Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Felix18 last edited by

      Hallo, ich bin erst neu mit dem iobroker und raspi vertraut. ich habe auch das paket installiert.

      18.19.0+dfsg-6~deb12u1
      Installationskandidat: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1

      kann jemand eine ausführliche Anleitung für Anfänger posten??
      Dafür wäre ich euch dankbar, da ich seit gestern keine neuen Adapter installieren kann.

      Bericht:

      Fehler: Prozess mit code 30

      /Bin/sh: 1: npm: nicht gefunden

      Fehler beim überprüfen der npm-Version:Befehl fehlgeschlagen: npm -v/bin/sh: 1: npm: nicht gefunden

      Installation abstellen, da die npm-Version nicht überprüft werden konnte!

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lessthanmore @Felix18 last edited by

        @felix18 Siehe erster Beitrag des Themas.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Felix18 @lessthanmore last edited by

          @lessthanmore genau da geht es ja schon los.
          Verstehe nur Bahnhof!
          Das ich die Befehle auf dem raspi eingeben muss weis ich, aber was? Und in welcher Reihenfolge?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Felix18 last edited by

            @felix18 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

            aber was?

            genau die drei Zeilen die da stehen, so wie sie da stehen, in dieser Reihenfolge.

            @felix18 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

            Verstehe nur Bahnhof!

            Inwiefern?

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Felix18 @Homoran last edited by

              @homoran Vielen Dank, der Adapter funktioniert wieder!!!! War ja doch einfacher als gedacht!!

              Wünsche allen ein Guten Rutsch!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fuchs1978 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

                Wer sich per system-Update oder ganz frischer Installation vom ioBroker die Version 18.19.0+dfsg-6~deb12u1 von nodejs eingehandelt hat kommt damit wieder auf die richtige Spur:

                echo -e "Package: nodejs\nPin: origin deb.nodesource.com\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                sudo apt update
                sudo apt install nodejs=18.19.0-1nodesource1
                

                [Edit 30-12-2023:] Der ioBroker-Installer wurde angepasst und zaubert jetzt auch wieder direkt das richtige Zeug auf die Kiste.

                Ich hatte mir auch das fehlende NPM und die falsche Version eingebrockt. Diese Befehle plus ein apt full-upgrade haben geholfen. War das nur bei mir nötig, das full-upgrade, ansonsten sollte man es vielleicht ergänzen im ersten Beitrag?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @fuchs1978 last edited by

                  @fuchs1978ll

                  Nein, ein full-upgrade ist für die richtige Version nicht erforderlich. Die kommt mit der dritten Zeile nämlich rein.

                  Aber deine Anmeldung als root ist falsch. Immer nur als Standarduser agieren.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fuchs1978 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun wie lautet dieser denn wenn man das Installationsskript nutzt?

                    L Homoran Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore @fuchs1978 last edited by lessthanmore

                      @fuchs1978 Das ist unabhängig vom iobroker. Man legt immer einen Standarduser an und nutzt ausschließlich diesen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @fuchs1978 last edited by

                        @fuchs1978 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

                        @thomas-braun wie lautet dieser denn wenn man das Installationsskript nutzt?

                        der, den du bei der OS-Installation angelegt, und unter dem das Installationsscript aufgerufen wird

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @fuchs1978 last edited by

                          @fuchs1978 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

                          @thomas-braun wie lautet dieser denn wenn man das Installationsskript nutzt?

                          Der lautet so, wie du den bei der Installation des Betriebssystems angelegt hast...
                          Hat mit dem Installationsskript des ioBrokers genau Null zu tun.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            fuchs1978 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun danke, dann kenne ich ihn natürlich 🙈 ich dachte das Skript legt noch einen besonderen an. Danke und alles iobroker Nutzern einen guten Rutsch

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @fuchs1978 last edited by Thomas Braun

                              @fuchs1978 sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

                              dann kenne ich ihn natürlich

                              Dann verwende ihn auch.
                              root login ist tabu!

                              Btw: Das Skript legt natürlich für den iobroker einen gleichnamigen Systemuser an. Also ist 'iobroker' als Standarduser auch eine schlechte Wahl.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • maloross
                                maloross last edited by

                                Als Anfängerin war ich nicht sicher, ob mein System tatsächlich betroffen ist, denn npm v10.2.3 war vorhanden.
                                Als ich diese Anzeige erhalten habe

                                supervisor@PI4Master:~ $ apt policy nodejs
                                nodejs:
                                  Installiert:           18.19.0-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 18.19.0-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                     18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                                 *** 18.19.0-1nodesource1 1001
                                

                                führte ich die im ersten Beitrag genannte Prozedur (drei Befehle nacheinander kopiert) durch und erhielt nach Reboot diese Meldung, wo sich nach meinem subjektivem Empfinden nichts geändert hat:

                                supervisor@PI4Master:~ $ apt policy nodejs
                                nodejs:
                                  Installiert:           18.19.0-1nodesource1
                                  Installationskandidat: 18.19.0-1nodesource1
                                  Versionstabelle:
                                     18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                                        500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                                 *** 18.19.0-1nodesource1 1001
                                
                                

                                Woran erkenne ich nun konkret, dass alles korrekt ist?

                                Info: vor 3 Wochen Bookworm über PI-Manager auf eine neue SD-Karte aufgespielt und ioB wie vorgeschrieben installiert.

                                Meister Mopper Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @maloross last edited by Meister Mopper

                                  @maloross sagte in dfsg-nodejs eingehandelt? Hier die Korrektur:

                                  Im bösen Fall wäre das andere installiert

                                  nodejs:
                                    Installiert:           18.19.0+dfsg-6~deb12u1
                                   
                                  
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @maloross last edited by

                                    @maloross

                                    Da war alles in Ordnung, wäre gar nichts notwendig gewesen.
                                    Offenbar hattest du nodejs schon aus dem richtig priorisierten nodesource-Repository installiert.

                                    maloross U66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • maloross
                                      maloross @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun ich nutze nach Möglichkeit sichere Wege, denn ich kenne mich Nullkommagarnix in dieser Hinsicht aus (bin aber lernfähig).

                                      Da ich sicher war, dass ich mit der Durchführung keine tieferen Schäden anrichte, habe ich das rein prophylaktisch durchgeführt.

                                      Und selbst wenn: ich erstelle bei so großen Veränderungen immer zwei neue SD-Karten mit Grundinstallationen, eine davon als Sicherheits-Backup, so dass ich im Ernstfall relativ schnell wieder auf einem guten Stand bin.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • ofri2607
                                        ofri2607 last edited by

                                        Ich möchte gerne dem Forum und in diesem Falle vor Allem @Thomas-Braun HERZLICHEN DANK sagen.
                                        Habe heute die regelmäßige Systempflege durchgeführt; der Slave ist bei mir mittlerweile auf bookworm umgestellt.
                                        Dank dieses Threads war es jetzt sehr einfach:

                                        Mit

                                        sudo apt update
                                        apt policy nodejs
                                        

                                        geprüft und gesehen das er betroffen ist, anschließend:

                                        echo -e "Package: nodejs\nPin: origin deb.nodesource.com\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/nodejs.pref
                                        

                                        ausgeführt, danach nochmal geprüft; Priorisierung hat jetzt gepasst und anschließend das normale Update mit

                                        sudo apt update
                                        sudo apt full-upgrade
                                        sudo reboot
                                        

                                        Alles in allem war es in weniger als 10 Minuten problemlos erledigt und das System ist wieder aktuell.

                                        Daher nochmals herzlichen Dank an alle hier im Forum, die ihre Zeit aufbringen und Usern die nicht so bewandert in diesen Punkten sind, immer und immer wieder helfen.
                                        Ich wünsche allen einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nettworker @ofri2607 last edited by

                                          Also ich habe gerade mal eine Neuinstallation auf einem frischen Debian System angestoßen.
                                          Das Ergebnis sieht so aus:

                                          Node.js not found. Installing...
                                          

                                          ==========================================================================

                                          deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                                          Package: nodejs
                                          Pin: origin deb.nodesource.com
                                          Pin-Priority: 1001
                                          main: Zeile 188: DEBIAN_FRONTEND=noninteractive: Kommando nicht gefunden.
                                          Installed nodejs
                                          Cannot install Node.js! Please install it manually.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @nettworker last edited by Thomas Braun

                                            @nettworker

                                            Und ein

                                            sudo apt update
                                            apt policy nodejs
                                            

                                            liefert?

                                            Zeile 188 ist von @Apollon77 🙂

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            548
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            95
                                            10121
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo