NEWS
BackItUp Update hängt
-
@thomas-braun sagte in BackItUp Update hängt:
iob upgrade ws@2.5.8 --debug
seit 12 Minuten so
Volker@ioBroker:~$ iob upgrade ws@2.5.8 --debug This upgrade of "ws" will introduce the following changes: ========================================================================== -> 2.5.8: Corrected adapter termination if the alias has no target -> 2.5.7: upgraded socket-classes to fix vis problems -> 2.5.6: upgraded socket-classes to correct the error by unsubscribing on client disconnect ========================================================================== Would you like to upgrade ws from @2.5.5 to @2.5.8 now? [(y)es, (n)o]: y Update ws from @2.5.5 to @2.5.8 NPM version: 9.8.1 Installing iobroker.ws@2.5.8... (System call)
-
So, diesmal hat es länger gedauert ...
Volker@ioBroker:~$ iob upgrade ws@2.5.8 --debug This upgrade of "ws" will introduce the following changes: ========================================================================== -> 2.5.8: Corrected adapter termination if the alias has no target -> 2.5.7: upgraded socket-classes to fix vis problems -> 2.5.6: upgraded socket-classes to correct the error by unsubscribing on client disconnect ========================================================================== Would you like to upgrade ws from @2.5.5 to @2.5.8 now? [(y)es, (n)o]: y Update ws from @2.5.5 to @2.5.8 NPM version: 9.8.1 Installing iobroker.ws@2.5.8... (System call) npm ERR! code ETIMEDOUT npm ERR! syscall connect npm ERR! errno ETIMEDOUT npm ERR! network request to https://registry.npmjs.org/iobroker.ws/-/iobroker.ws-2.5.8.tgz failed, reason: connect ETIMEDOUT 2606:4700::6810:1f22:443 npm ERR! network This is a problem related to network connectivity. npm ERR! network In most cases you are behind a proxy or have bad network settings. npm ERR! network npm ERR! network If you are behind a proxy, please make sure that the npm ERR! network 'proxy' config is set properly. See: 'npm help config' npm ERR! A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2023-11-11T08_58_10_931Z-debug-0.log Adapter "system.adapter.web.0" restarted. upload [11] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json upload [10] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json upload [9] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json upload [8] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json upload [7] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json upload [6] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json upload [5] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json upload [4] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json upload [3] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json upload [2] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json upload [1] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json upload [0] ws.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ws/admin/ws.png ws.png image/png
-
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
https://registry.npmjs.org/iobroker.ws/-/iobroker.ws-2.5.8.tgz
ich kann die Datei manuell herunterladen!
-
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
connect ETIMEDOUT 2606:4700::6810:1f22:443
ist das IPv6? Das wäre eine Erklärung, da ich das im Hausnetz nicht will und eigentlich überall deaktiviert habe.
-
@myssv
Ja, das ist eine ipv6-Adresse.
Warum willst du das nicht?Aktivier das halt, das ist wichtig.
-
@thomas-braun sagte in BackItUp Update hängt:
@myssv
Warum willst du das nicht?Weil mein gesamtes Netzwerk auf IPv4 ausgerichtet ist und mit V6 z.B. mein Adguard nicht korrekt funktioniert.
Von daher möchte ich mein Netzwerk rein auf IPv4 behalten, was ja auch überhaupt kein Problem darstellen sollte, da ich so für mich genügend Adressen habe.
Scheinbar hat der ioBroker damit ein Problem. Kann ich den irgendwie auf rein V4 umstellen?
-
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
Scheinbar hat der ioBroker damit ein Problem.
Nein, kein Problem.
Nodejs/npm nutzen allerdings ipv6 zu Recht bevorzugt.Ipv6/ipv4 kann man auch parallel nutzen. Mache ich z.B. in meinem Netz so.
IPv6 ist Stand der Technik, bring dein Netzwerk halt in die Gegenwart. Adguard kann man zu 100% auch mit IPv6 betreiben.
-
@thomas-braun sagte in BackItUp Update hängt:
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
Nodejs/npm nutzen allerdings ipv6 zu Recht bevorzugt.
Das stört mich nur, wenn nicht auf IPv4 zurück gegangen wirdIpv6/ipv4 kann man auch parallel nutzen. Mache ich z.B. in meinem Netz so.
Kann man IPv6 auch deaktivieren?IPv6 ist Stand der Technik, bring dein Netzwerk halt in die Gegenwart.
Sorry, aber das ist kein Argument. E-Autos sind auch stand der Technik, aber ich fahre weiterhin meinen 8 Jahre alten Diesel!Adguard kann man zu 100% auch mit IPv6 betreiben.
Sicher kann man das, aber warum dafür ein funktionierendes Netzwerk ändern?So, das war genug off topic!
Kannst Du mir sagen, wie ich den ioBroker mit reinem IPv4 betreiben kann? -
Nein.
-
@thomas-braun ich habe dazu im Netz folgendes gefunden:
In der Datei /etc/sysctl.conf
folgenden Eintrag einfügen:
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1und dann mit
sudo sysctl -pübernehmen.
Danach wurden beide Adapter anstandslos installiert.
Allerdings startet der ioBroker ohne IPv6 nicht mehr.
Der Server ist wieder da und ich komme auf die Konsole, daber nicht auf die ioBroker Webseite.
-
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
aber warum dafür ein funktionierendes Netzwerk ändern?
Dein Netzwerk funktioniert ja eben nicht vollumfänglich.
-
@thomas-braun sagte in BackItUp Update hängt:
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
aber warum dafür ein funktionierendes Netzwerk ändern?
Dein Netzwerk funktioniert ja eben nicht vollumfänglich.
Der ioBroker funktioniert scheinbar nicht ohne IPv6. Mein Netzwerk funktioniert ohne den ioBroker einwandfrei.
Ich habe noch 10-15 Jahre zu leben. Da werde ich mir IPv6 nicht mehr antun!
Aber ist das jetzt wirklich zielführend?
-
Ob IPv6 eingeführt und verwendet wird entscheidest aber nicht du. Du kannst natürlich sagen, ich spreche kein IPv6, dann musst du sich aber auch nicht wundern, wenn der Rest der Netzwerkwelt dann mit dir nicht mehr kommunizieren kann und Dienste nicht mehr funktionieren.
-
@thomas-braun sagte in BackItUp Update hängt:
Ob IPv6 eingeführt und verwendet wird entscheidest aber nicht du. Du kannst natürlich sagen, ich spreche kein IPv6, dann musst du sich aber auch nicht wundern, wenn der Rest der Netzwerkwelt dann mit dir nicht mehr kommunizieren kann und Dienste nicht mehr funktionieren.
Ich bin doch überhaupt nicht wichtig auf dieser Welt! Darum geht es doch auch gar nicht.
Es ist aber eine klare Aussage, wenn der ioBroker in einem reinen IPv4 Netzwerk nicht mehr funktioniert.
Danke dafür!
-
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
Es ist aber eine klare Aussage, wenn der ioBroker in einem reinen IPv4 Netzwerk nicht mehr funktioniert.
Wer hat die getätigt? Klar kann man das machen. Man muss dann aber 'gegen das grundsätzliche Setup' anarbeiten und hier und da Einstellungen verändern, damit man sein kleines gallischen Netzwerk weiter mit einer auslaufenden Technik betreiben kann. IPv4 und IPv6 laufen wunderbar gleichzeitig in einem Netzwerk, die sehen einander gar nicht.
Also wird dein kastrierten Netzwerkonstrukt nur unnötig komplexer.
Und das würde ich mir nicht antun. -
@thomas-braun lass gut sein.
ich werde bei IPv4 bleiben und wenn ich dann den ioBroker nicht mehr nutzen kann, dann ist das halt so.
-
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
ich werde bei IPv4 bleiben und wenn ich dann den ioBroker nicht mehr nutzen kann, dann ist das halt so.
wer sagt den sowas?
@myssv sagte in BackItUp Update hängt:
wenn der ioBroker in einem reinen IPv4 Netzwerk nicht mehr funktioniert.
auch das stimmt nicht.
ioB läuft bei mir bisher ohne Probleme im IPv4 Netz -
@homoran sagte in BackItUp Update hängt:
wer sagt den sowas?
Niemand.
Aber offenbar ist das Netzwerk vom TE ziemlich kaputtkonfiguriert.
-
@homoran sagte in BackItUp Update hängt:
ioB läuft bei mir bisher ohne Probleme im IPv4 Netz
bei mir bisher ja auch.
Nur bei den Updates greift er jetzt scheinbar nur noch auf IPv6 zu, wenn es vorhanden ist und macht keinen "fallback" auf IPv4. Wenn ich vor dem Update v6 deaktiviere, dann läuft das Update auch über IPv4 durch. Im Anschluss muss ich IPv6 wieder aktiveren und er startet auch wieder.
-
@thomas-braun sagte in BackItUp Update hängt:
Aber offenbar ist das Netzwerk vom TE ziemlich kaputtkonfiguriert.
interessante Aussage ohne das Netzwerk zu kennen. Und das zu behaupten, nur weil ich auf IPv6 verzichte finde ich auch mutig.