Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IceD112 @Thomas Braun last edited by IceD112

      @thomas-braun
      Gut, ich denke mir ja dann, dass ich bei einem neuen Pi, nach der Instalation mit einem Backup, das aktuelle System gut umziehen kann?

      Aber hat der andauernde Neustart dann damit zu tun, dass das System mit 2GB zu schwach ist?

      Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @IceD112 last edited by

        @iced112 sagte in ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu:

        Die Instalation des ioB auf einem Windows PC ist mir gänzlich unbekannt

        Auf dem NUC oder dem Lenovo installiert man dann konsequenterweise natürlich ein aktuelles Linux.

        Nur so als Hausnummer: https://www.amazon.de/dp/B0B2MLV1LB

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @IceD112 last edited by

          @iced112 sagte in ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu:

          Aber hat der andauernde Neustart dann damit zu tun, dass das System mit 2GB zu schwach ist?

          Das hat damit zu tun, dass der Kernel in höchster Not anfängt 'unwichtige' Dinge abzuwerfen. Und der ioBroker ist aus Sicht des Kernels halt unwichtiges Zeug.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            IceD112 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Unwichtig 😲
            Wie kann der denn behaupten dass der unwichtig ist 😊

            Ok, gut, dann werde ich das Hardware Upgrade mal gedanklich angehen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              IceD112 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht said in [ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu](/post

              Nur so als Hausnummer: https://www.amazon.de/dp/B0B2MLV1LB

              den hatte ich grad unter der Lupe...

              Ich werd mich mal mit beiden Möglichkeiten auseinandersetzen.

              Ich denke schonmal für eure Hilfe und Ratschläge

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @IceD112 last edited by

                @iced112
                Du solltest zunächst mal damit beginnen, nicht lebenswichtige Instanzen zu stoppen.
                Discovery kannst Du komplett rauswerfen. Das wird nach der Installtion eigentlich nicht mehr benötigt.

                Für das Backup brauchst Du genügend freien Speicher. Sonst wird dass nix.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @IceD112 last edited by

                  @iced112 sagte in ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu:

                  den hatte ich grad unter der Lupe...

                  Sowas werde ich mir noch als Spielkiste besorgen und auf einen Regalboden in den 10" Schrank stellen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IceD112 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht

                    Ja, das habe ich bereits gemacht. Also einige Instanzen gelöscht, die ich ganricht brauche. Die sammeln sich halt auch gerne mal an, weil man was liest oder sieht, das dieses oder jenes etwas kann und am Ende stellt man fest, es ist doch nicht das was man braucht und vergisst es einfach wieder zu löschen

                    Das Backup fahre ich über den Backitup Adapter auf die Fritzbox, bzw einen ausreichend großen USB-Stick, der in der FB steckt und nur dafür da ist. Das dürfte nicht das Problem sein - denke ich

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @IceD112 last edited by

                      @iced112 sagte in ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu:

                      Das Backup fahre ich über den Backitup Adapter auf die Fritzbox, bzw einen ausreichend großen USB-Stick, der in der FB steckt und nur dafür da ist. Das dürfte nicht das Problem sein - denke ich

                      Wenn dann der Speicher reicht und das Backup durchläuft, ist ja alles tutti.
                      Dann sollte ein Umzug kein größeres Problem sein.

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        IceD112 @Codierknecht last edited by IceD112

                        @codierknecht
                        Da bin ich mal einer guten Anleitung gefolgt und hab den Adapter so eingestellt, dass er immer die letzten 30 Backups speichert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IceD112 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Ich denke mir jetzt mal, wenn ich einen Pi 4 8gb Single Board hole, dass würde ja dann in das aktuelle Gehäuse passen?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @IceD112 last edited by

                            @iced112 sagte in ioBroker oder Admin Adapter startet immer neu:

                            dass würde ja dann in das aktuelle Gehäuse passen?

                            weiß hier jemand welches Gehäuse du aktuell hast?

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IceD112 @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Halt so ein Standard Gehäuse aus nem Starter-KitIMG_5351.png

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @IceD112 last edited by

                                @iced112 wenn das ein "raspberry pi4 case" ist, dann passt da ein Raspberry pi4 rein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                914
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                47
                                1622
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo