Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wo ist der Web Server Default WWW Folder?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wo ist der Web Server Default WWW Folder?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @ioNewbie last edited by

      @ionewbie

      Der shellbefehl zum Datei hochladen lautet
      https://www.iobroker.net/docu/index-98.htm?page_id=3971&lang=de#iobroker_file_write
      Der Befehl muss bei jeder Änderung erneut ausgeführt werden, ansonsten kennt Iobroker die Änderung nicht.

      Wenn ich du wäre, würde ich die separate html per separaten Webserver bereitstellen. Nginx bietet sich da an, da der sehr ressourcensparend Test (im Vergleich zu Apache)
      Diese Datei dann per Iframe in vis oder andere visualisierung einbinden

      Der Ordner /var/www wird durch die Installation von Apache angelegt. Da kommt dann auch gleich eine Testdatei rein, mit der man dann sofort ausprobieren kann ob es funktioniert hat

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @OliverIO last edited by

        @oliverio Da ist die Frage, ob es Zielführend ist, für ein paar statische HTML-Dateien oder Grafiken einen eigenen Webserver aufzusetzen, wenn iobroker so etwas schon an Bord hat ...

        Was man Installiert muss man auch up-to-date halten, und sich mit den DOs und DONTs beschäftigen, oder man fängt sich ein Einfallstor ein ...

        nginx ist aber durchaus eine gute Ergänzung für ioBroker ... als reverse Proxy ...

        haus-automatisierung OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

          Da ist die Frage, ob es Zielführend ist, für ein paar statische HTML-Dateien oder Grafiken einen eigenen Webserver aufzusetzen

          Sehe ich auch so. Es kommt auf den Anwendungsfall an. Für eine html-Seite wäre nginx als zusätzlicher Dienst total Overkill - der web-Adapter ist ja bereits ein Webserver. Ich würde so viel wie möglich mit Bordmitteln umsetzen. Dafür hat man das System doch. Außerdem ist die Backup-Frage dann auch direkt geklärt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @MartinP last edited by OliverIO

            @martinp

            ich glaube ich habe alle 3 mögliche Alternativen aufgezählt.
            Falls nicht verstanden, bitte nochmal genauer nachfragen
            Dann ist ja Alternative 1 zwingend für dich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ioNewbie @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung said in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

              http://<ip>:8082/0_userdata.0/test.html

              funzt auch nicht.

              216a7908-e301-461c-8a13-fccd37ed1f2c-image.png

              1a7c5c5a-e2c6-4488-9c48-950efaa02178-image.png

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @ioNewbie last edited by

                @ionewbie im vis.0 verzeichnis !

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Bei mir funktioniert neben vis.0 auch 0_userdata.0...

                  @ioNewbie Du darfst die Datei nach der Ablage im Verzeichnis über den iobroker Dateimanager NICHT über die Linux-Kommandozeile verändern ...

                  Der Web.0 Adapter muss grün sein, und einigermaßen mit den Standardwerten konfiguriert sein...

                  fa6da513-60c2-4edf-9392-ecb80b4a15a8-grafik.png

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    ioNewbie @MartinP last edited by ioNewbie

                    funzt immer noch nicht

                    1a643d57-5516-482b-8666-e5772e821f01-image.png

                    Browser-Ausgabe genau wie oben

                    Auf der Kommandozeile war ich nicht, rein übers Web UI in iob bei "Dateien"

                    Der Web Adapter ist grün, und mit Standard gesetzt, genau wie in deinem Screenshot

                    d113d313-0b84-47f3-8e60-8803840c2825-image.png

                    ...und richtig, ich will eigentlich für die kleine statische HTML Seite keinen extra Webserver installieren und hoffe das bekomme ich mit vorhandenem "Zeug" hin...

                    MartinP Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @ioNewbie last edited by

                      @ionewbie Das ist doch keine normale Fehlermeldung des Webservers ...

                      Als ich die Datei durch die Kalte Küche über Linux cp in das Verzeichnis geschoben hatte, kam das:

                      Vorbereitung -> test_2.html durch Linux cp erzeugen

                      martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0$ ls
                      _data.json  test.html
                      martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0$ cp test.html test_2.html
                      martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0$ 
                      

                      31d5718a-4007-47b3-8424-67dba7997364-grafik.png

                      Auch überhaupt nicht vorhandene Dateien werfen diesen Fehler.

                      Dagegen die durch die Vordertür abgelegte Datei test.html

                      43f81a3a-ebac-4eea-b4f6-63f792f45a8f-grafik.png

                      martin@iobroker-test-sicher:/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0$ cat test.html
                       <!DOCTYPE html>
                      <html>
                      <head>
                      <title>Page Title</title>
                      </head>
                      <body>
                      
                      <h1>This is a Heading</h1>
                      <p>This is a paragraph.</p>
                      
                      </body>
                      </html> 
                      
                      

                      p.s irgendjemand hat die Einrückungen geklaut ...

                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                        Vorbereitung -> test_2.html durch Linux cp erzeugen

                        Was kopierst Du denn schon wieder in den Verzeichnissen rum?? 😞 Logisch, dass das nicht geht. Hatte den Grund doch schon mehrfach erklärt... Warum die Leute in die falsche Richtung schicken? Zumal Du das ja mit nem anderen Nutzer machst, als iobroker. Einfach lassen...

                        Und warum auf einmal in vis.0? Das hat doch mit VIS alles nix zu tun hier...

                        @ionewbie sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                        http://<ip>:8082/0_userdata.0/test.html
                        funzt auch nicht.

                        Ich habe gestern noch einen Bug im Web-Adapter gefunden, dass Web-Extensions von anderen Adaptern ggf. dazu führen, dass die Routen für "Dateien laden" nicht funktionieren. Nutzen einige Adapter bei Dir web Extensions? Das würde man sehen, wenn der Web-Adapter neustartet (steht dann im Log als info-Meldung).

                        Und wichtig ist natürlich, dass das NICHT angehakt ist:

                        Screenshot 2024-01-31 at 22.33.16.png

                        MartinP I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @haus-automatisierung last edited by MartinP

                          @haus-automatisierung said in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                          Was kopierst Du denn schon wieder in den Verzeichnissen rum??

                          Das war eine Demonstration für @ioNewbie - alles schon wieder gelöscht 😉

                          Die im Browser dargestellte Seite mit dem "SignOut" Hyperlink bei @ioNewbie ist jedenfalls ein deutlich anderes Verhalten, als das "not found" im Fall von "test_2.html" bei mir

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @ioNewbie last edited by

                            @ionewbie

                            @haus-automatisierung sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                            Und wichtig ist natürlich, dass das NICHT angehakt ist:

                            Am besten zeigst Du uns mal Deine Instanz-Einstellungen.

                            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                              Am besten zeigst Du uns mal Deine Instanz-Einstellungen.

                              Das würde ja nicht helfen, wenn eine Web-Extension die Ausführung blockiert. Hatte z.B. ein Bug im LaMetric-Adapter, welcher genau das gemacht hat. Ist mir auch dadurch gestern aufgefallen.

                              Ansonsten ist es ziemlich unspektakulär. Authentication habe ich allerdings deaktiviert:

                              Screenshot 2024-02-01 at 19.03.21.png

                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @haus-automatisierung last edited by

                                @haus-automatisierung sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                                Authentication habe ich allerdings deaktiviert:

                                Ich auch. Daher komme ich ja drauf ... wegen dem "sign out" 😉

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht Vom Design her würde ich sagen, dass das der Fallback auf die Anwendungsseite ist... (wenn man gar keine Ressource in der Url angibt). Daher ja die Frage nach den Extensions. PR ist übrigens schon da: https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/pull/387

                                  Screenshot 2024-02-01 at 19.21.06.png

                                  klein0r created this issue in ioBroker/ioBroker.web

                                  closed Extensions may block the web instance #387

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                                    @bananajoe sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                                    Hast du denn den Webserver installiert?

                                    Geht es hier noch um ioBroker oder um zusätzliche Webserver?!

                                    Wenn ich mir das hier alles so durchlese ...
                                    hätte er einfach den Apache installiert wäre er schon am Ziel und kann nach /var/www/html/ kopieren wie/was er will ....

                                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • I
                                      ioNewbie @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung said in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                                      Und wichtig ist natürlich, dass das NICHT angehakt ist:

                                      Der Haken ist bei mir nicht gesetzt.

                                      Puh, hätte nicht gedacht, wie kompliziert das ist, fühlt sich an, als hätte ich in ein Wespennest gestochen... 🙄

                                      Hier der Screenshot vom Log, nachdem ich die Web Instanz restartet habe. Was ich mir nicht erklären kann: wo kommt die IP Adresse 67 her, der iob Server läuft auf einer anderen (statischen).

                                      bc136cdc-87c1-4648-a521-4a7da8a04fc6-image.png

                                      Codierknecht I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @ioNewbie last edited by

                                        @ionewbie sagte in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                                        wo kommt die IP Adresse 67 her

                                        Das ist die IP des Rechners, mit dem Du den Admin aufrufst.

                                        Du brauchst IP's aus Deinem lokalen Netz nicht zu verpixeln. Die sehen bei allen gleich aus.

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          ioNewbie @ioNewbie last edited by

                                          Ich habe nun auf dem anderen Raspi, den ich hier im Netz habe, einen lighttpd Webserver installiert und meine Html Seite am laufen. Das ganze hat eine Viertelstunde inkl. einlesen in die Doku gebraucht, und die URL ist auch viel kürzer. Der Punkt ist für mich also gelöst. 😊

                                          Ich gedachte es ursprünglich auf ioBroker Rechner laufen zu lassen, weil der schon einen Webserver am laufen hat. Aber wenn das so kompliziert ist...

                                          Nichtsdestotrotz interessiert mich schon, warum der hier vorgeschlagene Weg auf meiner Büchse nicht läuft, vielleicht ist da noch ein Fehler im System? (Obwohl ich den iob mitsamt Raspi vor ca einem halben Jahr exakt nach Forumsangaben hier installiert hatte und der iob bisher auch tadellos läuft).

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            ioNewbie @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht said in Wo ist der Web Server Default WWW Folder?:

                                            Das ist die IP des Rechners, mit dem Du den Admin aufrufst.

                                            stimmt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            948
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            56
                                            3147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo