Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Willi-Wunder @crunchip last edited by Willi-Wunder

      oder nochmal löschen und dann installieren

      iob del sourceanalytix 
      

      Nachdem ich das gemacht habe, wird er auch wieder angezeigt.
      Sourceana_3.jpg

      Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen oder kann ich diese wieder anderweitig herstellen? Sorry, bewege mich momentan auf Neuland um das System neu aufzusetzen.....

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Willi-Wunder last edited by

        @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Nachdem ich das gemacht habe, wird er auch wieder angezeigt.

        hätte er auch so müssen

        @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen

        ja und ja

        @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        oder kann ich diese wieder anderweitig herstellen? Sorry, bewege mich momentan auf Neuland

        theoretisch könnte man es auch einzeln zurückholen, da wie du aber schreibst, Neuland, ist es am einfachsten das backup zurück zu spielen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fichte @crunchip last edited by

          @crunchip Genau das ist ja das kuriose... Keine AUffälligkeit oder sonstiges...
          Ich benne das teil mal um...

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Fichte last edited by

            @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Keine AUffälligkeit

            ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

            folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fichte @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Keine AUffälligkeit

              ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

              folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

              Dann stell ich es mal auf 20 sekunden und schau mal was passiert...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Willi-Wunder last edited by Willi-Wunder

                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Allerdings sind jetzt meine Daten aus dem Adapter mit gelöscht worden. Wieder das Backup einspielen

                ja und ja

                Hab jetzt das Backup von HistoryDB + InfluxDB eingespielt, bei Objekte Sourceanalytix kommen aber nicht alle Daten, fehlen die Jahre 2021,2022......nur 2023 ist jetzt wieder da. Hab ja noch zugriff auf das alte System. Wo kann ich mit WinSCP die Daten finden?

                Da sind die Daten nicht drin, oder?
                Daten.jpg

                Hat sicher erledigt, jetzt ist alles da !!! 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @Dutchman last edited by

                  @dutchman
                  Ist der Adapter noch nicht im stable ? Ich finde den gar nicht auf meinem Prod.-System ?
                  Laut Adapterliste noch Alpha ???
                  e658367d-9ac5-4cbe-a15e-1dda91d03b6d-image.png

                  Da schliesst sich die Frage an ob der Adapter wenn ich den aktiviere, aus der Vergangenheit sich die Werte holt und berechnet oder erst ab Zeitpunkt des Aktivieren ? (Ich vermute letzteres)

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

                    @segway berechnet wird ab start/aktivieren

                    nein, ist nicht im stable, installierbar per npm/github

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Segway
                      Segway @crunchip last edited by Segway

                      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      @willi-wunder sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      Über Github hat er den Adapter auch nicht gefunden

                      dann bin ich der Meinung das da mit deinem Netzwerk immer noch etwas nicht passt

                      Das ist bei mir genauso ! Ist meiner Meinung nach auch richtig.
                      Iobroker ist bei mir rein auf Stable eingestellt (auf meinem Prod. System) und dann ist es mMn nur logisch dass auch per npm oder Github kein Adapter der NICHT im stable ist angezeigt wird. Wäre schlimm wenn es so wäre.
                      Einzig der manuelle weg sprich per Benutzerdefiniert und Github-Link sollte funktionieren, aber das mach ich nunmal nicht, da auf meinem Prof-System nur stable Versionen erscheinen.
                      Nicht falsch verstehen, aber ein Adapter der so lange schon läuft und seit "zig-Monaten" es nicht schafft ins stable zu kommen .... find ich schon komisch --- bitte, wirklich nicht falsch verstehen, aber es gerade bei solchen Projekten (Lob und Adapter & OpenSource generell) halte ich mich strikt an meine Regeln, ansonsten hätte ich ein lustiges Sammelsurium mit alpha, beta und was weiss ich noch für Ständen.
                      Ich finde es halt sehr schade dass ein Thread (und somit Adapter) mit Final - Released es nicht in den stable schafft 😞
                      Ich würde ja meine Hilfe anbieten aber ich verstehe halt von dem ganzen Zeugs nix ... dafür ist mein Hirn nicht gebaut 🙂

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

                        @segway das liegt daran, das der Adapter noch das ein oder andere Problem bereitet(welches aber nicht bei jedem auftritt und so auch nicht einfach aus der Welt zu schaffen ist.
                        Wenn ich mich recht entsinne, war der Adapter in einer vorherigen/älteren Version mal im stable.

                        Aktuell wird der Adapter komplett neu geschrieben, von daher musst du dich noch ein wenig gedulden.

                        alternativen wären, je nachdem was du genau suchst/vor hast
                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.statistics
                        oder
                        https://github.com/Omega236/ioBroker.valuetrackerovertime

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • F
                          Fichte @crunchip last edited by

                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Keine AUffälligkeit

                          ja doch, dir fehlt ein Leistungseintrag um 18:51:05

                          folge dessen bzw weiß nicht ob das der Fehler ist, hast du zumindest dann deinen fehlerhaften Zählerstand um 18:51:15

                          Ich hab es jetzt über die Weinachtstage auf 20 sekunden gestellt. Aber nix da... immer der gleiche fehler... Ich teste mal noch 1-2 sachen... aber solangsam weiss ich auch nicht mehr 🙄

                          Aber dir Trotzdem noch ein frohes fest

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Fichte last edited by

                            @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Aber nix da... immer der gleiche fehler

                            und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                            F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fichte @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Aber nix da... immer der gleiche fehler

                              und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                              Die History war aus 🙄

                              Fange noch mal neu an 😬

                              Er hat ab dem Fehler weiter gemacht und bei soviel zahlen sagt Copy/Paste Error 🤣 🤣

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PrinzEisenherz1 last edited by

                                Wann kann denn mit dem neu geschrieben Adapter gerechnet werden? 😁
                                Gruß Johnny

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

                                  @prinzeisenherz1 dieses Jahr wohl nimmer😜

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • P
                                    PrinzEisenherz1 @crunchip last edited by

                                    @crunchip lach....mit der Antwort hab ich jetzt nicht gerechnet 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Fichte @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @fichte sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Aber nix da... immer der gleiche fehler

                                      und sind da auch wieder zeitliche Sprünge/Aussetzer festzustellen?

                                      Der Fehler tritt immer und immer wieder auf 🙄

                                      Aus dem Log vom Source:

                                      d4881990-3a75-4567-83ae-17db1c2b0d4d-image.png

                                      Aus dem Log vom Wert:

                                      5c5ff4f9-d961-483d-97bf-b743106810b7-image.png

                                      Ich kann mir da echt keinen reim draus bilden wieso der Sourceanalytix den Sprung macht... Eigentlich hat er doch keine Grundlage dafür...

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        derelvis @Fichte last edited by

                                        @fichte Sehr seltsamer Effekt!
                                        Ich lese auch mit Tasmota meinen Zweirichtungszähler aus. Welche Werte liefert denn deiner?
                                        Bei meinem bekomme ich Gesamtverbrauch (kWh), Gesamteinspeisung (kWh) und aktueller Verbrauch/Einspeisung (W).
                                        Meine Einstellung sind an sich identisch mit deinen für die beiden Datenpunkte Gesamt-Verbrauch und Gesamt-Einspeisung außer, dass ich als Einheit für total_in und total_out kWh gewählt habe.
                                        Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                        F joergeli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fichte @derelvis last edited by

                                          @derelvis sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          @fichte Sehr seltsamer Effekt!
                                          Ich lese auch mit Tasmota meinen Zweirichtungszähler aus. Welche Werte liefert denn deiner?
                                          Bei meinem bekomme ich Gesamtverbrauch (kWh), Gesamteinspeisung (kWh) und aktueller Verbrauch/Einspeisung (W).
                                          Meine Einstellung sind an sich identisch mit deinen für die beiden Datenpunkte Gesamt-Verbrauch und Gesamt-Einspeisung außer, dass ich als Einheit für total_in und total_out kWh gewählt habe.
                                          Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                          Das Lese ich alles aus.

                                          284def04-14d2-4502-bea3-e9f293aafa93-image.png

                                          Ich Lass mir die Watt im Sourceanalytix Berechnen...

                                          Als test habe ich jetzt mal die kWh als bezug genommen.

                                          LG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • joergeli
                                            joergeli @derelvis last edited by

                                            @derelvis sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            Lässt du SA auf den Datenpunkt mit dem aktuellen Wert rechnen oder warum in W?

                                            Warum in W? --> Passt zwar jetzt nicht genau auf dieses Problem, aber evtl. hilft es dem Einen, oder Anderen, bei den lästigen DeviceResets z.B. nach Stromausfall:

                                            Ich hatte anfangs auch den Fehler gemacht und bei den Meß-Adaptern/-Steckdosen die Energiewerte (Wh) mit Sourceanalytics geloggt. Das ging so lange gut, bis der erste Stromausfall kam --> die ganze Statistik im A...😠
                                            Trotz aller Versuche, das zu fixen (auch mit Hilfe des Forums und dort besonders @crunchip ) habe ich es nicht korrigieren können.

                                            Deshalb kpl. neu angefangen und das Loggen auf die momentane Leistung (W) umgestellt.
                                            Da kann kein DeviceReset mehr passieren, denn die Leistung kann ja nach Belieben hoch- und runtergehen.

                                            Bei den von mir verwendeten Meß-Adaptern, heißen die entspr. Datenpunkte z.B.
                                            Shelly: Relay0.Power (W)
                                            HomeMatic: POWER (W)
                                            Sonoff: IR-Lesekopf. Strom_Power_curr (W)

                                            Seit dieser Umstellung habe ich keine DeviceResets mehr und kann wieder ruhig schlafen 😊

                                            Gruß
                                            Jörg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            180
                                            2279
                                            818018
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo