Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

      @martinp die Notiz ist gut!
      geht das denn mit eingeschränkten Rechten.
      Das war nämlich für mich vor Jahren ein Grundxes nicht zu nutzen (oder war das TRxx, und ich verwechsel gerade alles?)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer @Homoran last edited by

        @homoran
        Ok, bin da. Es braucht allerdings etwas Zeit die vielen Posts zu lesen

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          foxthefox Developer @foxthefox last edited by

          Bin grad unterwegs, deswegen eher Telegrammstil

          • offset lässt sich nicht im Adapter ändern, nur in FB
          • je nachdem ob ausschließlich geänderte Werte zu schreiben sind, oder bei jedem Update (Häckchen in der config) wird nichts geschrieben, wenn es gleich bleibt
          • bitte wie oben als Beispiel gezeigt, den Start des Adapters als log posten
          • bitte zusätzlich die Ausgabe von „meine Geräte“ bzw. „my devices“ posten
          • Adapter ist grün wenn er läuft, da zyklisch auf die FB gegangen wird, gibt es kein Indikator für Zugriff auf FB, das würde sonst ständig wechseln
          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Stephan1966
            Dann weisst du ja jetzt was zu tun ist!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stephan1966 @Homoran last edited by

              @homoran
              Spätestens Freitag komme ich dazu und melde mich dann wieder 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wcag22
                wcag22 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                ich frage mich aber ob die Dosen überhaupt für draußen gedacht sind, bzw. für negative Temperaturen.

                Die DECT 210 ja. Habe sie schon das 4. Jahr 365 Tage draußen. Das sollte nicht das Problem sein.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  foxthefox Developer @wcag22 last edited by foxthefox

                  @pi-ter

                  Kommt drauf an. Hatte mal einen 866mhz dht Sensor über Jahre draußen und irgendwann ist er halt „aufgeblüht“ und tut nix mehr. Wenns läuft ist gut. Aber dect210 ist ja ausdrücklich mit ip44 auch für außen gedacht.

                  F wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stephan1966 @foxthefox last edited by Homoran

                    @MartinP
                    @Homoran
                    @foxthefox sagte in FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                    bitte wie oben als Beispiel gezeigt, den Start des Adapters als log posten

                    Habe den Adapter fritzdect soeben angehalten u. neu gestartet, hier ist das log-Ergebnis:

                    2024-01-17 01:57:54.523 - info: host.raspberrypismarthome Delete log file iobroker.2024-01-09.log.gz
                    2024-01-17 01:58:49.574 - info: admin.0 (649) Request actual repository...
                    2024-01-17 01:58:50.272 - info: host.raspberrypismarthome Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                    2024-01-17 01:58:56.071 - info: admin.0 (649) Repository received successfully.
                    2024-01-17 01:59:02.289 - info: info.0 (1052) Reading/updating systemdata.
                    2024-01-17 01:59:02.836 - info: info.0 (1052) cpu Temp res = {"main":41.868,"cores":[],"max":41.868,"socket":[],"chipset":null}
                    2024-01-17 02:02:10.884 - info: alexa2.0 (920) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s (undefined: undefined)
                    2024-01-17 02:02:12.324 - info: alexa2.0 (920) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling
                    2024-01-17 05:30:36.285 - info: alexa2.0 (920) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s (undefined: undefined)
                    2024-01-17 05:30:37.709 - info: alexa2.0 (920) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling
                    2024-01-17 08:40:48.996 - info: admin.0 (649) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.59
                    2024-01-17 08:46:01.625 - info: host.raspberrypismarthome "system.adapter.fritzdect.0" disabled
                    2024-01-17 08:46:01.629 - info: host.raspberrypismarthome stopInstance system.adapter.fritzdect.0 (force=false, process=true)
                    2024-01-17 08:46:01.642 - info: fritzdect.0 (19316) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                    2024-01-17 08:46:01.661 - info: fritzdect.0 (19316) cleaned everything up...
                    2024-01-17 08:46:01.662 - info: fritzdect.0 (19316) terminating
                    2024-01-17 08:46:01.665 - info: fritzdect.0 (19316) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                    2024-01-17 08:46:01.730 - info: host.raspberrypismarthome stopInstance system.adapter.fritzdect.0 send kill signal
                    2024-01-17 08:46:02.166 - info: fritzdect.0 (19316) terminating
                    2024-01-17 08:46:02.244 - info: host.raspberrypismarthome instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                    2024-01-17 08:46:10.411 - info: host.raspberrypismarthome "system.adapter.fritzdect.0" enabled
                    2024-01-17 08:46:10.542 - info: host.raspberrypismarthome instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 31068
                    2024-01-17 08:46:12.669 - info: fritzdect.0 (31068) starting. Version 2.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17
                    2024-01-17 08:46:12.696 - info: fritzdect.0 (31068) fritzdect entered ready
                    2024-01-17 08:46:12.739 - info: fritzdect.0 (31068) fritzdect uses USER: Stephan
                    2024-01-17 08:46:13.081 - error: fritzdect.0 (31068) --------------- error calling the fritzbox -----------
                    2024-01-17 08:46:13.082 - error: fritzdect.0 (31068) API msg => error calling executeCommand
                    2024-01-17 08:46:13.083 - error: fritzdect.0 (31068) API funct => login_SID
                    2024-01-17 08:46:13.084 - error: fritzdect.0 (31068) no response part in returned error message
                    2024-01-17 08:46:13.084 - error: fritzdect.0 (31068) API err => {"msg":"failed to get challenge","function":"get_sid","error":{"msg":"failed to login","function":"send_response","error":{"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}}}
                    2024-01-17 08:46:13.084 - error: fritzdect.0 (31068) login not possible, check user and permissions
                    
                    Homoran F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer @foxthefox last edited by

                      Nochmal zum Verständnis des Offsets

                      In der FB , und nur dort, kann man die falsch gemessene Temperatur korrigieren:

                      Bildschirmfoto 2024-01-17 um 08.50.03.png

                      Hierbeispielhaft 22,5 sind eigentlich 22°C

                      das führt zur Übergabe an den fritzdect Adapter mit celsius=20°C und offset=-0,5°C, man hat ja um 0,5°C nach unten korrigiert

                      Bildschirmfoto 2024-01-17 um 08.49.44.png

                      celsius ist also die aktuelle Temperatur die schon die Korrektur enthält.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stephan1966 @foxthefox last edited by

                        @MartinP
                        @Homoran
                        @foxthefox sagte in FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                        bitte zusätzlich die Ausgabe von „meine Geräte“ bzw. „my devices“ posten

                        Wie mache ich das?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Stephan1966 last edited by

                          @stephan1966 sagte in FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                          login not possible, check user and permissions

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            foxthefox Developer @Stephan1966 last edited by

                            @stephan1966 sagte in FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                            error":{"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}}}
                            2024-01-17 08:46:13.084 - error: fritzdect.0 (31068) login not possible, check user and permissions

                            Das log zeigt, daß die FB den Zugriff verweigert und den Hinweis, daß man Benutzer und Berechtigung prüfen soll.

                            Also bitte als erstes Benutzernamen und Passwort in der config-Seite des Adapters neu eingeben (adapter sollte schon automatisch neu starten), dann das log anschauen ob immer noch error angezeigt wird.
                            Falls das nicht schon geholfen hat, bitte auch in der FB kontrollieren:

                            • Benutzername passt
                            • passwort passt mit Adapter
                            • Berechtigung für smart home erteilt
                            • ggf. auch mal das log in der FB anschauen.
                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wcag22
                              wcag22 @foxthefox last edited by

                              @foxthefox
                              Richtig, ein bischen Glück gehört dazu 🙂
                              Die technischen Daten von Geeignet für Umgebungstemperaturen von -20° C bis +40° C wurden - glaube ich - schon genannt.
                              Solange die Elektronik - hier besonders die Elkos - unter Spannung stehen, ist aus meiner Sicht die Gefahr geringer.
                              Und ein wenig Wärme dürften die Geräte selbst auch erzeugen. Schwachpunkte könnten dann noch die Lötstellen und Leiterbahnen sein. Also hoffe ich mal auf die nächsten Jahre...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                Stephan1966 @foxthefox last edited by

                                @foxthefox sagte in FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                                passwort passt mit Adapter

                                Habe mein Passwort neu eingegeben und nun scheint es zu funktionieren, Temperaturen wurden geändert. Der Zeitstempel ist von heute und nicht mehr vom 18.12.2023 👍

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer @Stephan1966 last edited by

                                  @stephan1966
                                  dann haben wir es ja nun

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    Stephan1966 @foxthefox last edited by

                                    @MartinP
                                    @Homoran
                                    @foxthefox
                                    Das hat uns ganz schön Zeit gekostet die Ursache zu finden, kleine Ursache mit großer Wirkung!
                                    DANKE an alle für die Hilfe 👍

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Stephan1966 last edited by

                                      @stephan1966 sagte in [Gelöst] FRITZ!DECT 210 Temperaturdifferenz:

                                      Das hat uns ganz schön Zeit gekostet die Ursache zu finden,

                                      Da siehst du mal wie wichtig es ist alle Informationen bereitzustellen und systematisch an die Ursachenforschung zu gehen.

                                      Schön dass es jetzt läuft

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      515
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      avm vis
                                      7
                                      68
                                      3244
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo