Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widgets - Was ist was und wofür verwende ich es?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Widgets - Was ist was und wofür verwende ich es?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schubi82 last edited by

      @Eric: Ja, aber dafür müsste ich ja wissen, welches Widget was unterstützt!?

      @Dutch: Hab den Onkyo Adapter installiert, in der Hoffnung, das es auch Widgets dafür gibt. Habe aber leider nichts gefunden, und vermute, dass es irgendwie per Script oder Befehl realisiert werden muss. Habe auch eine Übersicht eines Skripts und auch von Befehlen auf Github gefunden, aber keine Ahnung, wie ich das verwenden soll.

      Ich möchte z.B. einen Knopf für Zone 2 ein/aus, Quelle NET/Tuner, Laut/Leise. Als ObjectID kann ich bei einem Button aber nur "Command, connected, input, mute, master-volume" auswählen. Aber wo kommen welche Werte rein?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Du kannst im Suchfeld bei den Widgets nach bool, val, String, usw. suchen und bekommst die passenden angezeigt.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          @schubi82:

          @Dutch: Hab den Onkyo Adapter installiert, in der Hoffnung, das es auch Widgets dafür gibt. Habe aber leider nichts gefunden, und vermute, dass es irgendwie per Script oder Befehl realisiert werden muss. Habe auch eine Übersicht eines Skripts und auch von Befehlen auf Github gefunden, aber keine Ahnung, wie ich das verwenden soll. `

          Zum glueck habe ich auch einen Onkyo laufen, dafuer gibt es kein widget set aber man kan viel mit buttons/icons machen 😉

          > Zone 2 ein/aus

          Ich sehe ein object "power" bei onkyo, dafuer git es "toggle" widgets

          > Quelle NET/Tuner ,

          habe keinen datenpunkt dazu gefunden

          > Laut/Leise

          object master volume entweder mit einem button erhoehen oder z.b. das value rad vom widget satzt HQ-Widgets (das nehme ich dafuer)

          in der basis schaue dir also die datenpunkt an die du schalten moechtest und je nach dem wert dan das richtige vis widget oder logic

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schubi82 last edited by

            @Eric: Danke, dass macht Sinn 😄

            @Dutch: Power habe ich nicht, geschweige denn Objekte für Zone 2… Das soll hiermit gehen, aber ich verstehe es einfach nicht, wie man das einbinden kann: https://github.com/ioBroker/ioBroker.on ... /README.md

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Hallo Schubi,

              du musst dich von der Idee Adapter- oder Gerätespezifischer Widgets lösen.

              Viele Widgets können für alles mögliche verwendet werden. Die Funktion ist entscheidend (eric hat das schon beschrieben).

              Einige der Allzweckwidgets kannst du dann mit spezifischen Icons personalisieren.

              WAs deine Datenpunkte angeht wäre ein Screenshot schön, so etwa wie der hier:
              144_onkyo_dps.jpg
              Ich habe mal eben den Adapter installiert.

              Ich musste allerdings die IP händisch eingeben, da der autodiscover nicht geklappt hat.

              Dann kamen auch die gesamten Datenpunkte.

              Was willst du mit dem github-Link?

              Das ist der onkyo-Adapter, den du wahrscheinlich schon installiert hast, oder???

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schubi82 last edited by

                Ok, dann muss ich halt experimentieren 🙂

                Ich habe den Onkyo EISCP aus der Übersicht, müsste der gleiche sein wie unter Github. Trotz eingeschaltetem Receiver und korrekter IP habe ich nur die im Screenshot ersichtlichen Datenpunkte… Hab den NR515, irgendwo stand besser der unterstützt wird.
                1964_screenshot_2017-10-31-15-56-47.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @schubi82:

                  ch habe den Onkyo EISCP aus der Übersicht, müsste der gleiche sein wie unter Github `
                  korrekt!

                  @schubi82:

                  abe ich nur die im Screenshot ersichtlichen Datenpunkte… `
                  BItte mal im admin den Reiter Objekte Öffnen und nach ONKYO filtern (siehe meinen Screenshot!)

                  Du hast den DP-Selector.

                  Ich glaube auch zuerst nur diese DPs gehabt zu haben.

                  Bei dir steht unter Connected kein Wert.

                  Was steht da unter Objekte??

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    schubi82 last edited by

                    Oh, nach der Neuinstallation sind die Punkte da! So sieht das gut aus!

                    Vorher waren unter den Objekten auch nur die wenigen Punkte.

                    Vielen Dank an alle, ich werde weiter tüfteln 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schubi82 last edited by

                      @Dutchman:

                      object master volume entweder mit einem button erhoehen oder z.b. das value rad vom widget satzt HQ-Widgets (das nehme ich dafuer)

                      in der basis schaue dir also die datenpunkt an die du schalten moechtest und je nach dem wert dan das richtige vis widget oder logic `

                      Ich habe jetzt aus den HQwidgets den CircleKnob genommen, aber irgendwie laggt der stark oder ändert selbstständig die Lautstärke… oder hast Du einen anderen? Mehr gibt es da eigentlich nicht...

                      Und wie und mit welchem Button würde ich die Lautstärke erhöhen, es gibt ja keinen Datenpunkt für laut UND leise!?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @schubi82:

                        Ich habe jetzt aus den HQwidgets den CircleKnob genommen, aber irgendwie laggt der stark oder ändert selbstständig die Lautstärke… oder hast Du einen anderen? Mehr gibt es da eigentlich nicht...

                        Und wie und mit welchem Button würde ich die Lautstärke erhöhen, es gibt ja keinen Datenpunkt für laut UND leise!? `

                        Den benutze ich auch eigentlich keine Probleme mit auf was für eine Hardware läuft deine visualisation.

                        Ich habe mur Buttons gebaut welche eine +1 Wert geben kann gerade nicht auf meine Installation (Dienstreise) sag Bescheid oder schick ne PM wen du das brauchst du Stelle ich die Lösung hier im thread rein

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schubi82 last edited by

                          Iobroker läuft zusammen mit YAHM auf einem RasPi3, vielleicht ist der einfach zu schwach. Hab es jetzt mit den Knöpfen hinbekommen, finde ich auch nicht schlecht.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          856
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          16
                          1775
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo