Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bitwicht last edited by

      Hallo.

      Ich bin mir gerade sehr unsicher ob die Werte stimmen:
      Die Werte sind durch das ablesen minimal Zeitversetzt aber passen doch überhaupt nicht zusammen.

      Die umgerechneten Werte addiert, müssen doch die Werte in der App ergeben oder st der APP Wert die Aktuelle Sonnenenergie + In-Akku ?

      Modbus ID:
      WR1
      40083: 17300 W
      40084: -1
      WR2
      40083: 9500 W
      40084: -1

      Mit dem Script umgerechnet:
      WR1: 1683 W
      WR2: 940 W

      APP
      1,9 kW

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        daruse @bitwicht last edited by

        @bitwicht
        PV Erzeugung ist bei mir 40083+102837
        Eigenverbrauch = PV Erzeugung - Einspeisung
        Hausverbrauch = Eigenverbrauch + Bezug

        Einspeisung = 40207 positive Werte
        Bezug = 40207 negative Werte

        PV Erzeugung weicht so aber ab ggü. App, da Speicherentladung auch dazu gezählt wird (auch nachts).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Smartuser_1 @Glasfaser last edited by

          @glasfaser

          Hi Glasfaser, gibt es mittlerweile eine Lösung für die richtige Anzeige von 57718?
          Ich werde da nicht richtig schlau, scheinbar funktioniert es ja bei einigen Usern im Forum, kannst Du mir da helfen?

          57666 Battery Rated Energy Battery Rated Energy Wh floatsw 2 1 0 value true
          57716 Batterie Batterie W floatsw 2 1 0 value true
          57718 Batterie Lifetime_Exp Batterie Lifetime_Exp Wh uint64le 4 1 0 value true
          57722 Batterie Lifetime_Imp Batterie Lifetime_Imp Wh uint64le 4 1 0 value true
          57728 Batterie Available Energy Batterie Available Energy Wh floatsw 2 1 value true
          57732 Batterielevel Batterielevel % floatsw 2 1 0 value true
          57734 Batteriezustand Batteriezustand Batterie Zustand (0 = Aus, 1 = Standby, 2 = Initialisierung, 3 = Laden, 4 = Entladen, 5 = Fehler, 6 = Leerlauf) uint32sw 2 1 0 value true
          63236 Storage Control Mode 0 – Disabled 1 – Maximize Self Consumption 2 – Time of Use (Profile programming) 3 – Backup Only 4 – Remote Control by an external controller uint16be 1 1 0 value true

          Danke & Vg Smartuser

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bitwicht last edited by

            @daruse

            Meine geschrieben Werte sind ja rein die aktuelle Erzeugung.

            Wenn ich der App 1,9 kW steht müssen es doch über Modbus auch 1,9kW sein (aufgeteilt auf meine 2 WR).

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daruse @bitwicht last edited by

              @bitwicht
              Dann meinst du aber kwh und nicht kw, sprich die Energie die du erzeugt hast oder?
              Dass hab ich über das Register 40094 realisiert. Hier in der früh den Zählerstand gespeichert und dann den aktuellen Wert davon abgezogen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bitwicht last edited by

                @daruse

                Nö, ich meine nicht die Produktion pro Tag sondern was die Anlage gerade an Leistung hat.
                In der App steht kW das soll eigentlich dem Modbus Wert 40083 entsprechen.

                und das passt bei mir überhaupt nicht.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daruse @bitwicht last edited by

                  @bitwicht
                  Das passt bei mir, natürlich nicht auf das Watt genau und auch nicht auf die Sekunde genau. Aber am Ende des Tages stimmt alles überein.
                  Sorry dann kann ich dir auch nicht weiter helfen. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bitwicht last edited by bitwicht

                    Frage zur Berechnung.

                    ID 40083 ist doch die aktuelle Leitung der PVA.
                    ID 40084 ist der Scling Faktor

                    Den Wert lasse ich dann über das Script umrechnen.

                    function convertValue(value, factor) {
                       if (value === null) return;
                       if (factor === null) factor = 0;
                       setState('PV.Wechselrichter.SE-10KRWS-PVLeistungAktuell', value * Math.pow(10, factor), true);
                    }  
                     
                    createState('PV.Wechselrichter.SE-10KRWS-PVLeistungAktuell', {
                    	name: 'PV-WR-SE-10KRWS-PVLeistungAktuell',
                    	unit: 'W',
                    	min:  0,
                    	type: 'number',
                    	role: 'value.energy'
                    }, function () {
                    	on('modbus.0.holdingRegisters.1.40083_I_AC_Power'/*AC-Leistungswert*/, function(obj) {
                    		var timeout = setTimeout(function () {
                    			clearTimeout(timeout);
                    			var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.1.40084_I_AC_Power_SF'/*AC-Leistung Skalierungsfaktor*/);
                    			convertValue(obj.state.val, factorState ? factorState.val : 0);
                    		}, 100); 
                    	});
                    	var factorState = getState('modbus.0.holdingRegisters.1.40084_I_AC_Power_SF'/*AC-Leistung Skalierungsfaktor*/);
                    	var valueState = getState('modbus.0.holdingRegisters.1.40083_I_AC_Power'/*AC-Leistungswert*/);
                    	convertValue(valueState ? valueState.val : null, factorState ? factorState.val : 0); 
                    });
                    

                    Den Datenpunkt aus dem Script, zeichne ich mit dem Sourceanalytics Adapter auf.

                    Hier die Config:
                    PV-B2.JPG

                    Somit müsste ich doch am Ende des Tages die am Tag erzeugte Energie haben.

                    Der Wert passt aber leider überhaupt nicht (viel zu hoch).

                    Haben ich einen Denkfehler?

                    @hennerich müsste das so passen, kannst du das bei dir kontrollieren?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      docf @bitwicht last edited by

                      @bitwicht

                      Ja ist bei mir auch zu hoch in der Nacht zeigt mir die I AC Power ca 500 Watt an ?
                      Habe da auch noch keine Lösung gefunden

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bitwicht last edited by

                        @docf

                        Das kann ich bestätigen. Bei mir kommen aus dem Modbus Adapter auch ca. 500 Watt, aber nur bei dem Hybrid-WR. Ich glaube ich habe mal im PV Forum gelesen, dass der Hybrid WR nie "aus" geht wegen der Akku Minimal Ladung.
                        Aber er dürfte ja bei Produktion nichts anzeigen.

                        Interessant ist auch das die Werte der SE-API nicht zu SE-App und auch nicht zur SE-Webportal Export CSV passen.
                        Gibt es auch minimale Abweichungen.

                        Verstehe ich nicht was die Hersteller da für Mist machen.

                        Ich hatte bei SE schon 5 Tickets offen aber es heißt immer das alles passt.

                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          Uwe96 @bitwicht last edited by

                          @bitwicht
                          Ja, hatte ich ja auch schon mal geschrieben. Sehe das auf meinem Grafana ab und zu steigt Production und Verbrauch um 500 W an. Damit stimmt dann natürlich alles nicht mehr. Komischer Weise ist das ja beim Monitoring nicht so.Nutzt SolarEdge da andere Register?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bitwicht last edited by

                            @Uwe96

                            ich weiß es leider nicht da SE mir keine vernünftige Antwort gibt.

                            Komisch finde ich schon das die Daten SE-App vs SE-Web-CSV vs SE-API nicht übereinstimmen.

                            Vielleicht berechnet SE die Daten anhand des Smart-Meter und nicht anhand der Register.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wrod @lisalisa last edited by wrod

                              @lisalisa
                              Danke. Die gehen gut.
                              Aber: 102829 ist die "Durchschnittstemperatur" der Batterie. Weißt du, wovon der Durchschnitt genommen wird?, etwa

                              • von mehreren Batteriemodulen (so dass es eine zeitlich punktuelle Temperaturmessung ist). Wenn so: Kann man die Temperaturen der einzelnen Module auslesen?
                              • über Zeit? Dann: von welchem Zeitraum? Auch hier: Gibt es Register, die den aktuellen Temperaturwert ausgeben (vorhanden sein müsste er dann ja).

                              Woher hast Du diese Registerangaben?

                              Kennst Du (oder jemand anders hier) eine Dokumentation, wo auch angegeben ist, was die schreibbaren Steuer-Register konkret bewirken, wo also die Logik der Steuerung angegeben ist?

                              Dank im Voraus
                              W

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lisalisa @wrod last edited by lisalisa

                                @wrod
                                Bitte schön, habe aber gerade keinen Plan welchen Beitrag du meinst.

                                Irgendwelche Registerangaben und Infos habe ich hier aus dem Forum und aus PDFs.
                                Google mal nach "SunSpec-Protokoll in SolarEdge Wechselrichtern" oder "Open Protocol for SolarEdge Inverters"

                                In dieser PDF z.B. stehen Register
                                https://www.photovoltaikforum.com/core/attachment/88445-power-control-open-protocol-for-solaredge-inverters-pdf/

                                von dieser PDF:
                                ......
                                E16C (F56C) 2 R Battery 1 Average Temperature Float32 °C
                                E16E (F56E) 2 R Battery 1 Max Temperature Float32 °C
                                .....

                                Bei mir ist zu beachten meine Adressen sind immer plus 1:
                                holdingRegisters.102829 Batterie 1 Average Temperature °C
                                z.B. Adresse 102.829 - 40.000 = dezimal 62.829 = hexadezimal F56D (=Adresse plus 1)

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wrod @lisalisa last edited by

                                  @lisalisa
                                  Danke. Ich meine diesen hier: https://forum.iobroker.net/post/975915.

                                  In dem von Dir verlinkten Dokument und in Deiner letzten Mail sind Adressen in ganz anderem Format. in dem oben genannten Post hattest Du für BYD Register mit 100000er Adressen. Dafür bräuchte ich eine Dokumentation.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lisalisa @wrod last edited by lisalisa

                                    @wrod sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                    In dem von Dir verlinkten Dokument und in Deiner letzten Mail sind Adressen in ganz anderem Format. in dem oben genannten Post hattest Du für BYD Register mit 100000er Adressen. Dafür bräuchte ich eine Dokumentation.

                                    Einfach die 100000er Adressen ausrechnen
                                    z.B. Adresse 102.829 - 40.000 = dezimal 62.829 = hexadezimal F56D (=Adresse plus 1)

                                    3177b5c1-8156-4085-92b3-6d9d6c9fa64e-image.png

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lisalisa @lisalisa last edited by lisalisa

                                      Habe mal meine Adressen umgerechnet...

                                      6b593c50-148d-45d1-95f1-aef4e068b654-image.png

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        wrod @lisalisa last edited by

                                        @lisalisa Danke! Das hilft weiter.
                                        Ich kann sie einrichten, aber einige (10072x) geben leider noch keine Werte. Vielleicht doch nicht für genau mein Modell geeignet (obwohl andere (1028xx) funktionieren).

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lisalisa @wrod last edited by lisalisa

                                          @wrod die ersten Adresse in der PDF E16C (F56C) funktioniert übrigens auch, die 2. ist nur gespiegelt
                                          Wenn was nicht funktioniert immer mal Adresse plus oder minus 1 ausprobieren.

                                          Mit "Radzio Modbus Master Simulator" kann man auch mal die Register zum Test auslesen (dazu dann aber IOBroker Modbus Zugriff deaktivieren)
                                          https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                                          pasted-from-clipboard.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cainam @hennerich last edited by

                                            @hennerich said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                            Man muss die Werte die man möchte also erst noch umrechnen. Und sie müssen unmittelbar zusammen ausgelsesen werden, sonst passen sie nicht zusammen. Dazu geht mein Dank an inkoFa aus dem PV Forum, der mir mit seiner Lösung dazu sehr weitergeholfen hat.

                                            Hallo zusammen

                                            Kann mir hier jemand helfen

                                            Bei mir sind die ScaleFactoren riiiisig. Dh mit value * 10 ^ SF. ist das nicht lösbar

                                            zB
                                            modbus.0.holdingRegisters.40083_I_AC_Leistung ist 64535
                                            modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Leistung_SF ist zwischen 0 und ca 8000

                                            auch ist mir aufgefallen, dass bei mir eigentlich nur die SF sich ändern...

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            367
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            grafana modbus solaredge
                                            90
                                            603
                                            137647
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo