Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] Adapter: ioBroker.loxone

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flashcat last edited by

      @UncleSam:

      Hi Gordon

      Sorry, was meinst du mit "manuellen Einstellungen verlieren"? Was sind für dich Einstellungen? Das Setzen eines Einganges / Ausganges? Oder was? `

      Hallo UncleSam,

      möchte auch nochmal mein Lob aussprechen. Es ist wirklich eine Erleichterung die Einzelnen Geräte zu finden und anzusteuern.

      Genauso @Mighty:

      Uff, habe genau das gleiche Problem und schon lange gesucht. Alle manuellen Änderungen in cloud.0 gehen irgendwann verloren. Wieso kann ich denn was ändern, wenn es nach gewisser Zeit sowieso wieder überschrieben wird. Was ist der Trigger für's Überschreiben? `

      Wie auch Mighty auch geschrieben hat.

      Ich meine die manuelle Zuordnung in der cloud.0 Instanz. Füge ich einen Smartname manuell hinzu, der direkt auf den Loxone Adapter zeigt und starte später den Loxone Adapter neu, geht diese Einstellung verloren, weil ja alle Parameter neu synchronisiert werden.

      Aber das kann man ja lösen über den Node-red Adapter.

      Andere Frage. Die Lichtschalter werden nur mit an und aus in der cloud.0 übertragen. Die Jalousien haben die Positions-Pfeile automatisch mit drin. Wird das bei den Lichtschaltern noch hinzugefügt? Sonst kann man nicht dimmen. Wenn ich über die Lichtsteuerung mehrere Lichtkreise bediene, werden diese auch zusammengefasst. Aber wie gesagt, mit den Node Adapter kann man das übergehen. Ist nur angemerkt für die, die es einfach mal schnell eingestellt haben wollen.

      Danke und beste Grüße

      Gordon

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mat last edited by

        @UncleSam:

        @Mat:

        Leider bekomme ich bei den virtuellen Eingängen noch immer die selbe Fehlermeldung. ` Hallo Mat,

        kann es sein, dass die Eingänge bei der Migration von 8.3 auf 9.0 aus Versehen wieder auf die "read-only" Einstellung zurückgestellt wurden?

        Wie du selber bemerkt hast (dein Beitrag vom 19.09.2017), dürfen die Eingänge nicht als "nur Statusanzeige" konfiguriert sein.

        /UncleSam `

        Hallo UncleSam!

        Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber meine privaten Projekte kommen in letzter Zeit ein bisschen zu kurz 😞 .

        Sichtbar hat sich bei der Migration nichts geändert, aber im Hintergrund dürfte etwas passiert sein. Hab mir jetzt einen neuen virtuellen Eingang angelegt und dieser funktioniert. Wenn ich jetzt den alten und neune RAW-Text vergleiche, finde ich bis auf die IDs keine unterschied. Irgend etwas muss sich aber im Hintergrund bei Loxone geändert habe sonst würde ja auch noch der Alte funktionieren. Das ist dann aber sicher kein Problem vom Adapter sondern von Loxone.

        Also wenn ich jetzt die virtuellen Eingänge neu anlege funktioniert es und das ist wichtig. Daher auch noch einmal von mir ein großes Dankeschön für deinen tollen Einsatz und die schnelle Adapter-Anpassung auf Loxone 9! 😄

        LG

        Mat

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • The Spirit
          The Spirit last edited by

          Hi.

          Wollte meine mittels Jeelink eingebunden Temperaturwerte an die Loxone weitergeben.

          Bekomme im log aber immer "unsuporrted state change".

          Anbei Bilder von Loxone und iobroker.

          Habe den Temperaturwert in iobroker direkt mit meiner Virtuellen Eingang verknüpft.

          Siehst du meinen Fehler?

          Danke
          3812_temp.png
          3812_lox.png
          3812_script.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • The Spirit
            The Spirit last edited by

            habe meinen Fehler jetzt gefunden.

            Hatte den Haken in loxone bei "nur Statusanzeige" drin.

            nimmt man diesen raus klappt alles.

            Jedoch würde ich den Haken gerne setzen, da ich ja den Temperaturwert zwar sehen, aber nicht verstellen will.

            Was kann ich hier machen?

            Danke

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mat last edited by

              Hi!

              Ich habe das mit zwei virtuellen Eingängen und zwei Benutzern gelöst.

              Der eine Eingang ohne den "Haken" ist nur für einen IoBroker User berechtigt (daher auch nicht für die andern Benutzer sichtbar), diesen Eingang habe ich dann mit dem Zweiten (ohne Haken) für die "normal" User verknüpft. Du kannst dann auch am Zweiten die Statistik erstellen lassen, der Erste dient nur als Übergabepunkt.

              LG

              Mat

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • The Spirit
                The Spirit last edited by

                hast du da mal ein bild für mich?

                hab grad nen knoten im kopf.

                danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mat last edited by

                  Hi

                  Habe das mit dem zweiten Eingang auch nicht gut beschrieben 😉 .

                  Der virtuelle Eingang (ohne Haken), Schnittstelle zum IoBroker
                  3385_v_eingang.jpg

                  Anzeige in Loxone + Statistik
                  3385_status_anzeige.jpg

                  Und die Verknüpfung
                  3385_verkn_pfung.jpg

                  Hoffe es ist jetzt ein bisschen klarer was ich gemeint habe.

                  LG

                  Mat

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Negropo last edited by

                    Hallo zusammen,

                    habe mit dem loxone.adapter und Alexa etwas rumgespielt und auch die Steuerung von Licht und Rollos hinbekommen. Soweit so gut.

                    Jetzt tritt jedoch ein Problem auf, bei dem ich nicht weiterkomme. Sobald ich in der Loxone-Config etwas ändere werden die "SmartGeräte"

                    in dem Alexa.adapter wieder auf den Ursprung zurückgesetzt. D.h. alle manuell hinzugefügten SmartGeräte sind weg. Muss ich die

                    Synchronisierung im loxone.adapter, die ja grundsätzlich Sinn macht, abschalten, damit es mir die manuellen SmartGeräte nicht löscht?

                    Kann mir da jemand weiterhelfen?

                    Danke!

                    Gruß Negropo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • UncleSam
                      UncleSam Developer last edited by

                      @Negropo:

                      Muss ich die Synchronisierung im loxone.adapter, die ja grundsätzlich Sinn macht, abschalten, damit es mir die manuellen SmartGeräte nicht löscht? ` Hallo Negropo

                      Im Moment ist es so, dass der Gerätename nicht überschrieben wird, wenn die Option in ioBroker nicht gesetzt ist. Möglicherweise gibt es mit dem "smartName" noch ein Problem, das werde ich mir am Wochenende mal anschauen. Allerdings ist es schon so, dass du nicht einerseits die Namen synchronisieren willst und andererseits gewisse Namen nicht synchronisiert werden sollen. Grundsätzlich gilt aber: auch wenn die Option ausgeschaltet wird, werden selbstverständlich neue Namen aus Loxone übernommen.

                      /UncleSam

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        McMoneysack last edited by

                        Moin,

                        möchte erstmal ein Danke da lassen. Als Loxone Nutzer, weiß ich diesen Adapter extrem zu schätzen!

                        Mit Fragen komme ich bestimmt später 🙂

                        Liebe Grüße

                        Mc

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Msb last edited by

                          Hallo zusammen,

                          Erstmal danke für den tollen Adapter.

                          Eine Frage zum Datenaustausch. Ich möchte die Werte der netatmo Wetterstation über virtuelle Eingänge einlesen.

                          Braucht man dafür noch ein extra Programm z.b node red oder geht das direkt?

                          Viele Grüße

                          Msb

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • UncleSam
                            UncleSam Developer last edited by

                            @Msb:

                            Ich möchte die Werte der netatmo Wetterstation über virtuelle Eingänge einlesen. ` Hallo Msb

                            Dafür brauchst du irgend etwas, das die beiden Teile verbindet. Persönlich würde ich es mit einem JavaScript machen (JavaScript Adapter), wenn du aber nicht so der Programmierer bist, dann kann ich Node Red empfehlen: einfach einen ioBroker-Eingang mit einem ioBroker-Ausgang verbinden und in beiden "Nodes" den entsprechenden Ein- respektive Ausgang auswählen.

                            /UncleSam

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              McMoneysack last edited by

                              Hello zusammen,

                              2 Fragen von mir.

                              1. zum einen verschwinden nach einem reboot alle Smart Geräte (Loxone) im Cloud Adapter. Kann ich dagegen was tun? Alexa funktioniert mit den angelegten Geräten weiterhin.

                              2. Frage:

                              Ich möchte einen Zwave Bewegungsmelder in Loxone steuern (vorher mit Fhem als UDP ging das super). Habe schon einen virtuellen Eingang in Loxone an den MV Eingang gelegt und über Blockly versucht das Event zu triggern. Bekomme es nicht wirklich hin, aber aktuell hab ich auch massiv Probleme mit Zwave.

                              Wie ist hier die beste Lösung?

                              Danke und beste Grüße

                              MC

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • The Spirit
                                The Spirit last edited by

                                HI.

                                Bei mir läuft es aktuell sehr gut.

                                Hab jetzt nen mihome Bewegungsmelder bekommen und will den in Loxone nutzen.

                                Ich hab einen virtuellen Eingang (digital) angelegt.

                                Wenn am mihome Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt wird, dann setze ich für 1 sek den virtuellen Eingang in loxone auf true.

                                Jedoch kommt das nicht in Loxone an (mit liveview kontrolliert).

                                Drücke ich im Liveview von der Loxone Config den virtuellen Eingang, sehe ich in ioBroker, das er sich auch von false auf true und wieder zurück ändert.

                                Aber warum kommt dann meine aktion von iobroker nicht in Loxone an?

                                Wo habe ich da einen Fehler?

                                Hier mein Blockly script (dies funtioniert wohl, da bei Bewegung sich der wert von false auf true und wieder zurück in iobroker ändert):
                                3812_script.png
                                Aber in Loxone sehe ich die Änderung nicht.

                                Diese Warning taucht im ioBroker log auf:

                                Wrong type of loxone.0.10dd44b4-02fd-81c3-ffffeea5295594c0.value: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                                

                                Danke für eure Hilfe,

                                Andreas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SmarthomeMF
                                  SmarthomeMF last edited by

                                  Hallo

                                  Habe den Loxone Adapter schon etwa 4 Monate am laufen.

                                  Ging bis vor ein paar tage sehr gut, nun verliere ich von Zeit zu Zeit die Verbindung zu ein paar Lampen.

                                  Im VIS erscheint bei ein paar Lampen ein Fehler und kann sie dann nicht mehr steuern.

                                  Nachdem ich den Loxone Adapter neu lade geht es wieder für ein paar Stunden oder Tage.

                                  Es sind nicht immer die gleichen und auch immer eine unterschiedliche Anzahl an Lampen.

                                  Kann mir jemand sagen was das sein kann?

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • The Spirit
                                    The Spirit last edited by

                                    @The Spirit:

                                    HI.

                                    Bei mir läuft es aktuell sehr gut.

                                    Hab jetzt nen mihome Bewegungsmelder bekommen und will den in Loxone nutzen.

                                    Ich hab einen virtuellen Eingang (digital) angelegt.

                                    Wenn am mihome Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt wird, dann setze ich für 1 sek den virtuellen Eingang in loxone auf true.

                                    Jedoch kommt das nicht in Loxone an (mit liveview kontrolliert).

                                    Drücke ich im Liveview von der Loxone Config den virtuellen Eingang, sehe ich in ioBroker, das er sich auch von false auf true und wieder zurück ändert.

                                    Aber warum kommt dann meine aktion von iobroker nicht in Loxone an?

                                    Wo habe ich da einen Fehler?

                                    Hier mein Blockly script (dies funtioniert wohl, da bei Bewegung sich der wert von false auf true und wieder zurück in iobroker ändert):

                                    script.PNG

                                    Aber in Loxone sehe ich die Änderung nicht.

                                    Diese Warning taucht im ioBroker log auf:

                                    Wrong type of loxone.0.10dd44b4-02fd-81c3-ffffeea5295594c0.value: "boolean". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                                    

                                    Danke für eure Hilfe,

                                    Andreas `

                                    bin jetzt selbst ein wenig weiter gekommen.

                                    wenn ich den vi von loxone in iobroker von hand von false nach true setze, sehe ich das auch im liveview der loxone config.

                                    wenn aber mein script den vi von loxone in iobroker von false nach true setzt, dann sehe ich das nicht im liveview in der loxone config.

                                    ist das ein bug, oder was kann ich noch testen?

                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Negropo last edited by

                                      @UncleSam:

                                      Danke für den Hinweis, werde "control" für die Jalousien hinzufügen.

                                      @Bluefox:

                                      Kann man die Jalousie auch prozentual steuern? `
                                      Ja, das wäre indirekt machbar; ich habe sehr schnelles Feedback, wie weit unten (oder oben) die Jalousie ist, das könnte ich verwenden.

                                      @Bluefox: was muss ich denn da für einen State zur Verfügung stellen (name, type, role)? Ich vermute, das wäre dann ähnlich wie beim Dimmer: "Setze Jalousie Wohnzimmer auf 30%" `

                                      Hallo @UncleSam,

                                      ich experementiere gerade mal wieder mit dem Loxone Adapter herum und wollte jetzt eine Szene für den Fernseher erstellen bei der die Rollläden nur zu einem bestimmten prozentualen Wert

                                      herunter gefahren werden. Leider funktioniert das irgendwie nicht. Egal was ich bei "position" als Wert eintrage wird der Rollladen immer vollständig ab oder auf gefahren. Kannst du mir da

                                      irgendwie weiterhelfen.

                                      Vielen Dank! und beste Grüße zum neuen Jahr!

                                      Negropo

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SmarthomeMF
                                        SmarthomeMF last edited by

                                        Hallo

                                        Brauche wieder einmal eure Hilfe.

                                        Kann ich da am Miniserver an den Ausgängen einfach ein 24V Relay einstellen.

                                        Ich möchte beim ersten Ausgang mein Torantrieb ansteuern

                                        Ist das im Plan so richtig… und wie muss ich in der Config einstellen.

                                        Hier die Anleitung http://www.novoferm.de/kontakt-service/ … leitungen/
                                        4668_unbenannt_5.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jankir last edited by

                                          Hat jemand eine Idee, was ich noch einstellen muss, damit ich die virtuellen Schalter unter den Objekten sehe? Wenn ich "erlaubte Benutzer" auf alle stelle sehe ich sie, wenn ich sie auf den iOBroker Benutzer mit dem auch der Loxone Adapter angemeldet ist umstelle nicht mehr?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            ghoppe last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich frage mich gerade wie ihr folgende Sachen umgesetzt habt:

                                            • Jalousie
                                            • Thermostate
                                            • Lichtszenen

                                            Irgendwie habe ich da einen Knoten im Kopf. Ich habe mir jetzt einen Schalter (Status) in der LoxoneKonfig gebastelt der durch die 5 Stufen schaltet.

                                            Automatik - Autopilot Heizbetrieb ….. Manueller Kühlbetrieb

                                            Den würde ich ja zu der Heizung hinzufügen, aber wie kann ich mit +/- die Temperatur steuern? (vis)

                                            Wie schalte ich die Jalousien? (vis & yakha)

                                            Gruß Günni

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            898
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            143
                                            43534
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo