Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ConBee III im Anmarsch?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ConBee III im Anmarsch?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dan_Ce @Jey Cee last edited by

      @jey-cee Ah, danke. Das klingt ja erstmal gut.

      Christian Wöhrle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Christian Wöhrle
        Christian Wöhrle @Dan_Ce last edited by

        Guten Morgen zusammen,

        Hat der Conbee III eine höhere Reichweite?

        Grüße Chris

        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @Christian Wöhrle last edited by

          @christian-wöhrle https://phoscon.de/de/conbee3

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Christian Wöhrle
            Christian Wöhrle last edited by

            Scheint wieder down zu sein. Weder auf der original Homepage von Dresden elektronik noch bei Amazon ist der 3er auffindbar.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Christian Wöhrle last edited by

              @christian-wöhrle

              Lässt sich ganz hervorragend öffnen die Website......

              Christian Wöhrle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Christian Wöhrle
                Christian Wöhrle @haselchen last edited by

                @haselchen ich war auf der seite von Dresden Elektronik. Da ist nichts von conbee 3 zu lesen. Bei Amazon ist er trotzdem nicht auffindbar

                Armilar haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @Christian Wöhrle last edited by Armilar

                  @christian-wöhrle

                  https://www.amazon.de/Phoscon-ConBee-III-universelle-USB-Gateway/dp/B0C8HV79N7

                  Auffindbar schon - verfügbar nein 😉

                  Der Conbee II wird es noch eine ganze Weile mitmachen, denke ich... 😊

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Armilar last edited by

                    @armilar sagte in ConBee III im Anmarsch?:

                    Der Conbee II wird es noch eine ganze Weile mitmachen, denke ich...

                    Wenn man nicht gerade Thread / OpenBorderRouter usw. testen möchte, gibts ja auch kein Grund zu wechseln

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Christian Wöhrle last edited by

                      @christian-wöhrle

                      Steht doch fett auf der Seite von Dresden.....

                      Als Privatkunde können Sie unsere Produkte auf Amazon erwerben.

                      Unseren ConBee und den RaspBee erhalten Sie auf der externen Marken-Seite von Phoscon.
                      (Hab bewusst die Nummerierung weggelassen)

                      https://phoscon.de/de/landing

                      Christian Wöhrle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Christian Wöhrle
                        Christian Wöhrle @haselchen last edited by

                        @haselchen das hab ich schon gelesen. Verfügbar ist er allerdings da nicht. Gestern war er allerdings noch verfügbar.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Christian Wöhrle last edited by haselchen

                          @christian-wöhrle

                          Ich hab keeeeeeeinen Schimmer, was Du da an Deinem Endgerät treibst.
                          Es ist alles sichtbar, vorhanden und bestellbar.

                          1c39335b-04d0-4225-a80e-436a51fd0426-grafik.png

                          0b9b7d20-8a23-4f3f-8caa-11cdbf975386-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kenny384 last edited by

                            Hi zusammen.
                            ich hatte mir den Conbee 3 direkt bestellt und der Umzug von Conbee 2 auf 3 ist soeben vollzogen. Was soll ich sagen: Es war tatsächlich genau so wie es Dresden Elektronik beschreibt und hat einfach so funktioniert. Gibt's ja gar nicht...

                            • Backup via Phoscon machen

                            • Server/Container herunterfahren und Sticks wechseln

                            • Backup wieder einspielen und etwas warten bis die Geräte nach und nach reagieren

                            • Fertig

                            Auch Homebridge und iobroker registrieren scheinbar keinen Unterschied und leisten einfach weiter ihren Dienst.
                            Jetzt gilt es nur noch herauszufinden, was das ganze für mich überhaupt für einen Mehrwert bringt außer Kosten für den neuen Stick.

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @kenny384 last edited by

                              @kenny384 sagte in ConBee III im Anmarsch?:

                              Jetzt gilt es nur noch herauszufinden, was das ganze für mich überhaupt für einen Mehrwert bringt außer Kosten für den neuen Stick.

                              Zumindest mal einen Ersatz-Conbee 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                intruder7 last edited by

                                Hatte mir den Conbee III auch geholt... Mein bisheriges Setup war der Conbee II in einem LXC Container mit Proxmox. Dies hat alles anstandslos funktioniert. Habe mir für den Conbee III genauso einen Container aufgesetzt und die USB Durchreichung eingerichtet wie für den Conbee II. Ohne Erfolg. Habe verschiedene Debianversionen getestet. Hab auch eine VM aufgesetzt. Alles ohne Erfolg. Habe dann nochmal einen LXC für den Conbee II aufgesetzt und dort hat alles beim ersten mal funktioniert. Für mich ist der Conbee III erstmal nicht nutzbar. Weiteres Probieren fällt auch erstmal aus da sonst der Haussegen schief hängt 😉 .
                                Wenn jemand eine funktionierende Anleitung speziell für den Conbee III hat, dann nur her damit.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kenny384 @intruder7 last edited by kenny384

                                  @intruder7 Ich mache das bei mir mit VMs und hatte auch zuerst meine VM dupliziert aus Sicherheitsgründen. Tatsächlich funktionierte es dann ebenfalls NICHT! Dann habe ich den Conbee 3 an die bisherige VM durchgereicht und damit klappte es dann auch.
                                  Keine Garantie und es ist natürlich ein kleines Risiko, aber wenn du Backups und Duplikate des LXC hast, würde ich es wagen.

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    intruder7 @kenny384 last edited by intruder7

                                    @kenny384
                                    ich habe es mit kompletter Neuanlage eines LXC Containers und eben gerade nochmal mit einem Clone des funktionierenden Conbee II LXC´s (natürlich mit Anpassung der Containerkonfig an den Conbee III) probiert.
                                    Alle Ausgaben sind so wie sie sein sollen

                                    myadmin@NUC-Conbee3-1:~$ ls /dev/serial/by-id/
                                    usb-dresden_elektronik_ConBee_III_DE03110690-if00-port0
                                    myadmin@NUC-Conbee3-1:~$ 
                                    
                                    myadmin@NUC-Conbee3-1:~$ ls -l /dev/ttyUSB*
                                    crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 188, 0 Nov 14 19:30 /dev/ttyUSB0
                                    myadmin@NUC-Conbee3-1:~$ 
                                    
                                    myadmin@NUC-Conbee3-1:~$ lsusb
                                    Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                    Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                                    Bus 001 Device 013: ID 0403:6015 Future Technology Devices International, Ltd Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)
                                    Bus 001 Device 008: ID 1b1f:c020 eQ-3 Entwicklung GmbH HmIP-RFUSB
                                    Bus 001 Device 004: ID 8087:0026 Intel Corp. 
                                    Bus 001 Device 010: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik ZigBee gateway [ConBee II]
                                    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                                    myadmin@NUC-Conbee3-1:~$ 
                                    
                                    

                                    die Durchreichung funktioniert also...
                                    Nur Deconz erkennt den nicht
                                    976649e8-cef1-4dfc-b8e0-7280bc9ff3f1-image.png
                                    da steht Firmware nicht verbunden

                                    ich gebs auf.... mir fällt nichts mehr ein

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wildbill last edited by

                                      @intruder7 @kenny384 Installation nach der Anleitung bei dresden-elektronik gemacht? Je nach Betriebssystem stehen da ein paar eventuell wichtige udev-Regeln.
                                      Keine Ahnung, ob für den Conbee 3 eine bestimmte Mindest-Version von deconz nötig ist.

                                      Gruss, Jürgen

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kenny384 @intruder7 last edited by

                                        @intruder7 Du hast also aber auch noch immer nicht probiert was ich vorgeschlagen habe, nämlich das Durchreichen an den bisherigen Produktivcontainer. Keine Kopie, keine Neuanlage. Der LXC, den du bisher auch genutzt hast. Bei mir ging es wie gesagt auch nicht mit einer Kopie.
                                        Du kannst es ja auch wieder auf den Conbee 2 zurückstellen wenn es nicht geklappt hat.

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          intruder7 @kenny384 last edited by

                                          @kenny384 ja , so hatte ich es beim ersten mal gemacht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            intruder7 @Wildbill last edited by

                                            @wildbill Regel hatte ich erstellt und Deconz die letzte Beta installiert. Der Conbee III wird ja erst mit 2.24.1 unterstützt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            675
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            74
                                            7442
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo