Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
46 Beiträge 9 Kommentatoren 5.7k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Online
    W Online
    Wildbill
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @homoran @Codierknecht Ich würde den Vorschlag machen, dass irgendwo in dickem fetten rot noch steht, dass man Scripte und Blockly tunlichst nicht unter global ablegen sollte bzw. nur, wenn man weiss, was man da tut (eventuell mit kurzer Erklärung).

    Gruss, Jürgen

    WintermuteW 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • HomoranH Homoran

      Hier können Anregungen, Verbesserungsvorschläge zum Verständnis oder gar Fehler zu dem Thread

      https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps/

      gepostet, und (wenns denn sei muss 😁 auch) diskutiert werden.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #3

      @Codierknecht sagte: Auch in JavaScript reservierte Schlüsselworte und Anweisungen wie "object", "true", "string" oder "let" etc. sollte man tunlichst vermeiden.

      Vielleicht sollte man einen Link zu einer Liste der reservierten Wörter angeben? object und string sind klein geschrieben keine reservierten Wörter.
      Außerdem sollte man noch erwähnen, dass Variablen und Funktionen nicht den gleichen Bezeichner haben sollten. Blockly prüft das nicht.

      @codierknecht sagte in "Blockly for dummies" ... Starthilfe und Tipps:

      sollten auf keinen Fall Leer- oder gar Sonderzeichen verwendet werden.

      ... außer _ und $.
      Du hast übrigens in deinem Beispiel ein Leerzeichen in ist Eingeschaltet, das Blockly in einen Unterstrich wandelt.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • paul53P paul53

        @Codierknecht sagte: Auch in JavaScript reservierte Schlüsselworte und Anweisungen wie "object", "true", "string" oder "let" etc. sollte man tunlichst vermeiden.

        Vielleicht sollte man einen Link zu einer Liste der reservierten Wörter angeben? object und string sind klein geschrieben keine reservierten Wörter.
        Außerdem sollte man noch erwähnen, dass Variablen und Funktionen nicht den gleichen Bezeichner haben sollten. Blockly prüft das nicht.

        @codierknecht sagte in "Blockly for dummies" ... Starthilfe und Tipps:

        sollten auf keinen Fall Leer- oder gar Sonderzeichen verwendet werden.

        ... außer _ und $.
        Du hast übrigens in deinem Beispiel ein Leerzeichen in ist Eingeschaltet, das Blockly in einen Unterstrich wandelt.

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @Wildbill
        Habe ich hinzugefügt - guter Hinweis.

        @paul53
        Danke für die Hinweise - ist korrigiert

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Cerrtified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • W Wildbill

          @homoran @Codierknecht Ich würde den Vorschlag machen, dass irgendwo in dickem fetten rot noch steht, dass man Scripte und Blockly tunlichst nicht unter global ablegen sollte bzw. nur, wenn man weiss, was man da tut (eventuell mit kurzer Erklärung).

          Gruss, Jürgen

          WintermuteW Offline
          WintermuteW Offline
          Wintermute
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @wildbill Die "kurze" Erklärung, warum Scripte nicht unter "Global" liegen sollten, würde mich interessieren. Ich habe zwar 90% meiner Blocklys In Verzeichnissen unter "Common" liegen, aber ein paar Scripte aus meiner Anfangszeit liegen im Root-Verzeichnis (also nicht in global aber auf der gleichen Hierarchie-ebene) ...

          Iobroker als Windows-VM auf einem Supermicro-Server

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • WintermuteW Wintermute

            @wildbill Die "kurze" Erklärung, warum Scripte nicht unter "Global" liegen sollten, würde mich interessieren. Ich habe zwar 90% meiner Blocklys In Verzeichnissen unter "Common" liegen, aber ein paar Scripte aus meiner Anfangszeit liegen im Root-Verzeichnis (also nicht in global aber auf der gleichen Hierarchie-ebene) ...

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @wintermute sagte: Erklärung, warum Scripte nicht unter "Global" liegen sollten

            Skripte unter "global" werden in alle andere (nicht globale) Skripte kopiert und dort ausgeführt.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            WintermuteW 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • paul53P paul53

              @wintermute sagte: Erklärung, warum Scripte nicht unter "Global" liegen sollten

              Skripte unter "global" werden in alle andere (nicht globale) Skripte kopiert und dort ausgeführt.

              WintermuteW Offline
              WintermuteW Offline
              Wintermute
              schrieb am zuletzt editiert von Wintermute
              #7

              @paul53 Ah, ok - das war mir neu 😞
              Auch die, die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

              Iobroker als Windows-VM auf einem Supermicro-Server

              paul53P HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • WintermuteW Wintermute

                @paul53 Ah, ok - das war mir neu 😞
                Auch die, die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @wintermute sagte: die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

                Skripte im Root-Verzeichnis sind normale Skripte, in die auch die globalen Skripte kopiert werden.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WintermuteW Wintermute

                  @paul53 Ah, ok - das war mir neu 😞
                  Auch die, die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @wintermute sagte in Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies":

                  Auch die, die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

                  nein!
                  im root kannst du deine eigene Struktur aufbauen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  WintermuteW Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @wintermute sagte in Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies":

                    Auch die, die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

                    nein!
                    im root kannst du deine eigene Struktur aufbauen

                    WintermuteW Offline
                    WintermuteW Offline
                    Wintermute
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @homoran Gut. Dann habe ich es doch nicht so ganz falsch gemacht 🙂

                    Iobroker als Windows-VM auf einem Supermicro-Server

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @wintermute sagte in Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies":

                      Auch die, die nicht in Global sondern im Root-Verzeichnis liegen?

                      nein!
                      im root kannst du deine eigene Struktur aufbauen

                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister MopperM Abwesend
                      Meister Mopper
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @homoran sagte in Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies":

                      nein!
                      im root kannst du deine eigene Struktur aufbauen

                      Wofür gibt es denn die Ebene common ? Ich habe meine komplette Struktur in root aufgebaut.

                      Proxmox und HA

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Meister MopperM Meister Mopper

                        @homoran sagte in Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies":

                        nein!
                        im root kannst du deine eigene Struktur aufbauen

                        Wofür gibt es denn die Ebene common ? Ich habe meine komplette Struktur in root aufgebaut.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @meister-mopper sagte in Diskussionsthread zu "Blockly für Dummies":

                        Wofür gibt es denn die Ebene common

                        Deko! 😀

                        Natürlich kann man auch dort seine Struktur drin aufbauen, ist mir im Baum aber eine Ebene zu viel.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • CodierknechtC Online
                          CodierknechtC Online
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Hat mal jemand ein schönes einfaches Beispiel (aus dem wahren Leben) für "Listen"?
                          Am besten etwas ohne Selektor - das würde den Anfänger vermutlich überfordern.

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                          Zabbix Cerrtified Specialist
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            Hat mal jemand ein schönes einfaches Beispiel (aus dem wahren Leben) für "Listen"?
                            Am besten etwas ohne Selektor - das würde den Anfänger vermutlich überfordern.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @codierknecht nutze ich immer wieder zum glätten von Werten

                            Screenshot_20231127-123625_Firefox.jpg

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @codierknecht nutze ich immer wieder zum glätten von Werten

                              Screenshot_20231127-123625_Firefox.jpg

                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @homoran
                              OK. Wird einen Anfänger in der Form aber vermutlich erschlagen 😁

                              Aber man könnte nach dem Muster ja ein einfacheres Beispiel bauen, um jeweils den Mittelwert aus X Temperaturwerten zu erhalten.
                              Ich bau da mal was ...

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Cerrtified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              HomoranH paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • CodierknechtC Codierknecht

                                @homoran
                                OK. Wird einen Anfänger in der Form aber vermutlich erschlagen 😁

                                Aber man könnte nach dem Muster ja ein einfacheres Beispiel bauen, um jeweils den Mittelwert aus X Temperaturwerten zu erhalten.
                                Ich bau da mal was ...

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @codierknecht war nur ein Schnellschuss aus dem Bestand

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  @homoran
                                  OK. Wird einen Anfänger in der Form aber vermutlich erschlagen 😁

                                  Aber man könnte nach dem Muster ja ein einfacheres Beispiel bauen, um jeweils den Mittelwert aus X Temperaturwerten zu erhalten.
                                  Ich bau da mal was ...

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                  #17

                                  @codierknecht sagte: Mittelwert aus X Temperaturwerten zu erhalten.

                                  Gleitender Mittelwert über 24 h:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Anmerkung: Der DP "Temperatur-Liste" muss vom Typ "array" sein.
                                  Durch das Voranstellen des neuesten Wertes in der Liste, kann man im Tab "Objekte" Änderungen in der Liste besser beobachten.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                                    #18

                                    @Homoran @paul53
                                    Ich habe das hier fabriziert ... in der Hoffnung, dass es für Anfänger leicht zu verstehen ist:

                                    7413f926-f463-4656-bf4c-1b9469887f18-image.png

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Cerrtified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @homoran
                                      OK. Wird einen Anfänger in der Form aber vermutlich erschlagen 😁

                                      Aber man könnte nach dem Muster ja ein einfacheres Beispiel bauen, um jeweils den Mittelwert aus X Temperaturwerten zu erhalten.
                                      Ich bau da mal was ...

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                      #19

                                      @codierknecht
                                      hier eine andere Variante, läuft gleitend
                                      Screenshot_20231127-124952_Firefox.jpg
                                      Länge der Liste wird ganz oben definiert.

                                      Die beiden letzten können durch Mittelwert der Liste ersetzt werden

                                      EDIT: Hat Paul ja inzwischen ähnlich gepostet.

                                      bin zu langsam

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • CodierknechtC Online
                                        CodierknechtC Online
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                                        #20

                                        Ich glaube, so eine Mischung aus allem ist für den Anfänger verständlich.
                                        Also den Mittelwert der Tagestemperaturen ermitteln.

                                        Trigger auf die Temperatur, Mittelwert ausgeben (im Log. Da einen DP zu hinterlegen kann jeder halten wie er will) und um 00:00 Uhr Liste leeren.

                                        Dass das damit nicht persistent ist, ist soweit klar.
                                        Soll aber nur ein knackiges Beispiel ohne viel Tamtam sein.

                                        @paul53 Vorne anfügen macht Sinn.

                                        Edit
                                        Etwa so:
                                        0719cfbc-fec7-439e-86d8-36693910ebbe-image.png

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Cerrtified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          Ich glaube, so eine Mischung aus allem ist für den Anfänger verständlich.
                                          Also den Mittelwert der Tagestemperaturen ermitteln.

                                          Trigger auf die Temperatur, Mittelwert ausgeben (im Log. Da einen DP zu hinterlegen kann jeder halten wie er will) und um 00:00 Uhr Liste leeren.

                                          Dass das damit nicht persistent ist, ist soweit klar.
                                          Soll aber nur ein knackiges Beispiel ohne viel Tamtam sein.

                                          @paul53 Vorne anfügen macht Sinn.

                                          Edit
                                          Etwa so:
                                          0719cfbc-fec7-439e-86d8-36693910ebbe-image.png

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #21

                                          @codierknecht sagte: Trigger auf die Temperatur, Mittelwert ausgeben

                                          Das ist kein echter Tages-Mittelwert, da Temperaturwerte, die lange Zeit konstant bleiben, untergewichtet werden.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          CodierknechtC HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe