Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.8m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Timm AbrahamT Timm Abraham

    Hey liebe Community,

    ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
    Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

    Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
    Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
    Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

    Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
    Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

        pages: [
            NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
    	page_EG_Buero,
            page_EG_Kueche,
            page_EG_WoZi,
        ],
    
    

    Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

    Ich hoffe man versteht mein Problem.

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #4560

    @timm-abraham

    zeige bitte mal die Config von den drei erstellten Seiten. Vermutlich sind die Verweise zur nächsten Seite falsch.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarganoG Gargano

      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Das Serial Protocol ist hier beschrieben:

      Ok, also keine Slider- Buttons definiert im Protokoll.
      Darf ich mir die zu Weihnachten wünschen, daß die aktiviert werden ?

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4561

      @gargano
      mach dazu auf GitHub ein Feature Request auf. Die HMI liegt nicht in unseren Händen.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarganoG Gargano

        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Das Serial Protocol ist hier beschrieben:

        Ok, also keine Slider- Buttons definiert im Protokoll.
        Darf ich mir die zu Weihnachten wünschen, daß die aktiviert werden ?

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4562

        @gargano

        darfst du... Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen... Hatte die bislang gar nicht wahrgenommen... :blush:

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Timm AbrahamT Timm Abraham

          Hey liebe Community,

          ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
          Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

          Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
          Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
          Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

          Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
          Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

              pages: [
                  NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
          	page_EG_Buero,
                  page_EG_Kueche,
                  page_EG_WoZi,
              ],
          
          

          Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

          Ich hoffe man versteht mein Problem.

          CluniC Offline
          CluniC Offline
          Cluni
          schrieb am zuletzt editiert von Cluni
          #4563

          @timm-abraham Schau mal bitte auf der Seite https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung unter Punkt 8.

          PS: Danach Neustart des JS-Adapters nicht vergessen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Timm AbrahamT Timm Abraham

            Hey liebe Community,

            ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
            Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

            Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
            Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
            Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

            Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
            Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

                pages: [
                    NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
            	page_EG_Buero,
                    page_EG_Kueche,
                    page_EG_WoZi,
                ],
            
            

            Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

            Ich hoffe man versteht mein Problem.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4564

            @timm-abraham

            auch kurz vergewissern, dass in deine MQTT-Instanz dieser Haken nicht gesetzt ist

            6bbc22ee-81c4-431f-a1c2-82dcf7db593d-image.png

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            CluniC 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • ArmilarA Armilar

              @timm-abraham

              auch kurz vergewissern, dass in deine MQTT-Instanz dieser Haken nicht gesetzt ist

              6bbc22ee-81c4-431f-a1c2-82dcf7db593d-image.png

              CluniC Offline
              CluniC Offline
              Cluni
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4565

              @armilar Ach shit genau - das war es ... :man-facepalming:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @gargano

                darfst du... Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen... Hatte die bislang gar nicht wahrgenommen... :blush:

                GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                #4566

                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen

                Ich such auch grade rum. Im Script vom HMI sind sie jedenfalls enthalten als 'switch' btOnOff1 oder btOnOff2.

                optionalValue2  + '~' + 
                                'switch'+ '~' + 'btOnOff1'+ '~' + '~' + 65535  + '~'
                

                funktioniert nicht.
                Wenn ich da etwas Hilfe bekäme wäre dies gut.

                Die Position auf dem Screen ist allerdings ungünstig, aber die ich ändern.
                Und dann muß das noch verknüpft werden mit einem Alias, der dann das Gäste Wlan ausschaltet

                Auch grade festgestellt :
                Logs von payload müssen mit JSON.stringify konvertiert werden, sonst ist die Ausgabe nur (Object,Object)

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarganoG Gargano

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen

                  Ich such auch grade rum. Im Script vom HMI sind sie jedenfalls enthalten als 'switch' btOnOff1 oder btOnOff2.

                  optionalValue2  + '~' + 
                                  'switch'+ '~' + 'btOnOff1'+ '~' + '~' + 65535  + '~'
                  

                  funktioniert nicht.
                  Wenn ich da etwas Hilfe bekäme wäre dies gut.

                  Die Position auf dem Screen ist allerdings ungünstig, aber die ich ändern.
                  Und dann muß das noch verknüpft werden mit einem Alias, der dann das Gäste Wlan ausschaltet

                  Auch grade festgestellt :
                  Logs von payload müssen mit JSON.stringify konvertiert werden, sonst ist die Ausgabe nur (Object,Object)

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #4567

                  @gargano

                  Sieh dir mal kurz den Unterschied an...

                                if(type1.txt=="switch")
                                {
                                  vis btOnOff1,1
                                  vis bText1,0
                                  // get Button State (optional Value)
                                  spstr strCommand.txt,tTmp.txt,"~",20
                                  covx tTmp.txt,sys0,0,0
                                  btOnOff1.val=sys0
                                }
                                if(type1.txt=="text")
                                {
                                  vis btOnOff1,0
                                  vis bText1,1
                                  tsw bText1,0
                                  bText1.pco=65535
                                  bText1.pco2=65535
                                  // get Text (optional Value)
                                  spstr strCommand.txt,bText1.txt,"~",20
                                }
                  

                  Falls du brauchbare Ergebnisse (mit Ausnahme der Position) hast, sag bescheid - ansonsten wird sich @TT-Tom das mal über die Feiertage ansehen...

                  EDIT:
                  ... und herzlich willkommen in meiner Welt :grin:

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @gargano

                    Sieh dir mal kurz den Unterschied an...

                                  if(type1.txt=="switch")
                                  {
                                    vis btOnOff1,1
                                    vis bText1,0
                                    // get Button State (optional Value)
                                    spstr strCommand.txt,tTmp.txt,"~",20
                                    covx tTmp.txt,sys0,0,0
                                    btOnOff1.val=sys0
                                  }
                                  if(type1.txt=="text")
                                  {
                                    vis btOnOff1,0
                                    vis bText1,1
                                    tsw bText1,0
                                    bText1.pco=65535
                                    bText1.pco2=65535
                                    // get Text (optional Value)
                                    spstr strCommand.txt,bText1.txt,"~",20
                                  }
                    

                    Falls du brauchbare Ergebnisse (mit Ausnahme der Position) hast, sag bescheid - ansonsten wird sich @TT-Tom das mal über die Feiertage ansehen...

                    EDIT:
                    ... und herzlich willkommen in meiner Welt :grin:

                    GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4568

                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Sieh dir mal kurz den Unterschied an..

                    Schneller Test zeigt entweder Text oder Switch.
                    Ist aber nicht weiter schlimm, ich brauch das Passwort nicht anzeigen. Steht ja im QRCode drin.
                    Also kann ich es umsetzen ohne das HMI zu ändern.

                    Dann schau ich mal morgen weiter,
                    Danke

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GarganoG Gargano

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Sieh dir mal kurz den Unterschied an..

                      Schneller Test zeigt entweder Text oder Switch.
                      Ist aber nicht weiter schlimm, ich brauch das Passwort nicht anzeigen. Steht ja im QRCode drin.
                      Also kann ich es umsetzen ohne das HMI zu ändern.

                      Dann schau ich mal morgen weiter,
                      Danke

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #4569

                      @gargano

                      Okay - ansonsten bauen wir ihn trotzdem noch wahlweise ein :blush:

                      wird nur ein paar Tage dauern...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Timm AbrahamT Offline
                        Timm AbrahamT Offline
                        Timm Abraham
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4570

                        @Armilar: Der Haken bei der MQTT Instanz war gesetzt. Haken entfernt ... jetzt geht es!
                        @Cluni: Adapter Einstellungen kontrolliert die waren in Ordnung
                        @TT-Tom: Die Verweise passen :) jetzt geht es nämlich!

                        Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich werde nun einmal weiter basteln.

                        Danke,
                        Timm

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • Timm AbrahamT Timm Abraham

                          @Armilar: Der Haken bei der MQTT Instanz war gesetzt. Haken entfernt ... jetzt geht es!
                          @Cluni: Adapter Einstellungen kontrolliert die waren in Ordnung
                          @TT-Tom: Die Verweise passen :) jetzt geht es nämlich!

                          Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich werde nun einmal weiter basteln.

                          Danke,
                          Timm

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4571

                          @timm-abraham

                          Viel Spaß bei der Konfiguration :blush: :+1:

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @vumer sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Ich weiß nicht ob du das so übernehmen kannst

                            So habe den "Das Wetter"-Adapter als Alternative zum "AccuWeather" dann noch kurzerhand eingebaut. Falls jemand Interesse hat, kann ich noch eine 3.6.0.5 auskoppeln. Dann bitte kurz bescheid sagen.

                            Greift dann auf die Icon-Übersetzungen (Symbole/Symbolfarben) von @Vumer zu. Ebenfalls werden dann Temperaturen (Min/Max) vom "Das Wetter"-Adapter genommen.

                            Zusätzliches Blockly ist daher nicht erforderlich...

                            Auch der AutoAlias für das Wetter unterscheidet somit den gewählten Adapter.

                            Kleine Info.
                            Der Adapter "Das Wetter" hat offensichtlich eine multilinguale Übertragung der Datenpunkte, was per sé nicht sonderlich clever gelöst ist. In anderen Sprachen (neben deutsch) ist dann evtl. eine Übersetzung der Datenpunkte erforderlich...

                            EDIT:
                            @Vumer: Bislang sehen die Farben ganz okay aus... Ich lasse den auch aktuell mitlaufen...

                            G Offline
                            G Offline
                            gutgut30
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4572

                            Hi,

                            ich habe leider einen Haufen Fehler im Script Log, die sich wohl auf den Screensaver beziehen, wenn man den daswetter.de Adapter nutzt. Es lässt sich zwar in der Config der daswetter Adapter einstellen, aber die vorhandene bottomScreensaverEntity baut natürlich hart verdrahtet auf accuweather auf. (ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise',).

                            Hat jemand den Screensaver zufällig auf die daswetter Datenpunkte umgebaut und würde das zur Verfügung stellen?

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G gutgut30

                              Hi,

                              ich habe leider einen Haufen Fehler im Script Log, die sich wohl auf den Screensaver beziehen, wenn man den daswetter.de Adapter nutzt. Es lässt sich zwar in der Config der daswetter Adapter einstellen, aber die vorhandene bottomScreensaverEntity baut natürlich hart verdrahtet auf accuweather auf. (ScreensaverEntity: 'accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise',).

                              Hat jemand den Screensaver zufällig auf die daswetter Datenpunkte umgebaut und würde das zur Verfügung stellen?

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #4573

                              @gutgut30 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise

                              Die Wetterdaten zieht das Script sich wahlweise aus beiden Adaptern - da ist keine Änderung erforderlich. Also einfach wahlweise mit restlichen Verweisen auf accuweather mit anderen interessanten Adapter-Daten füllen, oder valide Datenpunkte aus dem DasWetter - Adapter benutzen...

                              Der passende Datenpunkt zu deinem wäre dann übrigens:
                              daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.sun_in

                              Prinzipiell kann der daswetter.0. ja super genutzt werden - aber wettertechnisch sind die Daten zwischen Accuweather und DasWetter schon elementar unterschiedlich... Naja bis auf das Mondsymbol - mir war so als hätte ich bei DasWetter nachts nur die Sonne scheinen gesehen ;-)

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @gutgut30 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                accuweather.0.Daily.Day1.Sunrise

                                Die Wetterdaten zieht das Script sich wahlweise aus beiden Adaptern - da ist keine Änderung erforderlich. Also einfach wahlweise mit restlichen Verweisen auf accuweather mit anderen interessanten Adapter-Daten füllen, oder valide Datenpunkte aus dem DasWetter - Adapter benutzen...

                                Der passende Datenpunkt zu deinem wäre dann übrigens:
                                daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.sun_in

                                Prinzipiell kann der daswetter.0. ja super genutzt werden - aber wettertechnisch sind die Daten zwischen Accuweather und DasWetter schon elementar unterschiedlich... Naja bis auf das Mondsymbol - mir war so als hätte ich bei DasWetter nachts nur die Sonne scheinen gesehen ;-)

                                G Offline
                                G Offline
                                gutgut30
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4574

                                @armilar
                                Danke! Ich schaue mal, vielleicht geht’s auch einfach doch mit AccuWeather. Der eine Adapter mehr…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  tomsport2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4575

                                  @Armilar

                                  Gibt es eine Möglichkeit, die Icons (zB mrIcon1ScreensaverEntity) am Screensaver zu wechseln? Habe das mal versucht, und er verwendet auch in der Funktion HandleScreensaverStatusIcons den richtige Iconnamen zum Laden über die Funktion

                                  Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn)
                                  

                                  , jedoch wird es am Display nie angezeigt bzw erst nach einem Neustart des Panels.

                                  Wie kann man es also machen, dass diese dynamisch sich ändern lassen können?
                                  Danke im Voraus!

                                  GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tomsport2022

                                    @Armilar

                                    Gibt es eine Möglichkeit, die Icons (zB mrIcon1ScreensaverEntity) am Screensaver zu wechseln? Habe das mal versucht, und er verwendet auch in der Funktion HandleScreensaverStatusIcons den richtige Iconnamen zum Laden über die Funktion

                                    Icons.GetIcon(config.mrIcon1ScreensaverEntity.ScreensaverEntityIconOn)
                                    

                                    , jedoch wird es am Display nie angezeigt bzw erst nach einem Neustart des Panels.

                                    Wie kann man es also machen, dass diese dynamisch sich ändern lassen können?
                                    Danke im Voraus!

                                    GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                    #4576

                                    @tomsport2022 Beim IndicatorIcon geht das

                                      // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                                                { 
                                                    ScreensaverEntity: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Level', 
                                                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                    ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon', 
                                                    ScreensaverEntityIconOff: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon',
                                                    ScreensaverEntityText: 'Wetter Alarm',
                                                    ScreensaverEntityUnitText: '',
                                                    ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 4},
                                                    ScreensaverLinkConfigName: 'WeatherAlarmInfo'
                                                    
                                                },
                                    

                                    und im Objekt 0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon dann den String vom Icon eintragen z.B. weather-windy
                                    Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

                                    Ich mach damit meine Wetter Alarm Vorhersage

                                    ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarganoG Gargano

                                      @tomsport2022 Beim IndicatorIcon geht das

                                        // indicatorScreensaverEntity 5 (only Advanced Screensaver)
                                                  { 
                                                      ScreensaverEntity: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Level', 
                                                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                                      ScreensaverEntityIconOn: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon', 
                                                      ScreensaverEntityIconOff: '0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon',
                                                      ScreensaverEntityText: 'Wetter Alarm',
                                                      ScreensaverEntityUnitText: '',
                                                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': 0, 'val_max': 4},
                                                      ScreensaverLinkConfigName: 'WeatherAlarmInfo'
                                                      
                                                  },
                                      

                                      und im Objekt 0_userdata.0.NSPanels.General.Data.Weather.Icon dann den String vom Icon eintragen z.B. weather-windy
                                      Den Namen aus den Icon-Mapping.ts nehmen.

                                      Ich mach damit meine Wetter Alarm Vorhersage

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #4577

                                      @gargano
                                      @tomsport2022

                                      Beim mrIcon auch:

                                      mrIcon2ScreensaverEntity: 
                                          { 
                                              ScreensaverEntity: 'deconz.0.Sensors.3.open', 
                                              ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                                              ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant', 
                                              ScreensaverEntityValue: null,
                                              ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                                              ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                                              ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                              ScreensaverEntityOffColor: MSGreen 
                                          },
                                      

                                      Grundlage ist immer ein boolscher Zustand (true/false)

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      GarganoG T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @gargano
                                        @tomsport2022

                                        Beim mrIcon auch:

                                        mrIcon2ScreensaverEntity: 
                                            { 
                                                ScreensaverEntity: 'deconz.0.Sensors.3.open', 
                                                ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                                                ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant', 
                                                ScreensaverEntityValue: null,
                                                ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 1,
                                                ScreensaverEntityValueUnit: '°', 
                                                ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                                ScreensaverEntityOffColor: MSGreen 
                                            },
                                        

                                        Grundlage ist immer ein boolscher Zustand (true/false)

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4578

                                        @armilar das sind dann aber statische Icons. Oder geht auch hier der Link auf ein Objekt?

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarganoG Gargano

                                          @armilar das sind dann aber statische Icons. Oder geht auch hier der Link auf ein Objekt?

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4579

                                          @gargano

                                          in den mrIcons sind es statische Icons, die sich aber "dynamisch" nach Zustand ändern

                                          Ebenso sind die leftScreensaver auf dem On Parameter dynamisch

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          807

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe