Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwickler-Meetings
    4. Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Dutchman last edited by

      @dutchman Naja Empfohlene version ist bereits Node.js 18 as I know ... mit Nodejs 20 würde ich warten bis die die version releasen bei der npm 10.2.3+ mitkommt um probleme wegen node-gyp und Python 3.12 vorzubeugen ... aber dann könnte man auch Node.js 20 als Empfehlung hoch. Am Ende schadet aber auch Node.js 18 nicht ... ist noch LTS bis April 25 (ja 2025)

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @apollon77 last edited by

        @apollon77 Ist ein gutes Thema, da node20 aktuell noch einen Bug in Kombi mit CIFS hat

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • apollon77
          apollon77 @simatec last edited by

          @simatec na dann ein grund mehr zu warten

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

            Man könnte aber 'die Herde' zusammentreiben und auf nodejs@18 führen, indem zentrale Adapter diese Version zur Mindestvoraussetzung machen.

            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Braun last edited by Dutchman

              @thomas-braun sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

              Man könnte aber 'die Herde' zusammentreiben und auf nodejs@18 führen, indem zentrale Adapter diese Version zur Mindestvoraussetzung machen.

              das haben wir glaube ich bereits den sehr viele Adapter benutzen module die NodeJS-18 benötigen.
              In den vorigen meetings wurde bisher entschieden das Node16 support noch bleibt im jetzigen JS-controller und ein dropping where auch ein Major change (also eher fuer den 6.x.x als ner minor release vom 5er)

              Die frage waehre also ob wir node16 support jetzt killen und in moment x auf 18 gehen, NodeJS 20 hatte ich mehr gemeint als roadmap Sachen damit es nicht in Vergessenheit gerät z.b. fuer controller 6 Nestes Jahr. Nach release Planung sollte zu der zeit 16 definitiv rausfallen (wen die Abhängigkeiten es zulassen), 18 ist ja noch in maintenance bis April '25

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Dutchman last edited by

                @dutchman Warum killen wenn nicht nötig? Es hat bisher immer soweit "natürlich" funktioniert. Adapter heben deps an wenn Sie es wegen Ihrer deps brauchen ... der js-controller ebenso ... so ziehen wir schon seid Jahren die Community langsam hochwärts

                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @apollon77 last edited by Dutchman

                  @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                  @dutchman Warum killen wenn nicht nötig? Es hat bisher immer soweit "natürlich" funktioniert. Adapter heben deps an wenn Sie es wegen Ihrer deps brauchen ... der js-controller ebenso ... so ziehen wir schon seid Jahren die Community langsam hochwärts

                  killen nur im sinne von security vulnerabilities waehre mein Vorschlag, eine NodeJS version die nicht maintained wird is ein Sicherheit Risiko was wir vermeiden sollten.

                  des Weiteren haben wir ja unseren Empfehlungen, ab NodeJS xx das passt also

                  zum Thema NodeJS-16, wen wir das Nestes Jahr Sommer noch Supporten ist es potentiell so des Systeme Sicherheits Lücken bekommen durch das framework das ist circa 1 Jahr keine updates mehr bekommen hat auch keine CSVE.

                  Daher meine Empfehlung es im LifeCycle wohl mit zu nehmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • carsten04
                    carsten04 Developer last edited by carsten04

                    Wenn Interesse besteht kann ich gerne kurz meinen Adapter radar-trap vorstellen. Die vis-2 Widgets sind soweit fertig. Könnte mir vorstellen, dass das bei dem einen oder anderen ggf. demnächst auch auf dem Programm steht.

                    9cdf7cac-55ef-42b2-a15c-6b7ae891d2c7-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 5
                    • ldittmar
                      ldittmar Developer last edited by

                      @carsten04 aber nur, wenn du die dependancy zu vis aus dem io-package entfernst 👅 ... Ich kann es bei mir leider nicht installieren, weil ich gar kein VIS mehr installiert habe. Ich nehme dein Adapter mal in die Liste auf 😉

                      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • carsten04
                        carsten04 Developer @ldittmar last edited by

                        @ldittmar kommt am nächsten Wochenende, muss mir erstmal ein neues Headset kaufen . . . so ein Driss.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Dutchman last edited by

                          @dutchman sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.opensmartcity ist daraus entstanden - ist im Beta zum Testen

                          Was ist das?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @sigi234 last edited by

                            @sigi234 einbindung Solingen Smar City als Adapter.. die sind relativ gut aufgestellt als Stadt mit Sensorik. damit kannst du dir die Daten holen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Dutchman last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                              @dutchman sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                              • ioBroker coder Advent Event (dutchman)
                                • Start am 01.12 - Ziel ist Aufgaben zu gemeinsam löschen

                              Sicher?

                              ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Ich glaube das Dev-Meeting gestern hat so einige "Rekorde" gebrochen ... Wir waren im Maximum 38 Leute und generell sehr aktiv. Es wurde viel (konstruktiv!) diskutiert, sowohl im Meeting wie auch im Chat. Nicht nur von Entwicklern sondern auch einigen Usern.

                                Alles in allem möchte ich mich sehr dafür bedanken. Es hat gestern echt Spass gemacht mit Euch! Freue mich auf mehr solche Meetings in 2024 🙂

                                Ingo

                                Dutchman Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 6
                                • ldittmar
                                  ldittmar Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                                  @dutchman sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                                  • ioBroker coder Advent Event (dutchman)
                                    • Start am 01.12 - Ziel ist Aufgaben zu gemeinsam löschen

                                  Sicher?

                                  😅 das kommt davon, wenn man zuhören/verstehen will und gleichzeitig Protokoliert. Ich weiß gar nicht mehr was ich da schreiben wollte 😅 ... löschen war es aber definitiv nicht.

                                  O Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @ldittmar last edited by

                                    @ldittmar

                                    Ich hatte mich vor allem gewundert, weil man zum Löschen in der Regel nur genau eine Person mit einem zu dicken Finger braucht... 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                                      Alles in allem möchte ich mich sehr dafür bedanken. Es hat gestern echt Spass gemacht mit Euch! Freue mich auf mehr solche Meetings in 2024

                                      dem schließe ich mich gerne an !

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @ldittmar last edited by

                                        @ldittmar sagte in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                                        Ich weiß gar nicht mehr was ich da schreiben wollte

                                        Ich kaufe ein "E" und möchte lösen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Gaspode
                                          Gaspode @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 said in Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 29.11.23 20:30:

                                          Ich glaube das Dev-Meeting gestern hat so einige "Rekorde" gebrochen ... Wir waren im Maximum 38 Leute und generell sehr aktiv. Es wurde viel (konstruktiv!) diskutiert, sowohl im Meeting wie auch im Chat. Nicht nur von Entwicklern sondern auch einigen Usern.

                                          Och menno, und gerade dieses Mal hab ich das Meeting verpasst, weil ich auf die Weihnachtsfeier meines Arbeitgebers "musste" 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • carsten04
                                            carsten04 Developer last edited by carsten04

                                            @ldittmar @apollon77 Ich schreib mal hier rein, weil es ja auch Thema im DEV-Meeting war.
                                            Zum Punkt: Dependencies/restartAdapters im io-package (ldittmar)
                                            Was will ich erreichen:

                                            1. Mein Adapter soll ohne VIS installierbar sein, dazu habe ich in der io-package.js
                                              aus dem "dependencies"-Array "vis" rausgenommen. Das hat aber leider keinen Effekt und
                                              bei einer Neuinstallation des Adpters kommt immer noch die Meldung, dass ich gefälligst vis zu installieren hätte.
                                              Habe ich da noch was übersehen, muss eventuell an einer anderen Stelle auch noch was geändert werden?

                                            2. Da ich jetzt auch vis-2 Widgets entwickelt habe und die vis-Widgets nicht mit vis-2 funktionieren, habe ich jetzt auf Grund der Infos aus dem DEV-Meeting in der io-package.js des Adapters (also da wo auch die vis-Widgets liegen) den Eintrag

                                            "visWidgets": { "ignoreInVersions": [2] }
                                            

                                            im common-Object ergänzt. Das müsste eigentlich mit dem ganz neuen js-controller v5.0.17 (da wurde
                                            das io-package Schema entsprechend angepasst) und mit vis-2 ab v2.4.0 funktionieren.
                                            Aber auch hier: kein Effekt, d.h. unter vis-2 werden mir immer noch die vis-Widgets (die dort nicht funktionieren) angeboten.
                                            Habt ihr eine Idee, ob ich da ggf. etwas nicht richtig verstranden habe, oder ist das eventuell noch ein Bug?

                                            Grüße
                                            Carsten

                                            apollon77 mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            852
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            69
                                            7564
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo