NEWS
kWh Wert eines Verbrauchers nur vom Bezugsstrom
-
Hallo.
Kann man von einem Verbraucher, wo ich den W Wert alle 10 Sekunden bekomme, nur jenen Verbrauch rechnen, der durch dieses Gerät vom Bezugsstrom kommt?Ich habe z.B. gerade einen gesamtverbrauch von 500 Watt, die PV erzeugt z.B. gerade 1500 Watt, dann speise ich aktuell 1000 W ein.
Wenn nun dieser große Verbraucher mit z.B. 2000 W eingeschaltet wird (z.B. Heizstab), dann beziehe ich aufgrund dieses Gerätes 1000 W.
Und nur dieser Wert soll dann aufsummiert in kWh werden.Geht das überhaupt?
Ich habe folgende Datenpunkte zur Verfügung:
Vom Smartmeter den Bezug (positiver Wert) in W,
vom Smartmeter die Einspeisung (positiver Wert) in W,
vom Smartmeter einen Wert der entweder positiv bzw. negativ ist in W
sowie von der PV die aktuelle Leistung in W. -
@manfredhi sagte: Verbraucher mit z.B. 2000 W eingeschaltet wird (z.B. Heizstab), dann beziehe ich aufgrund dieses Gerätes 1000 W. Und nur dieser Wert soll dann aufsummiert in kWh werden.
Vorschlag:
-
@manfredhi sagte in kWh Wert eines Verbrauchers nur vom Bezugsstrom:
Wenn nun dieser große Verbraucher mit z.B. 2000 W eingeschaltet wird (z.B. Heizstab), dann beziehe ich aufgrund dieses Gerätes 1000 W.
jetzt wird es philosophisch!
hmm, ist wie mit dem Spitzensteuersatz!
wer oder was ist dafür verantwortlich.sind die 1000W wirklich nur von dem neuen Gerät, oder springt zusätzlich noch der Kühlschrank an und zieht weitere 100W.
sind dann bei 1000W Bezug nur noch 900W von dem Gerät?Das könnte man herunterbrechen und immer den Bezug dem Gerät ankreiden, auch wenn jetzt 2kW auf dem E-Herd anliegen.
Aber wie geschrieben ist das nur ein Gedanke zur Zuordnung
-
@paul53 sagte in kWh Wert eines Verbrauchers nur vom Bezugsstrom:
Vorschlag:
Danke. werde das morgen mal mit dem Heizstab ausprobieren.
@homoran sagte in kWh Wert eines Verbrauchers nur vom Bezugsstrom:
sind die 1000W wirklich nur von dem neuen Gerät, oder springt zusätzlich noch der Kühlschrank an und zieht weitere 100W.
sind dann bei 1000W Bezug nur noch 900W von dem Gerät?ja ich weiß dass das nie so genau ist. wenn generell zu wenig pv da ist, schaltet dieser sowieso nicht ein.
mir geht es darum, dass ich ungefähr wissen möchte, wieviel der heizstab (der im grunde eh geregelt ist) vom Bezug braucht, wenn die PV Leistung eher niedrig oder an nicht so sonnigen tageen stark schwankt. damit weiß ich ob ich die regelung eher träge einstellen kann. -
@manfredhi sagte: wieviel der heizstab (der im grunde eh geregelt ist) vom Bezug braucht
Wenn der Heizstab geregelt ist, kann man nicht mit 2000 W vergleichen.
-
@paul53
Vielen Dank. Hatte ich bereits mit einer Variablen berücksichtigt.
Werde das morgen dann ausprobieren, wenn die PV etwas liefert. -
@homoran Sehe ich genauso.
@ManfredHi Beispiel: Die PV Anlage produziert grade 1000W und du hast einen Verbraucher, der genau 1000W braucht, dann wird nix eingespeist und nix bezogen. Jetzt schaltest du einen 2. Verbraucher an, der auch 1000W zieht.
Du beziehst jetzt 1000W, aber welchem Verbraucher willst du die zuordnen?
So wie du die Frage gestellt hast macht sie nach meinem Verständnis keinen Sinn. -
@amg_666 sagte in kWh Wert eines Verbrauchers nur vom Bezugsstrom:
Du beziehst jetzt 1000W, aber welchem Verbraucher willst du die zuordnen?
So wie du die Frage gestellt hast macht sie nach meinem Verständnis keinen Sinn.Doch macht für mich Sinn. Denn wenn z.B. der E-Herd oder irgendwas anderes plötzlich hinzukommt, würde ich den Heizstab ja herunterregeln, sodass kein Bezug erfolgt. So hab ich das im vergangen Jahr auch gemacht. Und das hat auch einwandfrei funktioniert.
Nun möchte ich aber wissen, wenn ich den Heizstab in dieser Zeit nicht herunterregeln würde, wieviel Strom das dann wäre. -
Ich Habe das bei mir folgendermaßen gelöst. Hab mir für den Heizstab einen Doppeltarif-Zwischenzähler mit S0 Bus eingebaut. Hab dazu ein Blockly laufen das mir bei mehr wie 50W Bezug einen Shelly schaltet. Der Shelly schaltet mir dann den Zähler z.B von Tarif 1 PV auf Tarif 2 Netz oder dann andersrum. So kann ich dann genau sagen wieviel der Heizstab von PV oder Netz verbraucht hat.