Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Wie führe ich ein sauberes Updates durch?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wie führe ich ein sauberes Updates durch?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

      @philipp_lappe

      Das ist ja auch eine andere Datei. Die nodesource.list liegt hier

      sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      
      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

        @philipp_lappe

        Das ist ja auch eine andere Datei. Die nodesource.list liegt hier

        sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
        

        Ich habe alle Einträge bis auf den letzten entfernt, aber trotzdem werden die noch angezeigt. Reboot habe ich auch schon versucht.

        pi@homepi_phil:~ $ sudo apt update
        Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
        Ign:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
        Err:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch Release
          404  Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80]
        Get:4 https://download.docker.com/linux/raspbian stretch InRelease [31.1 kB]
        Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease
        Reading package lists... Done
        E: The repository 'http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch Release' does no longer have a Release file.
        N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
        N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

          @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

          aber trotzdem werden die noch angezeigt.

          Nö, jetzt gibt es nur einen 'Hit' für nodesource.
          Die anderen Einträge kommen daher, das der Reste der Welt den 'stretch' halt schon längst zu Grabe getragen hat. Jetzt den --reinstall wie oben schon beschrieben.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

            @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

            aber trotzdem werden die noch angezeigt.

            Nö, jetzt gibt es nur einen 'Hit' für nodesource.
            Die anderen Einträge kommen daher, das der Reste der Welt den 'stretch' halt schon längst zu Grabe getragen hat. Jetzt den --reinstall wie oben schon beschrieben.

            Leider klappt es nicht.

            pi@homepi_phil:sudo apt update
            Ign:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
            Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease    
            Err:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch Release   
              404  Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80]
            Get:4 https://download.docker.com/linux/raspbian stretch InRelease [31.1 kB]
            Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_16.x stretch InRelease
            Reading package lists... Done
            E: The repository 'http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch Release' does no longer have a Release file.
            N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
            N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
            pi@homepi_phil:~ $ sudo apt install --reinstall nodejs
            Reading package lists... Done
            Building dependency tree       
            Reading state information... Done
            Reinstallation of nodejs is not possible, it cannot be downloaded.
            0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

              @philipp_lappe

              apt policy nodejs
              

              sagt?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                apt policy nodejs

                pi@homepi_phil:~ $ apt policy nodejs
                nodejs:
                  Installed: 16.20.0-deb-1nodesource1
                  Candidate: 16.20.0-deb-1nodesource1
                  Version table:
                 *** 16.20.0-deb-1nodesource1 100
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     8.11.1~dfsg-2~bpo9+1 500
                        500 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages
                     4.8.2~dfsg-1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

                  @philipp_lappe

                  Ja, dann hat nodesource die Pakete 'schon' vom Server gelöscht.

                  Das ist auch der Grund, warum es immer schwierig ist, längst abgekündigte Versionen bei Laune zu halten.

                  Dann versuch mit dem Backup basierend auf dem alten Stand um zuziehen.
                  Musst du halt im neuen System entsprchende Klimmzüge machen (js-controller auf 4.0.24 drücken usw.)

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Okay, danke für deine Unterstützung.
                    Welchen Vorteil genau habe ich denn dadurch, wenn ich mit dem alten Backup arbeite?

                    Glücklicherweise ist mein System realtaiv klein. Ich habe nur Sonoff und Shelly Devices und auf iobroker läuft yahka und Telegram.
                    Also alles komplett neu machen ist zwar bestimmt ein Tag Arbeit, aber wenn das besser ist dann würde ich es in Angriff nehmen.

                    Oder bekomme ich das auch wieder sauber, wenn ich mit dem Backup arbeite? Also was meinst du mit Klimmzügen?
                    Gibt es für solch einen Umzug eine gute Anleitung an die ich mich halten kann?

                    Thomas Braun da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

                      @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                      Welchen Vorteil genau habe ich denn dadurch, wenn ich mit dem alten Backup arbeite?

                      Keinen. Es ist nur komplizierter, weil ein frisch neu hingezauberter ioBroker mit js-controller 5 daherkommt, aber nix mit Backups aus der 4er-Version anfangen kann. Da muss man den 5er auf 4 drücken und kann dann erst versuchen ein Backup einzuspielen.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @philipp_lappe last edited by

                        @philipp_lappe ich würde den Tag Arbeit in kauf nehmen. Spart nerven...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                          @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                          Welchen Vorteil genau habe ich denn dadurch, wenn ich mit dem alten Backup arbeite?

                          Keinen. Es ist nur komplizierter, weil ein frisch neu hingezauberter ioBroker mit js-controller 5 daherkommt, aber nix mit Backups aus der 4er-Version anfangen kann. Da muss man den 5er auf 4 drücken und kann dann erst versuchen ein Backup einzuspielen.

                          Jetzt wollte ich mit dem Aufsetzen des neuen Systems anfangen und laufe schon bei der Installation von iobroker in einen Fehler. (Anderer Pi und frische SD-Karte)

                          curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                          library: loaded
                          Library version=2023-10-13
                          
                          ==========================================================================
                          
                              Welcome to the ioBroker installer!
                              Installer version: 2023-10-13
                              
                              You might need to enter your password a couple of times.
                          
                          ==========================================================================
                          
                          
                          ==========================================================================
                              Installing prerequisites (1/4)
                          ==========================================================================
                          
                          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                          Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease                                                   
                          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease                                                             
                          Hit:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease                                           
                          Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease                      
                          Reading package lists... Done                                
                          
                          ==========================================================================
                          
                              Node.js not found. Installing...
                          
                          ==========================================================================
                          
                          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                          Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease                                                   
                          Hit:3 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease                                                            
                          Hit:4 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease                                            
                          Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease                      
                          Reading package lists... Done                                
                          E: dpkg was interrupted, you must manually run 'sudo dpkg --configure -a' to correct the problem. 
                          File '/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg' exists. Overwrite? (y/N) y
                          deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                          Cannot install Node.js! Please install it manually.
                          
                          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @philipp_lappe last edited by

                            @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                            Jetzt wollte ich mit dem Aufsetzen des neuen Systems anfangen

                            was hast du denn gemacht?

                            @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                            dpkg was interrupted

                            was ist da passiert?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

                              @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                              File '/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg' exists.

                              Kann ja bei einem Erstlauf des Installers auf einem frischen System nicht sein.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                File '/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg' exists.

                                Kann ja bei einem Erstlauf des Installers auf einem frischen System nicht sein.

                                Leider bekomme ich den iobroker nicht installiert. Der Installer hängt sich jedes Mal auf.
                                Woran wird das wohl liegen?

                                ==========================================================================
                                    Installing ioBroker (3/4)
                                ==========================================================================
                                
                                (##################) ⠇ reify:iobroker.admin: http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/iobroker.admin/-/iobroker.admi
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @philipp_lappe last edited by

                                  @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                  Der Installer hängt sich jedes Mal auf.
                                  Woran wird das wohl liegen?

                                  Der läuft noch. Aber auf der schwachbrüstigen Hardware läuft das halt alles sehr langsam. Da kannst du locker mal eine Stunde einplanen.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    philipp_lappe @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                    @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                    Der Installer hängt sich jedes Mal auf.
                                    Woran wird das wohl liegen?

                                    Der läuft noch. Aber auf der schwachbrüstigen Hardware läuft das halt alles sehr langsam. Da kannst du locker mal eine Stunde einplanen.

                                    Nach 3 Anläufen ist das Setup nun durch gelaufen und der iobroker läuft.
                                    Ich möchte aber trotzdem deinem Rat folgen und mir erst einen neuen (stärkeren) Pi kaufen. Wenn ich mir jetzt schon die Arbeit mache und alle neu aufsetze, dann soll es direkt richtig sein und ein paar Jahre halten. Welchen Pi soll ich denn am besten kaufen? Ein 4er mit 4 GB?

                                    Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @philipp_lappe last edited by

                                      @philipp_lappe sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                      Ein 4er mit 4 GB?

                                      das wäre Minimum

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @philipp_lappe last edited by

                                        @philipp_lappe dann solltest du dir bei den aktuellen preisen eine Pi verkneifen und auf einen günstigen NUC, oder miniPC umsteigen...
                                        proxmox drauf, ioB in eine VM. dann geht auch noch anderes in LXCs.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                                          @da_woody sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                          dann solltest du dir bei den aktuellen preisen

                                          die haben sich doch wieder normalisiert.
                                          Erste Fundstelle für pi4 4GB war 69 Euro

                                          P da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            philipp_lappe @Homoran last edited by

                                            @homoran said in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                            @da_woody sagte in Wie führe ich ein sauberes Updates durch?:

                                            dann solltest du dir bei den aktuellen preisen

                                            die haben sich doch wieder normalisiert.
                                            Erste Fundstelle für pi4 4GB war 69 Euro

                                            Ganz genau. Die Preise haben sich wieder normalisiert. Stellt sich gerade nur die Frage, ob ich noch bis zur Black-week warte.

                                            @Homoran warum meinst du mindestens 4GB? Ich habe wirklich nur 10 Adapter (Javascript, Shelly, Sonoff, Telegram und Yahka) am laufen und gerade mit dem 3B+ bin ich bei 1000MB RAM Auslastung. Dann sollten 4GB doch allemal reichen.

                                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            570
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            52
                                            3047
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo