Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Pylontech v0.0.10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Pylontech v0.0.10

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
210 Beiträge 29 Kommentatoren 39.6k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PLCHome 0P PLCHome 0

    @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

    billo

    Finde ich nicht, nur Elfin?

    JLegJ Offline
    JLegJ Offline
    JLeg
    schrieb am zuletzt editiert von JLeg
    #72

    @plchome-0 Jo, so heisst der Hersteller - und das Modul eben EW10A...
    z.B. https://www.ebay.de/itm/256178207417?var=556155538447

    (ah, falls du "billo" meintest - schlampiger Slang für "billig" ;-)

    PLCHome 0P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • JLegJ JLeg

      @plchome-0 Jo, so heisst der Hersteller - und das Modul eben EW10A...
      z.B. https://www.ebay.de/itm/256178207417?var=556155538447

      (ah, falls du "billo" meintest - schlampiger Slang für "billig" ;-)

      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0P Offline
      PLCHome 0
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      @jleg und was ist dann "billo" wenn Elfin der hersteller ist?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JLegJ JLeg

        @plchome-0 Jo, so heisst der Hersteller - und das Modul eben EW10A...
        z.B. https://www.ebay.de/itm/256178207417?var=556155538447

        (ah, falls du "billo" meintest - schlampiger Slang für "billig" ;-)

        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0P Offline
        PLCHome 0
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
        #74

        @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

        (ah, falls du "billo" meintest - schlampiger Slang für "billig"

        jetzt ja :-)

        Dauert manchmal was ...

        JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PLCHome 0P PLCHome 0

          @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

          (ah, falls du "billo" meintest - schlampiger Slang für "billig"

          jetzt ja :-)

          Dauert manchmal was ...

          JLegJ Offline
          JLegJ Offline
          JLeg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @plchome-0 ...verdorben durch übermässigem Umgang mit 14jährigen ;-)

          PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JLegJ JLeg

            @plchome-0 ...verdorben durch übermässigem Umgang mit 14jährigen ;-)

            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0P Offline
            PLCHome 0
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von PLCHome 0
            #76

            @jleg Kenne ich eigentlich musste letztens auch googlen was Flexen bedeutet...

            JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PLCHome 0P PLCHome 0

              @jleg Kenne ich eigentlich musste letztens auch googlen was Flexen bedeutet...

              JLegJ Offline
              JLegJ Offline
              JLeg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @plchome-0 ...bin zufällig gerade am Basteln mit dem Ding - per Default sind wohl 3 Verbindungen gleichzeitig möglich. Kann also in der "Telnet-Konsole" sehen, was der Adapter so macht, und gleichzeitig mit Multisibcontrol oder Batteryview von meinem Win-Rechner aus rumspielen.
              Aber die eigentliche Arbeit wäre jetzt, die Adapter-Datenpunkte in meiner Vis unterzubringen...

              PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JLegJ JLeg

                @plchome-0 ...bin zufällig gerade am Basteln mit dem Ding - per Default sind wohl 3 Verbindungen gleichzeitig möglich. Kann also in der "Telnet-Konsole" sehen, was der Adapter so macht, und gleichzeitig mit Multisibcontrol oder Batteryview von meinem Win-Rechner aus rumspielen.
                Aber die eigentliche Arbeit wäre jetzt, die Adapter-Datenpunkte in meiner Vis unterzubringen...

                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0P Offline
                PLCHome 0
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                Aber die eigentliche Arbeit wäre jetzt, die Adapter-Datenpunkte in meiner Vis unterzubringen...

                Ja benutze ich leider nicht... Benutze den IOB nur als Drehscheibe.
                Aber was anderes, welche Pylons hast du dran?

                JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JLegJ JLeg

                  Nur als kleine Info - der billo RS232-nach-WLAN-Adapter EW10A funktioniert einwandfrei mit diesem Adapter und den Pylons, ohne besondere Konfiguration (ausser WLAN-Daten natürlich).
                  (ich habe die Variante EW10A-0 genommen mit externer Antenne - unter diesem Suchbegriff findet sich das Ding bei Ebay und Ali).

                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0P Offline
                  PLCHome 0
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                  Nur als kleine Info - der billo RS232-nach-WLAN-Adapter EW10A funktioniert einwandfrei mit diesem Adapter und den Pylons, ohne besondere Konfiguration (ausser WLAN-Daten natürlich).
                  (ich habe die Variante EW10A-0 genommen mit externer Antenne - unter diesem Suchbegriff findet sich das Ding bei Ebay und Ali).

                  1981d0c1-0e6d-4a86-8f6d-fc4ba1fb90c0-image.png

                  JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PLCHome 0P PLCHome 0

                    @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                    Aber die eigentliche Arbeit wäre jetzt, die Adapter-Datenpunkte in meiner Vis unterzubringen...

                    Ja benutze ich leider nicht... Benutze den IOB nur als Drehscheibe.
                    Aber was anderes, welche Pylons hast du dran?

                    JLegJ Offline
                    JLegJ Offline
                    JLeg
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @plchome-0 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                    @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                    Aber die eigentliche Arbeit wäre jetzt, die Adapter-Datenpunkte in meiner Vis unterzubringen...

                    Ja benutze ich leider nicht... Benutze den IOB nur als Drehscheibe.

                    benutze auch nicht VIS, sondern Iqontrol; "Drehscheibe" bedeutet reiner Datensammler, und per Influx nach Grafana oder sowas?

                    Aber was anderes, welche Pylons hast du dran?

                    6 x US5000 (Firmware 1.3)

                    PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PLCHome 0P PLCHome 0

                      @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                      Nur als kleine Info - der billo RS232-nach-WLAN-Adapter EW10A funktioniert einwandfrei mit diesem Adapter und den Pylons, ohne besondere Konfiguration (ausser WLAN-Daten natürlich).
                      (ich habe die Variante EW10A-0 genommen mit externer Antenne - unter diesem Suchbegriff findet sich das Ding bei Ebay und Ali).

                      1981d0c1-0e6d-4a86-8f6d-fc4ba1fb90c0-image.png

                      JLegJ Offline
                      JLegJ Offline
                      JLeg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @plchome-0 Ups, standen die Elfins schon drin , oder hast du das gerade ergänzt?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JLegJ JLeg

                        @plchome-0 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                        @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                        Aber die eigentliche Arbeit wäre jetzt, die Adapter-Datenpunkte in meiner Vis unterzubringen...

                        Ja benutze ich leider nicht... Benutze den IOB nur als Drehscheibe.

                        benutze auch nicht VIS, sondern Iqontrol; "Drehscheibe" bedeutet reiner Datensammler, und per Influx nach Grafana oder sowas?

                        Aber was anderes, welche Pylons hast du dran?

                        6 x US5000 (Firmware 1.3)

                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0P Offline
                        PLCHome 0
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                        bedeutet reiner Datensammler, und per Influx nach Grafana oder sowas?

                        Ja

                        6 x US5000 (Firmware 1.3)

                        supi sind in der liste :-)

                        Ups, standen die Elfins schon drin , oder hast du das gerade ergänzt?

                        Grade reingesetzt.

                        H 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • PLCHome 0P PLCHome 0

                          @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                          bedeutet reiner Datensammler, und per Influx nach Grafana oder sowas?

                          Ja

                          6 x US5000 (Firmware 1.3)

                          supi sind in der liste :-)

                          Ups, standen die Elfins schon drin , oder hast du das gerade ergänzt?

                          Grade reingesetzt.

                          H Offline
                          H Offline
                          he54
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @plchome-0
                          Moin, super Adapter - gestern installiert US2000C (FW2.8 alter Chip)& (FW2.1 neuer Chip) funktioniert mit Elfin EE10-A (LAN-Variante).
                          Kleine Spende kommt :-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PLCHome 0P PLCHome 0

                            @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                            bedeutet reiner Datensammler, und per Influx nach Grafana oder sowas?

                            Ja

                            6 x US5000 (Firmware 1.3)

                            supi sind in der liste :-)

                            Ups, standen die Elfins schon drin , oder hast du das gerade ergänzt?

                            Grade reingesetzt.

                            H Offline
                            H Offline
                            he54
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #84

                            @plchome-0
                            Finde deinen Spenden-Button nicht?

                            PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H he54

                              @plchome-0
                              Finde deinen Spenden-Button nicht?

                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0P Offline
                              PLCHome 0
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @he54 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                              Finde deinen Spenden-Button nicht?

                              Könnte daran liegen, dass es keinen gibt :hugging_face:

                              Moin, super Adapter - gestern installiert US2000C (FW2.8 alter Chip)& (FW2.1 neuer Chip) funktioniert mit Elfin EE10-A (LAN-Variante).

                              Ist notiert ...

                              Danke für den Test im Namen der Community :-)

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • PLCHome 0P PLCHome 0

                                @he54 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                                Finde deinen Spenden-Button nicht?

                                Könnte daran liegen, dass es keinen gibt :hugging_face:

                                Moin, super Adapter - gestern installiert US2000C (FW2.8 alter Chip)& (FW2.1 neuer Chip) funktioniert mit Elfin EE10-A (LAN-Variante).

                                Ist notiert ...

                                Danke für den Test im Namen der Community :-)

                                H Offline
                                H Offline
                                he54
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #86

                                @plchome-0
                                Habe gerade gesehen es wird kein Strom angezeigt, muss dazu noch was eingestellt werden? Spannung wird angezeigt, Gesammt und Zellen high u. low.

                                Pylon4.png

                                Pylon3.png

                                PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JLegJ Offline
                                  JLegJ Offline
                                  JLeg
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @plchome-0 …da es beim Adapter in den Objekten ja schon einen ‚config‘-Ast gibt - hattest du dir auch schonmal die Befehle im Admin-Modus der Pylons angeschaut, bzw. schonmal eine Doku dazu gefunden? :-)

                                  PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JLegJ JLeg

                                    @plchome-0 …da es beim Adapter in den Objekten ja schon einen ‚config‘-Ast gibt - hattest du dir auch schonmal die Befehle im Admin-Modus der Pylons angeschaut, bzw. schonmal eine Doku dazu gefunden? :-)

                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0P Offline
                                    PLCHome 0
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #88

                                    @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                                    hattest du dir auch schonmal die Befehle im Admin-Modus der Pylons angeschaut, bzw. schonmal eine Doku dazu gefunden?

                                    pylontech.0.config.set_speed
                                    Dient dazu, bei älteren Modellen die serielle Schnittstelle auf 115200 Baud zu stellen. Mehr ist nicht da, nicht.

                                    hattest du dir auch schonmal die Befehle im Admin-Modus der Pylons angeschaut, bzw. schonmal eine Doku dazu gefunden?

                                    Außer Uhrzeit und Geschwindigkeit fiel mir da nichts ein. Wenn du was findest, können wir ja mal schauen.

                                    H JLegJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • H he54

                                      @plchome-0
                                      Habe gerade gesehen es wird kein Strom angezeigt, muss dazu noch was eingestellt werden? Spannung wird angezeigt, Gesammt und Zellen high u. low.

                                      Pylon4.png

                                      Pylon3.png

                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0P Offline
                                      PLCHome 0
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      @he54
                                      ea445950-3233-438d-8b6c-4f025ded9e7f-image.png
                                      Also bei mir gehts...
                                      5a71fecd-3d94-4df0-8ec1-7280c41deabc-image.png

                                      Einstellen kann man da nichts. Es muss laut Pylontech immer der Accu mit der neuesten Firmware an Position 1 im Array sein.
                                      Vielleicht war gerade ne Wolke davor.

                                      curr und current kommen aus zwei unterschiedlichen Abfragen. Komisch, wenn beide Befehle nichts liefern.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PLCHome 0P PLCHome 0

                                        @jleg sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                                        hattest du dir auch schonmal die Befehle im Admin-Modus der Pylons angeschaut, bzw. schonmal eine Doku dazu gefunden?

                                        pylontech.0.config.set_speed
                                        Dient dazu, bei älteren Modellen die serielle Schnittstelle auf 115200 Baud zu stellen. Mehr ist nicht da, nicht.

                                        hattest du dir auch schonmal die Befehle im Admin-Modus der Pylons angeschaut, bzw. schonmal eine Doku dazu gefunden?

                                        Außer Uhrzeit und Geschwindigkeit fiel mir da nichts ein. Wenn du was findest, können wir ja mal schauen.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        he54
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @plchome-0
                                        Danke, war mein Fehler - der Adapter war "rot" (wir hatten gestern Nacht Stromausfall) da hatte wohl was geklemmt. Läuft und alle daten da :-)

                                        PLCHome 0P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H he54

                                          @plchome-0
                                          Danke, war mein Fehler - der Adapter war "rot" (wir hatten gestern Nacht Stromausfall) da hatte wohl was geklemmt. Läuft und alle daten da :-)

                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0P Offline
                                          PLCHome 0
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          @he54 sagte in Test Adapter Pylontech v0.0.7:

                                          der Adapter war "rot" (wir hatten gestern Nacht Stromausfall) da hatte wohl was geklemmt.

                                          Wenn was auffällt, immer gerne. Vielleicht kann man verhindern, dass der Adapter von ioB gekillt wird oder sich weghängt.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe