Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.9k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @bimmi @mcm57 @haselchen

    Wenn iobroker als Docker auf der Synology laeuft, geht kein puppeteer, dazu braucht man einen extra Puppeteer-Docker, das Problem wurde auch schonmal mit @foxriver76 und @andre diskutiert.
    siehe auch hier im Puppeteer-iobroker-Adapter Thread

    Mal ganz abgesehen davon, dass fuer Puppeteer 292 Issues auf Github offen sind.. :-)

    und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

    Auf meinem Operations-Iobroker im Docker auf der Syno RS1619xs gehts nicht, auf dem aktuellen Raspi-Image Bookworm Raspi-4 auch nicht, das einzige, wo ich den iobroker-Puppeteer installieren konnte, war jetzt ne VM in Proxmox unter Debian Bookworm, Node 20.

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #189

    @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

    Mal ganz abgesehen davon, dass fuer Puppeteer 292 Issues auf Github offen sind..

    allerdings auch über 6K geschlossene, das Projekt wird sehr aktiv entwickelt, nicht dass hier der falsche Eindruck entsteht.

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @bimmi @mcm57 @haselchen

      Wenn iobroker als Docker auf der Synology laeuft, geht kein puppeteer, dazu braucht man einen extra Puppeteer-Docker, das Problem wurde auch schonmal mit @foxriver76 und @andre diskutiert.
      siehe auch hier im Puppeteer-iobroker-Adapter Thread

      Mal ganz abgesehen davon, dass fuer Puppeteer 292 Issues auf Github offen sind.. :-)

      und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

      Auf meinem Operations-Iobroker im Docker auf der Syno RS1619xs gehts nicht, auf dem aktuellen Raspi-Image Bookworm Raspi-4 auch nicht, das einzige, wo ich den iobroker-Puppeteer installieren konnte, war jetzt ne VM in Proxmox unter Debian Bookworm, Node 20.

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #190

      @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

      und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

      gerne mal issue beim adapter.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #191

        @foxriver76 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

        @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

        und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

        gerne mal issue beim adapter.

        gerne, hier fuer die Deprecated Version:
        https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/11
        :-)

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          Mal ganz abgesehen davon, dass fuer Puppeteer 292 Issues auf Github offen sind..

          allerdings auch über 6K geschlossene, das Projekt wird sehr aktiv entwickelt, nicht dass hier der falsche Eindruck entsteht.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #192

          @foxriver76 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

          Mal ganz abgesehen davon, dass fuer Puppeteer 292 Issues auf Github offen sind..

          allerdings auch über 6K geschlossene, das Projekt wird sehr aktiv entwickelt, nicht dass hier der falsche Eindruck entsteht.

          Das stimmt, die 6k muss man erstmal schliessen(koennen !! ) - ist schon ne Entwicklung, aber wie immer, das eine haengt vom andern ab, und deshalb haben alle was zu tun.. :-)

          Zweites Issue aufgemacht, wegen dem hier:

          2024-01-09 08:51:01.444  - info: puppeteer.0 (131346) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer, node: v20.10.0, js-controller: 5.0.17
          2024-01-09 08:51:01.533  - error: puppeteer.0 (131346) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          2024-01-09 08:51:01.540  - error: puppeteer.0 (131346) unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process! undefined
          TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
          2024-01-09 08:51:01.542  - error: puppeteer.0 (131346) Error: Failed to launch the browser process! undefined
          TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
              at ChildProcess.onClose (/opt/iobroker/node_modules/@puppeteer/browsers/lib/cjs/launch.js:262:24)
              at ChildProcess.emit (node:events:526:35)
              at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:294:12)
          2024-01-09 08:51:01.544  - error: puppeteer.0 (131346) Failed to launch the browser process! undefined
          TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
          2024-01-09 08:51:01.555  - info: puppeteer.0 (131346) terminating
          2024-01-09 08:51:01.556  - warn: puppeteer.0 (131346) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          2024-01-09 08:51:02.060  - info: puppeteer.0 (131346) terminating
          2024-01-09 08:51:02.213  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:
          2024-01-09 08:51:02.214  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:   Puppeteer old Headless deprecation warning:
          2024-01-09 08:51:02.215  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:     In the near feature `headless: true` will default to the new Headless mode
          2024-01-09 08:51:02.216  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:     for Chrome instead of the old Headless implementation. For more
          2024-01-09 08:51:02.217  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:     information, please see https://developer.chrome.com/articles/new-headless/.
          2024-01-09 08:51:02.218  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:     Consider opting in early by passing `headless: "new"` to `puppeteer.launch()`
          2024-01-09 08:51:02.219  - error: host.iobroker-P4 Caught by controller[0]:     If you encounter any bugs, please report them to https://github.com/puppeteer/puppeteer/issues/new/choose.
          2024-01-09 08:51:02.220  - error: host.iobroker-P4 instance system.adapter.puppeteer.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
          2024-01-09 08:51:02.221  - info: host.iobroker-P4 Restart adapter system.adapter.puppeteer.0 because enabled
          2024-01-09 08:51:32.265  - info: host.iobroker-P4 instance system.adapter.puppeteer.0 started with pid 131600
          2024-01-09 08:51:34.341  - info: puppeteer.0 (131600) starting. Version 0.2.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.puppeteer, node: v20.10.0, js-controller: 5.0.17
          2024-01-09 08:51:34.427  - error: puppeteer.0 (131600) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          2024-01-09 08:51:34.429  - error: puppeteer.0 (131600) unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process! undefined
          TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
          2024-01-09 08:51:34.431  - error: puppeteer.0 (131600) Error: Failed to launch the browser process! undefined
          TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
              at ChildProcess.onClose (/opt/iobroker/node_modules/@puppeteer/browsers/lib/cjs/launch.js:262:24)
              at ChildProcess.emit (node:events:526:35)
              at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:294:12)
          2024-01-09 08:51:34.432  - error: puppeteer.0 (131600) Failed to launch the browser process! undefined
          TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @bimmi @mcm57 @haselchen

            Wenn iobroker als Docker auf der Synology laeuft, geht kein puppeteer, dazu braucht man einen extra Puppeteer-Docker, das Problem wurde auch schonmal mit @foxriver76 und @andre diskutiert.
            siehe auch hier im Puppeteer-iobroker-Adapter Thread

            Mal ganz abgesehen davon, dass fuer Puppeteer 292 Issues auf Github offen sind.. :-)

            und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

            Auf meinem Operations-Iobroker im Docker auf der Syno RS1619xs gehts nicht, auf dem aktuellen Raspi-Image Bookworm Raspi-4 auch nicht, das einzige, wo ich den iobroker-Puppeteer installieren konnte, war jetzt ne VM in Proxmox unter Debian Bookworm, Node 20.

            B Offline
            B Offline
            bimmi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #193

            @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
            das einzige, wo ich den iobroker-Puppeteer installieren konnte, war jetzt ne VM in Proxmox unter Debian Bookworm, Node 20.

            stimmt. Bei mir das gleich. VM Bookworm und Node20. Da läuft es. Ich hatte aber damals auch probleme bei der Installation über den Apapter. Bin dann erst den umständlichen Weg gegangen und habe mir chromium headless über die Konsole installiert. Anschließend irgendwann nochmal den Adapter dann hat es funktioniert. Ich weiß jedoch nicht mehr, ob das zusammenhängt.

            Gruß Bimmi

            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bimmi

              @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
              das einzige, wo ich den iobroker-Puppeteer installieren konnte, war jetzt ne VM in Proxmox unter Debian Bookworm, Node 20.

              stimmt. Bei mir das gleich. VM Bookworm und Node20. Da läuft es. Ich hatte aber damals auch probleme bei der Installation über den Apapter. Bin dann erst den umständlichen Weg gegangen und habe mir chromium headless über die Konsole installiert. Anschließend irgendwann nochmal den Adapter dann hat es funktioniert. Ich weiß jedoch nicht mehr, ob das zusammenhängt.

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #194

              @bimmi

              hab ich auch schon alles durch.. nee.. muss am Environment liegen.. jetzt ist der Puppeteer aufm dem Proxmox-Testknecht ... dank Multihost ja kein Problem..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bimmi
                schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                #195

                Mit der neuen Access Point Firmware ist es möglich die Displays per Gui auf den neuesten Stand zu bringen. Dazu das kleine Dreieck im Display Menü drücken und auf Autoupdate klicken.

                Es wird empfohlen jeden Display nacheinander upzudaten und die Tag db json downloaden. Anschließend kann man mit der Datei die Einstellungen der einzelnen Tags wieder herstellen.

                Gruß Bimmi

                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @foxriver76 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

                  gerne mal issue beim adapter.

                  gerne, hier fuer die Deprecated Version:
                  https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/11
                  :-)

                  B Offline
                  B Offline
                  bimmi
                  schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                  #196

                  @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  @foxriver76 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                  und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

                  gerne mal issue beim adapter.

                  gerne, hier fuer die Deprecated Version:
                  https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/11
                  :-)

                  Und schon fixed! 👍

                  Gruß Bimmi

                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bimmi

                    @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    @foxriver76 sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    @ilovegym sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                    und der Adapter installiert ne depricated Version (V19.x), aktuell ist 21.x...

                    gerne mal issue beim adapter.

                    gerne, hier fuer die Deprecated Version:
                    https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/11
                    :-)

                    Und schon fixed! 👍

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #197

                    @bimmi

                    Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    B ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @bimmi

                      Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

                      B Offline
                      B Offline
                      bimmi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #198

                      @haselchen Ich glaube nicht. Dazu müsste ein separates issues geöffnet werden. Es ging in dem geschlossenen issues da um die deprecated Version.

                      Gruß Bimmi

                      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @bimmi

                        Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #199

                        @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                        @bimmi

                        Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

                        nein, ich habe mir mit einer vm unter proxmox beholfen, weder auf nem Raspi 3/4 noch unter docker bekommst das zur Zeit zum laufen...
                        Einfach n iobrokerknecht anlegen, der als slave im Multihost laeuft.. und bei mir nur zum testen und puppeteer dient..

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                          @bimmi

                          Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

                          nein, ich habe mir mit einer vm unter proxmox beholfen, weder auf nem Raspi 3/4 noch unter docker bekommst das zur Zeit zum laufen...
                          Einfach n iobrokerknecht anlegen, der als slave im Multihost laeuft.. und bei mir nur zum testen und puppeteer dient..

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #200

                          @ilovegym

                          Behalte ich im Hinterkopf.
                          Momentan schwirren mir soviele Projekte im Kopf rum.... :face_with_rolling_eyes:
                          Da kommen mit Sicherheit demnächst noch einige Threads :)

                          Ich hab jetzt abgebildet, was in der GUI der Tags so vorgegeben ist.
                          Wetter
                          Kalender

                          Für alles Weitere brauche ich mehr Zeit.

                          Und der Intervall muss auch im Rahmen bleiben , weil ich sonst täglich Batterien wechseln darf.
                          Also die Verbrauchsanzeige vom Smartmeter kann ich schonmal nicht live abbilden :nerd_face:

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @ilovegym

                            Behalte ich im Hinterkopf.
                            Momentan schwirren mir soviele Projekte im Kopf rum.... :face_with_rolling_eyes:
                            Da kommen mit Sicherheit demnächst noch einige Threads :)

                            Ich hab jetzt abgebildet, was in der GUI der Tags so vorgegeben ist.
                            Wetter
                            Kalender

                            Für alles Weitere brauche ich mehr Zeit.

                            Und der Intervall muss auch im Rahmen bleiben , weil ich sonst täglich Batterien wechseln darf.
                            Also die Verbrauchsanzeige vom Smartmeter kann ich schonmal nicht live abbilden :nerd_face:

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #201

                            @haselchen

                            ja, es eignet sich nicht fuer alles, nur fuer bestimmte nicht dauernd aktualisierende Daten, einmal am Tag ist schon viel.. :-)

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @haselchen

                              ja, es eignet sich nicht fuer alles, nur fuer bestimmte nicht dauernd aktualisierende Daten, einmal am Tag ist schon viel.. :-)

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #202

                              @ilovegym

                              Hab gerade ne Großbestellung CR2450 aufgegeben :)
                              Mir reichen aber auch meine 5 Tags.
                              Man muss es nicht übertreiben :stuck_out_tongue_closed_eyes:

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @ilovegym

                                Hab gerade ne Großbestellung CR2450 aufgegeben :)
                                Mir reichen aber auch meine 5 Tags.
                                Man muss es nicht übertreiben :stuck_out_tongue_closed_eyes:

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #203

                                @bimmi

                                Hast Du eine Idee, was ich wo ändern muss, um mit der 2.07b wieder all meine Termine sichtbar zu bekommen.

                                9c1ed9b3-9bd3-4d66-948a-96223233d212-grafik.png

                                Im Googlescript was löschen oder ändern bringt nichts.

                                Im Log erscheint dann InvalidInput.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @bimmi

                                  Hast Du eine Idee, was ich wo ändern muss, um mit der 2.07b wieder all meine Termine sichtbar zu bekommen.

                                  9c1ed9b3-9bd3-4d66-948a-96223233d212-grafik.png

                                  Im Googlescript was löschen oder ändern bringt nichts.

                                  Im Log erscheint dann InvalidInput.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bimmi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #204

                                  @haselchen hast du das neue script verwendet? https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

                                  Gruß Bimmi

                                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bimmi

                                    @haselchen hast du das neue script verwendet? https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                    #205

                                    @bimmi

                                    An dem hat sich seit Tagen nichts geändert.
                                    Hab nur ein FW Update gemacht und meine Termine waren weg.
                                    Ich weiss nicht in welcher Datei ich die Zahl 9 einstellen muss (für 9 Tage im Voraus anzeigen)
                                    Anscheinend hat Nic was im Code gändert.

                                    Mit der 2.05 funktioniert wieder alles.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @bimmi

                                      An dem hat sich seit Tagen nichts geändert.
                                      Hab nur ein FW Update gemacht und meine Termine waren weg.
                                      Ich weiss nicht in welcher Datei ich die Zahl 9 einstellen muss (für 9 Tage im Voraus anzeigen)
                                      Anscheinend hat Nic was im Code gändert.

                                      Mit der 2.05 funktioniert wieder alles.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bimmi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #206

                                      @haselchen

                                      na in dem Google Script musst du die Tage einstellen.

                                      208d9a9d-f530-4528-b6c6-cb3d9ea02c29-image.png

                                      Gruß Bimmi

                                      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bimmi

                                        @haselchen

                                        na in dem Google Script musst du die Tage einstellen.

                                        208d9a9d-f530-4528-b6c6-cb3d9ea02c29-image.png

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #207

                                        @bimmi

                                        Das habe ich ja gemacht und mit der 2.05 funktioniert das auch.
                                        Nach dem Update auf 2.07b geht es nicht mehr.
                                        Siehe Erklärung von Nic.
                                        Die 2.07b sieht kein undefined vor.
                                        Deshalb dachte ich, änder ich einfach das Skript.
                                        Aber das bringt nichts. Es kommt dann ein InvalidInput im Log.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @bimmi

                                          Das habe ich ja gemacht und mit der 2.05 funktioniert das auch.
                                          Nach dem Update auf 2.07b geht es nicht mehr.
                                          Siehe Erklärung von Nic.
                                          Die 2.07b sieht kein undefined vor.
                                          Deshalb dachte ich, änder ich einfach das Skript.
                                          Aber das bringt nichts. Es kommt dann ein InvalidInput im Log.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bimmi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #208

                                          @haselchen bei mir geht es und ich bin auf der 2.07b. Was passiert wenn Du den exec Link im Browser aufrufst?

                                          Gruß Bimmi

                                          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe