Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.4k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @bimmi

    Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

    B Offline
    B Offline
    bimmi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #198

    @haselchen Ich glaube nicht. Dazu müsste ein separates issues geöffnet werden. Es ging in dem geschlossenen issues da um die deprecated Version.

    Gruß Bimmi

    iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @bimmi

      Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #199

      @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

      @bimmi

      Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

      nein, ich habe mir mit einer vm unter proxmox beholfen, weder auf nem Raspi 3/4 noch unter docker bekommst das zur Zeit zum laufen...
      Einfach n iobrokerknecht anlegen, der als slave im Multihost laeuft.. und bei mir nur zum testen und puppeteer dient..

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @haselchen sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

        @bimmi

        Laienhaft gefragt, ist der Fix auch für Docker Installationen?

        nein, ich habe mir mit einer vm unter proxmox beholfen, weder auf nem Raspi 3/4 noch unter docker bekommst das zur Zeit zum laufen...
        Einfach n iobrokerknecht anlegen, der als slave im Multihost laeuft.. und bei mir nur zum testen und puppeteer dient..

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #200

        @ilovegym

        Behalte ich im Hinterkopf.
        Momentan schwirren mir soviele Projekte im Kopf rum.... 🙄
        Da kommen mit Sicherheit demnächst noch einige Threads 🙂

        Ich hab jetzt abgebildet, was in der GUI der Tags so vorgegeben ist.
        Wetter
        Kalender

        Für alles Weitere brauche ich mehr Zeit.

        Und der Intervall muss auch im Rahmen bleiben , weil ich sonst täglich Batterien wechseln darf.
        Also die Verbrauchsanzeige vom Smartmeter kann ich schonmal nicht live abbilden 🤓

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @ilovegym

          Behalte ich im Hinterkopf.
          Momentan schwirren mir soviele Projekte im Kopf rum.... 🙄
          Da kommen mit Sicherheit demnächst noch einige Threads 🙂

          Ich hab jetzt abgebildet, was in der GUI der Tags so vorgegeben ist.
          Wetter
          Kalender

          Für alles Weitere brauche ich mehr Zeit.

          Und der Intervall muss auch im Rahmen bleiben , weil ich sonst täglich Batterien wechseln darf.
          Also die Verbrauchsanzeige vom Smartmeter kann ich schonmal nicht live abbilden 🤓

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #201

          @haselchen

          ja, es eignet sich nicht fuer alles, nur fuer bestimmte nicht dauernd aktualisierende Daten, einmal am Tag ist schon viel.. 🙂

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @haselchen

            ja, es eignet sich nicht fuer alles, nur fuer bestimmte nicht dauernd aktualisierende Daten, einmal am Tag ist schon viel.. 🙂

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #202

            @ilovegym

            Hab gerade ne Großbestellung CR2450 aufgegeben 🙂
            Mir reichen aber auch meine 5 Tags.
            Man muss es nicht übertreiben 😝

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @ilovegym

              Hab gerade ne Großbestellung CR2450 aufgegeben 🙂
              Mir reichen aber auch meine 5 Tags.
              Man muss es nicht übertreiben 😝

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #203

              @bimmi

              Hast Du eine Idee, was ich wo ändern muss, um mit der 2.07b wieder all meine Termine sichtbar zu bekommen.

              9c1ed9b3-9bd3-4d66-948a-96223233d212-grafik.png

              Im Googlescript was löschen oder ändern bringt nichts.

              Im Log erscheint dann InvalidInput.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @bimmi

                Hast Du eine Idee, was ich wo ändern muss, um mit der 2.07b wieder all meine Termine sichtbar zu bekommen.

                9c1ed9b3-9bd3-4d66-948a-96223233d212-grafik.png

                Im Googlescript was löschen oder ändern bringt nichts.

                Im Log erscheint dann InvalidInput.

                B Offline
                B Offline
                bimmi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #204

                @haselchen hast du das neue script verwendet? https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

                Gruß Bimmi

                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bimmi

                  @haselchen hast du das neue script verwendet? https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                  #205

                  @bimmi

                  An dem hat sich seit Tagen nichts geändert.
                  Hab nur ein FW Update gemacht und meine Termine waren weg.
                  Ich weiss nicht in welcher Datei ich die Zahl 9 einstellen muss (für 9 Tage im Voraus anzeigen)
                  Anscheinend hat Nic was im Code gändert.

                  Mit der 2.05 funktioniert wieder alles.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @bimmi

                    An dem hat sich seit Tagen nichts geändert.
                    Hab nur ein FW Update gemacht und meine Termine waren weg.
                    Ich weiss nicht in welcher Datei ich die Zahl 9 einstellen muss (für 9 Tage im Voraus anzeigen)
                    Anscheinend hat Nic was im Code gändert.

                    Mit der 2.05 funktioniert wieder alles.

                    B Offline
                    B Offline
                    bimmi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #206

                    @haselchen

                    na in dem Google Script musst du die Tage einstellen.

                    208d9a9d-f530-4528-b6c6-cb3d9ea02c29-image.png

                    Gruß Bimmi

                    iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bimmi

                      @haselchen

                      na in dem Google Script musst du die Tage einstellen.

                      208d9a9d-f530-4528-b6c6-cb3d9ea02c29-image.png

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #207

                      @bimmi

                      Das habe ich ja gemacht und mit der 2.05 funktioniert das auch.
                      Nach dem Update auf 2.07b geht es nicht mehr.
                      Siehe Erklärung von Nic.
                      Die 2.07b sieht kein undefined vor.
                      Deshalb dachte ich, änder ich einfach das Skript.
                      Aber das bringt nichts. Es kommt dann ein InvalidInput im Log.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @bimmi

                        Das habe ich ja gemacht und mit der 2.05 funktioniert das auch.
                        Nach dem Update auf 2.07b geht es nicht mehr.
                        Siehe Erklärung von Nic.
                        Die 2.07b sieht kein undefined vor.
                        Deshalb dachte ich, änder ich einfach das Skript.
                        Aber das bringt nichts. Es kommt dann ein InvalidInput im Log.

                        B Offline
                        B Offline
                        bimmi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #208

                        @haselchen bei mir geht es und ich bin auf der 2.07b. Was passiert wenn Du den exec Link im Browser aufrufst?

                        Gruß Bimmi

                        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bimmi

                          @haselchen bei mir geht es und ich bin auf der 2.07b. Was passiert wenn Du den exec Link im Browser aufrufst?

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #209

                          @bimmi

                          Dann kommt das JSON bzw es wird angezeigt.
                          Update ich, erscheint ein leerer Tag

                          IMG_2152.jpeg

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @bimmi

                            Dann kommt das JSON bzw es wird angezeigt.
                            Update ich, erscheint ein leerer Tag

                            IMG_2152.jpeg

                            B Offline
                            B Offline
                            bimmi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #210

                            @haselchen es wird der Inhalt des Kalenders mit angezeigt im json Format? Das ist ja schon mal gut. Wo kommt denn dann die Fehlermeldung? Das google script ist erst 3 Tage alt. Hast schonmal komplett neu genommen und nochmal getestet?

                            Gruß Bimmi

                            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB Online
                              BananaJoeB Online
                              BananaJoe
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #211

                              Ich frage hier mal ganz harmlos dazwischen:

                              Update einfach über Update now! ?
                              ad64a875-3b44-4c72-9d44-d2e2b5321e98-image.png

                              Ich habe 2 APs im Verbund

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              B haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                Ich frage hier mal ganz harmlos dazwischen:

                                Update einfach über Update now! ?
                                ad64a875-3b44-4c72-9d44-d2e2b5321e98-image.png

                                Ich habe 2 APs im Verbund

                                B Offline
                                B Offline
                                bimmi
                                schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                                #212

                                @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                Ich frage hier mal ganz harmlos dazwischen:

                                Update einfach über Update now! ?
                                ad64a875-3b44-4c72-9d44-d2e2b5321e98-image.png

                                Ich habe 2 APs im Verbund

                                dann musst du das bei beiden ausführen. -> update now!

                                Gruß Bimmi

                                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  Ich frage hier mal ganz harmlos dazwischen:

                                  Update einfach über Update now! ?
                                  ad64a875-3b44-4c72-9d44-d2e2b5321e98-image.png

                                  Ich habe 2 APs im Verbund

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                  #213

                                  @bananajoe

                                  Ich würde erstmal die 2.05 nehmen.

                                  Filesystem anklicken
                                  Dann reload
                                  Dann ESP anklicken

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bimmi

                                    @haselchen es wird der Inhalt des Kalenders mit angezeigt im json Format? Das ist ja schon mal gut. Wo kommt denn dann die Fehlermeldung? Das google script ist erst 3 Tage alt. Hast schonmal komplett neu genommen und nochmal getestet?

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #214

                                    @bimmi

                                    Das ist das neue Skript.
                                    Hab erst vor 2 Tagen damit angefangen,

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #215

                                      ... und schon haben wir 2 Meinungen ...

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        ... und schon haben wir 2 Meinungen ...

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #216

                                        @bananajoe

                                        Naja, die 2.07b ist die Neueste.
                                        Und da es , wie du liest, ein paar Schwierigkeiten gibt, würde ich die "stabile" 2.05 erstmal nehmen

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          ... und schon haben wir 2 Meinungen ...

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bimmi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #217

                                          @bananajoe sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          ... und schon haben wir 2 Meinungen ...

                                          kannst machen wie du magst 😄 ich hab bis zur version 2 immer erst filesystem und dann esp geupdatet. Aber es wurde die Updateroutine überarbeitet. Die letzten Updates hab ich direkt mit update now gemacht 🙂

                                          Gruß Bimmi

                                          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          295

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe