
                              ohne Kenntnis des "richtigen" Programms ist Helfen unmöglich.

                              @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                              Auch im Log vom iobroker finde ich nur die Info Polling Trigger. Nach wie vor kein Status über den Zustand der Variable.

                              da hätten wir von vornherein nach suchen müssen.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                              • S
                                spaddel @Homoran last edited by

                                @homoran Den Screenshot von den Programm hatte ich vergessen:
                                aaf364ca-a6cf-4204-ba0c-a597797a0168-image.png

                                In diesem Fall habe ich nur den Teil zum Ausschalten übernommen.

                                Gruß

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by Homoran

                                  @spaddel sagte in LG TV schalten direkt oder über iobroker:

                                  In diesem Fall habe ich nur den Teil zum Ausschalten übernommen.

                                  müsste passen wenn das die relevanten Datenpunkte sind.
                                  Das Blockly wird aber nicht reagieren wenn die Variable vorher nicht auf an stand

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    spaddel @Homoran last edited by spaddel

                                    @homoran Die Datenpunkte passen, das habe ich geprüft.

                                    Wie du oben geschrieben hast, löst das Programm nur aus, wenn die Variable auf an steht. Jetzt habe ich die Programme noch mal ausgeführt und festgestellt, dass die Variable aber auf aus bleibt und somit eine weitere Ausführung nicht erfolgt. Wenn ich den Aufbau deines HM Programms

                                    WENN Taste_An press_short
                                    DANN SysVar an(wahr)
                                    VirtTast:50 press_short
                                    SONSTWENN Taste_aus press_short
                                    DANN SysVar aus(falsch)
                                    VirtTast:50 press_short
                                    

                                    richtig verstehe, soll das aber über die sonst/wenn Abfrage vermieden werden. Oder verstehe ich mal wieder alles falsch? Demnach müsste ich doch nicht nur den Teil zum Ausschalten in mein richtiges Programm einfügen, sondern auch den Rest oder?
                                    Gruß

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      spaddel @spaddel last edited by

                                      @spaddel Noch ein Nachtrag bzw. eine Frage. Das Blockly Programm reagiert darauf, wenn eine Änderung der Variable erfolgt. Dh. es ist egal, ob es von An auf Aus oder umgekehrt erfolgt, oder? Da die Variable aber nicht automatisch auf An gesetzt wird, wenn der Fernseher eingeschaltet wird, müsste dort doch das Problem liegen.
                                      Wenn das o.g. stimmt, könnte man es doch so lösen, dass die Homematic über ping testet, ob der Fernseher An ist und wenn ja wird die Variable entsprechend gesetzt. Aktuell hätte das aber die Folge, dass Blockly das als Veränderung der Variable ansieht und den TV wieder ausschaltet. Also müsste man Blockly anpassen, dass es nur schaltet, wenn die Variable auf An steht.
                                      Vielleicht macht das der aktuelle Aufbau auch schon, nur dass ich die Zusammenhänge nicht kapiere.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        spaddel @spaddel last edited by

                                        @spaddel Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich richtig liege. Ich möchte ungern die Programme ändern, ohne dass ich weiß ob es funktioniert.
                                        Danke

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @spaddel last edited by

                                          @spaddel Ich bin im Moment nicht sicher ob ich überhaupt begreife was du da machst.

                                          Deine Aktionen kann ich nicht nachvollziehen, da ich einfach keinen Überblick mehr über die von dir verwendeten Programme, Variablen und (virtuellen) Geräte auf HM-Seite und auch auf ioBroker Seite habe.

                                          Dabei ist das Ganze eigentlich -wie gezeigt- ein Micro-Skript.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            spaddel @Homoran last edited by

                                            @homoran Dann versuche ich mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Ich habe das Skript so erstellt wie oben vorgegeben. Zur Sicherheit hier noch mal die beiden Programme.
                                            2d9253d7-5550-4466-b148-64137fe144d3-image.png
                                            f15acc6d-2731-4619-9bb7-ec893dca996e-image.png
                                            Was ich im Blockly erstellt habe, ist eine 1:1 Kopie von deiner Vorgabe. Das HM Programm ist ebenfalls nach deinen Vorgaben aufgebaut.

                                            WENN Taste_An press_short --> LG TV aus ist ein CUXD Taster, den ich verwende, damit ich testen kann
                                            DANN SysVar an(wahr) --> Das ist die Variable 14895, die auf aus oder an gesetzt werden soll
                                            VirtTast:50 press_short --> virtuelle Fernbedienung 50, die unter Zentrale steht
                                            SONSTWENN Taste_aus press_short --> LG TV an ist ein CUXD Taster, den ich verwende, damit ich testen kann
                                            DANN SysVar aus(falsch) --> Das ist die Variable 14895, die auf aus oder an gesetzt werden soll
                                            VirtTast:50 press_short --> virtuelle Fernbedienung 50, die unter Zentrale steht
                                            

                                            Ich habe dann den Teil zum Ausschalten aus dem o.g. HM Programm in mein richtiges kopiert.
                                            ee67e4cc-4ab5-473c-862c-656e06ef4cad-image.png

                                            Ich bin davon ausgegangen, dass es reicht, wenn ich den Teil zum Ausschalten verwende. Allerdings funktioniert das dann einmal, weil die Variable auf aus stehen bleibt und somit Blockly nichts zu tun hat.

                                            Daraufhin meine Frage am 11.02. um 16.14Uhr, ob es ausreicht, wenn ich nur den Teil zum Ausschalten in mein richtiges Programm einfügen muss oder muss ich das komplette Teil übernehmen.

                                            Da die Variable nicht zurück auf an gesetzt wird, habe ich mir Gedanken gemacht, warum das so ist und wie man es lösen kann. Aber bevor ich die kompletten Programme über den Haufen schmeiße, möchte ich auf Nummer sicher gehen, dass ich deinen Ansatz vielleicht fasch ungesetzt habe.

                                            Jetzt stehe ich vor den beiden Programmen und habe keine Ahnung, wie ich weitermachen soll.

                                            Gruß

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            816
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            161
                                            9589
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo