Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Beratung: Proxmox oder Unraid?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beratung: Proxmox oder Unraid?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kalle Blomquist
      Kalle Blomquist @haselchen last edited by

      @haselchen Ich denke mit OMV hast du dir als Anfänger auch zuviel vorgenommen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Kalle Blomquist last edited by Meister Mopper

        @kalle-blomquist sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

        ich an deiner Stelle würde die NVME ausbauen

        Quatsch, Proxmox gehört nach meiner Meinung auf die nvme und der Rest ist addon (da ist doch die Performance).

        haselchen Kalle Blomquist 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • haselchen
          haselchen Most Active @Meister Mopper last edited by haselchen

          @meister-mopper
          @Kalle-Blomquist

          Nicht streiten 😁

          Kann ja auch nicht sein, dass ich erstmal was ausbauen und dann wieder einbauen muss.
          Das System sollte das ja wohl heutzutage händeln können...dafür ist ja ne VM NAS hoffentlich da 🙂

          @Meister-Mopper

          322b4acc-fc37-4fc6-8d4f-d378dcffd52f-grafik.png

          Spielwiese ist meine NVME und Homeserver die SSD mit 20GB Maxroot
          Die NVME ist als ZFS eingebunden.

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @haselchen last edited by

            @haselchen

            Also jetzt local und local-lvm Bildchen?

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kalle Blomquist
              Kalle Blomquist @Meister Mopper last edited by Kalle Blomquist

              @meister-mopper

              Quatsch, Proxmox gehört nach meiner Meinung auf die nvme und der Rest ist addon (da ist doch die Performance)
              

              das wollte ich garnicht anzweifeln, von mir aus auch nur mit der NVME und die SSD raus. Es ging mir nur darum, es so einfach wie möglich zu machen. Aber gut .....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Meister Mopper last edited by

                @meister-mopper

                06900239-3da0-4dab-b712-5e7abb47cf39-grafik.png

                91490a6b-7a87-4adb-93fc-4de49a8ac703-grafik.png

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @haselchen last edited by

                  @Kalle-Blomquist

                  Ich bin anscheinend wirklich blöd und blind...

                  Wo sehe ich denn die Dateien in den Ordnern?
                  Ich meine, dass ich ja das Hauptaugenmerk einer NAS.

                  Habe eine MP3 im Ordner Musik.
                  Aber wo sehe ich die Datei??

                  1f06f10f-b85f-4239-9316-b6ecbf0154bb-grafik.png

                  David G. Kalle Blomquist crunchip Meister Mopper 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • David G.
                    David G. @haselchen last edited by

                    @haselchen

                    Zwar jetzt keine Hilfe 🤣 aber ich bin mit omv garnicht klargekommen und hab mir was anderes gesucht ^^.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @David G. last edited by

                      @david-g

                      Hab es jetzt zum Laufen bekommen, aber kann doch nicht sein, dass es da kein Ordnersystem gibt, wie quasi bei Windows, wo man seine Dateien sehen kann.

                      David G. FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Kalle Blomquist
                        Kalle Blomquist @haselchen last edited by

                        @haselchen

                        Ich bin anscheinend wirklich blöd und blind...
                        

                        Das glaube ich nicht !!

                        Aber wie gesagt OMV ist zu lange her bei mir. Da kann ich nix mehr zu sagen.
                        Was genau willst du eigentlich mit Proxmox erreichen?

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          Glaube da braucht es wirklich plugins für.
                          Ich nutze TrueNas. Da geht's auch nicht.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @David G. last edited by

                            @david-g

                            Ernsthaft??
                            Das ist doch der Sinn einer NAS?! Dateien Verwaltung bzw. Backups.
                            Ich hab alles angeklickt.
                            Ich sehe tatsächlich nicht, was sich in dem Ordner befindet.
                            Das ja der Hammer. (oder ich sehe tatsächlich die Lösung nicht).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Kalle Blomquist last edited by haselchen

                              @kalle-blomquist

                              Ich möchte einfach gucken, was ausser den Standard Containern auf der Synology noch so möglich ist.
                              Immerhin hab ich OMV jetzt am Laufen.
                              Aber wie beschrieben sehe ich tatsächlich den Inhalt der angelegten Ordner nicht.
                              Sollte ich mich irren, dann bitte her mit der Lösung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @haselchen last edited by

                                @haselchen Das war für mich u. a. ein Grund nach meinen Versuchen mit OMV auf unraid zu gehen

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @FredF last edited by

                                  @fredf

                                  Ja, ich denke, dass Kapitel Proxmox ist erstmal geschlossen.
                                  Gibt ja bei Unraid 30 Tage zur Probe.
                                  Ich denke, dass werde ich die Tage mal ausprobieren.
                                  Ich bin ja nun technisch nicht auf den Kopf gefallen,
                                  knapp ne halbe Woche doktor ich daran rum mich schlauzulesen, Anleitungen zu gucken...
                                  und ich habe nicht einen Container oder VM zum Laufen gebracht, wo nicht hinterher Fehler bei Updates oder im Betrieb auftraten. Und ich habe echt nen easy Setup mit 12 GB RAM und 2 Festplatten und nem potenten Prozessor.
                                  Bei denjenigen, die damit 0 Probleme haben, Glückwunsch.
                                  Wenn selbst die Helper Scrips versagen, dann ist echt Schicht im Schacht 😂

                                  Kalle Blomquist 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Kalle Blomquist
                                    Kalle Blomquist @haselchen last edited by

                                    @haselchen

                                    Oh, ok.

                                    Dann wünsche ich Dir mit Unraid viel Erfolg, du wirst bestimmt berichten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                      Aber wo sehe ich die Datei??

                                      in dem du dir shared folder anlegst und kannst dann via service(je nachdem was du nutzt, ftp, cifs, nfs...) an deinem Pc aufrufen

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                        @crunchip

                                        Hab ich alles gemacht.
                                        Aber ich will natürlich auf dem Hauptgerät meine Dateien auch ansehen können.
                                        Ist mir immer noch unverständlich, dass dies nicht vorgesehen ist.

                                        B Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Blockmove @haselchen last edited by

                                          @haselchen said in Beratung: Proxmox oder Unraid?:

                                          @crunchip

                                          Hab ich alles gemacht.
                                          Aber ich will natürlich auf dem Hauptgerät meine Dateien auch ansehen können.
                                          Ist mir immer noch unverständlich, dass dies nicht vorgesehen ist.

                                          Ich nutz OMV seit einigen Jahren und hab es noch nie vermisst.
                                          Die Dateien sehe ich ja auf dem Client-PC.
                                          Wenn du es wirklich brauchst, dann kannst dich per ssh mit OMV verbinden. Dort hast du dann Zugriff auf alles

                                          FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • FredF
                                            FredF Most Active Forum Testing @Blockmove last edited by

                                            @blockmove Gibt es eine Möglichkeit bereits beschriebene Disks in OMV einzubinden und die Daten zu lesen?
                                            Ich meine das geht nicht oder doch?

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            122
                                            16533
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo