Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Befehl: "iob nodejs-update"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Neuer Befehl: "iob nodejs-update"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
93 Beiträge 27 Kommentatoren 32.5k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MartinPM MartinP

    @thomas-braun also wäre der Entscheidungsprozess

    FALLS ioBroker auf der Übersichtsseite einen Minor-Update anzeigt (z. B. den oben aus dem Screenshot):

    1. iob stop
    2. updaten:
      2a) sudo apt update && sudo apt full-upgrade
      2b) iob nodjs-update # (nur bei großem nodjs update!)
      2b) iob fix
    3. iob start

    NUR FALLS der angezeigte nodejs Update-Schritt zu groß ist ggfs. dann noch 2b) iob nodjs-update einschieben
    ist "iob fix" vor "iob start" dringend ratsam?

    X Offline
    X Offline
    xelarep
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    Ich erlaube mir mal diese Liste für ein grösseres Update auf einem Raspberry zu ergänzen :-)

    @martinp sagte in Neuer Befehl: "iob nodejs-update":

    @thomas-braun also wäre der Entscheidungsprozess

    FALLS ioBroker auf der Übersichtsseite einen Minor-Update anzeigt (z. B. den oben aus dem Screenshot):

    1. iob stop
    2. updaten:
      2a) sudo apt update && sudo apt full-upgrade
      2b) iob nodjs-update # (nur bei großem nodjs update!)
      2b) iob fix
    3. iob start

    NUR FALLS der angezeigte nodejs Update-Schritt zu groß ist ggfs. dann noch 2b) iob nodjs-update einschieben
    ist "iob fix" vor "iob start" dringend ratsam?

    Da ich nur ein Gelegenheit-Linuxer bin, brauch ich immer möglichst vollständige Ablauflisten - ich vermute mal viele andere hier auch ;-)

    1. Auf der Weboberfläche oder mit iob backup erstmal ne aktuelle Sicherung schaffen...
    2. iob stop - dann alles anhalten...
    3. sudo apt update && sudo apt full-upgrade - Grundsystem aktualisieren...
    4. iob fix - sonst hat man das nodejs-update nicht zur Verfügung...
    5. iob nodejs-update - Jetzt das Update anstossen und die Rückfrage zum Minor update mit 'y' beantworten...
    6. Kaffee holen, Zeitung lesen, Kaffee trinken...
    7. sudo reboot - wie aufgefordert Systemneustart durchführen
    8. Kaffee Teil 2...
    9. Auf Admin-Oberfläche einloggen, Versionen und Logs checken und sich freuen, dass alles geklappt hat

    Mein System ist jetzt jedenfalls wieder chic.

    Vielen Dank @apollon77, @Thomas-Braun und alle anderen Aktiven. Diese Art ein System zu pflegen ist deutlich einfacher und entspannter als vorher! Gerade, wenn man sich nicht jeden Tag damit beschäftigt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    4
    • S Offline
      S Offline
      Schreckus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      Moin, danke schonmal für den Thread hier. Bei mir meldet IObroker in der Übersicht auch den Wechsel zwischen nodejs 18.17.1 auf 18.18.2. Hab mich dann mal durch die Foren gewühlt und bin dann bis zu untenstehendem Punkt gekommen.

      Wie kann ich die Keys für nodejs aktualiseren? Scheinbar reicht mein Google-Vodoo nicht aus um einen Thread dazu auszugraben:-(

      Sobald ich in der nodesource.list von Bookworm auf nodistro wechsel, bekomme ich bei Apt Update unten stehenden Fehler.
      Den Thread zu Grafana habe ich gefunden (seitdem auch die Source drin) nur schaffe ich es nicht das vorgehen auf Nodesource anzupassen.

      Dankeschön!
      Grüße schreckus

      Inhalt: sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

      deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
      deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
      
      
      # deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm main
      # deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm main
      
      
      user@F01:/opt/iobroker$ sudo apt update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
      OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
      OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
      OK:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
      Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12,1 kB]
      Fehl:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
      E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease« ist nicht signiert.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      user@F01:/opt/iobroker$
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Schreckus

        Moin, danke schonmal für den Thread hier. Bei mir meldet IObroker in der Übersicht auch den Wechsel zwischen nodejs 18.17.1 auf 18.18.2. Hab mich dann mal durch die Foren gewühlt und bin dann bis zu untenstehendem Punkt gekommen.

        Wie kann ich die Keys für nodejs aktualiseren? Scheinbar reicht mein Google-Vodoo nicht aus um einen Thread dazu auszugraben:-(

        Sobald ich in der nodesource.list von Bookworm auf nodistro wechsel, bekomme ich bei Apt Update unten stehenden Fehler.
        Den Thread zu Grafana habe ich gefunden (seitdem auch die Source drin) nur schaffe ich es nicht das vorgehen auf Nodesource anzupassen.

        Dankeschön!
        Grüße schreckus

        Inhalt: sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

        deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
        deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
        
        
        # deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm main
        # deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm main
        
        
        user@F01:/opt/iobroker$ sudo apt update
        OK:1 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
        OK:2 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
        OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
        OK:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
        Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12,1 kB]
        Fehl:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
          Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        W: GPG-Fehler: https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 2F59B5F99B1BE0B4
        E: Das Depot »https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease« ist nicht signiert.
        N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
        N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
        user@F01:/opt/iobroker$
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #74

        @schreckus

        Befehl um den es in diesem Thread geht ausgeführt? Der zieht auch die Keys rein.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @schreckus

          Befehl um den es in diesem Thread geht ausgeführt? Der zieht auch die Keys rein.

          S Offline
          S Offline
          Schreckus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @thomas-braun
          ja hatte ich - scheinbar hab ich mit dem "any key" bestätigt, statt mit "y". den jetzt lief es durch.:angel:

          Dankeschön!

          Wenn ich es richtig gedeutet wurde mit diesem Eintrag die Certs aktualisiert?

          *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.

          Grüße schreckus

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Schreckus

            @thomas-braun
            ja hatte ich - scheinbar hab ich mit dem "any key" bestätigt, statt mit "y". den jetzt lief es durch.:angel:

            Dankeschön!

            Wenn ich es richtig gedeutet wurde mit diesem Eintrag die Certs aktualisiert?

            *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.

            Grüße schreckus

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @schreckus

            Die ca-certificates, die gpg-Keys zum Repo werden später reingezogen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Schreckus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              ok danke, ich versuch mich mal durchzubeissen wie das mit den gpg-Keys funktioniert bzw. wie man sie manuell aktualisiert wenn man nicht nen skript zur hand hat:-)

              Dankeschön!
              Grüße schreckus

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Schreckus

                ok danke, ich versuch mich mal durchzubeissen wie das mit den gpg-Keys funktioniert bzw. wie man sie manuell aktualisiert wenn man nicht nen skript zur hand hat:-)

                Dankeschön!
                Grüße schreckus

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @schreckus

                Steht für nodesource exemplarisch in meinem entsprechenden HowTo drin.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • haselchenH haselchen

                  @apollon77

                  Wird dieser Fix auch in Docker Containern funktionieren?

                  Edit: kann es mir selber beantworten. Wird nicht unterstützt.

                  Nun dann meine Frage hierzu, ist es technisch nicht möglich das zu implementieren?

                  Klar weiss ich , dass es immer heisst, mach nen neuen Container.
                  Aber 3 Worte eintippen geht tatsächlich schneller, als nen Container aufsetzen.

                  B Offline
                  B Offline
                  Bert 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  Habe jetzt auch den Befehl versucht auf meinem Raspi Slave mit Version nodejs18.17.1. Ist leider schief gegangen. Fallback auf v18.00.
                  Anbei das Protokoll:

                  ioBroker nodejs fixer 2023-10-13
                  No recommendation for a nodejs version found on your system. We recommend to install latest version from nodejs v18 tree.
                  
                  Your current setup is:
                  /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                  /usr/bin/node           v18.17.1
                  /usr/bin/npm            9.6.7
                  /usr/bin/npx            9.6.7
                  /usr/bin/corepack       0.18.0
                  
                  We found these nodejs versions available for installation:
                  
                  nodejs:
                    Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
                    Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
                    Version table:
                   *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       16.20.2-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                       12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                          500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                          500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                  
                  
                  
                  Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                  
                  You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install latest version from nodejs v.18 tree?
                  
                  Press <y> to continue or any other key to quit
                  Trying to update your installation now. Please be patient.
                  find: '/var/lib/lxcfs/cgroup': Input/output error
                  Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                  ############################################################
                  
                  *** These repos are active on your system:
                  Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:5 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                  Reading package lists... Done
                  
                  *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                  
                  *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                  
                  deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                  Package: nodejs
                  Pin: origin deb.nodesource.com
                  Pin-Priority: 1001
                  
                  *** These repos are active after the adjustments:
                  Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                  Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                  Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                  Hit:5 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                  Get:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12.1 kB]
                  Get:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages [6155 B]
                  Get:8 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages [6123 B]
                  Fetched 24.4 kB in 4s (5509 B/s)
                  Reading package lists... Done
                  
                  Installing the recommended nodejs version now!
                  
                  Exact recommended version unknown, installing a fallback!
                  dpkg: warning: downgrading nodejs from 18.17.1-deb-1nodesource1 to 18.0.0-1nodesource1
                  (Reading database ... 91249 files and directories currently installed.)
                  Preparing to unpack .../nodejs_18.0.0-1nodesource1_arm64.deb ...
                  Detected old npm client, removing...
                  Unpacking nodejs (18.0.0-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
                  Setting up nodejs (18.0.0-1nodesource1) ...
                  Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...
                  
                  Updating fallback to latest nodejs v18 release
                  
                  E: Failed to fetch https://deb.nodesource.com/node_18.x/pool/main/n/nodejs/nodejs_18.18.2-1nodesource1_arm64.deb  Connection timed out [IP: 2606:4700:10::ac43:acd 443]
                  E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
                  v18.0.0 has been installed! You are using the latest version now!
                  Installing the recommended nodejs version!
                  E: Failed to fetch https://deb.nodesource.com/node_18.x/pool/main/n/nodejs/nodejs_18.18.2-1nodesource1_arm64.deb  Error reading from server - read (5: Input/output error) [IP: 2606:4700:10::6816:41a 443]
                  E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
                  i
                  We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                  
                  *** RESTARTING ioBroker NOW! ***
                   Please refresh or restart your browser in a few moments.
                  

                  Auserdem noch das Ergebnis bei iob diag

                  ======================= SUMMARY =======================
                                          v.2023-10-10
                  
                  
                     Static hostname: raspberrypi-slave
                           Icon name: computer
                    Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                              Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                        Architecture: arm64
                  
                  Installation:           native
                  Kernel:                 aarch64
                  Userland:               arm64
                  Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                  User-ID:                1000
                  X-Server:               false
                  Boot Target:            multi-user.target
                  
                  Pending OS-Updates:     1
                  
                  Pending iob updates:    0
                  
                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.0.0
                                          /usr/bin/node           v18.0.0
                                          /usr/bin/npm            8.6.0
                                          /usr/bin/npx            8.6.0
                                          /usr/bin/corepack       0.10.0
                  
                  Recommended versions are nodejs No connection to databases possible ... and npm No connection to databases possible ...
                  Your nodejs installation is correct
                  
                  MEMORY:
                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:            909M        237M        130M        0.0K        541M        608M
                  Swap:            99M        2.0M         97M
                  Total:          1.0G        239M        227M
                  
                  Active iob-Instances:   0
                  No connection to databases possible ...
                  
                  ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                          admin                   "admin" not found
                  
                  ioBroker Status:        No connection to databases possible ...
                  
                  Status admin and web instance:
                  
                  Objects:                1
                  States:                 1
                  
                  Size of iob-Database:
                  
                  12M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                  796K    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                  
                  
                  
                  =================== END OF SUMMARY ====================
                  

                  Jemand eine Idee?

                  Danke

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Bert 0

                    Habe jetzt auch den Befehl versucht auf meinem Raspi Slave mit Version nodejs18.17.1. Ist leider schief gegangen. Fallback auf v18.00.
                    Anbei das Protokoll:

                    ioBroker nodejs fixer 2023-10-13
                    No recommendation for a nodejs version found on your system. We recommend to install latest version from nodejs v18 tree.
                    
                    Your current setup is:
                    /usr/bin/nodejs         v18.17.1
                    /usr/bin/node           v18.17.1
                    /usr/bin/npm            9.6.7
                    /usr/bin/npx            9.6.7
                    /usr/bin/corepack       0.18.0
                    
                    We found these nodejs versions available for installation:
                    
                    nodejs:
                      Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1
                      Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1
                      Version table:
                     *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main arm64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         16.20.2-deb-1nodesource1 500
                            500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main arm64 Packages
                         12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
                            500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main arm64 Packages
                            500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main arm64 Packages
                    
                    
                    
                    Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                    
                    You are running nodejs v18.17.1. Do you want to install latest version from nodejs v.18 tree?
                    
                    Press <y> to continue or any other key to quit
                    Trying to update your installation now. Please be patient.
                    find: '/var/lib/lxcfs/cgroup': Input/output error
                    Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                    ############################################################
                    
                    *** These repos are active on your system:
                    Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                    Hit:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                    Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                    Hit:5 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                    Reading package lists... Done
                    
                    *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                    
                    *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                    
                    deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro main
                    Package: nodejs
                    Pin: origin deb.nodesource.com
                    Pin-Priority: 1001
                    
                    *** These repos are active after the adjustments:
                    Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                    Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                    Hit:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                    Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                    Hit:5 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                    Get:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease [12.1 kB]
                    Get:7 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main armhf Packages [6155 B]
                    Get:8 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages [6123 B]
                    Fetched 24.4 kB in 4s (5509 B/s)
                    Reading package lists... Done
                    
                    Installing the recommended nodejs version now!
                    
                    Exact recommended version unknown, installing a fallback!
                    dpkg: warning: downgrading nodejs from 18.17.1-deb-1nodesource1 to 18.0.0-1nodesource1
                    (Reading database ... 91249 files and directories currently installed.)
                    Preparing to unpack .../nodejs_18.0.0-1nodesource1_arm64.deb ...
                    Detected old npm client, removing...
                    Unpacking nodejs (18.0.0-1nodesource1) over (18.17.1-deb-1nodesource1) ...
                    Setting up nodejs (18.0.0-1nodesource1) ...
                    Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...
                    
                    Updating fallback to latest nodejs v18 release
                    
                    E: Failed to fetch https://deb.nodesource.com/node_18.x/pool/main/n/nodejs/nodejs_18.18.2-1nodesource1_arm64.deb  Connection timed out [IP: 2606:4700:10::ac43:acd 443]
                    E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
                    v18.0.0 has been installed! You are using the latest version now!
                    Installing the recommended nodejs version!
                    E: Failed to fetch https://deb.nodesource.com/node_18.x/pool/main/n/nodejs/nodejs_18.18.2-1nodesource1_arm64.deb  Error reading from server - read (5: Input/output error) [IP: 2606:4700:10::6816:41a 443]
                    E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
                    i
                    We tried our best to fix your nodejs. Please run iob diag again to verify.
                    
                    *** RESTARTING ioBroker NOW! ***
                     Please refresh or restart your browser in a few moments.
                    

                    Auserdem noch das Ergebnis bei iob diag

                    ======================= SUMMARY =======================
                                            v.2023-10-10
                    
                    
                       Static hostname: raspberrypi-slave
                             Icon name: computer
                      Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                          Architecture: arm64
                    
                    Installation:           native
                    Kernel:                 aarch64
                    Userland:               arm64
                    Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                    User-ID:                1000
                    X-Server:               false
                    Boot Target:            multi-user.target
                    
                    Pending OS-Updates:     1
                    
                    Pending iob updates:    0
                    
                    Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.0.0
                                            /usr/bin/node           v18.0.0
                                            /usr/bin/npm            8.6.0
                                            /usr/bin/npx            8.6.0
                                            /usr/bin/corepack       0.10.0
                    
                    Recommended versions are nodejs No connection to databases possible ... and npm No connection to databases possible ...
                    Your nodejs installation is correct
                    
                    MEMORY:
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:            909M        237M        130M        0.0K        541M        608M
                    Swap:            99M        2.0M         97M
                    Total:          1.0G        239M        227M
                    
                    Active iob-Instances:   0
                    No connection to databases possible ...
                    
                    ioBroker Core:          js-controller           5.0.12
                                            admin                   "admin" not found
                    
                    ioBroker Status:        No connection to databases possible ...
                    
                    Status admin and web instance:
                    
                    Objects:                1
                    States:                 1
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    12M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    796K    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    
                    
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    

                    Jemand eine Idee?

                    Danke

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @bert-0 sagte in Neuer Befehl: "iob nodejs-update":

                    Jemand eine Idee?

                    Das dürfte am nodesource-Server liegen, nicht am Skript.

                    sudo apt update
                    sudo apt full-update
                    

                    sagt?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @bert-0 sagte in Neuer Befehl: "iob nodejs-update":

                      Jemand eine Idee?

                      Das dürfte am nodesource-Server liegen, nicht am Skript.

                      sudo apt update
                      sudo apt full-update
                      

                      sagt?

                      B Offline
                      B Offline
                      Bert 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @thomas-braun

                      @raspberrypi-slave:~ $ sudo apt update
                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                      OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                      OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                      OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                      OK:5 https://apt.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      @raspberrypi-slave:~ $ sudo apt full-upgrade
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      

                      Mit

                      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y 
                      

                      hatte ich das nach dem Versuch mit iob nodejs-update dann noch mal drüberlaufen lassen und ist jetzt die aktuelle Version.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Abwesend
                        S Abwesend
                        Shadowhunter23
                        schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                        #82

                        Ist bei mir seit heute im Angebot:
                        Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3

                        Auf diese Version kann man updaten?

                        Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                        Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                        Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S Shadowhunter23

                          Ist bei mir seit heute im Angebot:
                          Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3

                          Auf diese Version kann man updaten?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #83

                          @shadowhunter23

                          Scheint ganz neu zu sein.
                          Bei nodejs.org ist die 18.18.2 noch geführt.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @shadowhunter23

                            Scheint ganz neu zu sein.
                            Bei nodejs.org ist die 18.18.2 noch geführt.

                            S Abwesend
                            S Abwesend
                            Shadowhunter23
                            schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                            #84

                            @thomas-braun dann mach ich mal nichts ( Update ) und warte auf andere die sich besser damit auskennen wie z.B. Du.

                            Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                            Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Shadowhunter23

                              Ist bei mir seit heute im Angebot:
                              Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3

                              Auf diese Version kann man updaten?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @shadowhunter23 sagte in Neuer Befehl: "iob nodejs-update":

                              Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3

                              wo steht das?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @shadowhunter23 sagte in Neuer Befehl: "iob nodejs-update":

                                Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3

                                wo steht das?

                                S Abwesend
                                S Abwesend
                                Shadowhunter23
                                schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                #86

                                @homoran
                                Screenshot_2023-11-29-19-06-38-361_com.android.chrome-edit.jpg

                                Und als Text bei iob diag

                                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.2                                                                                                                 /usr/bin/node           v18.18.2
                                                        /usr/bin/npm            9.8.1                                                                                                                    /usr/bin/npx            9.8.1
                                                        /usr/bin/corepack       0.19.0                                                                                           
                                Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3                                                                                           Your nodejs installation is correct
                                

                                Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Shadowhunter23

                                  @thomas-braun dann mach ich mal nichts ( Update ) und warte auf andere die sich besser damit auskennen wie z.B. Du.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @shadowhunter23

                                  Das Paket kommt ja über die übliche Systempflege über das nodesource-Repo zu gegebener Zeit rein.
                                  Mit 'iob 'nodejs-update' hat das ja nix mehr zu tun, wenn es einmal umgestellt wurde.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @shadowhunter23

                                    Das Paket kommt ja über die übliche Systempflege über das nodesource-Repo zu gegebener Zeit rein.
                                    Mit 'iob 'nodejs-update' hat das ja nix mehr zu tun, wenn es einmal umgestellt wurde.

                                    S Abwesend
                                    S Abwesend
                                    Shadowhunter23
                                    schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                    #88

                                    @thomas-braun stimmt ja danke. Ich muss nur warten, hab ich vergessen. Ich bin ja schon auf der richtigen Version und das kommt dann als Update.

                                    Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                    Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Shadowhunter23

                                      @thomas-braun stimmt ja danke. Ich muss nur warten, hab ich vergessen. Ich bin ja schon auf der richtigen Version und das kommt dann als Update.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      @shadowhunter23 sagte in Neuer Befehl: "iob nodejs-update":

                                      Ich muss nur warten, hab ich vergessen.

                                      Nee, in regelmäßigen Abständen das System 'warten'.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Shadowhunter23

                                        @thomas-braun stimmt ja danke. Ich muss nur warten, hab ich vergessen. Ich bin ja schon auf der richtigen Version und das kommt dann als Update.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #90

                                        @shadowhunter23

                                        echad@chet:~ $ apt policy nodejs
                                        nodejs:
                                          Installed: 21.2.0-1nodesource1
                                          Candidate: 21.2.0-1nodesource1
                                          Version table:
                                         *** 21.2.0-1nodesource1 1001
                                                500 https://deb.nodesource.com/node_21.x nodistro/main arm64 Packages
                                                100 /var/lib/dpkg/status
                                             18.19.0-1nodesource1 1001
                                                500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                        

                                        Ist also via apt verfügbar.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @shadowhunter23

                                          echad@chet:~ $ apt policy nodejs
                                          nodejs:
                                            Installed: 21.2.0-1nodesource1
                                            Candidate: 21.2.0-1nodesource1
                                            Version table:
                                           *** 21.2.0-1nodesource1 1001
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_21.x nodistro/main arm64 Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               18.19.0-1nodesource1 1001
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro/main arm64 Packages
                                          

                                          Ist also via apt verfügbar.

                                          S Abwesend
                                          S Abwesend
                                          Shadowhunter23
                                          schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                          #91

                                          @thomas-braun man muß nur 'warten' ;) :
                                          Screenshot_2023-11-29-20-47-57-717_com.android.chrome-edit.jpg

                                          Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                          Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe