Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    system.adapter.sourceanalytix : sourceanalytix - v0.4.14

    oder nochmal löschen und dann installieren

    iob del sourceanalytix 
    
    W Offline
    W Offline
    Willi-Wunder
    schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
    #2105

    oder nochmal löschen und dann installieren

    iob del sourceanalytix 
    

    Nachdem ich das gemacht habe, wird er auch wieder angezeigt.
    Sourceana_3.jpg

    Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen oder kann ich diese wieder anderweitig herstellen? Sorry, bewege mich momentan auf Neuland um das System neu aufzusetzen.....

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Willi-Wunder

      oder nochmal löschen und dann installieren

      iob del sourceanalytix 
      

      Nachdem ich das gemacht habe, wird er auch wieder angezeigt.
      Sourceana_3.jpg

      Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen oder kann ich diese wieder anderweitig herstellen? Sorry, bewege mich momentan auf Neuland um das System neu aufzusetzen.....

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2106

      @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Nachdem ich das gemacht habe, wird er auch wieder angezeigt.

      hätte er auch so müssen

      @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen

      ja und ja

      @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      oder kann ich diese wieder anderweitig herstellen? Sorry, bewege mich momentan auf Neuland

      theoretisch könnte man es auch einzeln zurückholen, da wie du aber schreibst, Neuland, ist es am einfachsten das backup zurück zu spielen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @fichte ich seh das die Werte im 10 sec Takt rein kommen, ausser hier
        a687a443-d2a2-462c-863e-8eeba18b05a8-image.png
        das ist dann genau dein Sprung
        19bdbd6b-ea75-4903-aa5e-9aaa87807ed0-image.png
        ansonsten fällt mir nichts weiter auf

        F Online
        F Online
        Fichte
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2107

        @crunchip Genau das ist ja das kuriose... Keine AUffälligkeit oder sonstiges...
        Ich benne das teil mal um...

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Fichte

          @crunchip Genau das ist ja das kuriose... Keine AUffälligkeit oder sonstiges...
          Ich benne das teil mal um...

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2108

          @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Keine AUffälligkeit

          ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

          folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          F 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Keine AUffälligkeit

            ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

            folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

            F Online
            F Online
            Fichte
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2109

            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Keine AUffälligkeit

            ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

            folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

            Dann stell ich es mal auf 20 sekunden und schau mal was passiert...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              Willi-Wunder
              schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
              #2110

              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen

              ja und ja

              Hab jetzt das Backup von HistoryDB + InfluxDB eingespielt, bei Objekte Sourceanalytix kommen aber nicht alle Daten, fehlen die Jahre 2021,2022......nur 2023 ist jetzt wieder da. Hab ja noch zugriff auf das alte System. Wo kann ich mit WinSCP die Daten finden?

              Da sind die Daten nicht drin, oder?
              Daten.jpg

              Hat sicher erledigt, jetzt ist alles da !!! :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                Hi all,

                Nach etwas länger er Abwesenheit, wodurch die Entwicklung und bugfixes leider auf sich warten liessen, haben wir die letzten tage sehr viel erreicht :)
                Nach einigen intensiven Abenden und guter Hilfe in der Analyse und dazu seligen Unterstützung aus der community, erfreut es mich SourceAnalytix 0.4.8-RC.1. ankündigen zu dürfen!

                Nach Erwartung wird die finale version (SourceAnalytix 0.4.8-RC.1) am Wochenende zum beta testen freigegeben.
                Bis dahin könnt ihr bereits vergnügen mit der (SourceAnalytix 0.4.8-alpha.135) welche bereits ausgiebig in unserem. Discord Zusammen mit viel nterstuetzng getestet wurde

                Sollte ihr dennoch Fehler finden bitte ich darum diese hier, oder besser noch auf GitHub, zu melden damit wir zusammen eine stabile version realisieren können.
                Feuer die weitere Entwicklung und feedback bin ich auf ech angewiesen :)

                Siehe troubleshoot Sektion !

                Kan ich mithelfen ? JA! und zwar auf 2 art und weisen :

                1. den adapter testen und in hier eure Ergebnisse bzw Problemen mitteilen.
                  Das hilft in der Entwicklung und vervolstaendigung der Documentation.

                2. mir log daten zukommen lassen ueber Fehler odder warnings. Wie geht das ?
                  Ich habe einen centralen logging server wo ihr automatisch die logs hinschicken koennen, im jetzigen moment empfangen ich bereits (nur fuer diese adapter) von 3 Mitglieder die daten.
                  Wollt ihr mitmachen? Sehr gerne :), wie ? :

                • Forum (PN)
                • Telegram (@RaffiDuck)
                • Discord (DutchmanNL oder im channel SourceAnalytix)

                Ich freue mich sehr über die tatkräftige Unterstützung und feedback der community !

                Aktuelle Test Version SourceAnalytix 0.4.8
                Veröffentlichungsdatum 20.01.2021
                Release candidate planned 28.02.2021
                Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix
                Alpha & Beta support Discord SourceAnalytix

                0.4.8 (2021-01-20)

                Breaking changes

                • (Dutchman) Breaking!!! Move current values to currentYear #135
                • (Dutchman & ToTXR4Y) MajorChange !: Replaced Current_Reading with CumulativeReading 226

                New Features

                • (Dutchman) Code cleanup
                • (Dutchman) Add back "currentYear"
                • (Dutchman) (debug) Logging improved
                • (Dutchman) Weekly reset of weekdays
                • (Dutchman) Calculation for all states
                • (Dutchman) change default log-level to info
                • (Dutchman) Calculation for previous states #242
                • (Dutchman) Optimized error reporting (Sentry)
                • (Dutchman) Removed unneeded settings in configuration
                • (Dutchman) Implemented new configuration for "currentYear"
                • (Dutchman & ToTXR4Y) implement "05_currentYear" in year root folder #280
                • (Dutchman) Implemented category cumulative values under year statistics
                • (Dutchman & ToTXR4Y) implement cached memory slot for initialisation value #226
                • (Dutchman & ToTXR4Y) Implement log messages if state attributes are changed
                • (Dutchman & ToTXR4Y) Implement automatically detection of currency from admin settings #247

                BugFixes

                • (Dutchman) Bugfix : dev: 0 bug workaround
                • (Dutchman) Do not round cumulated reading
                • (Dutchman) Bugfix : delete states in create function
                • (Dutchman) Bugfix : quarters.1 has no existing object
                • (Dutchman) Bugfix : Calculations for "previous" values
                • (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for states
                • (Dutchman) Bugfix : Avoid NULL & 0 values at night reset
                • (Dutchman) Bugfix : 05_currentYear has no existing object
                • (Dutchman) Bugfix : Avoid calculation of non-Initialised states
                • (Dutchman) Bugfix : Cannot read property 'stateDetails' of null
                • (Dutchman) Correct error handling of "Watt" state initialisation
                • (Dutchman) Bugfix : Ensure a proper reset and init of Watt values
                • (Dutchman) Bugfix : Avoid loop if init value is set and > reading
                • (Dutchman) Bugfix : Caught sentry error : Alias xxxxx has no target
                • (Dutchman & ToTXR4Y) Bugfix : Rebuild calculation logic which solves :
                  • Watt values : Ensure proper reading start (0 instead of current watt value)
                    Watt values : Ensure proper reading calculation with exponent (0 instead of current watt value) #281
                  • All calculations : correct handling of device reset (if value is reset or 0)
                • (Dutchman) Bugfix : Incorrect initialisation for Watt values with 0 input
                • (Dutchman) Bugfix : Only create cumulatedXXX in year statistics if activated
                • (Dutchman) Bugfix : Incorrect warn message if configuration for objects is changed
                • (Dutchman) Bugfix : Error {Is not a number, cannot continue calculation} if value = 0
                • (Dutchman) Bugfix : Throw error if value is NULL for troubleshooting instead of handling incorrect calculation
                • (Dutchman) Bugfix : Ensure daily reset does not destroy cumulative memory value (Fixes NULL values for Watt after night reset)
                SegwayS Offline
                SegwayS Offline
                Segway
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2111

                @dutchman
                Ist der Adapter noch nicht im stable ? Ich finde den gar nicht auf meinem Prod.-System ?
                Laut Adapterliste noch Alpha ???
                e658367d-9ac5-4cbe-a15e-1dda91d03b6d-image.png

                Da schliesst sich die Frage an ob der Adapter wenn ich den aktiviere, aus der Vergangenheit sich die Werte holt und berechnet oder erst ab Zeitpunkt des Aktivieren ? (Ich vermute letzteres)

                Gruß Dirk
                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SegwayS Segway

                  @dutchman
                  Ist der Adapter noch nicht im stable ? Ich finde den gar nicht auf meinem Prod.-System ?
                  Laut Adapterliste noch Alpha ???
                  e658367d-9ac5-4cbe-a15e-1dda91d03b6d-image.png

                  Da schliesst sich die Frage an ob der Adapter wenn ich den aktiviere, aus der Vergangenheit sich die Werte holt und berechnet oder erst ab Zeitpunkt des Aktivieren ? (Ich vermute letzteres)

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2112

                  @segway berechnet wird ab start/aktivieren

                  nein, ist nicht im stable, installierbar per npm/github

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Über Github hat er den Adapter auch nicht gefunden

                    dann bin ich der Meinung das da mit deinem Netzwerk immer noch etwas nicht passt

                    SegwayS Offline
                    SegwayS Offline
                    Segway
                    schrieb am zuletzt editiert von Segway
                    #2113

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Über Github hat er den Adapter auch nicht gefunden

                    dann bin ich der Meinung das da mit deinem Netzwerk immer noch etwas nicht passt

                    Das ist bei mir genauso ! Ist meiner Meinung nach auch richtig.
                    Iobroker ist bei mir rein auf Stable eingestellt (auf meinem Prod. System) und dann ist es mMn nur logisch dass auch per npm oder Github kein Adapter der NICHT im stable ist angezeigt wird. Wäre schlimm wenn es so wäre.
                    Einzig der manuelle weg sprich per Benutzerdefiniert und Github-Link sollte funktionieren, aber das mach ich nunmal nicht, da auf meinem Prof-System nur stable Versionen erscheinen.
                    Nicht falsch verstehen, aber ein Adapter der so lange schon läuft und seit "zig-Monaten" es nicht schafft ins stable zu kommen .... find ich schon komisch --- bitte, wirklich nicht falsch verstehen, aber es gerade bei solchen Projekten (Lob und Adapter & OpenSource generell) halte ich mich strikt an meine Regeln, ansonsten hätte ich ein lustiges Sammelsurium mit alpha, beta und was weiss ich noch für Ständen.
                    Ich finde es halt sehr schade dass ein Thread (und somit Adapter) mit Final - Released es nicht in den stable schafft :-(
                    Ich würde ja meine Hilfe anbieten aber ich verstehe halt von dem ganzen Zeugs nix ... dafür ist mein Hirn nicht gebaut :-)

                    Gruß Dirk
                    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SegwayS Segway

                      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Über Github hat er den Adapter auch nicht gefunden

                      dann bin ich der Meinung das da mit deinem Netzwerk immer noch etwas nicht passt

                      Das ist bei mir genauso ! Ist meiner Meinung nach auch richtig.
                      Iobroker ist bei mir rein auf Stable eingestellt (auf meinem Prod. System) und dann ist es mMn nur logisch dass auch per npm oder Github kein Adapter der NICHT im stable ist angezeigt wird. Wäre schlimm wenn es so wäre.
                      Einzig der manuelle weg sprich per Benutzerdefiniert und Github-Link sollte funktionieren, aber das mach ich nunmal nicht, da auf meinem Prof-System nur stable Versionen erscheinen.
                      Nicht falsch verstehen, aber ein Adapter der so lange schon läuft und seit "zig-Monaten" es nicht schafft ins stable zu kommen .... find ich schon komisch --- bitte, wirklich nicht falsch verstehen, aber es gerade bei solchen Projekten (Lob und Adapter & OpenSource generell) halte ich mich strikt an meine Regeln, ansonsten hätte ich ein lustiges Sammelsurium mit alpha, beta und was weiss ich noch für Ständen.
                      Ich finde es halt sehr schade dass ein Thread (und somit Adapter) mit Final - Released es nicht in den stable schafft :-(
                      Ich würde ja meine Hilfe anbieten aber ich verstehe halt von dem ganzen Zeugs nix ... dafür ist mein Hirn nicht gebaut :-)

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2114

                      @segway das liegt daran, das der Adapter noch das ein oder andere Problem bereitet(welches aber nicht bei jedem auftritt und so auch nicht einfach aus der Welt zu schaffen ist.
                      Wenn ich mich recht entsinne, war der Adapter in einer vorherigen/älteren Version mal im stable.

                      Aktuell wird der Adapter komplett neu geschrieben, von daher musst du dich noch ein wenig gedulden.

                      alternativen wären, je nachdem was du genau suchst/vor hast
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.statistics
                      oder
                      https://github.com/Omega236/ioBroker.valuetrackerovertime

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • crunchipC crunchip

                        @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Keine AUffälligkeit

                        ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

                        folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

                        F Online
                        F Online
                        Fichte
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2115

                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Keine AUffälligkeit

                        ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

                        folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

                        Ich hab es jetzt über die Weinachtstage auf 20 sekunden gestellt. Aber nix da... immer der gleiche fehler... Ich teste mal noch 1-2 sachen... aber solangsam weiss ich auch nicht mehr :face_with_rolling_eyes:

                        Aber dir Trotzdem noch ein frohes fest

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Fichte

                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Keine AUffälligkeit

                          ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

                          folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

                          Ich hab es jetzt über die Weinachtstage auf 20 sekunden gestellt. Aber nix da... immer der gleiche fehler... Ich teste mal noch 1-2 sachen... aber solangsam weiss ich auch nicht mehr :face_with_rolling_eyes:

                          Aber dir Trotzdem noch ein frohes fest

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2116

                          @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Aber nix da... immer der gleiche fehler

                          und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          F 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Aber nix da... immer der gleiche fehler

                            und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                            F Online
                            F Online
                            Fichte
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2117

                            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Aber nix da... immer der gleiche fehler

                            und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                            Die History war aus :face_with_rolling_eyes:

                            Fange noch mal neu an :grimacing:

                            Er hat ab dem Fehler weiter gemacht und bei soviel zahlen sagt Copy/Paste Error :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              PrinzEisenherz1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2118

                              Wann kann denn mit dem neu geschrieben Adapter gerechnet werden? 😁
                              Gruß Johnny

                              Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P PrinzEisenherz1

                                Wann kann denn mit dem neu geschrieben Adapter gerechnet werden? 😁
                                Gruß Johnny

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2119

                                @prinzeisenherz1 dieses Jahr wohl nimmer:stuck_out_tongue_winking_eye:

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC crunchip

                                  @prinzeisenherz1 dieses Jahr wohl nimmer:stuck_out_tongue_winking_eye:

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PrinzEisenherz1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2120

                                  @crunchip lach....mit der Antwort hab ich jetzt nicht gerechnet 😉

                                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Aber nix da... immer der gleiche fehler

                                    und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                                    F Online
                                    F Online
                                    Fichte
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2121

                                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Aber nix da... immer der gleiche fehler

                                    und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                                    Der Fehler tritt immer und immer wieder auf :face_with_rolling_eyes:

                                    Aus dem Log vom Source:

                                    d4881990-3a75-4567-83ae-17db1c2b0d4d-image.png

                                    Aus dem Log vom Wert:

                                    5c5ff4f9-d961-483d-97bf-b743106810b7-image.png

                                    Ich kann mir da echt keinen reim draus bilden wieso der Sourceanalytix den Sprung macht... Eigentlich hat er doch keine Grundlage dafür...

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fichte

                                      Hallo zusammen

                                      Ich lese einen Stromzähler via SML Tasmota aus (Watt).
                                      Ab einen gewissen Punkt Springt Sourceanalytix um und schreibt Utopische werte

                                      f4e4f051-f381-4386-896a-2bcf6a173774-image.png

                                      Ich hab die schon die Werte gelöscht und auch die einstellung dazu noch einmal komplett neu gemacht.

                                      999c531c-fd4d-46dc-989d-fe3abea59875-image.png
                                      Aber ab irgend einen Punkt Springt er dann auf solche werte.

                                      Habe via History die Daten mit gelogt um zu schauen ob es nicht an Utopischen leistungswerten liegt, aber da ist alles Super und nie ein wert Über 12000 Watt.

                                      Habe noch andere Geräte wie EM3 und Gosund etc. und dort funktioniert alles super.

                                      Hat oder hatte jemand schon das selbe Problem und/oder gibt es hier eine Lösung.?

                                      Liebe Grüße

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      derelvis
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2122

                                      @fichte Sehr seltsamer Effekt!
                                      Ich lese auch mit Tasmota meinen Zweirichtungszähler aus. Welche Werte liefert denn deiner?
                                      Bei meinem bekomme ich Gesamtverbrauch (kWh), Gesamteinspeisung (kWh) und aktueller Verbrauch/Einspeisung (W).
                                      Meine Einstellung sind an sich identisch mit deinen für die beiden Datenpunkte Gesamt-Verbrauch und Gesamt-Einspeisung außer, dass ich als Einheit für total_in und total_out kWh gewählt habe.
                                      Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                      F joergeliJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D derelvis

                                        @fichte Sehr seltsamer Effekt!
                                        Ich lese auch mit Tasmota meinen Zweirichtungszähler aus. Welche Werte liefert denn deiner?
                                        Bei meinem bekomme ich Gesamtverbrauch (kWh), Gesamteinspeisung (kWh) und aktueller Verbrauch/Einspeisung (W).
                                        Meine Einstellung sind an sich identisch mit deinen für die beiden Datenpunkte Gesamt-Verbrauch und Gesamt-Einspeisung außer, dass ich als Einheit für total_in und total_out kWh gewählt habe.
                                        Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                        F Online
                                        F Online
                                        Fichte
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2123

                                        @derelvis sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @fichte Sehr seltsamer Effekt!
                                        Ich lese auch mit Tasmota meinen Zweirichtungszähler aus. Welche Werte liefert denn deiner?
                                        Bei meinem bekomme ich Gesamtverbrauch (kWh), Gesamteinspeisung (kWh) und aktueller Verbrauch/Einspeisung (W).
                                        Meine Einstellung sind an sich identisch mit deinen für die beiden Datenpunkte Gesamt-Verbrauch und Gesamt-Einspeisung außer, dass ich als Einheit für total_in und total_out kWh gewählt habe.
                                        Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                        Das Lese ich alles aus.

                                        284def04-14d2-4502-bea3-e9f293aafa93-image.png

                                        Ich Lass mir die Watt im Sourceanalytix Berechnen...

                                        Als test habe ich jetzt mal die kWh als bezug genommen.

                                        LG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D derelvis

                                          @fichte Sehr seltsamer Effekt!
                                          Ich lese auch mit Tasmota meinen Zweirichtungszähler aus. Welche Werte liefert denn deiner?
                                          Bei meinem bekomme ich Gesamtverbrauch (kWh), Gesamteinspeisung (kWh) und aktueller Verbrauch/Einspeisung (W).
                                          Meine Einstellung sind an sich identisch mit deinen für die beiden Datenpunkte Gesamt-Verbrauch und Gesamt-Einspeisung außer, dass ich als Einheit für total_in und total_out kWh gewählt habe.
                                          Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                          joergeliJ Online
                                          joergeliJ Online
                                          joergeli
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2124

                                          @derelvis sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                          Warum in W? --> Passt zwar jetzt nicht genau auf dieses Problem, aber evtl. hilft es dem Einen, oder Anderen, bei den lästigen DeviceResets z.B. nach Stromausfall:

                                          Ich hatte anfangs auch den Fehler gemacht und bei den Meß-Adaptern/-Steckdosen die Energiewerte (Wh) mit Sourceanalytics geloggt. Das ging so lange gut, bis der erste Stromausfall kam --> die ganze Statistik im A...:angry:
                                          Trotz aller Versuche, das zu fixen (auch mit Hilfe des Forums und dort besonders @crunchip ) habe ich es nicht korrigieren können.

                                          Deshalb kpl. neu angefangen und das Loggen auf die momentane Leistung (W) umgestellt.
                                          Da kann kein DeviceReset mehr passieren, denn die Leistung kann ja nach Belieben hoch- und runtergehen.

                                          Bei den von mir verwendeten Meß-Adaptern, heißen die entspr. Datenpunkte z.B.
                                          Shelly: Relay0.Power (W)
                                          HomeMatic: POWER (W)
                                          Sonoff: IR-Lesekopf. Strom_Power_curr (W)

                                          Seit dieser Umstellung habe ich keine DeviceResets mehr und kann wieder ruhig schlafen :blush:

                                          Gruß
                                          Jörg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          688

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe