Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      CäptnBlaubär last edited by CäptnBlaubär

      Hallo,
      drehe mich gerade im Kreis, aber vielleicht kann jemand den Knoten lösen.

      Um der Cloud-Abhängigkeit u.a. HUE zu entgehen habe ich mir den
      'LZB-06/06M series Zigbee Ethernet USB PoE LAN Adapter' zugelegt.

      Dieser wird im Netzwerk(feste IP) erkannt und ist dort konfigurierbar.
      62fefcaa-7ba1-4777-be3d-a8b4fbbe0444-grafik.png

      Bei den Einstellungen im 'zigbee2mqtt' springt der Status immer von grün auf gelb.
      Habe schon diverse IP/Port-Konstellationen durchgespielt-Ergebnis meistens auf rot.
      782db9dc-ca8c-40c3-b861-e34d5c41ba45-grafik.png

      MQTT-Instanzen
      51041112-3eca-45c6-9b66-77dda5f14312-grafik.png

      Alle Adapter aktuell.
      Node.js v18.17.1 (- ich weiss es gibt 18.19.0)
      NPM 9.6.7

      Zielsetzung:
      zigbee-Geräte im ioBroker nutzen OHNE 'HomeAssistant'.

      Generell machbar ?
      Wenn ja, wo muss was eingetragen werden ?

      Für die Unterstützung vielen Dank im Voraus

      crunchip Peter V. Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @CäptnBlaubär last edited by

        @cäptnblaubär sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

        Habe schon diverse IP/Port-Konstellationen durchgespielt-Ergebnis meistens auf rot.

        https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/DE/DE_AdapterConfig.md

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CäptnBlaubär @crunchip last edited by

          @crunchip Sorry für mein laienhaftes Verständnis.
          Habe natürlich die Doku durchgeschaut, Tante google gefragt, usw. -
          jedoch hat sich mir von den Begrifflichkeiten nicht erschlossen,
          welche IP mit welchem Port von welchem Gerät einzutragen ist.

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peter V.
            Peter V. @CäptnBlaubär last edited by

            @cäptnblaubär
            Im Adapter iobroker.zigbee2mqtt trägst du die IP Adresse des zigbee2mqtt Servers ein.
            Der ist Voraussetzung für diesen Adapter in Iobroker.
            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt

            Alternative:
            IOBroker.Zigbee Adapter
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

              @cäptnblaubär sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

              Node.js v18.17.1 (- ich weiss es gibt 18.19.0)
              NPM 9.6.7

              Dann verwende die auch...

              iob nodejs-update
              
              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CäptnBlaubär @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Gerne-ist in Arbeit, aber die Frage an welcher Stelle welche Parameter einzutragen sind löst das trotzdem nicht 😉

                Thomas Braun arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                  @cäptnblaubär

                  Nee, sorgt aber für eine aktuelle und stabile Basis für weitere Experimente.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                    @cäptnblaubär du kannst ZB-06/06M series Zigbee Ethernet USB PoE LAN Adapter nicht direkt mit dem adapter verbinden

                    der Adapter ist für die Verbindung zum Project zigbee2mqtt wo du deinen ZB-06/06M series Zigbee Ethernet USB PoE LAN Adapter eintragen musst

                    https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee2mqtt/blob/main/docs/wiki.md

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      CäptnBlaubär @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Wollte mir eigentlich das umfassende Experimentieren ersparen, indem ich in Erfahrung bringen möchte ob a) so eine Konstellation überhaupt möglich ist(also ohne HA,denn da gibts Anleitungen zuhauf)) und b) ob es jemand schon realisieren konnte.
                      Wenn nicht, dann bring ich lieber die Zeit mit der node.js Aktualisierung zu.
                      Update&Upgrade haben den Stand nämlich nicht angehoben. Aber das ist sicherlich ein anderes Thema.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                        @cäptnblaubär sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                        Update&Upgrade haben den Stand nämlich nicht angehoben. Aber das ist sicherlich ein anderes Thema.

                        Richtig. Deswegen sollst du es ja auch mittels

                        iobroker nodejs-update
                        

                        auf das richtige Gleis setzen.

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          CäptnBlaubär @arteck last edited by

                          @arteck Bitte um kurzen Hinweis wo das Projekt zigbee2mqtt zu finden ist.
                          Dachte da der Adapter in ioB angeboten wird kann er auch so verwendet werden.
                          Oder erfolgt ein eigentliches Konfigurieren auf Systemebene ?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                            @cäptnblaubär sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                            Dachte da der Adapter in ioB angeboten wird kann er auch so verwendet werden.
                            Oder erfolgt ein eigentliches Konfigurieren auf Systemebene ?

                            Der legt sich aber nur um eine zigbee2mqtt-Installation herum. Das musst du schon zuvor separat installieren.

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • C
                              CäptnBlaubär @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Yupp-das ist es ja. Mittels vorgenannten Befehl lande ich immer wieder bei 18.17.1 -ohne Fehlermeldung, etc.
                              d.h. es ist noch weitere Ursachenforschung diesbzgl. nötig.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                                @cäptnblaubär sagte in zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln:

                                -ohne Fehlermeldung, etc.

                                Aber es gibt Meldungen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  CäptnBlaubär @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Gibt's zur separaten Installation etwas von Ratiofarm ?
                                  Vielen Dank.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                                    @cäptnblaubär

                                    Nee, aber auf deren Seite gibt es Anleitungen...

                                    https://www.zigbee2mqtt.io/guide/getting-started/

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      CäptnBlaubär @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Schade-wollte wegen Unsicherheiten den Weg auf Systemebene vermeiden.
                                      Habe den ioB im Proxmox-LXC laufen. Kann ich die Beschreibung trotzdem verwenden ?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @CäptnBlaubär last edited by

                                        @cäptnblaubär

                                        Das weiß ich nicht. Verwende weder Proxmox noch zigbee2mqtt.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          CäptnBlaubär @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun ok-Danke erstmal bis hierher-dann heisst es für mich-Backup machen und probieren 😉

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @CäptnBlaubär last edited by crunchip

                                            @cäptnblaubär brauchst doch kein backup, du musst nen separaten LXC erstellen
                                            hier gibt es den LXC fertig, wenn du es dir nicht selbst zutraust
                                            https://tteck.github.io/Proxmox/
                                            8a8268c8-60c1-4089-b355-2848ba94844f-image.png

                                            die config musst du allerdings selbst anpassen, ist ja weiter oben verlinkt

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            723
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            68
                                            11015
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo