Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] Hiob (Handy App)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] Hiob (Handy App)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mor15Euro @MalleRalle last edited by

      @malleralle Wie genau meinst du das. Momentan ist es möglich Werte von Objekten anzeigen zu lassen mithilfe der Widgets

      MalleRalle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mor15Euro @Berzi last edited by

        @berzi Vielen Dank für die netten Worte 🙂 ich hoffe auch in Zukunft wird die App dir weiterhelfen können

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mor15Euro last edited by

          Da ihr schon lange nichts mehr von mir gehört habt, würde ich euch gerne ein Update geben woran ich gerade Arbeite und welches Update ihr als nächstes Erwarten könnt.
          Ich arbeite schon seit längerem dran die App ein bisschen umzuschreiben und an die neuen Android Versionen sowie anderen Änderungen im Hintergrund anzupassen. Dies sollte im besten Fall aber keine Auswirkung auf die App Nutzung haben.
          Außerdem bin ich momentan dabei den Adapter umzuschreiben mit TypeScript, da mir dies besser gefällt als Javascript und mir die Möglichkeit gibt strukturierter zu coden und einfacher neue Features hinzuzufügen. Dies hat aber vor allem der Grund das der Adapter mein erstes Node.js Programm war und ich seit dem viel neues gelernt habe. Die große Änderung die damit einhergeht sind neben Bugfixes die Möglichkeit eine Verschlüsselte Verbindung zu erstellen und die login keys nicht mehr im klar text gespeichert. Außerdem werde ich das Graphen Feature komplett neu schreiben, wodurch es hoffentlich wieder funktioniert und weniger Performance Probleme liefert.
          Ich hoffe, dass ich den neuen Adapter im laufe der nächsten Woche fertigstellen kann (erstmal jedoch ohne Graphen)

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MalleRalle
            MalleRalle @mor15Euro last edited by

            @mor15euro sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

            @malleralle Wie genau meinst du das. Momentan ist es möglich Werte von Objekten anzeigen zu lassen mithilfe der Widgets

            Hmm, ich denke wir missverstehen uns?
            Ich finde unter Android 13 unter Widgets keine Möglichkeit über die HioB App Widgets hinzuzufügen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mor15Euro @MalleRalle last edited by

              @malleralle
              Aso du meinst Widgets für den Homescreen? Ja dies ist momentan noch nicht möglich. Wird vermutlich leider auch noch bisschen dauern, da meine App leider nicht drauf ausgelegt war. Aber es ist definitiv auf meiner TODO Liste und wird kommen

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                e-s @mor15Euro last edited by

                @mor15euro
                Es gab heute mal wieder ein Update im playstore.
                Danke dafür.
                Auf was dürfen wir uns in Zukunft freuen?

                Könnte man eigentlich statt true/false auch etwas anderes anzeigen lassen? Zum Beispiel offen/geschlossen bei Türen usw.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                  @e-s sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                  @mor15euro
                  Es gab heute mal wieder ein Update im playstore.
                  Danke dafür.
                  Auf was dürfen wir uns in Zukunft freuen?

                  Könnte man eigentlich statt true/false auch etwas anderes anzeigen lassen? Zum Beispiel offen/geschlossen bei Türen usw.

                  Du kannst doch neue Datenpunkte anlegen die den gewünschten Wert ausgeben. Für Fenster offen, geschlossen ode gekippt kannst du dir ein Script bauen und einen Array erstellen. Diesen kannst du dann anzeigen lassen. Natürlich kannst du auch Werte über (advanced/Flexible) anzeigen lassen.


                  Screenshot_20231211_215119.jpg
                  Screenshot_20231211_215106.jpg
                  Screenshot_20231211_215045.jpg

                  Gruß//Lucky

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • E
                    e-s @Lucky_ESA last edited by

                    @lucky_esa
                    Kannst du mir bitte mal die Einstellungen für einen Fenster datenpunkt zeigen. Wüsste nicht, wie ich das konfigurieren kann.

                    L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky_ESA Developer Most Active @e-s last edited by

                      @e-s sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                      @lucky_esa
                      Kannst du mir bitte mal die Einstellungen für einen Fenster datenpunkt zeigen. Wüsste nicht, wie ich das konfigurieren kann.

                      Ich erstelle ein array von allen Datenpunkte der Fenster. Am besten allen Datenpunten eine ertsellte Function zuordnen, diese überwachen und dann ein Array erstellen.

                      Hier mal mein array:


                      [
                      {
                      "name": "Fenster Arbeitszimmer",
                      "zustand": "☝️ gekippt"
                      },
                      {
                      "name": "Fenster Schlafzimmer",
                      "zustand": "☝️ gekippt"
                      },
                      {
                      "name": "Dachfenster",
                      "zustand": "🪟 geschlossen"
                      }
                      ]

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        mor15Euro @e-s last edited by mor15Euro

                        @e-s
                        Ja genau ich habe gestern ein Update veröffentlicht, welches tatsächlich aber schon etwas länger existierte. Mit diesem Update habe ich kleinere Bugs behoben und auf die neuste Android version angepasst. Ich habe schon seit etwas längerem den Adapter "komplett" neu in TypeScript umgeschrieben. Damit werden nun unter anderem auch verschlüsselte Nachrichten unterstützt. Diese Adapterversion befindet sich momentan jedoch noch in der beta phase, da es bei manchen noch Probleme gab. (https://www.npmjs.com/package/iobroker.hiob/v/0.0.52).
                        Ich hoffe das ich bald wieder etwas mehr Zeit finde an der App weiter zu entwickeln. In der Zukunft werde ich zunächst etwas Refactoring betreiben, dadurch erhoffe ich mir zukünftige Updates schneller und Einfacher umsetzen zu können. Währenddessen werde ich hoffentlich viele kleinere Bugs beheben können und vielleicht auch kleinere neue Features anpassen können.

                        Zu deiner Frage hat Lucky_ESA eigentlich schon die passende Antwort geben. Falls dennoch noch was offenbleibt kannst du dich gerne bei mir melden.

                        Edit: Hier ist noch mein Trello Board, welches ich versuche in Zukunft regelmäßiger zu updaten: https://trello.com/b/m8ZARGSG/hiob-todo-list

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active @e-s last edited by

                          @e-s sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                          @lucky_esa
                          Kannst du mir bitte mal die Einstellungen für einen Fenster datenpunkt zeigen. Wüsste nicht, wie ich das konfigurieren kann.

                          Mir ist noch eingefallen das ich hier eine Anleitung geschrieben hatte.

                          Gruß//Lucky

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            mor15Euro @Lucky_ESA last edited by

                            @lucky_esa
                            Ah perfekt danke dir 🙂 . Das verlinke ich noch bei mir auf GitHub

                            MalleRalle L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • MalleRalle
                              MalleRalle @mor15Euro last edited by

                              @mor15euro
                              Config Sync funktioniert bei mir mit der 0.40 nicht.
                              Legt keinen Ordner an.
                              Allerdings hatte ich es in vorigen Versionen nicht probiert.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Lucky_ESA Developer Most Active @mor15Euro last edited by

                                @mor15euro sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                                @lucky_esa
                                Ah perfekt danke dir 🙂 . Das verlinke ich noch bei mir auf GitHub

                                Lade dir bitte alle Dateien und Bilder vom GIT und lade diese bei dir auf dem GIT. Ein Link wäre nicht gut, ich könnte dann diesen Fork nicht mehr löschen.

                                Gruß//Lucky

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  mor15Euro @MalleRalle last edited by

                                  @malleralle
                                  Kommen im Log irgendwelche Fehler? Hast dus schon mit der Version 0.0.41 probiert?

                                  L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lucky_ESA Developer Most Active @mor15Euro last edited by

                                    @mor15euro sagte in [Neuer Adapter] Hiob (Handy App):

                                    @malleralle
                                    Kommen im Log irgendwelche Fehler? Hast dus schon mit der Version 0.0.41 probiert?

                                    Die 0.0.41 steht noch nicht zur Verfügung. Kann diesen Fehler mit der 0.0.403 nicht bestätigen. Wenn es ein Problem gibt, dann liegt es nicht an der APP sondern am Adapter. Habe mir ja den Adapter neu geschrieben um Bugs zu entfernen.

                                    Gruß//Lucky

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active @mor15Euro last edited by

                                      @mor15euro

                                      Besteht die Möglichkeit, wie von mir oben beschrieben, ein weiteres Widget hinzuzufügen für die Auswahl von Farben als HEX? Besser wäre es deinen Code zur Verfügung zu stellen, dann kann ich mir das selber hinzufügen.

                                      Die APP ist echt super und ich nutze diese für mein komplettes Smarthome System aber deine Updates dauern mir ein wenig zu lang...
                                      Ein Eingabe Widget wäre auch noch super um auch mal einen Wert einzugeben.

                                      Gruß//Lucky

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mor15Euro @Lucky_ESA last edited by mor15Euro

                                        @lucky_esa
                                        Die meisten Bugs sollten jetzt mit der aktuellesten Adapter Version behoben sein. Bei mir funktioniert zumindest alles.
                                        Bezüglich der App wollte ich bevor ich den Code veröffentliche noch einiges Dokumentieren und verschönern. Jedoch werde ich wahrscheinlich erst wieder in meinen Semester Ferien Zeit haben für die App. Falls es gewollt ist kann ich trotzdem sehr gerne meinen (etwas hässlichen xD) Code veröffentlichen. Momentan hoste ich den Code auf BitBucket es würde wahrscheinlich Sinn machen in Zukunft auf Github zu wechseln.
                                        Trotzdem hier schonmal der link:
                                        https://bitbucket.org/mor15Euro/smart_home/src/master/
                                        Gerne könnt ihr privat an der App weiter schreiben. Freue mich über jeden Pull Request 🙂
                                        Bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne einfach melden. Auch bezüglich des Codes.

                                        Edit: https://github.com/moba15/hiob_app

                                        M B L 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          Manfred.B 0 @mor15Euro last edited by

                                          sehr schön - für mich wäre der erste Wunsch einer Erweiterung (was ich selber leider nicht machen kann, da dafür meine Programmierkenntnisse nicht ausreichen):

                                          • etwas mehr Auswahlmöglichkeite bei den Symbolen (z.B. Treppe, ...)
                                          • evtl. auch ein Symbol vor dem Text des Schalters, der sich bei "ein" z.B. dann gelb färbt
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Berzi @mor15Euro last edited by

                                            @mor15euro Mega wäre es in der App sowas wie "Nested Groups" machen zu können. Ich meine damit, dass ich auf einem Screen eine Group für einen geschlossenen Dropdown nutze. Darin kann ich dann leider keine weitere Gruppe mit geschlossenen Dropdowns anlegen, sodass man immer nur eine Ebene tiefer gehen kann. Das wäre noch ein kleiner Komfort-Benefit in der Nutzung der App. Ansonsten bin ich eigentlich wunschlos glücklich mit deiner Lösung - echt das beste was ich bislang zur Steuerung von iobroker gesehen habe ohne mich auf fremde Clouds stützen zu müssen.

                                            Wenn man träumen darf, dann wäre die Anzeige eines Kamera-Livestreams noch top, dazu nutze ich derzeit einfach das WebView auf eine JPEG-Ausgabe der Kamera, was recht statisch ist. Cool wäre eine Möglichkeit direkter Livestreams (also rtsp://<IP>:<PORT>/<PFAD> bspw -> rtsp://192.168.66.66:554/cam)

                                            Das sind aber Feature-Requests und keine Bugs oder dergleichen. Solltest du es lieber in Github haben, dann hau ich es dir gerne dort rein 🙂

                                            Danke für deine tolle Arbeit!!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            899
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            handy tester visualization
                                            18
                                            227
                                            29608
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo