Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      debgz @Homoran last edited by

      Hmmmmm ...

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "SET_POINT_MODE",
          "def": 0,
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": true,
          "min": 0,
          "max": 3,
          "role": "level.mode.thermostat",
          "custom": {
            "mqtt-client.0": {
              "enabled": true,
              "publish": true,
              "pubChangesOnly": false,
              "pubAsObject": false,
              "qos": 1,
              "retain": true,
              "subscribe": true,
              "subChangesOnly": false,
              "subAsObject": false,
              "subQos": false,
              "setAck": false
            }
          }
        },
        "native": {
          "MIN": 0,
          "OPERATIONS": 7,
          "MAX": 3,
          "FLAGS": 1,
          "ID": "SET_POINT_MODE",
          "TYPE": "INTEGER",
          "DEFAULT": 0,
          "CONTROL": "HEATING_CONTROL_HMIP.SETPOINT_MODE"
        },
        "_id": "hm-rpc.0.000A9BE993C38C.1.SET_POINT_MODE",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1649443255859
      }
      
      D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        debgz @debgz last edited by

        Auch, wenn ich MQTT an diesem Punkt abschalte ändert sich leider nix am Verhalten. Wird also nicht durch MQTT wieder zurückgesetzt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @debgz last edited by Homoran

          @debgz also darfst du schreiben.

          jetzt ist die Frage ob du meinst was du hier sagst.

          @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

          Auch ohne bestätigt kanni ch an diesem Punkt keine Änderungen durchführen.

          Ändert sich der Punkt nicht, oder bewirkt es nichts?

          @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

          1x Wandthermostat mit 1x verbundenem Heizungsthermostat

          an welchem Gerät spielst du gerade rum?


          was hat das mit MQTT zu tun?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            debgz @dslraser last edited by

            @dslraser Der Datenpunkt ist nach Löschen und Adapterneustart wieder aufgetaucht.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              debgz @Homoran last edited by

              @homoran

              MQTT: hatte kurz die Vermutung, das mein Musquitto den Wert wieder irgednwie überschreibt (bin langsam durch bei dem Thema 😉

              Spiele direkt am Wandthermostat rum. Aber auch bei allen anderen Thermostaten hat eine Wertänderung keine Auswirkung auf die HomeMatic.

              "Ändert sich der Punkt nicht, oder bewirkt es nichts?" - schwer zu sagen. Also: Ich klicke auf den Wert (aktuell 0). Tippe ins Popup 1 (als Wertetyp Nummer) und bestätige mit Enter. Das Popup schließt sich daraufhin. Nun wird für ein paar Sekunden der neue Wert grün dargestellt, eh er auf rot wechselt. Nach einiger Zeit steht dann am Datenpunkt wieder der Wert 0.

              Also eher keine Wirkung als keine Änderung (in IO). Bin grad am gucken, wie ich an der CCU die API direkt ohne IoBroker ansprechen kann, um ggf. IO als Fehlerursache ausschließen zu können.

              Homoran D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @debgz last edited by

                @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                Spiele direkt am Wandthermostat rum.

                das wollte ich hören.
                das Ventil ist nach korrekter Kopplung außen vor!

                @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                Ich klicke auf den Wert (aktuell 0). Tippe ins Popup 1 (als Wertetyp Nummer) und bestätige mit Enter. Das Popup schließt sich daraufhin. Nun wird für ein paar Sekunden der neue Wert grün dargestellt,

                soweit korrekt!

                @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                eh er auf rot wechselt.

                das aber nicht! hier müsste es schwarz werden.

                @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                Nach einiger Zeit steht dann am Datenpunkt wieder der Wert 0.

                das ist wiederum die logische Konsequenz des vorherigen Fehlers.


                wie ist deine rpc und rega Instanz konfiguriert?
                was steht im log? (evtl. im Debug Modus)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  debgz @debgz last edited by debgz

                  Ahhh ich Blödmann, da war doch mal was.

                  Hab jetzt den Wert an der Gruppe (Heizungsthermo + Wandthermo + Fenster) geändert und ES FUNKTIONIERT!

                  Lösung:

                  Sind die Geräte in einer Gruppe enthalten, den Wert nicht am Gerät selbst, sondern an der Gruppe setzen!

                  Nun Funktioniert auch CONTROL_MODE.

                  Euch ganz vielen Dank für die Zeit und Mühe!

                  Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @debgz last edited by dslraser

                    @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                    @dslraser Der Datenpunkt ist nach Löschen und Adapterneustart wieder aufgetaucht.

                    und er ist beschreibbar, jedenfalls in dem von Dir gezeigtem RAW.

                    Ich bin leider nur am Handy und kann keinen RAW posten, deshalb mal einen Screenshot. Ich schalte Automatik und Manuell über iQontrol

                    696AD8F1-D0C6-4F28-A4BB-5D9FCC437992.jpeg

                    Ich versuche es mal zu beschreiben, da ich damit auch länger rumgemacht habe. Ich habe Heizgruppen auf der Raspberrymatik angelegt und hole die über den rpc Adapter als virtual Devices.

                    In iQontrol wird Control_Mode angesprochen und dann Set_Point_Mode geschaltet. Über ein Blockly funktioniert das auch. Hier mal der RAW als Screenshot von Control_Mode, dort siehst Du an der markierten Stelle das dann Set_Point_Mode geschaltet wird.

                    37CAFE12-3461-4164-B51F-E3D9C70008D3.jpeg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @debgz last edited by

                      @debgz sagte in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                      Hab jetzt den Wert an der Gruppe (Heizungsthermo + Wandthermo + Fenster) geändert und ES FUNKTIONIERT!

                      Sorry, hab keine Heizung.
                      wusste doch das da der Knackpunkt sein musste

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Takahara @debgz last edited by

                        @debgz said in Problem bei HomeMatic IP Manuell/Automatik Umschaltung:

                        Ahhh ich Blödmann, da war doch mal was.

                        Hab jetzt den Wert an der Gruppe (Heizungsthermo + Wandthermo + Fenster) geändert und ES FUNKTIONIERT!

                        Lösung:

                        Sind die Geräte in einer Gruppe enthalten, den Wert nicht am Gerät selbst, sondern an der Gruppe setzen!

                        Nun Funktioniert auch CONTROL_MODE.

                        Euch ganz vielen Dank für die Zeit und Mühe!

                        @debgz sagte: Hab jetzt den Wert an der Gruppe (Heizungsthermo + Wandthermo + Fenster) geändert und ES FUNKTIONIERT!

                        Kannst du mir etwas detaillierte beschreiben, wie du das gemacht hast? Ich will nur das Wandthermostat mittels Blockly steuern und wie bei dir, kann ich den Datenpunkt SET_POINT_MODE nicht schreiben (ändern 0/1).

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chauffeur @Takahara last edited by

                          @takahara
                          Versuch doch mal den Punkt "Control_Mode". Bei mir schaltet dieser den Punkt "Set_Point_Mode"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          548
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          22
                          4003
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo