Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Fullybrowser 3.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Fullybrowser 3.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 52 Kommentatoren 68.7k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @meister-mopper sagte in Fullybrowser 3.0:

    Ist doch geprüft mit nicht Wert

    Und wozu? Es macht keinen Unterschied die Steckdose einzuschalten wenn sie schon an ist (oder umgekehrt). Da passiert nix...

    Meister MopperM Abwesend
    Meister MopperM Abwesend
    Meister Mopper
    schrieb am zuletzt editiert von
    #77

    @dr-bakterius sagte in Fullybrowser 3.0:

    Da passiert nix...

    Doch, traffic!

    Proxmox und HA

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Meister MopperM Meister Mopper

      @dr-bakterius sagte in Fullybrowser 3.0:

      Da passiert nix...

      Doch, traffic!

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #78

      @meister-mopper irelevant.. das ist sowas von minimal.. da müsstest du schon paar 100 Geräte senden um das zu merken

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A Offline
        A Offline
        andr3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        Moin! Bin heute auch auf die neuste Version umgestiegen und es scheint (fast) alles zu funktionieren.

        Mir fehlt im ioBroker-Objekte-Baum die Info über den Tablet-Akku. Wo müsste ich diesen Finden? Der Ordner "Info" enthält zumindest keine Datenpunkte. (siehe Screenshot)

        Bisher habe ich mit der Info die Ladesteckdose vom Tablet gesteuert.
        fully3.png

        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A andr3

          Moin! Bin heute auch auf die neuste Version umgestiegen und es scheint (fast) alles zu funktionieren.

          Mir fehlt im ioBroker-Objekte-Baum die Info über den Tablet-Akku. Wo müsste ich diesen Finden? Der Ordner "Info" enthält zumindest keine Datenpunkte. (siehe Screenshot)

          Bisher habe ich mit der Info die Ladesteckdose vom Tablet gesteuert.
          fully3.png

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          @andr3 laut deinem Screenshot bist du gerade nicht mit dem Tablett verbunden (siehe "WLAN" Symbol
          ich habe bei mir auf MQTT umgestellt und habe alle Werte

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @andr3 laut deinem Screenshot bist du gerade nicht mit dem Tablett verbunden (siehe "WLAN" Symbol
            ich habe bei mir auf MQTT umgestellt und habe alle Werte

            A Offline
            A Offline
            andr3
            schrieb am zuletzt editiert von andr3
            #81

            @bananajoe nach einem Adapter-Neustart ist das Verbindungssymbol für eine kurze Zeit (ein paar Minuten) grün/alive = true. Der Info-Ordner ist trotzdem leer.

            Jetzt ist das Symbol wieder wieder im Screenshot gelb und durchgestrichen/alive = false.

            Trotzdem funktioniert das aufwecken des Displays zB ohne Probleme.

            DJMarc75D F 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • A andr3

              @bananajoe nach einem Adapter-Neustart ist das Verbindungssymbol für eine kurze Zeit (ein paar Minuten) grün/alive = true. Der Info-Ordner ist trotzdem leer.

              Jetzt ist das Symbol wieder wieder im Screenshot gelb und durchgestrichen/alive = false.

              Trotzdem funktioniert das aufwecken des Displays zB ohne Probleme.

              DJMarc75D Online
              DJMarc75D Online
              DJMarc75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #82

              @andr3 Tja, da sind wohl die Einstellungen am Tablet nicht ganz so wie es sein soll - aber da musst Du selbst Hand anlegen :)

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A andr3

                @bananajoe nach einem Adapter-Neustart ist das Verbindungssymbol für eine kurze Zeit (ein paar Minuten) grün/alive = true. Der Info-Ordner ist trotzdem leer.

                Jetzt ist das Symbol wieder wieder im Screenshot gelb und durchgestrichen/alive = false.

                Trotzdem funktioniert das aufwecken des Displays zB ohne Probleme.

                F Offline
                F Offline
                FK757
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                Hallo,
                Habe gestern ein Update auf die neuste Version v3.0.6 gemacht.
                Jetzt bekommen ich mein Tablet nicht mehr mit dem ioBroker verbunden.
                Ich verstehe nicht ganz was man wie Eintragen soll.
                Bei den Adaptereinstellungen für das Fully-Browser-Gerät steige ich nicht ganz durch.
                bde3ccd0-d6f1-4e48-bd7a-1bf4d6c8f2be-grafik.png
                Ip-Adresse ist doch dann die vom Tablet und die Portnummer auch ?
                Bei der MQTT-Konfigauration den Port vom mqtt.
                Das habe ich soweit gemacht aber er Verbindet sich nicht mit dem Gerät.
                8c458074-6940-4023-baa7-f323f4ffaf08-grafik.png
                Es wird auch angezeigt das ich keine Verbindung habe.
                3aae63ad-92eb-40f8-a924-1a0924466318-grafik.png
                Auf dem Tablet kann ich auch das so nicht eingeben.
                6b566335-66ca-47da-9966-9f7acf292c7f-grafik.png
                das mqtt springt immer wieder auf http
                Auf dem Tablet bekomme ich auch den hinweiß das die mqtt verbindung fehlt.
                Bräuchte dazu mal unterstützung von den Profis hier.
                Vielen Dank im Vorraus.
                Gruß Frank

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @andr3 Tja, da sind wohl die Einstellungen am Tablet nicht ganz so wie es sein soll - aber da musst Du selbst Hand anlegen :)

                  A Offline
                  A Offline
                  andr3
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #84

                  @djmarc75 kann man das wohl grob eingrenzen, welche einstellung im fully-browser so einen verbindungsabbruch verursachen könnte? :( habe mich durch alle einstellungen gewühlt aber bin auf nichts gestoßen, was ich (meines wissens nach) damit in verbindung bringen würde.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F FK757

                    Hallo,
                    Habe gestern ein Update auf die neuste Version v3.0.6 gemacht.
                    Jetzt bekommen ich mein Tablet nicht mehr mit dem ioBroker verbunden.
                    Ich verstehe nicht ganz was man wie Eintragen soll.
                    Bei den Adaptereinstellungen für das Fully-Browser-Gerät steige ich nicht ganz durch.
                    bde3ccd0-d6f1-4e48-bd7a-1bf4d6c8f2be-grafik.png
                    Ip-Adresse ist doch dann die vom Tablet und die Portnummer auch ?
                    Bei der MQTT-Konfigauration den Port vom mqtt.
                    Das habe ich soweit gemacht aber er Verbindet sich nicht mit dem Gerät.
                    8c458074-6940-4023-baa7-f323f4ffaf08-grafik.png
                    Es wird auch angezeigt das ich keine Verbindung habe.
                    3aae63ad-92eb-40f8-a924-1a0924466318-grafik.png
                    Auf dem Tablet kann ich auch das so nicht eingeben.
                    6b566335-66ca-47da-9966-9f7acf292c7f-grafik.png
                    das mqtt springt immer wieder auf http
                    Auf dem Tablet bekomme ich auch den hinweiß das die mqtt verbindung fehlt.
                    Bräuchte dazu mal unterstützung von den Profis hier.
                    Vielen Dank im Vorraus.
                    Gruß Frank

                    S Abwesend
                    S Abwesend
                    Shadowhunter23
                    schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                    #85

                    @fk757 versuch mal mit dem Browser und die IP des FireHD10.
                    http://ip_firehd10:2323/ und dann Passwort welches bei Remote Admin Password vergeben hast.
                    Dann kannst auch von dort die Settings eingeben.

                    3ad1f9e6-eb0d-4447-b713-cb81c5c83605-image.png

                    Was mir auch geholfen hat, einmal den ApiType auf RESTAPI zustellen und dann wieder zurück auf MQTT. Dazwischen musst du halt die Einstellungen speichern.

                    Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                    Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                    F 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • D Online
                      D Online
                      docsnyder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #86

                      @shadowhunter23
                      macht es einen Unterschied ob restApi oder mqtt?

                      S F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D docsnyder7

                        @shadowhunter23
                        macht es einen Unterschied ob restApi oder mqtt?

                        S Abwesend
                        S Abwesend
                        Shadowhunter23
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #87

                        @docsnyder7 RestAPI ist ein wenig verzögert, mqtt sofort.

                        Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                        Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • S Shadowhunter23

                          @docsnyder7 RestAPI ist ein wenig verzögert, mqtt sofort.

                          D Online
                          D Online
                          docsnyder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #88

                          @Shadowhunter23
                          Dankeschön! :+1:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #89

                            Wo sind denn die DPs aus dem "info" Ordner hin?
                            Ich habe meinen Fully Adapter gerade from @2.2.0 to @3.0.6 geupdatet.

                            Mir fehlt im Speziellen dieser DP:

                            FullyBrowser.0.10_0_0_59.info.isScreenOn
                            

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A aleks-83

                              Wo sind denn die DPs aus dem "info" Ordner hin?
                              Ich habe meinen Fully Adapter gerade from @2.2.0 to @3.0.6 geupdatet.

                              Mir fehlt im Speziellen dieser DP:

                              FullyBrowser.0.10_0_0_59.info.isScreenOn
                              
                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #90

                              @aleks-83 steht tiefer unter

                              screenOn

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @aleks-83 steht tiefer unter

                                screenOn

                                A Offline
                                A Offline
                                aleks-83
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #91

                                @arteck
                                Es gibt unter commands nur buttons um den Screen ein und aus zu schalten.

                                4e0e673a-955a-4b36-b6b0-4dcd0e0bed70-image.png

                                Unter info ist kaum etwas.
                                b8b97994-fb38-4fa8-a828-1b6ca89bf7cb-image.png

                                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                Glasfaser 400

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A aleks-83

                                  @arteck
                                  Es gibt unter commands nur buttons um den Screen ein und aus zu schalten.

                                  4e0e673a-955a-4b36-b6b0-4dcd0e0bed70-image.png

                                  Unter info ist kaum etwas.
                                  b8b97994-fb38-4fa8-a828-1b6ca89bf7cb-image.png

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #92

                                  @aleks-83 dann funktioniert der login auf dem Tablet nicht und der adapter kann die Infos nicht abholen..

                                  die Commands werden IMMER eingestellt egal ob komunikation statt findet oder nicht
                                  also check die Login daten.. oder drück F5.. sind die dann sichtbar

                                  hast du im Fully das adminRemote auch eingeschaltet ?

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @aleks-83 dann funktioniert der login auf dem Tablet nicht und der adapter kann die Infos nicht abholen..

                                    die Commands werden IMMER eingestellt egal ob komunikation statt findet oder nicht
                                    also check die Login daten.. oder drück F5.. sind die dann sichtbar

                                    hast du im Fully das adminRemote auch eingeschaltet ?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    aleks-83
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #93

                                    @arteck
                                    Habe ich gerade schon ausprobiert. Es war wohl ein Tippfehler im Login.
                                    Der Adapter hat es im Log aber nicht gemeldet.
                                    Und der Punkt vor der Instanz war auch grün.
                                    Soll das so? Das irritiert.

                                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                    Glasfaser 400

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A aleks-83

                                      @arteck
                                      Habe ich gerade schon ausprobiert. Es war wohl ein Tippfehler im Login.
                                      Der Adapter hat es im Log aber nicht gemeldet.
                                      Und der Punkt vor der Instanz war auch grün.
                                      Soll das so? Das irritiert.

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #94

                                      @aleks-83 ich guck mal

                                      jo hast recht.. ist korrigiert in der neuen Version

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • S Shadowhunter23

                                        @fk757 versuch mal mit dem Browser und die IP des FireHD10.
                                        http://ip_firehd10:2323/ und dann Passwort welches bei Remote Admin Password vergeben hast.
                                        Dann kannst auch von dort die Settings eingeben.

                                        3ad1f9e6-eb0d-4447-b713-cb81c5c83605-image.png

                                        Was mir auch geholfen hat, einmal den ApiType auf RESTAPI zustellen und dann wieder zurück auf MQTT. Dazwischen musst du halt die Einstellungen speichern.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        FK757
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #95

                                        @shadowhunter23 said in Fullybrowser 3.0:

                                        http://ip_firehd10:2323

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Shadowhunter23

                                          @fk757 versuch mal mit dem Browser und die IP des FireHD10.
                                          http://ip_firehd10:2323/ und dann Passwort welches bei Remote Admin Password vergeben hast.
                                          Dann kannst auch von dort die Settings eingeben.

                                          3ad1f9e6-eb0d-4447-b713-cb81c5c83605-image.png

                                          Was mir auch geholfen hat, einmal den ApiType auf RESTAPI zustellen und dann wieder zurück auf MQTT. Dazwischen musst du halt die Einstellungen speichern.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FK757
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #96

                                          @shadowhunter23 Kann das Tablet über den Firefox-Browser nicht Aufrufen ?
                                          Wo kann ich (ApiType auf RESTAPI) umstellen ?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe