Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @xelarep

    wir können im Wiki nicht jedesmal die Anleitung anpassen, darum der Hinweis von uns auch in die Changelog zusehen, um Besonderheiten zuerkennen.
    Wir verlinken auch immer alle Änderungen mit dem Forumbeitrag, wo wir dann auch alle Hinweise zum Update geben.

    20813353-263d-4663-bb5d-ba59ed599dc4-image.png

    Hauptsache es läuft wieder und du bist jetzt uptodate. Weiter viel Spass

    X Offline
    X Offline
    xelarep
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4552

    @tt-tom Alles gut! Manche Sachen sollte man nicht nur so nebenher machen, und ja, du hast Recht. Das Stand im Skript sogar vorbildlich drin. Beim nächsten Update gelobe ich Besserung und lese weiter, als wie die ersten drei Zeilen :angel:

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • M murki

      Ich habe die Aliase jetzt nochmal über "Geräte" angelegt und bei "ACTUAL" entsprechend "(val==3)" udn bei "SET" 3 hinterlegt, sodass es mit der Originalvariable direkt auch funktioniert und ich kein zusätzliches Skript benötige. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass die aktive Szene noch die offColor-Farbe hat, obwohl der entsprechende ACTUAL-Datenpunkt korrekt auf true ist.

      Bin aber auf jeden fall schon mal viel weiter!

      Danke!

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4553

      @murki

      habe jetzt eine Anleitung für den Szenenwähler im Nachbar-Thread von @Kuckuckmann hinterlassen.
      https://forum.iobroker.net/post/1096881

      Basis ist ein zentraler Datenpunkt und 6 Aliasse vom Gerätetyp "Taste". Das ist jetzt ab v4.3.3.24 also mit einfachen Mitteln in einer cardGrid möglich...

      626f1157-294e-4ad7-a296-d01c4ee97757-Nextion_Editor_0ACPU7NMCp.gif

      Natürlich können auch 8 Szenen in einer cardGrid2 geschaltet werden. Es müssen dann lediglich 2 Aliasse mehr angelegt werden.

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • GarganoG Offline
        GarganoG Offline
        Gargano
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4554

        @armilar Danke.
        Ich habe jetzt die v4.3.3.24 verwendet und da funktioniert es.
        Update Meldung kommt nicht mehr.

        Dafür ist 0_userdata.0.... ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness default auf -1 gesetzt.

        Der Berry Treiber für den Simulator ist immer noch derselbe ?

        Ich wollte im pageQR alwaysOnDisplay einschalten, geht aber nicht.
        Ist dies nicht für alle Page Typen gültig ?

        Und warum wird dies bei page.items[0] verwendet und nicht bei der Definition der Page selber ?

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarganoG Gargano

          @armilar Danke.
          Ich habe jetzt die v4.3.3.24 verwendet und da funktioniert es.
          Update Meldung kommt nicht mehr.

          Dafür ist 0_userdata.0.... ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness default auf -1 gesetzt.

          Der Berry Treiber für den Simulator ist immer noch derselbe ?

          Ich wollte im pageQR alwaysOnDisplay einschalten, geht aber nicht.
          Ist dies nicht für alle Page Typen gültig ?

          Und warum wird dies bei page.items[0] verwendet und nicht bei der Definition der Page selber ?

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #4555

          @gargano

          Dafür ist 0_userdata.0.... ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness default auf -1 gesetzt.

          -1 ist jetzt Standard bei Datenpunkten, die von "null" auf einen Wert gesetzt werden konnten. "null" lässt sich als Wert nicht schreiben. Allerdings sollte "null" dennoch weiterhin funktionieren

          Der Berry Treiber für den Simulator ist immer noch derselbe ?

          Ja, da kein Display an der Emu hängt, ist kein Update erforderlich.

          Ich wollte im pageQR alwaysOnDisplay einschalten, geht aber nicht.
          Ist dies nicht für alle Page Typen gültig ?

          AlwaysOn ist aktuell nur bei der cardMedia und bei der cardPower implementiert.

          Und warum wird dies bei page.items[0] verwendet und nicht bei der Definition der Page selber ?

          Weil diese cards nur einen pageItem haben... ist somit alles leichter zu lokalisieren... :blush:

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @gargano

            Dafür ist 0_userdata.0.... ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness default auf -1 gesetzt.

            -1 ist jetzt Standard bei Datenpunkten, die von "null" auf einen Wert gesetzt werden konnten. "null" lässt sich als Wert nicht schreiben. Allerdings sollte "null" dennoch weiterhin funktionieren

            Der Berry Treiber für den Simulator ist immer noch derselbe ?

            Ja, da kein Display an der Emu hängt, ist kein Update erforderlich.

            Ich wollte im pageQR alwaysOnDisplay einschalten, geht aber nicht.
            Ist dies nicht für alle Page Typen gültig ?

            AlwaysOn ist aktuell nur bei der cardMedia und bei der cardPower implementiert.

            Und warum wird dies bei page.items[0] verwendet und nicht bei der Definition der Page selber ?

            Weil diese cards nur einen pageItem haben... ist somit alles leichter zu lokalisieren... :blush:

            GarganoG Offline
            GarganoG Offline
            Gargano
            schrieb am zuletzt editiert von Gargano
            #4556

            @armilar Auf der QR Card sind 2 Buttons , die aber nicht sichtbar sind. Kann ich die irgendwie sichtbar machen ?
            Ich wollte das Gäste Wlan ein oder ausschalten.

            f406998b-2c1e-493d-b029-a7d37629b7ff-image.png

            Wo kann man eigentlich nach sehen, welchen payload das Display jeweils erwartet ?

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarganoG Gargano

              @armilar Auf der QR Card sind 2 Buttons , die aber nicht sichtbar sind. Kann ich die irgendwie sichtbar machen ?
              Ich wollte das Gäste Wlan ein oder ausschalten.

              f406998b-2c1e-493d-b029-a7d37629b7ff-image.png

              Wo kann man eigentlich nach sehen, welchen payload das Display jeweils erwartet ?

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4557

              @gargano

              Das Serial Protocol ist hier beschrieben:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/tree/main/HMI#cardqr

              Alles andere ist im Python LUI-Backend zu finden

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Timm AbrahamT Offline
                Timm AbrahamT Offline
                Timm Abraham
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4558

                Hey liebe Community,

                ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
                Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

                Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
                Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
                Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

                Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
                Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

                    pages: [
                        NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
                	page_EG_Buero,
                        page_EG_Kueche,
                        page_EG_WoZi,
                    ],
                
                

                Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

                Ich hoffe man versteht mein Problem.

                T CluniC ArmilarA 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • GarganoG Offline
                  GarganoG Offline
                  Gargano
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4559

                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  Das Serial Protocol ist hier beschrieben:

                  Ok, also keine Slider- Buttons definiert im Protokoll.
                  Darf ich mir die zu Weihnachten wünschen, daß die aktiviert werden ?

                  T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Timm AbrahamT Timm Abraham

                    Hey liebe Community,

                    ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
                    Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

                    Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
                    Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
                    Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

                    Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
                    Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

                        pages: [
                            NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
                    	page_EG_Buero,
                            page_EG_Kueche,
                            page_EG_WoZi,
                        ],
                    
                    

                    Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

                    Ich hoffe man versteht mein Problem.

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                    #4560

                    @timm-abraham

                    zeige bitte mal die Config von den drei erstellten Seiten. Vermutlich sind die Verweise zur nächsten Seite falsch.

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarganoG Gargano

                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Das Serial Protocol ist hier beschrieben:

                      Ok, also keine Slider- Buttons definiert im Protokoll.
                      Darf ich mir die zu Weihnachten wünschen, daß die aktiviert werden ?

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4561

                      @gargano
                      mach dazu auf GitHub ein Feature Request auf. Die HMI liegt nicht in unseren Händen.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarganoG Gargano

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        Das Serial Protocol ist hier beschrieben:

                        Ok, also keine Slider- Buttons definiert im Protokoll.
                        Darf ich mir die zu Weihnachten wünschen, daß die aktiviert werden ?

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4562

                        @gargano

                        darfst du... Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen... Hatte die bislang gar nicht wahrgenommen... :blush:

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Timm AbrahamT Timm Abraham

                          Hey liebe Community,

                          ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
                          Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

                          Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
                          Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
                          Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

                          Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
                          Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

                              pages: [
                                  NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
                          	page_EG_Buero,
                                  page_EG_Kueche,
                                  page_EG_WoZi,
                              ],
                          
                          

                          Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

                          Ich hoffe man versteht mein Problem.

                          CluniC Offline
                          CluniC Offline
                          Cluni
                          schrieb am zuletzt editiert von Cluni
                          #4563

                          @timm-abraham Schau mal bitte auf der Seite https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation#step-für-step---anleitung unter Punkt 8.

                          PS: Danach Neustart des JS-Adapters nicht vergessen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Timm AbrahamT Timm Abraham

                            Hey liebe Community,

                            ich bin ganz frisch und vollkommen neu beim Thema NSPANEL aber auch beim ioBroker.
                            Ich komme erstaunlich gut zu recht, jedoch stehe ich gerade vor einen Phänomen welches ich mir nicht erklären kann.

                            Ich nutze ein Display mit Tasmota 13.3.0(nspanel) by Theo Arends sowie dem TypeScript v4.3.3.22
                            Mein Problem: Ich kann nur zwischen 2 Seiten navigieren.
                            Ich habe 4 Seiten definiert, jedoch kann ich nach deaktivierung des Screensaver nur aquf 2 Seiten navigieren (je eine Seite nach links und danach eine Seite nach rechts)

                            Ich habe den Fehler vergeblich bei mir gesucht. Leider kann ich es nicht besser beschreiben.
                            Wenn ich 4 pages (cardEntities) habe:

                                pages: [
                                    NSPanel_Service,         	//Auto-Alias Service Page
                            	page_EG_Buero,
                                    page_EG_Kueche,
                                    page_EG_WoZi,
                                ],
                            
                            

                            Dann geht nach der deakltivierung des Screensavers die Seite NSPanel_Service auf dann kann ich nach links navigieren zur Seite page_EG_Buero auf. Ein weiteres navigieren nach links bleibt ohne Resultat. Wenn man nun aber wartet bis der Screensaver wieder kommt, dann landet man nach deakltivierung des Screensaver nun auf der Seite page_EG_Buero und ich kann nun ENTWEDER zur Seite page_EG_Kueche oder zur Seite NSPanel_Service navigieren.

                            Ich hoffe man versteht mein Problem.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4564

                            @timm-abraham

                            auch kurz vergewissern, dass in deine MQTT-Instanz dieser Haken nicht gesetzt ist

                            6bbc22ee-81c4-431f-a1c2-82dcf7db593d-image.png

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            CluniC 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • ArmilarA Armilar

                              @timm-abraham

                              auch kurz vergewissern, dass in deine MQTT-Instanz dieser Haken nicht gesetzt ist

                              6bbc22ee-81c4-431f-a1c2-82dcf7db593d-image.png

                              CluniC Offline
                              CluniC Offline
                              Cluni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4565

                              @armilar Ach shit genau - das war es ... :man-facepalming:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @gargano

                                darfst du... Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen... Hatte die bislang gar nicht wahrgenommen... :blush:

                                GarganoG Offline
                                GarganoG Offline
                                Gargano
                                schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                #4566

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen

                                Ich such auch grade rum. Im Script vom HMI sind sie jedenfalls enthalten als 'switch' btOnOff1 oder btOnOff2.

                                optionalValue2  + '~' + 
                                                'switch'+ '~' + 'btOnOff1'+ '~' + '~' + 65535  + '~'
                                

                                funktioniert nicht.
                                Wenn ich da etwas Hilfe bekäme wäre dies gut.

                                Die Position auf dem Screen ist allerdings ungünstig, aber die ich ändern.
                                Und dann muß das noch verknüpft werden mit einem Alias, der dann das Gäste Wlan ausschaltet

                                Auch grade festgestellt :
                                Logs von payload müssen mit JSON.stringify konvertiert werden, sonst ist die Ausgabe nur (Object,Object)

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarganoG Gargano

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Muss da noch ein wenig im Script der Schlangensprache suchen

                                  Ich such auch grade rum. Im Script vom HMI sind sie jedenfalls enthalten als 'switch' btOnOff1 oder btOnOff2.

                                  optionalValue2  + '~' + 
                                                  'switch'+ '~' + 'btOnOff1'+ '~' + '~' + 65535  + '~'
                                  

                                  funktioniert nicht.
                                  Wenn ich da etwas Hilfe bekäme wäre dies gut.

                                  Die Position auf dem Screen ist allerdings ungünstig, aber die ich ändern.
                                  Und dann muß das noch verknüpft werden mit einem Alias, der dann das Gäste Wlan ausschaltet

                                  Auch grade festgestellt :
                                  Logs von payload müssen mit JSON.stringify konvertiert werden, sonst ist die Ausgabe nur (Object,Object)

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #4567

                                  @gargano

                                  Sieh dir mal kurz den Unterschied an...

                                                if(type1.txt=="switch")
                                                {
                                                  vis btOnOff1,1
                                                  vis bText1,0
                                                  // get Button State (optional Value)
                                                  spstr strCommand.txt,tTmp.txt,"~",20
                                                  covx tTmp.txt,sys0,0,0
                                                  btOnOff1.val=sys0
                                                }
                                                if(type1.txt=="text")
                                                {
                                                  vis btOnOff1,0
                                                  vis bText1,1
                                                  tsw bText1,0
                                                  bText1.pco=65535
                                                  bText1.pco2=65535
                                                  // get Text (optional Value)
                                                  spstr strCommand.txt,bText1.txt,"~",20
                                                }
                                  

                                  Falls du brauchbare Ergebnisse (mit Ausnahme der Position) hast, sag bescheid - ansonsten wird sich @TT-Tom das mal über die Feiertage ansehen...

                                  EDIT:
                                  ... und herzlich willkommen in meiner Welt :grin:

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @gargano

                                    Sieh dir mal kurz den Unterschied an...

                                                  if(type1.txt=="switch")
                                                  {
                                                    vis btOnOff1,1
                                                    vis bText1,0
                                                    // get Button State (optional Value)
                                                    spstr strCommand.txt,tTmp.txt,"~",20
                                                    covx tTmp.txt,sys0,0,0
                                                    btOnOff1.val=sys0
                                                  }
                                                  if(type1.txt=="text")
                                                  {
                                                    vis btOnOff1,0
                                                    vis bText1,1
                                                    tsw bText1,0
                                                    bText1.pco=65535
                                                    bText1.pco2=65535
                                                    // get Text (optional Value)
                                                    spstr strCommand.txt,bText1.txt,"~",20
                                                  }
                                    

                                    Falls du brauchbare Ergebnisse (mit Ausnahme der Position) hast, sag bescheid - ansonsten wird sich @TT-Tom das mal über die Feiertage ansehen...

                                    EDIT:
                                    ... und herzlich willkommen in meiner Welt :grin:

                                    GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4568

                                    @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Sieh dir mal kurz den Unterschied an..

                                    Schneller Test zeigt entweder Text oder Switch.
                                    Ist aber nicht weiter schlimm, ich brauch das Passwort nicht anzeigen. Steht ja im QRCode drin.
                                    Also kann ich es umsetzen ohne das HMI zu ändern.

                                    Dann schau ich mal morgen weiter,
                                    Danke

                                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GarganoG Gargano

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Sieh dir mal kurz den Unterschied an..

                                      Schneller Test zeigt entweder Text oder Switch.
                                      Ist aber nicht weiter schlimm, ich brauch das Passwort nicht anzeigen. Steht ja im QRCode drin.
                                      Also kann ich es umsetzen ohne das HMI zu ändern.

                                      Dann schau ich mal morgen weiter,
                                      Danke

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #4569

                                      @gargano

                                      Okay - ansonsten bauen wir ihn trotzdem noch wahlweise ein :blush:

                                      wird nur ein paar Tage dauern...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Timm AbrahamT Offline
                                        Timm AbrahamT Offline
                                        Timm Abraham
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4570

                                        @Armilar: Der Haken bei der MQTT Instanz war gesetzt. Haken entfernt ... jetzt geht es!
                                        @Cluni: Adapter Einstellungen kontrolliert die waren in Ordnung
                                        @TT-Tom: Die Verweise passen :) jetzt geht es nämlich!

                                        Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich werde nun einmal weiter basteln.

                                        Danke,
                                        Timm

                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • Timm AbrahamT Timm Abraham

                                          @Armilar: Der Haken bei der MQTT Instanz war gesetzt. Haken entfernt ... jetzt geht es!
                                          @Cluni: Adapter Einstellungen kontrolliert die waren in Ordnung
                                          @TT-Tom: Die Verweise passen :) jetzt geht es nämlich!

                                          Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich werde nun einmal weiter basteln.

                                          Danke,
                                          Timm

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4571

                                          @timm-abraham

                                          Viel Spaß bei der Konfiguration :blush: :+1:

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe