Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @JLeg last edited by

      @jleg kann man auch so sagen. Wortklauberei...
      Wollte es halt einfach halten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JLeg
        JLeg @klassisch last edited by JLeg

        @klassisch sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

        Also mal versuchen, die Mint Partition für die Proxmox zu opfern und Proxmox auf diese Partition zu intsallieren?

        geht leider nicht so ohne Weiteres - der Proxmox-Installer erlaubt nur die Auswahl kompletter Laufwerke, keine Partitionen. Es gibt allerdings einen Workaround - Debian (passend zur Proxmox-Version) installieren, und danach Proxmox "ergänzen". Dazu gibt's diverse Anleitungen im Internetz...

        Edith sagt: Zumindest für Proxmox7 gibt's sogar eine offizielle Anleitung dafür: https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_11_Bullseye
        Und Prx8: https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_12_Bookworm

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @klassisch last edited by liv-in-sky

          @klassisch ich nutze proxmox mit dualboot

          die 2te bootpartition ist für ein backuptool (clonezilla) um den ganzen proxmoxserver zu backupen

          ich habe einfach debian installiert und anschliessend darin proxmox

          daher sollte es auch möglich sein, windowss zu installieren und dann den dualboot mit debian einzurichten

          https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_12_Bookworm

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @JLeg last edited by

            @jleg wenn sich wer "halbwegs" mit win auskennt, dann ist der Weg direkt zum Frust.
            Bei einem PC würd ich sagen, 2. Platte/SSD rein. Aber so...

            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @da_Woody last edited by JLeg

              @da_woody Ja, 2. Laufwerk wäre auch meine Präferenz - oder aber zumindest ein funktionierendes Backup... 😏
              was zum Rumspielen aber auch funktioniert: Installation auf eine USB-SSD, und davon bei Bedarf per Bios-Bootmanager booten...

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                klassisch Most Active last edited by

                @JLeg @liv-in-sky vielen Dank, meint Ihr sowas? https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_12_Bookworm

                Hatte ich mal gefunden und mich gleich am Anfang gefragt, warum man da eine IP eintragen muß, wo man doch DHCP hat.

                Zweite SSD? Sowas hätte ich sogar. Etwas kleiner und etwas langsamer. Die wollte ich ursprünglich als Datenplatte haben, weil ich die gerne vom OS getrennt halte. Ist eine abgesägte 2280 256GB, die jetzt in einem 2242 Slot sitzt.

                JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JLeg
                  JLeg @klassisch last edited by

                  @klassisch sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                  Hatte ich mal gefunden und mich gleich am Anfang gefragt, warum man da eine IP eintragen muß, wo man doch DHCP hat.

                  Proxmox möchte eine feste IP - ob das auch per DHCP plus "festnageln" im Router geht, habe ich noch nie ausprobiert...
                  Ggf. tut's aber wohl auch ein Festnageln im Router, und fester Konfiguration dieser IP in Proxmox (achtung, "unschön" 😉
                  (der Proxmox-Installer verlangt zwingend eine feste IP - wenn man's aber auf ein existierendes Debian dazu installiert, wird das nicht geprüft)

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    klassisch Most Active @JLeg last edited by

                    @jleg sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                    @klassisch sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:
                    Proxmox möchte eine feste IP

                    Vielen Dank, das wußte ich nicht und hätte das von einem modernen System auch nicht erwartet. Halte ich für etwas eigenwillig.
                    Umso wichtiger, daß ich das Ganze mal vorsichtig teste. Habe praktisch von Anfang an DHCP und "festnageln" im Router (ganz früher mit sehr langer Lease time realisiert) und werde das auch nicht mehr ändern. Zu viele Geräte.

                    JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JLeg
                      JLeg @klassisch last edited by

                      @klassisch sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                      Vielen Dank, das wußte ich nicht und hätte das von einem modernen System auch nicht erwartet. Halte ich für etwas eigenwillig.

                      naja, Proxmox ist eine "Serveranwendung", die willst du ja nicht jeden Tag auf einer anderen IP "ansprechen"; vor allem aber muss Proxmox als Hypervisor "Bridges" bereitstellen, damit VMs Connectivity kriegen, ausserdem ist ein kompletter Firewall integriert, und seit V8 glaube ich ist SDN (Software Defined Networking) offiziell am Start - all das wäre ziemlich schwierig ohne feste IP...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        klassisch Most Active last edited by

                        Das Proxmox ist schon gewöhnungsbedürftig.
                        Ist jetzt auf der zweiten SSD. Aber Proxmox scheint die Boot Reichenfolge des Bios nicht zu beachten. Egal was ich dort einstellen, immer fährt Proxmox hoch.

                        Und es scheint nicht möglich zu sein, vorhandenen Datenpartitionen einfach zu mounten. Da gibt es nur den Konpf "Formatieren"

                        da_Woody Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @klassisch last edited by

                          @klassisch nuja, hat wenig mit gewöhnungsbedürftig zu tun. Ist halt Server Software.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_woody Dachte, daß der Umgang mit Speicher und Medien gerade eine Kernkompetenz von Servern sei. Wahrscheinlich bin ich da zu naiv.

                            Thomas Braun da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by

                              @klassisch sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                              Kernkompetenz von Servern

                              Zu einem Server gehört dann aber auch noch ein Administrator...

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                klassisch Most Active @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                                Zu einem Server gehört dann aber auch noch ein Administrator...

                                Und wie bindet der erfahrene Administrator von Proxmox die weiteren Drives ein, ohne sie gleich platt zu machen?

                                Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @klassisch last edited by

                                  @klassisch

                                  Das weiß ich nicht, bin ja keiner was Proxmox angeht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @klassisch last edited by

                                    @klassisch ja, aber ein server ist ein server. anscheinend aktzeptiert proxmox daneben nichts. was da in deinem bios abgeht, keine ahnung.
                                    bin aber auch noch nie auf den trichter gekommen, proxmox neben win als multiboot zu versuchen.
                                    du kannst ja dann unter prox eine win VM einrichten...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dr. Bakterius
                                      Dr. Bakterius Most Active @klassisch last edited by

                                      @klassisch sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                                      Proxmox scheint die Boot Reichenfolge des Bios nicht zu beachten. Egal was ich dort einstellen, immer fährt Proxmox hoch.

                                      Das liegt dann aber an deinem BIOS bzw. der Einstellung und nicht an Proxmox.

                                      Und es scheint nicht möglich zu sein, vorhandenen Datenpartitionen einfach zu mounten. Da gibt es nur den Konpf "Formatieren"

                                      Wann möchtest du wie, wo und was mounten?

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @klassisch last edited by

                                        @klassisch als Verzeichnis z.B.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                                          @dr-bakterius sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                                          Das liegt dann aber an deinem BIOS bzw. der Einstellung und nicht an Proxmox.

                                          Lenovo Bios. Habe da sämtliche Einstellungen durchprobiert

                                          Wann möchtest du wie, wo und was mounten?

                                          Ich habe noch eine weitere SSD mit Partitionen im Rechner.

                                          Die werden mir unter Disks auch angezeigt. Aber bei mounted steht Nein.
                                          Wenn ich auf die Partition klicke, schlägt Proxmox formatieren vor. Eine andere Auswahl habe ich noch nicht gefunden.

                                          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            klassisch Most Active @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in Proxmox Installation mit Dual Boot möglich?:

                                            @klassisch als Verzeichnis z.B.

                                            Bei Verzeichnis wird nur die SSD mit Proxmox angezeigt. Die Partitionen auf der anderen SSD sind nicht gemounted.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            50
                                            4763
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo