Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.0k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MeistertrM Offline
    MeistertrM Offline
    Meistertr
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    @ple:

    OK, nur was bringt mir das? Die Bridge braucht man immer noch und die Daten will ich ja in ioBroker haben und nicht im HASS.

    Ich würde es ja gerne anpassen und den Adapter um den Sensor erweitern, denke so schwierig ist das nicht, aber ich habe kein plan wo ich anfangen muss im Git, Forken und was es noch so alles gibt.

    Hoffe Bluefox meldet sich noch dazu, dann kann ich meinen Wassermelder proggen.

    Cvidal warten ja auch schon drauf :-)

    Gruß ` Eigentlich ganz einfach. Im git forken. Dann hast du den bei deinem Account drin und kannst ihn bearbeiten endweder direkt auf git oder auf deinem PC. Anschließend einfach einen pull request setzten.

    Gesendet von meinem Handy

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      ReginaldBull
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @ReginaldBull:

      Hallo zusammen,

      sorry wenn ich meinen Einstand in diese Community mit einem "Problem" bzw. einer Frage gebe:

      Ich habe vor einigen Tagen ein Set aus MiHome Gateway + div. Sensoren erfolgreich mit der zugehörigen App (iOS) in Betrieb genommen "Stand-Alone". Die Einrichtung des Mihome Adapters war soweit auch problemlos und die entsprechenden Objekte wurden erwartungsgemäß angelegt. Allerdings stellte sich schnell heraus, dass der Zustand der MiHome Geräte nur einmalig / initial eingelesen wurde und kein Status Update im ioBroker ankam. Das setzen von Werten (bspw. des Gateway Lichts) wurde mit "Invalid Key" im Log quittiert. Ergo alles doppelt und dreifach kontrolliert … das gleiche Ergebnis. Das Gateway resettet und alles von vorne ... das gleiche Ergebnis. Das Passwort in der App aktualisiert ... gespeichert ... das gleiche Ergebnis. Weitere Symptome: Das LOG-File ist bzgl. des mihome Adapters ziemlich schweigsam und die "Status LED" des Adapters wechselt sporadisch zwischen Grün und Gelb.

      Ich nutze aktuell v.0.2.3 des MiHome Adapters und habe die GW Firmware 1.4.1_150. Der Rest (auf dem Raspi 3) ist auf dem aktuellsten Stand.

      Zu meinen Fragen:

      • Was genau bedeutet "If you change here something, you lose your password!" genau? (Ich hoffe nicht: Einmal geändert und für immer "ausgesperrt"?)

      • Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte irgend einen hilfreichen Tip?

      Danke & Gruß

      Sebastian `

      UPDATE (Problem gelöst)

      Nach stundenlanger Suche hat sich ergeben, dass einer meiner WLAN Access-Points (vom Typ TP-Link Archer C2) die Multicast Pakete des Xiaomi MiHome Gateways verschluckt und damit den beschriebenen Effekt reproduzierbar verursacht hat … :shock:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Morrio
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        Hallo,

        eine Frage zum Plug. Er funktionier soweit bei mir, jedoch bekomme ich nur alle 5 Minuten etwa eine Anpassung der Leistungswerte.

        Auch wenn ich den Plug ausschalte wird dies nur mit mehreren Minuten Verzögerung angezeigt.

        Alle anderen Sensoren wie bspw. der Switch werden sofort übertragen.

        Ist das gewollt oder liegt es an mir :)

        Grüße

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          Chris76
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          Derzeit wieder bei Gearbest im Angebot für 48EUR:

          https://www.gearbest.com/alarm-systems/pp_600096.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Seb007
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            Hallo zusammen, ich habe bisher als Newbie sehr viel hier mitgelesen und auch gut an die Materie herangekommen. Bei dem von abuzze beschriebenen Problem hänge ich jetzt allerdings schon länger fest. Ich habe drei mihome Gateways. Einen davon kann ich samt Key aus der App integrieren. Die anderen beiden werden automatisch gefunden, ich kann für sie aber keinen Key eingeben, was bedeutet, dass ich die angeschlossenen Geräte nur 'lesen' aber nicht bedienen kann. Auch ich habe versucht, den mihome Adapter in iobroker dreimal zu installieren – leider funktionieren die Gateways dann aber auch nicht (vielleicht wegen des gleichen Ports?). Für Hilfe wäre ich dankbar.

            @abuzze:

            Ich hab da glaube ich etwas übersehen. Ich habe gerade nochmal mit einem Adapter getestet und da wird das zweite Gateway erkannt und funktioniert auch. Man braucht also kein zweiten Adapter. Alles gut

            Gesendet von iPad mit Tapatalk `

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              Die git Version sollte jetzt mehrere Gateways unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Seb007
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                @Bluefox:

                Die git Version sollte jetzt mehrere Gateways unterstützen. `

                Super! Probiere es aus!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Seb007
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  Habe das jetzt ausprobiert aber noch keinen Erfolg gehabt. Muss einfach der Key irgendeines der drei Hubs unter Default Gateway Key eingetragen werden und dann nochmal mit IP Adresse unter Gateway Keys (zusammen mit den anderen zwei Hubs)? Oder sollte der Default Gateway Key leer bleiben?

                  Ich kann immer nur den Gateway und die daran angebundenen Geräte schalten, wenn dessen Key als Default Gateway Key eingetragen ist. Ansonsten erscheint im Log ein 'Invalid Key'.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @Seb007:

                    Habe das jetzt ausprobiert aber noch keinen Erfolg gehabt. Muss einfach der Key irgendeines der drei Hubs unter Default Gateway Key eingetragen werden und dann nochmal mit IP Adresse unter Gateway Keys (zusammen mit den anderen zwei Hubs)? Oder sollte der Default Gateway Key leer bleiben?

                    Ich kann immer nur den Gateway und die daran angebundenen Geräte schalten, wenn dessen Key als Default Gateway Key eingetragen ist. Ansonsten erscheint im Log ein 'Invalid Key'. `
                    Wie sehen deine Einstellungen aus?

                    Werden die Gateways gefunden wenn du Search klickst?

                    Default Gateway Key ist nur für backwards-compatibility da.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Seb007
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      @Bluefox:

                      @Seb007:

                      Habe das jetzt ausprobiert aber noch keinen Erfolg gehabt. Muss einfach der Key irgendeines der drei Hubs unter Default Gateway Key eingetragen werden und dann nochmal mit IP Adresse unter Gateway Keys (zusammen mit den anderen zwei Hubs)? Oder sollte der Default Gateway Key leer bleiben?

                      Ich kann immer nur den Gateway und die daran angebundenen Geräte schalten, wenn dessen Key als Default Gateway Key eingetragen ist. Ansonsten erscheint im Log ein 'Invalid Key'. `
                      Wie sehen deine Einstellungen aus?

                      Werden die Gateways gefunden wenn du Search klickst?

                      Default Gateway Key ist nur für backwards-compatibility da. `

                      Nein, die Gateways werden nicht gefunden. Ich habe sie händisch eingetragen. Nur wenn ich den Default Gateway Key eintrage, funktioniert dieser eine Hub.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        @Seb007:

                        @Bluefox:

                        @Seb007:

                        Habe das jetzt ausprobiert aber noch keinen Erfolg gehabt. Muss einfach der Key irgendeines der drei Hubs unter Default Gateway Key eingetragen werden und dann nochmal mit IP Adresse unter Gateway Keys (zusammen mit den anderen zwei Hubs)? Oder sollte der Default Gateway Key leer bleiben?

                        Ich kann immer nur den Gateway und die daran angebundenen Geräte schalten, wenn dessen Key als Default Gateway Key eingetragen ist. Ansonsten erscheint im Log ein 'Invalid Key'. `
                        Wie sehen deine Einstellungen aus?

                        Werden die Gateways gefunden wenn du Search klickst?

                        Default Gateway Key ist nur für backwards-compatibility da. `

                        Nein, die Gateways werden nicht gefunden. Ich habe sie händisch eingetragen. Nur wenn ich den Default Gateway Key eintrage, funktioniert dieser eine Hub. `
                        Beim steuern, hat der Adapter einen Fehler raus gebracht. Es wäre super wenn du mir dieser Fehler sogen wurdest.

                        Habe beim Freuend jetzt über TeamViewer dann den Fehler gefunden.

                        Getestet. 0.3.1 kann mehrere Gateways steuern.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Aurash
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          Hilfe, bin Neuling :(

                          $ ./iobroker add mihome

                          ERROR: events.js:160 throw er; // Unhandled 'error' event

                          ^

                          Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001

                          at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)

                          at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)

                          at Server._listen2 (net.js:1262:14)

                          at listen (net.js:1298:10)

                          at net.js:1408:9

                          at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)

                          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)

                          ERROR: process exited with code 1

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BluefoxB Offline
                            BluefoxB Offline
                            Bluefox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @Aurash:

                            Hilfe, bin Neuling :(

                            $ ./iobroker add mihome

                            ERROR: events.js:160 throw er; // Unhandled 'error' event

                            ^

                            Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001

                            at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)

                            at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)

                            at Server._listen2 (net.js:1262:14)

                            at listen (net.js:1298:10)

                            at net.js:1408:9

                            at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)

                            at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)

                            ERROR: process exited with code 1 `
                            Raspi 1? Dann hast du Timeout.

                            Bitte passe die folgende Zeile

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … t.json#L24

                            in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json

                            Auf 5000 oder sogar 10000 ms.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Seb007
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @Bluefox:

                              @Seb007:

                              @Bluefox:

                              Wie sehen deine Einstellungen aus?

                              Werden die Gateways gefunden wenn du Search klickst?

                              Default Gateway Key ist nur für backwards-compatibility da. `

                              Nein, die Gateways werden nicht gefunden. Ich habe sie händisch eingetragen. Nur wenn ich den Default Gateway Key eintrage, funktioniert dieser eine Hub. `
                              Beim steuern, hat der Adapter einen Fehler raus gebracht. Es wäre super wenn du mir dieser Fehler sogen wurdest.

                              Habe beim Freuend jetzt über TeamViewer dann den Fehler gefunden.

                              Getestet. 0.3.1 kann mehrere Gateways steuern. `

                              Hier die Fehlermeldungen:

                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.571	error	instance system.adapter.mihome.0 terminated with code 0 (OK)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.571	error	Caught by controller[0]: at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.571	error	Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1330:35)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1442:21
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.570	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/main.js:1053:21
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.569	error	Caught by controller[0]: at startMihome (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/main.js:1098:52)
                              host.All-in-One-Pi	2017-11-24 19:31:52.569	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'find' of undefined
                              mihome.0	2017-11-24 19:31:52.545	error	TypeError: Cannot read property 'find' of undefined at startMihome (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/main.js:1098:52) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome/main.js:1053:21
                              mihome.0	2017-11-24 19:31:52.544	error	uncaught exception: Cannot read property 'find' of undefined
                              mihome.0	2017-11-24 19:31:52.461	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome, node: v6.11.4
                              

                              geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                bitte noch mal 0.3.3 testen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Seb007
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  @Bluefox:

                                  bitte noch mal 0.3.3 testen `
                                  Super! Händisch geht es. Die search Funktion geht leider immer noch nicht – ist mir aber egal. Danke!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Chris76
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    Funktionieren eigentlich die Komponenten auch mit dem Echo Plus nativ? Zigbee?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • The SpiritT Offline
                                      The SpiritT Offline
                                      The Spirit
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      Wo bekomme ich aktuell am günstigsten ein gateway?

                                      Danke

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WebrangerW Offline
                                        WebrangerW Offline
                                        Webranger
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @The Spirit:

                                        Wo bekomme ich aktuell am günstigsten ein gateway?

                                        Danke ` Würde mich auch interessieren.

                                        Will das ding mal testen

                                        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          sebastian.eberle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #98

                                          Hi zusammen,

                                          funkt das Gateway eig. über WLan mit den Sensoren oder ist nur das Gateway per WLan angebunden und es kommuniziert über Zigbee mit den Sensoren?

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe